DE1813835U - Verkaufspackung fuer beutelware. - Google Patents
Verkaufspackung fuer beutelware.Info
- Publication number
- DE1813835U DE1813835U DE1960R0020194 DER0020194U DE1813835U DE 1813835 U DE1813835 U DE 1813835U DE 1960R0020194 DE1960R0020194 DE 1960R0020194 DE R0020194 U DER0020194 U DE R0020194U DE 1813835 U DE1813835 U DE 1813835U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- bags
- bag
- pack according
- strip
- sales package
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47F—SPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
- A47F5/00—Show stands, hangers, or shelves characterised by their constructional features
- A47F5/10—Adjustable or foldable or dismountable display stands
- A47F5/11—Adjustable or foldable or dismountable display stands made of cardboard, paper or the like
- A47F5/112—Adjustable or foldable or dismountable display stands made of cardboard, paper or the like hand-folded from sheet material
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D33/00—Details of, or accessories for, sacks or bags
- B65D33/008—Individual filled bags or pouches connected together
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Bag Frames (AREA)
Description
DR.-ING. WALTER ABITZ
München
München
4 ο April 19<
So REIMER & Go,
Gämber-g (Taunus)
Verkaufspackung für Beutelware
Die Neuerung betrifft eiae Verkaufspac&ung bawo eiaea
hänger für Beutelware9 die eiaes laagea Streifen aus
weise biegsamen Material aufweist 5. der am oberen Ende mit
Öse oder älialioiaea eiafaehea Aufhäagevorfeelir.UMg. versehQn ist
nnä auf dem ein© Aasahl Beutel gestaffelt mitereiaaades5^ leioht
vosj obea herab absielilaaZ3^ befestigt SiM5, so B0 mittels kursei5
StUcke IClebebaiad o- Die Befestigung der Beutel am Streifes geschieht mit Überlappung derart ρ «lass jeder obere flach® Beutel=
Füll- bzw-ο Verschlussteil (Slegelraad) unter dem (gefüllteia)
uaterea Beutelteil äes jeweils oberhalb davon häogead©ia Beutels
verschwindet 0 Dies ermöglicht ai© Aabriaguag siaer grosser©^ Aa^ahl
rom Beutels in dichter folges ohne dass der besetzte
Aufhänger seitlich odes3 jrneh vora mehr Raum beansprucht 0
er etwa dem lahalt aller Beutel entsprichtβ
Angesichts des heutigen Platsuaangels in den Gaöchäften ist
die vorliegende mühelose und übersichtliche Unterbringung solcher mit Warenbeuteln bestückter Aufhänger von Vorteil»
Die gebrauchsfertigen Aufhänger mit- der Beutelware können
einem grösseren Karton bequem entnommen wei'den» Das obere
Ende des Materialstreifens kann bis auf etwa die Breite der
Beutel verbreitert werden und für Werbetext» Preisangabe usw«
ausgenutzt werden«, Werbetexte können auch längs des ganzen-Materialstreifens
angebracht sein? sie werden nach Abriss einseiner Beutel sichtbare Das Anheften des oberen Beutelrandes
am Streifen mittels Klebeband oder dergleichen kann so ge™ schehen, dass beim Abnehmen im Beuteloberteil ein etwa drei·»
eckähnlicher Einriss entsteht» der das Offnen des Beutels erleichterte
Die Beutel können mit Lebens« oder Genussciitteln,
oder auch mit sonstigen kleinstückigen Waren gefüllt sein»
Die Erfindung ist in der folgenden Beschreibung näher geschildert und in den Figuren an einer beispielsweisen Ausführungsform dargestellt, Ea zeigt;
1 den bestückten Aufhänger in verkürzter Vorderansicht und
-. 2 denselben in Seitenansicht in verkleinertem Massstabe ο
Der Aufhänger 1 aus Pappe, Stoff f Kunststoff Gder dergleichen
besteht aus einem langgezogenen Streifen 2 und einem verbreiterten
Kopfteil J? der eine Öse 4 oder ähnliche Aufhäßgevor«
kehrurig aufweist o Die vordere P?äohe des Kopf teils 5 kann
Werbetexte an den Stellen 5 und 2C B* eine Preisangabe an der·
Stelle 6 tragen.
Gefüllte Beutel 7 sind mit ihrem oberen Tersehluasteil 8
{Siegelrand) in einfacher und leicht lösbarer Weise befestigt» Bc. B. durch IClebestreifenstücke 9» und zwar unter der aus Fig» ersichtlichen Überlappung*
{Siegelrand) in einfacher und leicht lösbarer Weise befestigt» Bc. B. durch IClebestreifenstücke 9» und zwar unter der aus Fig» ersichtlichen Überlappung*
Die Aufhänger 1 samt leeren oder gefüllten Beuteln 7 können in raumsparender Weise in einem Karton aufbewahrt und versandt
v/erden, der auch kurz sein kann, da aus biegsamem Material be~ stehende Aufhänger nach ein~ oder mehrfacher Faltung eingelegt werden können«
v/erden, der auch kurz sein kann, da aus biegsamem Material be~ stehende Aufhänger nach ein~ oder mehrfacher Faltung eingelegt werden können«
Me Beutel 7 werden der Reihe nach von unten nach oben auf dem
Aufhänger angebracht» Das Abnehmen erfolgt zuerst bei den oberen
Beuteln.- Die dabei sichtbar werdende Fläche des Streifens 2
kann für Werbetexte usw. ausgenutzt werden*
kann für Werbetexte usw. ausgenutzt werden*
Claims (1)
- P.A.216 777-4. USch u ta a η a ρ r ü c heI: Verkaufspackung für Beutelware, dadurch gekennzeichnet, dass an einem langgezogenen Materialstreifen (1), der zur lotrechten Aufhängung am oberen Ende (3) an sich bekannte Mittel, wie ösen (4)» aufweist, die Beutel {7} unter einander und einander überlappend abnehmbar befestigt sind=2* Packung nach Anspruch 1» dadurch gekennzeichnet» dass sein oberes Ende (3) bis etwa auf die Breite der Beutel (7) verbreitert und für Werbetext, Preisangabe usw» ausnutzbar ist.3* Packung nach Anspruch 1» dadurch gekennzeichnet, daas der langgezogene, schmälere (Teil (2) des Aufhängers faltbar und für V/erbetexte ausnutzbar ist*4β Packung nach Anspruch 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet, dass für das Anheften der Beutel (7) an deren oberen Rande Klebestreif enstücke (9) verwendet s ind derart ι dass beim Abnehmen eines Beutels in dessen oberen Teil (8) ein dreieckähnlicher Einriss entsteht, durch aen das Öffnen des Beutels erleichtert ist*
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1960R0020194 DE1813835U (de) | 1960-04-04 | 1960-04-04 | Verkaufspackung fuer beutelware. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1960R0020194 DE1813835U (de) | 1960-04-04 | 1960-04-04 | Verkaufspackung fuer beutelware. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1813835U true DE1813835U (de) | 1960-06-23 |
Family
ID=32941775
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1960R0020194 Expired DE1813835U (de) | 1960-04-04 | 1960-04-04 | Verkaufspackung fuer beutelware. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1813835U (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8226293U1 (de) * | 1982-09-17 | 1983-03-17 | Planters Vertriebsgesellschaft mbH, 5840 Schwerte | Aus einem rechteckigen kartonzuschnitt bestehende warenverkaufshilfe |
DE3344657A1 (de) * | 1983-12-09 | 1985-06-20 | Evercrisp Snack Produkts GmbH, 8850 Donauwörth | Vorrichtung zum praesentieren von waren |
-
1960
- 1960-04-04 DE DE1960R0020194 patent/DE1813835U/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8226293U1 (de) * | 1982-09-17 | 1983-03-17 | Planters Vertriebsgesellschaft mbH, 5840 Schwerte | Aus einem rechteckigen kartonzuschnitt bestehende warenverkaufshilfe |
DE3344657A1 (de) * | 1983-12-09 | 1985-06-20 | Evercrisp Snack Produkts GmbH, 8850 Donauwörth | Vorrichtung zum praesentieren von waren |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0268044B1 (de) | Verbundetikette zur Befestigung an einem Gegenstand | |
DE69201753T2 (de) | Vorrichtung zum Verschliessen und Öffnen eines Beutels aus Kunststoffolie. | |
CH443129A (de) | Aufreisspackung für Nahrungs- oder Genussmittel | |
CH442137A (de) | Transport- und Schaupackung für auf Trägerplatten befestigte Kleingegenstände | |
CH655913A5 (en) | Packaging unit | |
DE1813835U (de) | Verkaufspackung fuer beutelware. | |
DE692672C (de) | Beutelverschluss | |
DE202004002973U1 (de) | Aluminiumfolien-Tasche zur Aufnahme von Lebensmitteln | |
DE2647357A1 (de) | Briefumschlag oder umschlagbeutel | |
DE2613853A1 (de) | Aus mehreren einheiten bestehende verkaufspackung fuer in scheiben geschnittene lebensmittel | |
DE7033611U (de) | Papiertaschentuchpackung. | |
DE1935462U (de) | Vorrichtung zur darbietung und ausgabe von einzelverpackungen fuer beinbekleidungsstuecke. | |
AT202924B (de) | Kleinverpackung | |
DE627112C (de) | Kreuzbodenventilsack | |
DE610145C (de) | Mehrfachtuete | |
DE1511151C (de) | Transport und Schaupackung fur Klein gegenstände | |
DE806957C (de) | Packung aus Papier o. dgl. fuer vorwiegend koernige, stueckige oder faserige Gueter mit Verschlussetikett | |
DE6811659U (de) | Afleisspackung zur aufnahme mehrerer nahrungs- und genussmittel | |
DE7801217U1 (de) | Faltkarton | |
DE2409992A1 (de) | Aufreisscouvert | |
DE1766470U (de) | Verpackung fuer verlagsartikel. | |
DE1586441A1 (de) | Wiederverwendbare Plastikverpackung | |
DE1798662U (de) | Flachpackung mit aufreissfaden. | |
DE1168236B (de) | Verpackungsbeutel aus durchsichtiger Folie mit einer OEse als Aufhaengeeinrichtung | |
DE6908400U (de) | Verpackungskalen fuer lebensmittel, insbesondere brot |