[go: up one dir, main page]

DE1818524U - Truhe, insbesondere waeschetruhe. - Google Patents

Truhe, insbesondere waeschetruhe.

Info

Publication number
DE1818524U
DE1818524U DEF18720U DEF0018720U DE1818524U DE 1818524 U DE1818524 U DE 1818524U DE F18720 U DEF18720 U DE F18720U DE F0018720 U DEF0018720 U DE F0018720U DE 1818524 U DE1818524 U DE 1818524U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chest
cover
fur
lid
haired
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF18720U
Other languages
English (en)
Inventor
Lorenz Fischbacher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEF18720U priority Critical patent/DE1818524U/de
Publication of DE1818524U publication Critical patent/DE1818524U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D1/00Garments
    • A41D1/21Maternity clothing; Clothing specially adapted for persons caring for infants
    • A41D1/215Nursing clothing, e.g. for breastfeeding
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D23/00Scarves; Head-scarves; Neckerchiefs

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Pediatric Medicine (AREA)
  • Accessory Of Washing/Drying Machine, Commercial Washing/Drying Machine, Other Washing/Drying Machine (AREA)

Description

  • Anmelder : Lorenz Fischbacher, Tuntenhausen/Obb.
  • "Truhe, insbesondere Wäschetruhe" Die Neuerung betrifft eine Truhe, insbesondere eine Wäsohetruhe mit einer zum Sitzen geeigneten Abdeckung.
  • Es ist bekannt, Wäschetruhen od. dgl. schrankartige Behälter mit einem Deckel zum Sitzen zu versehen. Außerdem ist es bekannt, derartige Truhen mit einem Plastik-oder Stoffüberzug zu versehen. Da diese in der Hauptsache in Schlafzimmern aufgestellten Wäschetruhen häufig verschoben werden müssen, ist es erstrebenswert, harte Kanten und ecken an den Außenflächen zu vermeiden, um beim Zusammenstoßen mit anderen Möbeln oder
    rauerwandungen Beschädigungen zu vermeiden.
    C>
    Aufgabe der Neuerung ist es daher, die bekannten
    Überzüge durch einen vorteilhaftere zu ersetzen.
    L
    Gemäß der Neuerung wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die Außenfläche einer Truhe ganz oder teilweise mit einem Fell aus Natur-oder Kunsthaaren überzogen ist.
    TELEOR.-ADRESSE : PATENTDIENST MONCHEN. QELDVERKEHR : BAYER. HYPOTHEKEN-U. WECHSELBANK MÜNCHEN, THEATINERSTR. 11, NR. 343 737
    POSTSCHECKKONTO : MONCHEN 15453
    Es ist vorteilhaft, mindestens die obere bzw. Sitz-
    fläche und die vorstehenden Kanten mit einem Fellüberzug zu
    CD
    versehen. Der Fellüberzug für den Deckel ist zweckmäßig als abnehmbare Haube ausgebildet. Ebenfalls wird der Überzug für die Seitenwandungen in einer geschlossenen Schlauchform über die Truhe gespannt. Um die oberen und meist abstehenden Truhenkanten abzudecken, wird für die Fellhaube ein langhaariges Fell verwendet, das seitlich über die Truhe herabfällt und hierdurch einen StoBschutz bildet.
  • Durch verschiedene Farbzusammenstellungen zwischen den beiden Fellteilen lassen sich sehr ansprechende und ge-
    schmackvolle Wirkungen erzielen.
    c
    Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel einer Wäschetruhe gemäß der Neuerung, s stellen dar : Fig. 1 eine perspektivische Ansicht,
    ce
    Fig. 2 eine auswechselbare Pellhaube im Schnitt und
    Fig. 3 einen auf die Seitenwandungen der Truhe auf-
    ziehbarenFellschlauch.
    Die in der Zeichnung dargestellte rechteckige Truhe
    ist oben an ihrem Deckel durch eine Fellhaube 1 abgedeckt, deren
    Langhaar.. über die Deckelkante herabreicht. Diese Haube ist ge-
    c
    mäß Fig. 2 mit einem elastischen Zugband t an ihrem freien
    .. an 1 em relen
    Rand versehen, wodurch sie leicht abnehmbar auf dem Deckel
    sitzt. Die Seitenwandungen der Truhe sind mit einem kurzhaari-
    gen bzw geschorenen Fell iiberzogen, das zu einem Schlauch. 5
    das zu einem Schlauch :.
    (siehe Figur 3) mit entsprechender konischer Verjüngung gemäß
    der Truhenform genäht ist und der ebenfalls an den beiden Plan-
    . !"t.
    dern mit-oefestigungsbändern.-,.'., die an der Ober-und Unter-
    fläche des Truhengehäuses befestigt werden, versehen ist.
    Die Neuerung beschränkt sich nicht auf das dargestellte
    Ausführungsbeispiel. s kann selbstverständlich auch nur der
    "usfl 1-'i
    Deckel bzw. die Abdeckung der Truhe mit einem Fellliberzug, der
    sich auch über die Seitenkanten erstreckt, versehen sein. Es
    ist auch nicht Bedingung, für den Abdeckungs-bzw. Deckelüberzug
    , Z) tD
    ein langhaariges und für die Seiten ein kurzhaariges Fell zu
    verwenden. Der Truhenecel Lami auc eben und flach sein und
    ur Jrsielun iner Ibun bz'. ;. polsterum lt einer ilae,
    . . cuatoff, vd-L"E. e-'en sein.

Claims (1)

  1. Schut z ans prüc he
    1. Truhe od. dgl. schrankartiges zum Sitzen verwendba- res Möbelstück, insbesondere Wäschetruhe, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenfläche dieser Truhe ganz oder teilweise mit einem Natur-oder Kunstfell ( ?, <A) überzogen ist.
    2. Truhe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
    die Truhenabdeckung bzw. der Deckel mit einem langhaarigen Fell dessen Haare iiber die Abdeckungskante hinabhängen, versehen ist.
    3. Truhe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwandungen mit einem kurzhaarigen oder kurz geschorenen Felliiberzug versehen sind. TELEQR.-ADRESSE : PATENTDIENST MONCHEN. QELDVERKEHR : BAYER. HYPOTHEKEN-U. WECHSELBANK MÜNCHEN, THEATINERSTR. 11, NR. 343737 POSTSCHECKKONTO : MONCHEN 15453
    4. Truhe nach einem der Ansprüche 1 bis 3y dadurdh ge- kennzeichnet, daß der Überzug für den Deckel bzw. die Abdeckung als abnehmbare Haube (. 4) ausgebildet ist. .) ausgebildet ist.
    5. Truhe nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch ge- kennzeichnet, daß der Überzug für die Seitenwandungen als Schlauch (.-) mit an den Rändern vorgesehenen Befestigungsbändern () ausgebildet ist.
DEF18720U 1960-07-12 1960-07-12 Truhe, insbesondere waeschetruhe. Expired DE1818524U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF18720U DE1818524U (de) 1960-07-12 1960-07-12 Truhe, insbesondere waeschetruhe.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF18720U DE1818524U (de) 1960-07-12 1960-07-12 Truhe, insbesondere waeschetruhe.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1818524U true DE1818524U (de) 1960-09-22

Family

ID=32935998

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF18720U Expired DE1818524U (de) 1960-07-12 1960-07-12 Truhe, insbesondere waeschetruhe.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1818524U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1877004U (de) Schlafsack.
DE1925912U (de) Faltbare schaumstoff-liegematte.
DE1818524U (de) Truhe, insbesondere waeschetruhe.
DE6600171U (de) Gehaeuse besonders fuer staubsauger oder aehnliche apparate
DE639622C (de) Krawatte
DE661818C (de) Geschirrkorb fuer Geschirrspuelmaschinen mit einem Rahmengestell, dessen Draehte mit Gummi ueberzogen sind
DE807003C (de) Handkoffer, insbesondere fuer Luftreisen
DE553321C (de) Sofa, dessen Lehnen am Gestell herausnehmbar und unter anderem Winkel einsteckbar angeordnet sind
DE696432C (de) er o. dgl.
DE1970691U (de) Polsterkoerper mit abnehmbarem bezug.
DE9200705U1 (de) Mehrteilige Tischdecke
DE6806406U (de) Kinderwagen
DE1127047B (de) Beschwerungskoerper an Gardinen
DE1835973U (de) Garderobe-buegel.
DE1873506U (de) Tuerdruecker.
DE1801323U (de) Behaelter fuer gebrauchsartikel u. dgl.
DE1810444U (de) Einrichtung zum verpacken von bekleidungsstuecken und zur einlage in koffer.
DE1775177U (de) Puppentragtasche.
DE7235364U (de) Spielzeugfigur
DE1799507U (de) Handkaefig fuer voegel.
DE1837041U (de) Innenbespannung von handkoerben, waeschekoerben u. dgl.
DE1775324U (de) Schwamm-reinigungstuch.
DE1803279U (de) Spiegel.
DE1848699U (de) Schaber zum reinigen von baeckereifussboeden.
DE1783370U (de) Eckbank.