DE1815820B1 - Heizkoerperkonsole - Google Patents
HeizkoerperkonsoleInfo
- Publication number
- DE1815820B1 DE1815820B1 DE19681815820D DE1815820DA DE1815820B1 DE 1815820 B1 DE1815820 B1 DE 1815820B1 DE 19681815820 D DE19681815820 D DE 19681815820D DE 1815820D A DE1815820D A DE 1815820DA DE 1815820 B1 DE1815820 B1 DE 1815820B1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- console
- arm
- sleeve
- radiator
- wall
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24D—DOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
- F24D19/00—Details
- F24D19/02—Arrangement of mountings or supports for radiators
- F24D19/024—Functioning details of supporting means for radiators
- F24D19/0243—Means for moving the radiator horizontally to adjust the radiator position
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24D—DOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
- F24D19/00—Details
- F24D19/02—Arrangement of mountings or supports for radiators
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24D—DOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
- F24D19/00—Details
- F24D19/02—Arrangement of mountings or supports for radiators
- F24D19/0203—Types of supporting means
- F24D19/0206—Tube shaped supports inserted into a wall
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24D—DOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
- F24D19/00—Details
- F24D19/02—Arrangement of mountings or supports for radiators
- F24D19/0203—Types of supporting means
- F24D19/0209—Supporting means having bracket
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24D—DOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
- F24D19/00—Details
- F24D19/02—Arrangement of mountings or supports for radiators
- F24D19/0203—Types of supporting means
- F24D19/0213—Floor mounted supporting means
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24D—DOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
- F24D19/00—Details
- F24D19/02—Arrangement of mountings or supports for radiators
- F24D19/024—Functioning details of supporting means for radiators
- F24D19/0246—Means for moving the radiator vertically to adjust the radiator position
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24D—DOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
- F24D19/00—Details
- F24D19/02—Arrangement of mountings or supports for radiators
- F24D19/024—Functioning details of supporting means for radiators
- F24D19/0253—Adjusting a dimension, e.g. length, of the radiator support, e.g. telescopic rails
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24D—DOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
- F24D2220/00—Components of central heating installations excluding heat sources
- F24D2220/20—Heat consumers
- F24D2220/2009—Radiators
- F24D2220/2054—Panel radiators with or without extended convection surfaces
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Thermal Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Clamps And Clips (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Heizkörperkonsole, das trägerseitige Ende des Konsolenarms gemäß
bestehend aus einem an einer Wand befestigbaren F i g. 6 mit einem Abstandhalter.
Tragteil mit hohlem Konsolenarm, der innen ein Eine Heizkörperkonsole gemäß F i g. 1 und 2 weist Führungsprofil für ein längs diesem im Abstand vom einen Konsolenarm 1 auf, der mittels eines Trag-Tragteil justier- und festsetzbares Gleitstück hat, das 5 teils 2 an einer Wand oder einem Träger 3 sonstiger gleichzeitig als ein den Heizkörper vertikal oder Art, z. B. höhenverstellbar, anbringbar ist. Längs des horizontal abstützendes Rastlager ausgebildet ist. Konsolenarms 1 ist ein Gleitstück, mit einem Rast-Das Gleitstück einer bekannten Heizkörperkonsole lager 4 für eine Widerlagerplatte eines Heizkörpers der genannten Art ist im Führungsprofil durch eine (nicht eingezeichnet), über einen etwa horizontalen das letztere quer zum Justiersinn gewindegängig io Justierbereich JB verstell- und festsetzbar,
durchsetzende Klemmschraube festsetzbar. Diese ist Das Rastlager 4 ist mit einer axial durchbohrten bei hängendem Heizkörper durch dessen Radiator- Klemmhülse 4 a verbunden, die im reibungsarmen rippen abgedeckt. Der Heizkörper muß daher sowohl Gleitsitz in einem Führungsprofil la des Konsolennach dem bei nicht angezogener Klemmschraube arms 1 verschiebbar ist. Der Konsolenarm 1 weist erfolgenden Vorjustieren als auch im Falle eines 15 einen im wesentlichen C-förmigen Querschnitt auf, erforderlichen Nachjustierens von der Konsole ab- der das Führungsprofil la bildet und die Klemmgenommen werden, damit die Klemmschraube zu- hülse 4 a formschlüssig umgreift. Diese ist durch gänglich wird. Dies bedingt jedoch eine unwirtschaft- einen etwa im Justiersinn des Gleitstücks 4 in die liehe Erschwerung und Verzögerung der Heizkörper- axiale Hülsenbohrung eintreibbaren Schraubdorn 5 montage. 20 spreizdübelartig aufweit- und im Führungsprofil la
Tragteil mit hohlem Konsolenarm, der innen ein Eine Heizkörperkonsole gemäß F i g. 1 und 2 weist Führungsprofil für ein längs diesem im Abstand vom einen Konsolenarm 1 auf, der mittels eines Trag-Tragteil justier- und festsetzbares Gleitstück hat, das 5 teils 2 an einer Wand oder einem Träger 3 sonstiger gleichzeitig als ein den Heizkörper vertikal oder Art, z. B. höhenverstellbar, anbringbar ist. Längs des horizontal abstützendes Rastlager ausgebildet ist. Konsolenarms 1 ist ein Gleitstück, mit einem Rast-Das Gleitstück einer bekannten Heizkörperkonsole lager 4 für eine Widerlagerplatte eines Heizkörpers der genannten Art ist im Führungsprofil durch eine (nicht eingezeichnet), über einen etwa horizontalen das letztere quer zum Justiersinn gewindegängig io Justierbereich JB verstell- und festsetzbar,
durchsetzende Klemmschraube festsetzbar. Diese ist Das Rastlager 4 ist mit einer axial durchbohrten bei hängendem Heizkörper durch dessen Radiator- Klemmhülse 4 a verbunden, die im reibungsarmen rippen abgedeckt. Der Heizkörper muß daher sowohl Gleitsitz in einem Führungsprofil la des Konsolennach dem bei nicht angezogener Klemmschraube arms 1 verschiebbar ist. Der Konsolenarm 1 weist erfolgenden Vorjustieren als auch im Falle eines 15 einen im wesentlichen C-förmigen Querschnitt auf, erforderlichen Nachjustierens von der Konsole ab- der das Führungsprofil la bildet und die Klemmgenommen werden, damit die Klemmschraube zu- hülse 4 a formschlüssig umgreift. Diese ist durch gänglich wird. Dies bedingt jedoch eine unwirtschaft- einen etwa im Justiersinn des Gleitstücks 4 in die liehe Erschwerung und Verzögerung der Heizkörper- axiale Hülsenbohrung eintreibbaren Schraubdorn 5 montage. 20 spreizdübelartig aufweit- und im Führungsprofil la
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine festklemmbar.
Heizkörperkonsole der eingangs genannten Art mit Beim Ausführungsbeispiel einer Konsole gemäß
einfachen konstruktiven Mitteln so weiterzubilden, F i g. 3 und 4 ist der Tragteil durch einen in Achsverdaß
sie gegenüber bislang eine Senkung des Montage- längerung des Konsolenarms 1 angeordneten Wandaufwands,
insbesondere bezüglich der Justierarbeiten, 25 spreizdübel gebildet, der stauchfest und am freien
ermöglicht. Dies wird dadurch erreicht, daß das Ende mit einer stirnseitigen Verzahnung lab ausGleitstück
eine aufweitbare Klemmhülse mit im gestattet ist. Die letztere erleichtert das Einschlagen
Justiersinn verlaufender Hülsenbohrung ist, in die ein des Spreizdübels Ιαα in eine Trägerwand. Das Auf-Schraubdorn
eingetrieben werden kann, und daß der weiten des Spreizdübels Ιαα kann bei entsprechender
Konsolenarm einen etwa C-förmigen, nach oben 30 Länge des Schraubdorns 5 durch diesen unmittelbar
offenen Querschnitt hat, den das Rastlager des Gleit- oder mittelbar über einen Spreizkegel bzw.- zylinder 6,
Stücks überragt. z. B. aus Kunststoff, erfolgen.
Auf Grund dieser einfachen konstruktiven Maß- Unterschiedlich dazu besteht die Möglichkeit, das
nahmen läßt sich das Gleitstück mit dem Rastlager Führungsprofil la des Konsolenarms 1 gemäß Fig. 5
bzw. Abstandhalter selbst bei hängendem Heizkörper 35 trägerseitig in Form eines stauchfesten Spreizrasch
und mühelos mittels des von seiner Vorderseite elementes Iac für einen in eine Dübelbohrung des
her erfaßbaren Schraubdorns justieren, festsetzen Trägers 2 eingesetzten Spreizdübel 7 zu verlängern,
und erforderlichenfalls nachjustieren. Dadurch ist In diesem Fall bildet das stauchfeste Spreizelement Iac
gegenüber bislang eine Senkung der Montagelcosten, den Tragteil,
insbesondere bezüglich der Justierarbeiten, erzielbar. 40 In den Fig. 6 und 7 ist ein Konsolenarm 1' mit
insbesondere bezüglich der Justierarbeiten, erzielbar. 40 In den Fig. 6 und 7 ist ein Konsolenarm 1' mit
Es ist auch vorteilhaft, wenn der Tragteil als ein einem Rastlager 4' dargestellt, das mit einer Klemmin
Achsverlängerung des Konsolenarmes angeordneter hülse 4 a' verbunden ist. Die Klemmhülse 4 a' wird
Wandspreizdübel ausgebildet ist. Mittels des Spreiz- durch eine vom Rastlager 4' gegen die Wand oder
dübeis ist der Konsolenarm in einfacher Weise in den sonstigen Träger gerichtete Muffe 4 V ergänzt,
einer Bohrung einer Wand oder eines Trägers sonsti- 45 die einen rohrförmigen Konsolenarm 1' im Gleitsitz
ger Art festsetzbar, wobei der Wandspreizdübel vor- umschließt. Den Tragteil des Konsolenarms 1' bildet
zugsweise durch den der Klemmhülse zugeordneten gleichfalls ein Spreizdübel Ιαα', der durch einen
Schraubdorn mittel- oder unmittelbar aufweitbar ist. Spreizzylinder 6' aufweitbar ist.
Günstig ist auch die Ausbildung des Tragteils als Eine Standkonsole gemäß F i g. 8 kann mindestens
in Achsverlängerung des Konsolenarms angeordnetes 50 einen Konsolenarm 1" ähnlich dem gemäß Fig. 1
Spreizelement, eine die Klemmhülse ergänzende vom und 2 aufweisen, dessen Tragteil höhenverstellbar an
Rastlager gegen die Wand gerichtete, den Konsolen- einer Standsäule 3" angeordnet und durch ein die
arm gleitend umschließende Muffe, daß das Tragteil letztere umfassendes Rohrstück gebildet ist. Der Konais
ein eine Standhülse umfassendes, längs dieser solenarm 1 weist ein Führungsprofil la' auf, das
höhenverstellbares Rohrstück ausgebildet ist und die 55 einem zugeordneten Gleitstück 4 einen etwa horizon-Gestaltung
der Klemmhülse mit einer etwa recht- talen Justierbereich JB' gewährleistet. Am oberen
winklig zum Justiersinn (JS) befestigten Schiebe- Ende der Standsäule 3" ist eine zweiarmige Fensterführung
mit hinterschnittenem Bügelprofil für wenig- brettkonsole 11 höhenverstellbar angeordnet. Diese
stens ein Rippenwiderlager. weist zumindest an einem Ende, vorzugsweise jedoch
Ausführungsformen von Heizkörperkonsolen nach 60 an beiden, ein weiteres Führungsprofilla" für ein
der Erfindung werden nachfolgend an Hand der weiteres Gleitstück in Form eines Auflagers 4" für
Zeichnung beschrieben. In dieser zeigt ein nicht eingezeichnetes Fensterbrett auf.
Fig. 1 bis 7 jeweils schematisch, teilweise im In der Fig. 9 ist das trägerferne Ende des in den
Schnitt dargestellte Seiten- und Stirnansichten unter- F i g. 6, 7 dargestellten Konsolenarms 1' dargestellt,
schiedlich ausgebildeter Wandkonsolen, 65 auf dem ein Gleitstück in Form eines Abstand-
F i g. 8 eine schematisch dargestellte Seitenansicht halters 4'" in einem etwa horizontalen Justiersinn /5
einer Standkonsole, verstell- und festsetzbar ist. Am Gleitstück 4"' ist
Fig. 9 eine schematisch dargestellte Draufsicht auf eine etwa rechtwinkelig zu dessen Justiersinn JS ver-
laufende Schiebeführung 4 c'" mit einem hinterschnittenen Bügelprofil 4 a"" befestigt, in dem wenigstens
ein Rippen widerlager 4 e'", z. B. aus wärmedämmendem Kunststoff, für eine Radiatorrippe 12 verschieblich
ist.
Die Erfindung ist besonders hinsichtlich der Querschnittsformen
der Konsolenarme 1', la, la" nicht auf die in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiele beschränkt. Ebenso können die Gleitstücke
4, 4', 4" jede dem vorgesehenen Zweck ent- ίο
sprechende Form, beispielsweise mit zwei oder mehreren Rastkerben, aufweisen.
Claims (7)
1. Heizköperkonsole, bestehend aus einem an einer Wand befestigbaren Tragteil mit hohlem
Konsolenarm, der innen ein Führungsprofil für ein längs diesem im Abstand vom Tragteil justier-
und festsetzbares Gleitstück hat, das gleichzeitig als ein den Heizkörper vertikal oder horizontal
abstützendes Rastlager ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Gleitstück eine
aufweitbare Klemmhülse (4 a, 4 a', 4 a", 4'") mit im Justiersinn (/5) verlaufender Hülsenbohrung
ist, in die ein Schraubdorn (5) eingetrieben werden kann, und daß der Konsolenarm (la, la')
einen etwa C-förmigen, nach oben offenen Querschnitt hat, den das Rastlager (4) des Gleitstücks
überragt.
2. Konsole nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch die Ausbildung des Tragteils als in Achsverlängerung
des Konsolenarms (la) angeordneten Wandspreizdübel (laa bzw. lad).
3. Konsole nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Wandspreizdübel (Ιαα, Ιαα')
durch den der Klemmhülse (4 a, 4 a'), zugeordneten Schraubdorn (5) mittel- oder unmittelbar
aufweitbar ist.
4. Konsole nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch die Ausbildung des Tragteils als in Achsverlängerung
des Konsolenarms (la) angeordnetes Spreizelement (Iac) einer Spreizdübelhülse (7).
5. Konsole nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine die Klemmhülse (4 a') ergänzende vom
Rastlager gegen die Wand gerichtete, den Konsolenarm gleitend umschließende Muffe (4 &').
6. Konsole nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Tragteil als ein eine Standsäule
umfassendes, längs dieser höhenverstellbares Rohrstück ausgebildet ist.
7. Als Abstandhalter im unteren Bereich von an den oberen Heizkörperrippen-Verbindungsmuffen
gelagerten Heizkörpern dienende Konsole nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch die Ausbildung
der Klemmhülse (4'") mit einer etwa rechtwinkelig zum Justiersinn (JS) befestigten
Schiebeführung (4 c"') mit hinterschnittenem Bügelprofil (4 d'") für wenigstens ein Rippenwiderlager
(4e"').
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1815820 | 1968-12-19 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1815820B1 true DE1815820B1 (de) | 1970-07-30 |
Family
ID=5716806
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19681815820D Pending DE1815820B1 (de) | 1968-12-19 | 1968-12-19 | Heizkoerperkonsole |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH501195A (de) |
DE (1) | DE1815820B1 (de) |
FR (1) | FR2026537A1 (de) |
SE (1) | SE343129B (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2112343A1 (de) * | 1971-03-15 | 1972-09-21 | Max Mayer | Standkonsole,insbesondere zur Aufnahme von Heizradiatoren |
DE2930684A1 (de) * | 1979-07-28 | 1981-02-12 | Adolf Koetzner | Radiatorkonsole |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2479410A1 (fr) * | 1980-03-28 | 1981-10-02 | Crety Jacques | Console pour la suspension d'un dispositif sur une surface sensiblement verticale |
DE3067754D1 (en) * | 1980-07-31 | 1984-06-14 | Koekkelkoren Josephine | Extendable suspending device |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CH424154A (de) * | 1965-06-17 | 1966-11-15 | Kiener Albert | Befestigungselement für Heizungsradiatoren |
DE1973605U (de) * | 1967-09-12 | 1967-11-30 | Bernhard Stiessberger | Trageinrichtung zur halterung von radiatoren. |
DE1973602U (de) * | 1965-08-06 | 1967-11-30 | Tox Duebel Werk | Vorrichtung zum befestigen von heizungsradiatoren an waenden. |
DE1986152U (de) * | 1968-02-02 | 1968-05-30 | Anton Heilmann | Verschiebbare heizkoerperkonsole. |
DE1995658U (de) * | 1968-07-26 | 1968-10-31 | Peter Riess | Vorrichtung zum haltern und festlegen von radiatoren und dergl. |
-
1968
- 1968-12-19 DE DE19681815820D patent/DE1815820B1/de active Pending
-
1969
- 1969-10-21 CH CH1570469A patent/CH501195A/de not_active IP Right Cessation
- 1969-11-21 SE SE15998/69A patent/SE343129B/xx unknown
- 1969-12-17 FR FR6943671A patent/FR2026537A1/fr not_active Withdrawn
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CH424154A (de) * | 1965-06-17 | 1966-11-15 | Kiener Albert | Befestigungselement für Heizungsradiatoren |
DE1973602U (de) * | 1965-08-06 | 1967-11-30 | Tox Duebel Werk | Vorrichtung zum befestigen von heizungsradiatoren an waenden. |
DE1973605U (de) * | 1967-09-12 | 1967-11-30 | Bernhard Stiessberger | Trageinrichtung zur halterung von radiatoren. |
DE1986152U (de) * | 1968-02-02 | 1968-05-30 | Anton Heilmann | Verschiebbare heizkoerperkonsole. |
DE1995658U (de) * | 1968-07-26 | 1968-10-31 | Peter Riess | Vorrichtung zum haltern und festlegen von radiatoren und dergl. |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2112343A1 (de) * | 1971-03-15 | 1972-09-21 | Max Mayer | Standkonsole,insbesondere zur Aufnahme von Heizradiatoren |
DE2930684A1 (de) * | 1979-07-28 | 1981-02-12 | Adolf Koetzner | Radiatorkonsole |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2026537A1 (de) | 1970-09-18 |
CH501195A (de) | 1970-12-31 |
SE343129B (de) | 1972-02-28 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2618442C2 (de) | Stütze für ein Geländer oder dergleichen | |
DE806573C (de) | Regalstuetze | |
DE3127736A1 (de) | "vorrichtung zum befestigen einer fassadenverkleidungs-unterkonstruktion an einer gebaeudewand" | |
DE1815820B1 (de) | Heizkoerperkonsole | |
DE19736565C2 (de) | Verbindungsvorrichtung | |
DE10161319B4 (de) | Trockengestellstruktur | |
DE2753955C2 (de) | Gelenkarmmarkise | |
DE3933110A1 (de) | Vorrichtung zur halterung von deckenplatten an einer wand | |
DE29907295U1 (de) | Kabeltragsystem | |
DE2164048C3 (de) | Vorhangbefestigungsvorrichtung, für Vorhänge an schräg angeordneten Fenstern wie Dachfenstern | |
DE2004107C3 (de) | Deckelplatte aus Stahl zum Verschliessen einer im Sockelabschnitt eines Lichtmastes aus Stahlrohr angeordneten Montageoeffnung | |
DE202016003952U1 (de) | Gardinenschienenhalter | |
DE2909306A1 (de) | Markise | |
CH433638A (de) | Verstellbare Aufhängevorrichtung für Zimmereinrichtungsgegenstände | |
DE6812064U (de) | Justierbare heizkoerperkonsole | |
DE2448987A1 (de) | Zusammenlegbares geruest fuer eine arbeitsbuehne | |
DE2241275A1 (de) | Aufhaengevorrichtung, insbesondere fuer eine blende | |
CH401387A (de) | Garderobenhalter | |
DE2726024A1 (de) | Klemm- und verstellbeschlag, insbesondere zum verstellbaren befestigen von vorhangschienen | |
DE1011248B (de) | Vorrichtung zum Beizen von Blechen und Platten | |
DE8911814U1 (de) | Vorrichtung zur Halterung von Deckenplatten an einer Wand | |
DE1901508U (de) | Abnehmbare warenauflage fuer waren- bzw. schaugestelle, regale od. dgl. | |
DE7046377U (de) | Seitenhalter fur die Befestigung einer Rohrschwelle | |
DE8605279U1 (de) | Schelle mit Dübel zur ortsfesten Halterung von Kabeln, Rohren od. dgl | |
DE6907025U (de) | Vorrichtung zur halterung und/oder befestigung von gegenstaenden an flaechen |