DE1814233A1 - Vorrichtung zum Anzeigen des Schliesszustandes von Fahrzeugtueren,insbesondere von Kraftwagentueren - Google Patents
Vorrichtung zum Anzeigen des Schliesszustandes von Fahrzeugtueren,insbesondere von KraftwagentuerenInfo
- Publication number
- DE1814233A1 DE1814233A1 DE19681814233 DE1814233A DE1814233A1 DE 1814233 A1 DE1814233 A1 DE 1814233A1 DE 19681814233 DE19681814233 DE 19681814233 DE 1814233 A DE1814233 A DE 1814233A DE 1814233 A1 DE1814233 A1 DE 1814233A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- doors
- vehicle doors
- closed
- displaying
- lines
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R16/00—Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for
- B60R16/02—Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements
- B60R16/037—Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements for occupant comfort, e.g. for automatic adjustment of appliances according to personal settings, e.g. seats, mirrors, steering wheel
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05B—LOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
- E05B81/00—Power-actuated vehicle locks
- E05B81/52—Pneumatic or hydraulic circuits
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05B—LOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
- E05B81/00—Power-actuated vehicle locks
- E05B81/54—Electrical circuits
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05B—LOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
- E05B81/00—Power-actuated vehicle locks
- E05B81/54—Electrical circuits
- E05B81/64—Monitoring or sensing, e.g. by using switches or sensors
- E05B81/70—Monitoring or sensing, e.g. by using switches or sensors the wing position
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05B—LOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
- E05B77/00—Vehicle locks characterised by special functions or purposes
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Emergency Alarm Devices (AREA)
Description
Daimler-Benz Aktiengesellschaft Daim 7934/4
Stuttgart-Untertürkheim 4. Dez. 1968
P atentanm eldung
"Vorrichtung zum Anzeigen des Schließzustandes von Fahrzeugtüren, insbesondere von Kraftwagentüren"
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Anzeigen des Schließzustandes
von Fahrzeugtüren, insbesondere von Kraftwagentüren.
Die Türschlösser vieler Kraftwagen weisen eine Haupt- und eine Sicherheitsraste
auf. Dabei ist es für den Fahrer eines Kraftwagens nicht immer ohne weiteres möglich, von seinem Platz aus festzustellen, ob alle Türen
ganz eingerastet sind. Vielfach wird eine z.B. nur in die Sicherheitsraste des Schlosses eingerastete Tür erst nach einer längeren Fahrstrecke
z.B. durch Klappergeräusche bemerkt.
Der vorliegenden Erfindung lag daher die Aufgabe zugrunde, diesen Nachteil
zu vermeiden und dem Fahrer eines Fahrzeugs vor Antritt einer Fahrt die Möglichkeit zu geben, von seinem Platz aus den Schließzustand aller Türen
des Fahrzeugs zu kontrollieren.
Es wird deshalb eine Vorrichtung zum Anzeigen des Schließzustandes
von Fahrzeugtüren, insbesondere von Kraftwagentüren, vorgeschlagen,
009826/0990
- 2 - . Palm 7934/4
bei der an eine Unterdruckquelle angeschlossene, -im Bereich der Türen
endende Leitungen vorgesehen sind, die bei nicht ganz geschlossenen Türen mit der Außenluft in Verbindung stehen und bei geschlossenen Türen
gegen die Außenluft abgeschlossen sind, und wobei weiter eine in Abhängigkeit vom Druck in den Leitungen betätigte Warneinrichtung vorgesehen ist.
Vorteilhafterw'eise sind dabei die Leitungen mit mindestens einer Drosselstelle
und mindestens einem Rückschlagventil versehen.
Als Unterdruckquelle dient dabei vorzugsweise das Saugrohr einer Brennkraftmaschine.
Die Betätigung der Warneinrichtung erfolgt vorzugsweise durch einen
unterdruckbetätigten Stellmotor, der gegen die Kraft einer Feder arbeitet und z. B. einen elektrischen Schalter betätigt.
In besonders vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung erfolgt das Abschließen
der mit der Unterdruckquelle verbundenen Leitungen durch die Gummidichtungen der Türen.
Der Gegenstand der Erfindung soll im folgenden anhand eines in der
beiliegenden Zeichnung schematisch dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert werden. In der Zeichnung zeigen
Fig. 1 schematisch eine Gesamtdarstellung einer erfindungsgemäßen
Vorrichtung für einen viertürigen Kraftwagen und
009826/0990
- 3 - Daim 7934/4
Fig. 2 eine durch die Gummidichtung einer geschlossenen Tür abgedichtete Leitung in größerem Maßstab.
An das Saugrohr 1 der nicht dargestellten Brennkraftmaschine des Fahrzeugs ist eine Leitung 2 angeschlossen, die über ein Rückschlagventil
3 und eine Drosselstelle 4 mit Verzweigungen zu den einzelnen Türen 5 führt. An den türseitigen Enden der Leitung 2 kann bei offener
oder nur teilweise geschlossener Tür 5 Außenluft angesaugt werden. Sind alle Türen 5 fest eingerastet, so sind die türseitigen Enden der
Leitung 2 durch die Gummidichtungen 6 der Türen 5 verschlossen. Sind die türseitigen Enden der Leitung 2 verschlossen, so wirkt der Unterdruck
der laufenden Brennkraftmaschine auf einen gegen die Kraft einer Feder 7 arbeitenden Stellmotor 8, der dann einen elektrischen Schalter
offenhält. Ist jedoch eine der Türen 5 nicht fest geschlossen, so überwiegt wegen der Drosselstelle 4 der Einfluß der angesaugten Außenluft
und damit die Kraft der Feder 7, d. h. der Stellmotor 8 verbindet die Kontakte des Schalters 9. Damit leuchtet eine Glühlampe 10 auf, da ein
von der Lichtmaschine 11 zur Fahrzeugmasse 12 führender Stromkreis geschlossen wird. Durch die Glühlampe 10 kann z.B. ein Transparent
mit der Aufschrift "Türen schließen" beleuchtet werden. Der Stromabgriff erfolgt an der Lichtmaschine 11, damit das Transparent 13 nur
bei laufender Brennkraftmaschine und nicht schon bei eingeschalteter Zündung aufleuchten kann.
Statt eines optischen kann natürlich durch die erfindungsgemäße Warneinrichtung
auch ein akustisches Signal ausgelöst werden.
009826/0990
-4-
Claims (6)
1. Vorrichtung zum Anzeigen des Schließzustandes von Fahrzeugtüren,
insbesondere von Kraftwagentüren, dadurch gekennzeichnet, daß an
eine UnterdruckcpeHe angeschlossene, im Bereich der Türen (5)
endende Leitungen f 2) vorgesehen sind, die bei nicht ganz geschlossenen
Türen (5) mit der Außenluft in Verbindung stehen und bei geschlossenen Türen f 5| gegen die Außenluft abgeschlossen sind, und
daß weiter eine in Abhängigkeit vom Druck in den Leitungen (2) betätigte Warneinrichtung vorgesehen ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Leitungen
(2) mit mindestens einer Drosselstelle (4) und mindestens einem Rückschlagventil f3| versehen sind.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Unterdruckquelle
das Saugrohr (1) einer Brennkraftmaschine dient.
4. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß die Warneinrichtung durch einen unterdruckbejtätigten Stellmotor (8), der gegen die Kraft einer Feder
(7) arbeitet, betätigt wird.
5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß durch den
Stellmotor (8J ein elektrischer Schalter (9) betätigt wird.
6. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß das Abschließen der mit der Unterdruckquelle verbundenen, tlirseitigen Enden der Leitung (2) durch die
Gummidichtungen (6) der Türen (5) erfolgt.
009826/0990
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19681814233 DE1814233A1 (de) | 1968-12-12 | 1968-12-12 | Vorrichtung zum Anzeigen des Schliesszustandes von Fahrzeugtueren,insbesondere von Kraftwagentueren |
US884129A US3697943A (en) | 1968-12-12 | 1969-12-11 | Installation for indicating the closing condition of vehicle doors, especially of motor vehicle doors |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19681814233 DE1814233A1 (de) | 1968-12-12 | 1968-12-12 | Vorrichtung zum Anzeigen des Schliesszustandes von Fahrzeugtueren,insbesondere von Kraftwagentueren |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1814233A1 true DE1814233A1 (de) | 1970-06-25 |
Family
ID=5716025
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19681814233 Pending DE1814233A1 (de) | 1968-12-12 | 1968-12-12 | Vorrichtung zum Anzeigen des Schliesszustandes von Fahrzeugtueren,insbesondere von Kraftwagentueren |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US3697943A (de) |
DE (1) | DE1814233A1 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1215953B (de) * | 1961-01-13 | 1966-05-05 | D & D Company Inc | Fokussiervorrichtung fuer Prismendoppelfernrohre mit Doppelfokussierung und Einzelfokussierung zum Ausgleich der Fehlsichtigkeit des Beobachters |
DE3830620A1 (de) * | 1988-09-09 | 1990-03-15 | Leitz Wild Gmbh | Binokulares fernrohr |
DE4440717C1 (de) * | 1994-11-15 | 1996-02-01 | Daimler Benz Ag | Vorrichtung zur Zentralverriegelung der Türen von Kraftfahrzeugen |
Families Citing this family (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CH620014A5 (de) * | 1978-04-13 | 1980-10-31 | Saseb Ag | |
JPS58120970A (ja) * | 1982-01-14 | 1983-07-19 | 日産自動車株式会社 | 車両用押釦式電子錠装置 |
JPS61196080A (ja) * | 1985-02-21 | 1986-08-30 | 日産自動車株式会社 | 無線式利用者識別装置 |
JPS6238035A (ja) * | 1985-08-12 | 1987-02-19 | Nissan Motor Co Ltd | 薄板型携帯機 |
JPS6278379A (ja) * | 1985-09-30 | 1987-04-10 | 日産自動車株式会社 | 車両用施解錠制御装置 |
JPH0625503B2 (ja) * | 1986-06-20 | 1994-04-06 | 日産自動車株式会社 | 解錠制御装置 |
US5121098A (en) * | 1991-04-29 | 1992-06-09 | Chen Liang Tsai | Multi-function car door closure warning system |
US5828299A (en) * | 1997-01-30 | 1998-10-27 | Chen; Ing-Wen | Car door warning system |
US6137419A (en) * | 1999-12-21 | 2000-10-24 | Lennox; Christina M. | Pickup truck tailgate monitor |
US6753787B2 (en) | 2001-10-17 | 2004-06-22 | Floyd Cole | Dump truck tailgate latch monitor |
US20040207517A1 (en) * | 2001-10-17 | 2004-10-21 | Floyd Cole | Dump truck tailgate latch monitor |
US7389898B2 (en) * | 2002-12-30 | 2008-06-24 | Volkswagon Ag | Spare-wheel carrier for a motor vehicle |
US9850690B2 (en) | 2016-02-24 | 2017-12-26 | Ford Global Technologies, Llc | Motor vehicle door lock status system and related method |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1311019A (en) * | 1919-07-22 | Automobh | ||
US1479062A (en) * | 1919-09-13 | 1924-01-01 | Nat Pneumatic Co | Safety mechanism for doors |
US2167675A (en) * | 1938-05-09 | 1939-08-01 | Palmer Joseph | Motor vehicle door lock |
US2722673A (en) * | 1953-10-23 | 1955-11-01 | Francis A Turner | Reminder signal device |
US3455410A (en) * | 1967-04-27 | 1969-07-15 | James W Wilson | Passenger safety system for automobiles |
-
1968
- 1968-12-12 DE DE19681814233 patent/DE1814233A1/de active Pending
-
1969
- 1969-12-11 US US884129A patent/US3697943A/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1215953B (de) * | 1961-01-13 | 1966-05-05 | D & D Company Inc | Fokussiervorrichtung fuer Prismendoppelfernrohre mit Doppelfokussierung und Einzelfokussierung zum Ausgleich der Fehlsichtigkeit des Beobachters |
DE3830620A1 (de) * | 1988-09-09 | 1990-03-15 | Leitz Wild Gmbh | Binokulares fernrohr |
DE4440717C1 (de) * | 1994-11-15 | 1996-02-01 | Daimler Benz Ag | Vorrichtung zur Zentralverriegelung der Türen von Kraftfahrzeugen |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US3697943A (en) | 1972-10-10 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1814233A1 (de) | Vorrichtung zum Anzeigen des Schliesszustandes von Fahrzeugtueren,insbesondere von Kraftwagentueren | |
US2530628A (en) | Automatic door locking device | |
DE102014004334A1 (de) | Beleuchtungselement für ein Fahrzeug | |
EP0342345A2 (de) | Elektrische Innenraumleuchte für Kraftfahrzeuge | |
DE102019107572A1 (de) | Kraftfahrzeug-schloss | |
DE19628878A1 (de) | Steuerungsverfahren für eine Brennkraftmaschine | |
DE2645227A1 (de) | Diebstahlsicherung fuer kraftfahrzeuge | |
DE10024815A1 (de) | Kontroll- und Steuersystem für die Kraftstoff-Tankanlage eines Kraftfahrzeuges | |
DE102018007566A1 (de) | Fahrzeugfrontverkleidung für ein Fahrzeug | |
DE19928230A1 (de) | Kraftfahrzeug-Türschloß o. dgl. | |
DE102005017448A1 (de) | Vorrichtung zur Handhabung einer Fahrzeugklappe und Verfahren zur Anordnung einer Griffleiste in einer Fahrzeugklappe | |
US1353959A (en) | Guarding mechanism for spark-plugs of internal-combustion engines | |
DE102017128132A1 (de) | Kraftfahrzeugschlossanordnung | |
US3289782A (en) | Safety automobile door locking device | |
DE102007052889A1 (de) | Kraftfahrzeugtürverschluss | |
DE3043592A1 (de) | Kraftwagen mit mindestens einer tuer auf jeder fahrzeugseite | |
DE102007006030A1 (de) | Verfahren zum Betätigen einer Fahrzeugtür eines Kraftfahrzeugs | |
DE102017001582A1 (de) | Abdeckscheibe für ein Gehäuse einen Scheinwerfers für ein Fahrzeug | |
GB1297385A (de) | ||
DE4128546B4 (de) | Zentralverriegelung für die Türen eines mehrtürigen, Sitze aufweisenden Motorfahrzeugs | |
DE102017116917A1 (de) | Anzeigevorrichtung zur Ortung einer sekundären Motorhaubenentriegelung | |
DE102023102414A1 (de) | Emblemzentriertes kontaktloses Schaltelement | |
EP0967098A2 (de) | Fahrzeugklappe mit Schliesszylinder und Kennzeichenleuchte | |
DE102020118724A1 (de) | Stellvorrichtung in einer Kraftfahrzeugkomponente | |
US1923817A (en) | Atmospheric pressure operated locking mechanism |