[go: up one dir, main page]

DE1813777A1 - Method and device for distributing and dispensing feed ingredients to livestock and poultry - Google Patents

Method and device for distributing and dispensing feed ingredients to livestock and poultry

Info

Publication number
DE1813777A1
DE1813777A1 DE19681813777 DE1813777A DE1813777A1 DE 1813777 A1 DE1813777 A1 DE 1813777A1 DE 19681813777 DE19681813777 DE 19681813777 DE 1813777 A DE1813777 A DE 1813777A DE 1813777 A1 DE1813777 A1 DE 1813777A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ingredients
feed
liquid
dispensing
carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681813777
Other languages
German (de)
Inventor
Hawes Jun Roland Joseph
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1813777A1 publication Critical patent/DE1813777A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K7/00Watering equipment for stock or game
    • A01K7/02Automatic devices ; Medication dispensers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K39/00Feeding or drinking appliances for poultry or other birds
    • A01K39/04Combined feeding and drinking appliances, e.g. also for batteries
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01FMIXING, e.g. DISSOLVING, EMULSIFYING OR DISPERSING
    • B01F35/00Accessories for mixers; Auxiliary operations or auxiliary devices; Parts or details of general application
    • B01F35/80Forming a predetermined ratio of the substances to be mixed
    • B01F35/88Forming a predetermined ratio of the substances to be mixed by feeding the materials batchwise

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Feeding And Watering For Cattle Raising And Animal Husbandry (AREA)

Description

Verfahren und Vorrichtung zum Austeilen und Abgeben von Futterzutaten an Viehbestand und Geflügel. Method and device for distributing and dispensing feed ingredients of livestock and poultry.

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Verabreichen von Spurenelement-Futterzutaten (inicroingredient), wie Vitamine , Minerale, Hormone und Medizinen an Viehbestand und Geflügel in deren Urinkwasser oder Putterration.The present invention relates to a method and an apparatus for administering trace element feed ingredients (inicroingredient), such as vitamins , Minerals, hormones and medicines to livestock and poultry in their urine water or putter ration.

mengen In Viehfuttenbetrieben und Geflügelfarmen bestand seit langem der Bedarf fiir ein zuverlässigss Verfahren Spurenelement-Futt.erzutaten einem grossen Viehbetand und Geflügel in der erforderlichen Dosierung, bei möglichst geringem Abfall, Risiko einer Überdosierung und Verlust der Wirkung der Zutaten zu verabreichen. Bekannte Verfahren Futter zutaten dem Viehbestand zu verabreichen, konnten die zuvor erwähnten Borderungen nicht zufrieden stellen. Das am meisten bekannte Verfahren erforderte ein Vormischen und Vorverpacken mehrerer Zutaten in gelöster Form und dann Einschütten der vorher gemischten Zutaten in die Futterzerkleinerungsvorrichtung zum Zeitpunkt der Vorbereitung einer Futterration. Dieses bekannte Verfahren gestattet es jedoch erstens nicht, die richtigen Verhältnisse unterschiedlich Zutaten so zu variieren, um sich wechselnden Bedingungen anpassen zu können, und kann zweitens nicht bei gewissen unstabilen Zutaten verwendet werden, weiter kann es drittens nicht für Zutaten verwendet werden, die allgemein in flüssiger Form hergestellt werden, und trägt viertens dazu bei, die Wirksamkeit bestimmter Zutaten zu schwächen, und zwar aufgrund-einer chemischen oder mechanischen Auflösung oder Zersetzung während des Speicherns und bei der Handbahung der vorhereiteten Mischun und es .st fijultens von Natur aus ungenau, und zwar aufgrund einer nicht vorhandenen gründlichen Durchmischung der Vormischung und der Futterration und da es die Neigung zeigt, daß sich bei dem bekannten Verfahren die vorgemischten Zutaten während des Speicherns und der Handhabung absondern. quantities In cattle feed plants and poultry farms existed for a long time The need for a reliable process of trace element feed Livestock and poultry in the required dosage, with as little as possible Waste, risk of overdose and loss of effectiveness of the ingredients to administer. Known methods of administering feed ingredients to livestock were previously possible do not satisfy the borders mentioned. The most popular method required premixing and prepackaging of several ingredients in dissolved form and then pouring the previously mixed ingredients into the feed shredder at the time of preparing a feed ration. This known method allows Firstly, however, it is not necessary to have the correct proportions of different ingredients in this way vary in order to be able to adapt to changing conditions and, secondly, can not be used with certain unstable ingredients; thirdly, it can also be used Not to be used for ingredients that are generally made in liquid form fourthly, it helps to weaken the effectiveness of certain ingredients, and because of -a chemical or mechanical dissolution or Decomposition during storage and handling of the prepared mixture and it .st fijultens inherently imprecise, due to a nonexistent thorough mixing of the premix and the feed ration and since there is the inclination shows that in the known method, the premixed ingredients during the Separate storage and handling.

Nach einem ältern Vorschlag (Roland J. Hawes, jr. and Wellington C. Pi.erce, Aktenzeichen 427 207), ist ein Verfahren uncl.According to an older suggestion (Roland J. Hawes, Jr. and Wellington C. Pi.erce, file number 427 207), is a procedure uncl.

eine Vorrichtung zur Fütterung von Viehbestand und Geflügel bekannt, und es ist dort eine Vorrichtung beschrieben, um Zutaten in trockener Teilchenform in einen. Trinkwasserstrom ein zugeben und dieses trinkwasser wird dann in einem Verbrauchsdrucksystem in eienm Viehbestend- oder Geflügelwassedurchlauf geleitet, so dies nl.so die Lebewesen die Zutaten mit dem Wasser, das sie zu sich nehmen, aufnehmen. Die Vorrichtung nach diesem älteren Vorschlag i.st jedoch nicht geeignet Zutaten i.n flüssiger Form abzugeben, nocn ist sie dazu geeignet, die Zutaten in einer Futterration, wie diese in eienr Futtermühle als Rotation gebildet wir, auszuteilen.a device for feeding livestock and poultry is known, and there is described a device for converting ingredients in dry particulate form in a. Add a drinking water stream and this drinking water is then in one Consumption pressure system routed in a livestock or poultry water flow, so this nl.so the living beings add the ingredients with the water that they ingest, take up. The device according to this older proposal is not, however, suitable To dispense ingredients in liquid form, it is now suitable for the ingredients in to distribute a feed ration like this one in a feed mill as a rotation.

Die vorliegende Erfindung such die obigen Probleme zu lösen und die erwähnten Nachteile zu beseitigen und ein Verfahren und eine Vorrichtung 811 scharfen, init deren Hilfe man sowohl zutaten in tockener als auch flüssiger Form gleichzeitig in relativ konzentrierter Form genau und in unabhängig veränderlichen Dosierung dem Viebbestand und dem Geflügel entweder über deren trinkwasser oder mit deren Futterration verabreichen kann, ohne die verschiedenartigen Zutaten vorzumischen und zwar kurz vor dem Austeilen oder Abgeben der Futterration oder des Trinkwasser an die Lebewesen. Die vorliegende Erfindung schafft überdies ein Verfahren und eine Vorrichtung, um Futterzutaten jedes Typs mit der Futterration in einer Futtermühle zu mischen und zwar zu dem Zeitpunkt, bei dem die Rotation in einer Weise vorbereitet wird, daß eine gleichmässige Verteilung aller Zutaten in der gesamten Futterration vorgesehen wird, um sicherzustellen, daß Jedes Bebewesen, das die Ration erhält, dasselbe Verhältnis der verschiedenen Zutaten aufnimmt, daß die anderen Lebewesen aufnehmen, die die selbe Ration zugeteilt bekommen.The present invention seeks to solve the above problems and the to eliminate the disadvantages mentioned and to sharpen a method and a device 811, init whose help you can get both dry and liquid ingredients at the same time in a relatively concentrated form precisely and in independently variable dosage the livestock and the poultry either with their drinking water or with their Can give feed ration without premixing the various ingredients shortly before the feed ration or drinking water is distributed or dispensed to living beings. The present invention also provides a method and one Device to mix feed ingredients of any type with the feed ration in a feed mill to mix and do so at the time when the rotation is prepared in a way will, that an even distribution of all ingredients in the entire feed ration is provided is used to ensure that every animal receiving the ration has the same proportion of the various ingredients that the other living beings absorb receive the same ration.

Ein Gegenstand der vorliegenden Erfindung richtet sich auf die Schaffung eines neuartigen und verbesserten Apparates oder Einrichtung1 mit deren Hilfe Futterzut-aten in gelöster oder flüssiger Form abgegeben werden können.An object of the present invention is directed to the creation of a new and improved apparatus or device1 with the help of which feed ingredients can be delivered in dissolved or liquid form.

Ein weiterer Gegenstand der vorliegenden Erfindung richtet sich auf die Schaffung eines Gerätes oder Einrichtung,mit dessen Hilfe sowohl Zutaten in trockener und flüssiger oder gelöster Form zur gleichen Zeit abgegeben werden können. Die vorliegende Erfindung schafft auch insbesondere eine Einrichtung der eingangs genannten Art, um verschiedene trockene Zutaten und verschiedene flüssige oder gelöste Zutaten in einen gemeinsamen Trägermaterial oder Trägermittel zum gleichen Zeitpunkt abgeben zu können.Another object of the present invention is directed to the creation of a device or device by which both ingredients in dry and liquid or dissolved form can be dispensed at the same time. The present invention also provides, in particular, a device as described in the opening paragraph called kind to different dry ingredients and different liquid or dissolved Ingredients in a common carrier material or carrier at the same time to be able to deliver.

Die Einrichtung nach dem zuvor erwähnten älteren Vorschlag (Aktenzeichen 472 207), lässt sich nur bei löslichen Zutaten verwenden, da sich die Einrichtung in einem Bedarfsdrticksystem befindet, die sowohl einen Druckgang und einen die Zutat aufnehmenden Tank aufweist, in dem sich ausscheidbare Zutaten absetzen würden.e vorliegende Erfindung richtet sich daher auch zusätzlich auf die Schaffung folgender Gegenstände: 1. Auf eine neuartige und verbesserte Einrichtung zur Verwendung bei sowohl von löslichen und unlöslichen Zutaten. Zu diesem Zweck enthält die Einrichtung liittel, um eine gleichmässflge Strömung eines flüssigen Trägermaterials oder lilit----tee durch einen eine Zutat aufnehmenden Abschnitt einer Ver sorgungsleitung vorzusehen, und um einen kontinuierlichen Strom eines flüssigen Trägers aus diesem Abschnitt zur Gebrauchsstelle oder Gerbrauchsstelle zu schaffen, so daß kbscheidbare Zutaten in der Flüssigkeit keine Gelegenheit finden, sich zum Zeitpunkt des Abgebens in die Flüssigkeit bis zum Zeitpunkt, an dem der Träger seine Verwendungstelle erreicht, abzusetzen; 2. eine Votrrichtung oder Einrichtung der vorgenannten Art, die insofern vielseitig ist, als sie entweder auf.einer Bedarfsdruckbasis verwendet werden kann, wenn lösliche Zutaten gehandhabt werden, oder anders, auf einer von Hand Auswahlbasi wenn entweder lösliche oder unlösliche Zutaten gehandhabt werden. Eine Einrichtung mit dieser Vielseitigkeit kann somit in geeigneter Weise unter vielen unterschiedlichen Bedinungen verwendet werden. Die Vorrichtung kann z.B. an ein Grinkwassersystem für Lebewesen angeschlossen werden und auf der Basis von Druckwasserbedarf zur Versorgung von Viehbestand oder Geflügel Verwendung finden, mm den täglichen - Bedarf an Zutaten durch das Trinkwasser zuzuführen, oder es kann die gleiche Einrichtung auf einer handbetätigten Grundlage zum Ausgeben der Zutaten in eine Melasse oder einen -anderen Flüssigkeitsträger eingesetzt werden, so daß dann die Zutaten in die normale Futterration der Lebewesen gemischt werden; 3. eine Einrichtung der zuvor erwähnten Gattung mit einem v besserten, die Zutaten aufnehmenden und mischenden Tank, der eine schnelleund gleichmässige Strömung der Urägerflüssigkeit durch diesen hindurch vorsieht, und bei der Mittel zur Verhinderung eines Uberlaufens des Tanks und zum Ausfiltern von festen Material vorgesehen sind, wobei das auszufilternde Material ausgefiltert wird, wenn es ein grösseres als ein vorgegebenes Ausmaß aufweist, um ein Verstonfen der Leitungen zwischen dem Tank und der Verweiid;iingsstelle zu verhInde£n; 4. eine Einrichtung der zusor erwähnten Gattung mit einer verbesserten Speichereinrichtung, um mehrere unterschiedliche Trockenfutterzutaten in einem relativ kleinen Raum zu speichern; 5. eine neuartige und verbesserte Meß- und abgabeeinrichtung, um mehrere Trockenfutterzutaten getrennt, jedoch zum selben Zeitpunkt, abheben zu können; 6. ein neuartiges und verbessertes Verfahren zur Verabreichung von zusätzlichen Futterzutaten an Viehbestand und Geflügel; ?. 2in neuartiges und verbessertes Verfahren zur Verabreichung von zusätzlichen Futterzutaten mit der Futteration an Viehbestand und Geflügel; iin 8. ein neuartiges und verbessertes Verfahren und eine Vorrichtung zum Abgehen von zusätzlichen Futterzutaten in die Futteration von Viehbestand und Geflügel.The establishment according to the previously mentioned older proposal (file number 472 207), can only be used with soluble ingredients, as the device located in an on-demand printing system that has both a print run and a die Has ingredient-receiving tank, in which excretable ingredients would settle. E The present invention is therefore additionally directed to providing the following Objects: 1. To a novel and improved device for use at of both soluble and insoluble ingredients. For this purpose the facility contains liittel to ensure a steady flow of a liquid carrier material or lilit ---- tea to be provided by a section of a supply line that accommodates an ingredient, and around a continuous Stream of a liquid carrier to create this section to the point of use or point of use, so that separable Ingredients in the liquid do not find an opportunity to stand at the time of dispensing into the liquid by the time the wearer reaches its point of use, to discontinue; 2. a Votrrichtung or device of the aforementioned type, which insofar is versatile in that it can be used either on an on-demand pressure basis, when handling soluble ingredients, or otherwise, on a hand-selection basis when handling either soluble or insoluble ingredients. An institution with this versatility can thus suitably be among many different Conditions are used. The device can, for example, be connected to a drinking water system for living beings and on the basis of pressurized water requirements for supply of livestock or poultry are used, mm the daily - need for ingredients through the drinking water feed, or it can be the same facility on one hand-operated base for dispensing the ingredients in a molasses or other Liquid carriers are used so that the ingredients are then included in the normal feed ration of living things are mixed; 3. a device of the aforementioned type with an improved ingredient holding and mixing tank that has a quick and easy provides a uniform flow of the original fluid through it, and in the means of preventing overflow of the tank and for filtering out Solid material are provided, the material to be filtered out being filtered out if it is larger than a predetermined amount, it will be denied the pipes between the tank and the refuge point to be avoided; 4th a device of the type mentioned zuor with an improved storage device, to have several different dry food ingredients in a relatively small space to save; 5. a novel and improved measuring and dispensing device to accommodate several Dry feed ingredients can be withdrawn separately, but at the same time; 6th a novel and improved method of administering additional feed ingredients in livestock and poultry; ?. 2in a novel and improved method of administration of additional feed ingredients with the feed to livestock and poultry; iin 8. a novel and improved method and device for walking of additional feed ingredients in the feed of livestock and poultry.

Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nun folgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen unter Hinweis auf die Zeichnungen. In dieser zeigt: Figur 1 ein Schema einer Einrichtung anch der vorliegenden Erfindung, mit einem Steuersystem; Figur 2 eine Seitenansicht eines Gerätes, das in Figur 1 schematisch dargestellt ist: Figur3 eine Teilansicht in vergrössertem Maßstab eines die trockene Zutat agebenden Abschnitts des Gerätes der Figur 2; Figur 4 eine Schnitt darstellung in nahezu demselben Maßstab wie in Figur 3, längs der Linie 4-4 der Figur 3; Figur 5 eine Ansicht ähnlich der der Figur 4, jedoch in einer etwas abgewandelten Form der Figur 4; Figur 6 eine Draufsicht in gebrochener Darstellung längs der Linie 6-6 der Figur 2; wobei das' Steuerpult des Gerätes dargestellt ist; Figur 7 eine Draufsicht in gebrochener Darstellung längs der Linie 7-7 der Figur 2, wobei die Speicherbehälter oder Speichertanks des Gerätes für die trockene Zutat gezeigt nd; Figur 8 eine Endansicht des Gerätes der Figur 2; Figur 9 eine schematische Darstellung einer anderen Ausfühtungsform eines Gerätes nach der vorliegenden Erfindung; Figur 10 eine sclanatisohe Darstellung zur Veranschaulichung des Verfahrens und der Vorrichtung, um den die Zutat tragenden Träger des Gerätes der Figuren 1 oder 9 mit einer Futterration zu vermischen; Figuren 11 bis 14 schematische Darstellungen einer anderen Ausführungsform des Verfahrens und der Vorrichtung nach der vorliegenden Erfindung, um Futterzusätze aus den Maschinen der Figuren 1 oder 9 mit einer Futterration zu vermischen; Figur 15 eine Teilseitenansicht des Speichers, der Meß- und Ausgabeeinrichtung der Figur 9, und zwar in gebrochener Darstellung; und Figur 16 eine horizontale Schnittdarstellung längs der tinie 16-16 der figur 15.Further advantages and details of the invention emerge from the the following description of exemplary embodiments with reference to the drawings. In this shows: FIG. 1 a diagram of a device according to the present invention, with a control system; FIG. 2 is a side view of a device which is shown in FIG is shown schematically: FIG. 3 is a partial view on an enlarged scale of a the dry ingredient dispensing section of the device of Figure 2; figure 4 is a sectional view on almost the same scale as in Figure 3, along the Line 4-4 of Figure 3; Figure 5 is a view similar to that of Figure 4, but in one somewhat modified form of Figure 4; FIG. 6 is a plan view in a broken representation along line 6-6 of Figure 2; where the 'control panel of the device is shown; Figure 7 is a top plan view in broken view along line 7-7 of the figure 2, being the storage container or storage tanks of the device for the dry ingredient shown nd; Figure 8 is an end view of the apparatus of Figure 2; Figure 9 is a schematic Illustration of another embodiment of a device according to the present invention; FIG. 10 shows a schematic representation to illustrate the method and FIG the device to the carrier carrying the ingredient of the device of Figures 1 or 9 to be mixed with a feed ration; FIGS. 11 to 14 are schematic representations another embodiment of the method and apparatus according to the present invention Invention to feed additives from the machines of Figures 1 or 9 with a feed ration to mix; FIG. 15 is a partial side view of the memory, the measuring and output device of FIG. 9, specifically in a broken representation; and Figure 16 a horizontal section along line 16-16 of Figure 15.

In der schemetischen Darstellung nach Figur 1 beinhaltet das Ge rät eine Rohrleitung, die allgemein mit 10 bezeichnet ist und einen Eintrömungsabschnitt 12, einen Abschnitt 14 zur Aufnahme eines Zusatzes und einen Auslaß- oder Ausströmungsabschnitt 16.In the schematic representation of Figure 1, the Ge advises a conduit, indicated generally at 10, and an inflow section 12, a section 14 for receiving an additive and an outlet or outflow section 16.

Der Auslaßabschnitt 16 führt enen flüssigen Träger wie Wasser oder Melasse aus einer Druckqualle (nicht gezeigt) zu einer Gebrauchstelle P, die aus einer Bewässerungseinrichtung für einen Viehbestand oder für Geflügel bestehen kann, wenn die trägerflüssigkeit Wasser ist oder eine Station darstellen kann, bei der der Träger mit der Futterration für den Viehbestand gemischt wird, wenn der Träger Melasse ist.The outlet section 16 carries a liquid carrier such as water or Molasses from a pressure jellyfish (not shown) to a point of use P, which from an irrigation system for livestock or for poultry may exist, if the carrier liquid is water or can represent a station in which the carrier is mixed with the feed ration for the livestock when the carrier Molasses is.

Das Flüssigkeitsabgabesystem besteht stromabwärts vom Aufnahmeabschnitt aus einem Druckleitungsabschnitt 18, der einen Drucktank 20 enthält, und enthält ebenso einen Umgehungsabschnitt a2, der den Drucktank umgeht und mit dem Druckleitungsabschnitt 18 parallel verläuft, jedoch zum selben Abgabeleitungsabschnitt 24 als Druckleitungsabschnitt 18 führt. Von Hand betätigbare Absperrventile 26 und 28 in den Leitungen 22 und 18 bestimmen jeweils die Strömung durch entweder die eine oder die andere der Leitungen 18 und 22. Ein anders von Hand betätigbares Absperrventil 30 im Abgabeabschnitt 24 der Leitung kann die Strömung durch das gesamte System absperren. Eine von einem Elektromotor 34 angetriebene Pumpe 32 ist in dem Auslaßleitungsabschnitt 16 vorgesehen, stromaufwärts von der Verzweigung dieses Abschnitts in das Umleitungsrohr oder Leitung 22 und die Druckleitung 18 wird sie pumpt die Flüssigkeit entweder durch die Druckleitung ooer die Umleitung, was von der Lage der Ventile 25 und 28 abhängt.The liquid delivery system is downstream of the receiving section from a pressure line section 18 which contains a pressure tank 20, and contains also a bypass section a2 that bypasses the pressure tank and with the pressure line section 18 runs parallel, but to the same discharge line section 24 as the pressure line section 18 leads. Manually operated shut-off valves 26 and 28 in lines 22 and 18 each determine the flow through either one or the other of the lines 18 and 22. Another manually operable shut-off valve 30 in the dispensing section 24 of the line can shut off the flow through the entire system. One of a Electric motor 34 driven pump 32 is provided in the outlet line section 16, upstream of the junction of this section into the diversion pipe or conduit 22 and the pressure line 18 it pumps the liquid either through the pressure line or the diversion, which depends on the position of the valves 25 and 28.

Der aufnehmende Abschnitt 14 des Rohres besitzt die Form eines nach oben offenen allgemein rechteckigen Tanks 36, der so geneigt ist, daß sich seine Neigung in Richtung der Strömung durch den Tank erstreckt-, und sich dadurch eine gleichmässige Strömung der Flüssigkeit durch diesen hindurch ergibt. Ein Rückschlagventil 38 in der Auslaßleitung 16, die vom Tank herführt, verhindert ein Rückfliessen in den Tank. Der Tank ist ebenso mit einem Schutzblech 40 ausgestattet, das abwärts vom Stromabwärtsende des Tanks zum Stromaufwärtsende des Tanks über dem nonylen Stand der Flüssigkeit geneigt ist, die durch diesen hindurchströmt, um jegliche Flüssigkeit, die an das Stromabwärtsende des Tanks anschlägt zurück in den Tank abzulenken, für den Fall, daß im Einströmungsabschnitt 12 der Leitung ein hoher Druck herrscht. Ein Filterschirm 42 mit einer bestimmten Paßgrösse, die von der Grösse oder dem Ausmaß der Auslaßseite der Leitung abhängig ist, erstreckt sich abwärts vom Schutzblech zum Boden des Tanks nahe dem Auslaßende des Tanks, und ist dazu bestimmt übermässig grosse Teilchen der Trockenzutat oder fremdes Material vom Eixidringen in die Auslaßleitung 16 abzuhalten.The receiving portion 14 of the tube has the shape of an after open-topped generally rectangular tank 36 which is inclined so that its Incline extends in the direction of flow through the tank, and thereby a results in a uniform flow of the liquid through it. A check valve 38 in the outlet line 16, which leads from the tank, prevents backflow into the tank. The tank is also equipped with a protective plate 40 that extends downwards from the downstream end of the tank to the upstream end of the tank above the nonylene The level of the liquid that flows through it is inclined to any Liquid that strikes the downstream end of the tank is returned to the tank deflect, in the event that in the inflow section 12 of the line a high There is pressure. A filter screen 42 with a certain size fit that of the The size or extent of the outlet side of the conduit is dependent, extends down from the apron to the bottom of the tank near the outlet end of the tank, and is this is determined by excessively large particles of dry ingredients or foreign material to prevent Eixidringen in the outlet line 16.

Es ist ebenso eine Einrichtung vorgesehen, um den oberen Stand der Flüssigkeit im aufnehmenden Tank zu steuern, um ein tberlaufen des Tanks zu verhindern. Diese Einrichtung besteht aus einem Schwimmer 44 im Tank, der über mechanische Glieder 46 mit einem elektrischn Schalter 48 in Verbindung steht, wobei stich.Means are also provided to keep the upper level of the Control liquid in the receiving tank to prevent the tank from overflowing. This device consists of a float 44 in the tank, which has mechanical links 46 is connected to an electrical switch 48, with stitch.

der elektrische Schalter in denl elektrischen Leiter 50 der iektrischen Versorgungsleitung befindet, und der elektrische Leiter dem Solenoid eines magnetisch betätigten Ventils 52 der Einlaßleitung 12 elektrische Energie zuführt. Das Ventil 52 ist normalerweise während des Betriebes des Gerätes geöffnet und ist geschlossen, um den Strom der Flüssigkeit in den aufnehmenden Tank abzusperren, wenn Schwimmer 44 in dem Tank einen vorgegebenen oberen Pegel erreicht.the electrical switch in the electrical conductor 50 of the electrical Supply line is located, and the electrical conductor to the solenoid of a magnetic actuated valve 52 of the inlet line 12 supplies electrical energy. The valve 52 is normally open and closed while the device is in operation, to cut off the flow of liquid into the receiving tank when swimmers 44 reaches a predetermined upper level in the tank.

Eine Speichereinrichtung und eine Abgabeeinrichtung für eine trockene Zutat ist allgemein mit 54 bezeichnet, und ist über dem aufnehmenden Tank vertikal in demselben Rahmen 56 montiert, an den der Tank montiert ist. Diese Einrichtung besteht aus einer Vielzahl, in diesem Fall aus vier Speicherbehältern 58, 59, 60 und 61, um getrennt vier unterschiedliche rnrockenfutterzutaten zu speichern, und eine Abgabestange 32 ist drehbar in einem Lagerteil 64 unterhalb den Bodenöffnungen der Speicherbehäler montiert. Die Stange weist eine Reihe von Öffnungen in ihrer Oberfläche auf (siehe Figur 3), die periodisch mit den Bodenöffnungen in den Behältern ausgerichtet werden und dadurch mit der Zutat gefüllt werden und danach die Zutaten in den aufnehmenden Tank falleniassen, nachdem die Stange um ihre Achse gedreht wurde. Die Abgabestange wird von einer Antriebswelle 66 eines Motors 68 mit variabler Drehzahl gedreht. Die Geschwindigkeit des Motors 68 wird mit Hilfe eines Rtostaten 70 in dem elektrischen Leiter 72 gesteuert, wobei dieser elektrische Leiter den Motor mit elektrischer Energie aus einer elektrischen Quelle 74 speist.A storage device and a dispensing device for a dry Ingredient is indicated generally at 54 and is vertical above the receiving tank mounted in the same frame 56 that the tank is mounted to. This facility consists of a large number of, in this case four, storage containers 58, 59, 60 and 61 to store four different dry food ingredients separately, and a delivery rod 32 is rotatable in a bearing part 64 below the bottom openings the storage tank is mounted. The rod has a series of openings in it Surface on (see Figure 3), which periodically with the bottom openings in the containers aligned and thereby filled with the ingredient and then the ingredients Drop into the receiving tank after rotating the rod on its axis became. The output rod is driven by a drive shaft 66 of a motor 68 with variable Speed rotated. The speed of the motor 68 is controlled by means of a rtostat 70 controlled in the electrical conductor 72, this electrical conductor the Motor with electrical energy from an electrical source 74 feeds.

Die Einzelheiten der Abgsbestange, die IvIontageder Stange und die Speicherbehälter können in der Weise ausgeführt werden, wie dies aus der zuvor erwähnten Anmeldung (Aktenzeichen 472 207) zu entnehmen ist. Die verbesserte '2rockenzutatspeicherung und Abgabevorrichtung ist jedoch detailliert in den Figuren 2 bis 5 und Figur ry offenbart, und soll anschliessend im einzelnen beschrieben werden.The details of the exhaust rod, the assembly of the rod and the Storage tanks can be implemented in the manner shown in the aforementioned Registration (file number 472 207) can be found. The improved dry ingredient storage and dispenser is however detailed in Figures 2-5 and Figure ry disclosed, and will then be described in detail.

Die Abgabeeinrichtung für die flüssige Zutat des Gerätes besteht aus getrennten Behältern 76, 77, 78 und 79 für flüssige Zutaten, die an einem Halter 80 in einer Höhe gut oberhalb der Höhe des aufnehmenden 'aRs aufgehängt werden. Getrennte Versorgungsleitungen 82, 83, 84 und 85 führen von einer Bodenöffnung in jedem Behälter zu Abgabeenden der Leitungen, die in den aufnehmenden Tank und oberhalb des normalen-Pegeis der Flüssigkeit, die durch diesen Tank fliesst, münden. Diese Leitungen sind ebenso vom Strömungsweg der trockenen Zutaten von der Abgabestange in den aufnehmenden Tank, abgesetzt, so daß trockene und flüssige Zutat gleichzeitig ausgeteilt werden kann.The dispenser for the liquid ingredient of the device consists of separate containers 76, 77, 78 and 79 for liquid ingredients on a holder 80 should be hung at a height well above the height of the receiving 'aR. Separate supply lines 82, 83, 84 and 85 lead from a floor opening in each container to the discharge ends of the lines going into the receiving tank and above of the normal level of the liquid flowing through this tank. These Lines are also from the flow path of the dry ingredients from the dispensing rod in the receiving tank, settled so that dry and liquid ingredient at the same time can be dealt.

Jede der Versorgungsleitungen, oder zumindest ein Teil davon ist vazugsweise aus einem flexiblen, nachgiebigen Material wie flexiblen Plastikmaterial hergestellt, so daß dieStrömungsgeschwindigkeit der Flüssigkeit durch die Leitungen durch ein einstellbares Klemmventil 88 (oinch valve) an jeder Leitung steuerbar ist. Der obere Abschnitt jeder Versorgungsleitung führt zu einem magnetisch betätigten (Solenoid) Absperrventil 90, und Jede Leitung weist ein eigenes Ventil und einen eigenen Schalter 92, 93, 94 und 95 für jedes Ventil auf, so daß die Strömungsgeschwindigkeit der flüssigen Zutat durch jede Leitung unabhängig von der Strömungsgeschwindigkeit durch die anderen Leitungen gesteuert werden kann.Each of the supply lines, or at least a part of them, is flexible made of a flexible, resilient material such as flexible plastic material, so that the flow rate of the liquid through the conduits through a adjustable pinch valve 88 (oinch valve) is controllable on each line. The upper Section of each supply line leads to a magnetically actuated (solenoid) Shut-off valve 90, and each line has its own valve and switch 92, 93, 94 and 95 for each valve, so that the flow rate of the liquid ingredient through each line regardless of the flow rate the other lines can be controlled.

Es ist ebenso wichtig, daß die Drosselungseinrichtung in Form einer Klemmschraube 97 am Abgabeende jeder Versorgungsleitung vorgesehen ist, so daß die Auslaßöffnung der Leitung auf eine Grösse bzw. Ausmaß reduziert werden kann, nicht grösser als das übrige der Leitung. Dies ermöglicht es, daß die flüssige Zutat von jeder Leitung in einer stetigen Folge für jede gegebene Lage oder Ei nstellung des Kle-mmventiles bó herabtröpfeln kann. Jede Speicherflasche fr die Flüssige iutat ist ebenso zu einer Binrichtung zugeordnet, die für eine konstante Strömungsgeschwindigkeit aus der Flasche sorgt, ungeachtet des Flüssigkeitsstanges in ihr. Eine geeignete Eombination zu diesem Zweck stellt eine Standard-Intervenösinjektionsausrüstung dar, die aus einer Plastikflasche und einem Konstantdruckluftkammzubehör 98 für den Hals der Blasche besteht und z.B. beide diese Einrichtungen vom "Cutter Laboratories" unter der Markenbezeichnung SAFTISET bezogen weden können.It is also important that the throttling device is in the form of a Clamp screw 97 is provided at the dispensing end of each supply line so that the Outlet opening of the line can be reduced to a size or extent, not larger than the rest of the line. This enables the liquid ingredient to be removed from each line in a continuous sequence for each given location or setting of the Kle-mmventiles bó can trickle down. Each storage bottle for the liquid iutat is also assigned to a bin direction, which is for a constant flow rate from the bottle, regardless of the liquid in it. A suitable one A combination for this purpose provides standard intravenous injection equipment which consists of a plastic bottle and a constant pressure air comb accessory 98 for the neck of the bladder and e.g. both these facilities can be obtained from "Cutter Laboratories" under the brand name SAFTISET.

Elektrische Energie wird durch eine elektrische Leitung 100 und Zweige 101, 102, 103, 104 aus der Quelle 74 zugeführt, um das Solenoidventl 90 zu zur betätigen. Electrical energy is supplied through an electrical line 100 and branches 101, 102, 103, 104 from source 74 to actuate solenoid valve 90.

Bei der zuvor beschriebenen Anordnung lässt sich erkennen, daß verschiedene und mehrere trockene und flüssige Zutaten getrennt, jedoch gleichzeitig in die Trägerflüssigkeit, die durch den aufnehmenden Tank 36 strömt, abgegeben werden können, wobei die Abgabegeschwindigkeit oder Folge der Trockene zutaten primär von dem Motor 68 gesteuert wird, und die Geschwindigkeit der Abgabe der flüssigen Zutaten durch individuelle Einstellung oder Regelung der Klemmventile 88. In the arrangement described above, it can be seen that various and several dry and liquid ingredients separately, but at the same time in the carrier liquid, flowing through the receiving tank 36, can be dispensed, with the dispensing speed or sequence of dry ingredients is primarily controlled by motor 68, and the Speed of delivery of the liquid ingredients by individual setting or control of the pinch valves 88.

Die Versorgungsleitungen 82, 83, 84 und 85 für die flüssige Zutat werden voneinander getrennt gehalten und zwar langs ihrer gesamten Längeausdehnung, wenn unvereinbare flüssige Zutaten zur gleichen Zeit abgegeben werden sollten. Wenn es jedoch 4. unwahrscheinlich ist, daß unverträgliche flüssige Zutaten zum gleichen Zeitpunkt verwendet werden, so können dann die oberen Abschnitte jeder Versorgungsleitung zusammen in eine einzelne Leitung zusammengelegt waren, die dann zum auSnehmenden Tank führen wurde. Da jedoch gewöhnlich die Möglichkeit besteht, daß ein gerät für unverträgliche Flüssigkeitnn verwendet werden kann, so weist eine bevorzugte Anordnung zumilldest zwei getrennte Versorgungsleitungen auf, die zum aufnehmenden Tank führen, so daß sich unverträgliche flüssige Zutaten nicht in konzentrierter Form miteinander vermischen, sondern nur, nachdem jede in die Trägerflüssigkeit in dem afnehmenden Tank abgegeben wurde. The supply lines 82, 83, 84 and 85 for the liquid ingredient are kept separate from each other along their entire length, when incompatible liquid ingredients should be dispensed at the same time. if However, 4. it is unlikely that incompatible liquid ingredients result in the same At this point, the upper sections of each utility line can then be used were merged together into a single line, which then became the external one Tank was lead. However, since there is usually the possibility that a device for incompatible liquids can be used, so has a preferred arrangement at least two separate supply lines that lead to the receiving tank, so that incompatible liquid ingredients are not concentrated with one another mix, but only after each in the carrier liquid in the receiving Tank has been delivered.

Ein Vibrationsmotor 110 ist an den Rahmen 5s montiert, der die Trockenzutatbehälter trägt, um den Fluß der Teilchen von den Behältern in die Öffnungen in den. auSnehmende Stangenund von den Öffnungen der Stange in den aufnehmen Tank zu erleichtem. Der Motor wird mit elektrischer Energie durch die elektrischen Leitungen 112 und'die Leitung 72 aus der Quelle 74 gespeist. Ein von Hand betätigbarer Sperrschalter 114 ist in der Leitung 72 in einer Lage unterhalb der Leitung 112 vorgesehen, um die Versorgung mit elektrischer Energie sowohl des Vibrationsmotors 110 und des Abgabemotors 68 steuern zu können. A vibration motor 110 is mounted on the frame 5s that holds the dry ingredient containers contributes to the flow of particles from the containers into the openings in the. male rods and from the openings of the rod into the receiving tank to facilitate. The engine is powered by electrical energy through the electrical wires 112 and 'the line 72 fed from the source 74. A manually operated lock switch 114 is provided in the line 72 in a position below the line 112 to the supply of electrical power to both the vibration motor 110 and the To be able to control the dispensing motor 68.

Ein anderer Sperrschalter 116 ist in der Leitung 118 vorgesehen, die dem Pumpmotor 34 elektrische Energie zuführt. Noch ein weiterer Sperrschalter 120 ist vorzugsweise in der Leitung 50 vorhanden, um das Solenoidventil 52 in der Einlaßleitung 12 mit Leistung zu versorgen. Das Gerät ist für die Anwendung mit einer automatischen Steuereinrichtung oder einem Steuersystem ausgestattet, wenn das Gerät an ein'Bedarfsflüssigkeitsdruckversorgungssystem angeschlossen wird, wie dies vorgesehen werden kann in Verbindung mit einer Bewässerung oder Wasserzuführung für einen Viehbestand. In dieser Beziehung, um den automatischen Bedarfsdruckbetrieb des Gerätes zu vereinfachen, ist der Drucktank mit einer Druckmeßanzeige 124 (pressure gauge) ausgestattet. Wenn das Gerät in einem BedarfSarucksystem verwendet wird, so wird ein Wahlschalter 126 in der elektrischen Hauptversorgungsleitung 128 von der Quelle 74 betätigt, um den Stromfluß durch eine Reihe von drei auf Druck ansprechende Schalter fliessen zu lassen, wobei diese Schalter aus einem Hauptdruckschalter 130, einem Hochdrucksperrschalter 132, und einem Niederdrucksicherheitschalter 134 besteht, und ihn dann zu den elektrischen Leitern 50, 100 und 106 zu führen. Wenn jedoch das Gerät von Hand betrieben werden soll, so daß die Trägerflüssigkeit durch das über gangsrohr bzw. Umgehungsrohr 22 strömt, so wird ein Schalter 126 betätigt um den Hauptstrom durch eine Umgehungsleitung 136 zu führen, die die Druqkschalter umgeht und elektrischen Strom auf die Leitungen 50, 100 und 106 kitt.Another lockout switch 116 is provided in line 118, the the pump motor 34 supplies electrical energy. Yet another lockout switch 120 is preferably present in line 50 to solenoid valve 52 in the inlet line 12 to provide power. The device is designed for use with an automatic Control device or a control system, if the device is connected to a 'needs liquid pressure supply system connected as this can be provided in connection with an irrigation or water supply for a livestock. In this regard, to the automatic To simplify the demand pressure operation of the device, the pressure tank with a pressure gauge 124 (pressure gauge). When the device is used in an on-demand system is, a selector switch 126 in the main electrical supply line 128 actuated by source 74 to pressurize the flow of current through a series of three to let responsive switch flow, this switch from a main pressure switch 130, a high pressure cut-off switch 132, and a low pressure safety switch 134 and then lead it to electrical conductors 50, 100 and 106. if however, the device should be operated by hand so that the carrier liquid flows through which flows through the passage pipe or bypass pipe 22, a switch 126 is actuated to direct the main stream through a bypass line 136 that carries the pressure switches bypasses and electric current on lines 50, 100 and 106 putty.

Die Figuren 2 bis 8 zeigen eine bevorzugte physikalische Ausführungsform des Gerätes, wie es eben beschrieben wurde, in dem die verschiedenartigen Komponenten in einem einzelnen Gehäuse 148 verwendet werden, mit 4 Ausnahme der Speicherbehälter für die flüssige Zutat, die beim Gebrauch oberhalb des Gehäuses montiert werden müssen, um aufgrund der Schwerkraft ein Fliessen der Flüssigkeit von diesen zu bewirken.Figures 2 to 8 show a preferred physical embodiment of the device, as just described, in which the various components can be used in a single housing 148 with the exception of 4 storage containers for the liquid ingredient, which are mounted above the housing when in use must in order to cause the liquid to flow from them due to the force of gravity.

Insbesondere besteht das Gehäuse aus einem allgemein rechtwinkligen Rahmen 150, der einen Gehäuseraum begrenzt, der durc eine vertikale Zwischwnwand 152 in zwei Abschnitte geteilt ist, wobei einer dieser Gehäuseabschnitte-die Speichertanks für die trockene Zutat und die Abgabe einheit 54 und den Tank 36 zur Aufnahme der Zutat beinhaltet. Der andere Gehäuseabschnitt nimmt den Drucktank 20, die Pumpe 32, den Pumpenmotor 34, den Haupt-, Niedrig- und Hochdruckschalcer 130, 132 und 134 Jeweils auf, und auch den Abgabemotor 68 zusammen mit den meisten Trägerflüssigkeitsleitungen, mit dem Leitungseinlaßabschnitt 12 und dem Leitungsabgabeabschnitt 24. Die Pumpe 32 besitzt drei Riemenscheiben 145, 146, 147, die jeweils einen unterschiedlichen Durchmesser aufweisen, um die Pumpe mit drei verschiedanen Geschwindigkeiten hinsichtlich zum Motor 34 antreiben zu können. Die Pumpe kann z.B. in einem Verhältnis 1 : 1 angetrieben werden, wenn es sich um Wasser handelt, mit einem Verhältnis 1 : 2, wenn Melasse gepumpt wird, oder einem Verhältnis 1 : 3, wenn Flüssigkeiten mit noch grösserer Dichte vorliegen.In particular, the housing consists of a generally rectangular one Frame 150, which delimits a housing space, which by means of a vertical partition wall 152 is divided into two sections, one of those housing sections - the storage tanks for the dry ingredient and the dispensing unit 54 and the tank 36 for receiving the Ingredient includes. The other housing section takes the pressure tank 20, the pump 32, the pump motor 34, the main, low and high pressure switches 130, 132 and 134 each on, and also the dispensing motor 68 along with most of the carrier fluid lines, with the line inlet section 12 and the line discharge section 24. The pump 32 has three pulleys 145, 146, 147, each a different one Have diameters to allow the pump to operate at three different speeds to be able to drive the motor 34. The pump can e.g. in a ratio of 1: 1 are driven, if it is water, with a ratio of 1: 2, if molasses is pumped, or a 1: 3 ratio if liquids are still in use greater density.

Der Abschnitt des Kastengehäuses,diePumpe und der Drucktank besitzen entfernbare äussere Seitenwände, die normalerweise das Innere dem Blick versperren, während der andere Abschnitt in bevorzugter Weise offen bleibt, so daß die Abgabekomponenten und deren Behandlung direkt beobachtet werden können. Der abgedeckte Abschnitt enthält ebenso die meisten der elektrischen Komponenten, ein Schaltpult 154 an der oberen Fläche des Gehäuses oder Kastens, von wo aus der Gesamtbetrieb des Gerätes gesteuert wird. Die Vorderseite des Schaltpultes, das in Figur 6 gezeigt ist, besitzt vier Kippschalter, die den Betrieb der Solenoidventile 90 für die flüssigen Zutaten steuern, der Schalter 114 steuert den Abgabestangenmotor 68 und den Vibrator 110, den Pumpenmotor der Schalter 116 und das Einlaßsolenoidventil der Schalter 120. Das Pult weist ebenso den Reostaten 70 zur Regulierung der Geschwindigkeit des Motors 68 mit der Abgabe stange aluf. Nahe bei dem Steuerpult an der oberen Vorderfläche des Katens ist eine Druckmesseinrichtung (pressure gauge) 124 für den Drucktank montiert. Die vorhergehend beschriebene Anordnung sorgt für einem giinstigen Betrieb des Geräts durch einen einzelnen Betreibenden.The section of the box body that owns the pump and the pressure tank removable outer side panels, which normally block the interior from view, while the other section preferably remains open so that the delivery components and their treatment can be observed directly. The covered section contains likewise most of the electrical ones Components, a control panel 154 on the upper surface of the case or box from where the overall operation of the device is controlled. The front of the control panel shown in Figure 6 has four toggle switches that control the operation of solenoid valves 90 for the liquid Control ingredients, switch 114 controls dispenser rod motor 68 and vibrator 110, the pump motor of the switches 116 and the inlet solenoid valve of the switches 120. The desk also has the reostat 70 for regulating the speed of the motor 68 with the delivery rod aluf. Next to the control panel at the top The front face of the Katens is a pressure gauge 124 for the Pressure tank mounted. The arrangement described above provides a favorable Operation of the device by a single operator.

In den Figuren 2, 3 und 7 weisen die Drockenzutatspei.cherbehälter 58, 59, 60 und 61 einheitliche Konstruktion auf, welche Allformbebälter in einer einzelnen kompakten Anordnung verkörpert. Diese Anordnung weist die Form eines umgekehrten Kegeistump£es mit vier äusseren Sei.tenwänden 156, 157, 158 und 159 auf, die nach innen zu geneigt sind und an ihren unteren Enden nicht fortgesetzt sind, um somit eine einzelne längliche rechtwinklige Öffnung 160 zu formen. Das Innere d.er umgekehrten Pyramide, die so gebildet ist, ist vertikal in vier getrennte Abschnitte durch Zwischenwände geteilt, die die Behälterabteilungen dlzh drei innere Wände 162, 163 und 164 formen. Die vorgenannte Konstruktion sieht eine maximale Speicherkapazität in dem inimalen Raum vor, der durch den dargestellten Kasten geschaffen wird. Es ist ersichtlich, daß das Inuere der Behälteranordnung in jde Zahl von Abteilungen unterschiedlicher Grösse aufgeteil-t werden kann, was von den Erfordernissen abhängig ist.In Figures 2, 3 and 7, the dry ingredient storage containers 58, 59, 60 and 61 have a uniform construction, which all-form containers in one embodied single compact arrangement. This arrangement is in the shape of an inverted one Truncated cone with four outer side walls 156, 157, 158 and 159, which follow are too inclined on the inside and are not continued at their lower ends in order to thus to form a single elongated rectangular opening 160. The inside of the inverted Pyramid so formed is vertical in four separate sections by partition walls divided, which form the container compartments dlzh three inner walls 162, 163 and 164. The aforesaid construction sees a maximum storage capacity in the minimum Space created by the box shown. It can be seen that the interior of the container arrangement in each number of compartments is different Size can be divided, which depends on the requirements.

In den Figuren 3 und 4 ist die Abgabestange 62 für die trockene ne Zutat in nächster Nähe mit der Bodenöffnung in dem Behälter gebracht, um ein Auslaufen der Zutat aus dem Behälter durch ein einfaches Lager und eine Di.chtungskons truktion zu verhindern, die aus einer halbzylindrischen Tragestange und Lagerschelle 166 besteht, die sich um mehr als 180 ° um die Stange herumführend erstreckt, so daß die Stange innerhalb der Schelle fGs%gehalten wird. An die Schelle schliessen sich gegenüberliegende Seitenwände 156 und 157 der Behälterkonstruktion durch Befestigungsstützen 168 an. Die Abgabestange wird durch eine Feder vorgespannte Anordnung nach oben gegen die obere innere Fläche der Schelle 166 gedrückt, die aus einem Paar von gekrfimmten Armen 170 besteht, die sich abwärts an gegenüberliegenden Enden der Schelle von einer Seitenkantenecke dieser Schelle erstreckt, und krümmen sich unterhalb der Stange und der Schelle und nach oben, wobei sie einen Abstand zu den gegenüberliegenden Seiten der Schelle beibehalten. Ein Festhaltebolzen 132 ist dadurch das äussere Ende jedes Armes geschraubt und drückt gegen die untere gegenüberlende Seite der Schelle und eine Spiralfeder 174 wird von dem Bolzen zwischen dem Arm 170 und der Schelle festgehalten, um die etwas nachgiebige Schelle nach oben gegen die Abgabe stange 62 zu drücken und somit auch die Abgabestange nach oben gegen die obere Innenfläche der Schelle.In Figures 3 and 4, the dispensing rod 62 is for the dry ne Ingredient in close proximity to the bottom opening in the container brought, to prevent the ingredient from leaking out of the container through a simple store and a Di.chtungskons truktion to prevent that from a semi-cylindrical support rod and bearing bracket 166 exists, which extends around the rod by more than 180 °, so that the rod is held within the clamp fGs%. Close to the clamp opposing side walls 156 and 157 of the container structure by mounting brackets 168 at. The dispensing rod is spring-biased upward pressed against the upper inner surface of clamp 166, which is made up of a pair of curved Arms 170 extending downward at opposite ends of the clamp from a side edge corner of this clamp extends, and curve below the Rod and clamp and upward, keeping them a distance to the opposite Maintain the sides of the clamp. A retaining bolt 132 is thereby the outer one End of each arm is screwed and pushes against the lower opposite side of the Clamp and a coil spring 174 is held by the bolt between the arm 170 and the Clamp held in place around the somewhat flexible clamp upwards against the delivery to push rod 62 and thus also the delivery rod upwards against the upper inner surface the clamp.

Ein elastomeres Kissen 176 erstreckt sich zwischen der Bodenöffnung 160, der Behälterkonstruktion und der oberen Fläche der Schelle 166, um eine zusätzliche Abdichtung an der Verbindung der Schelle mit dem Behälter zu bilden. In dem Kissen und der oberen Fläche der Schelle sind Öffnungen 178 und 180 jeweils vorgesehen, und zwar befinden sich diesQaUSSsthtet mit den Reihen der Öffnungen 182 in der Abgabe stange und in Rasterstir lung mit den Öffnungen in den Behälterabteilungen. Die Öffnungen des Kissens und der Schelle sind etwas kleiner als die Öffnungen des Behälters und haben eine Abmessung, um die gewünsch-,te Strömungsgeschwindigkeit des Materials aus jedem Behälterabteil in die ausgerichteten Öffnungen der Stange vorzusehen.An elastomeric pad 176 extends between the floor opening 160, the container structure and the top surface of the clamp 166 to add an additional Form a seal at the connection of the clamp to the container. In the pillow and openings 178 and 180 are provided on the upper surface of the clamp, respectively, that is, these are in contact with the rows of openings 182 in the dispenser rod and in Rasterstir development with the openings in the container departments. the The openings in the cushion and the clamp are slightly smaller than the openings in the container and have a dimension around the desired flow rate of the material from each container compartment into the aligned openings of the rod to be provided.

Das Vorsehen des nachgiebigen Kissens 176 beseitigt die vormals notwendige Vorsehung eines teuren und steifen Einstückbehälters und der Montage der Abgabe stange oder Welle und: schafft die Möglichkeit, die Abgabestangenanordnung oder Behältereinheiten unabhängig voneinander auszutauschen.The provision of the compliant cushion 176 eliminates what was previously necessary Provision of an expensive and rigid one-piece container and assembly of the dispenser rod or shaft and: creates the possibility of the delivery rod assembly or Replace container units independently of each other.

In der in den Figuren 3 und 4 gezeigten Abgabewellen sind vier Reihen von Öffnungen 182 vorgesehen, die sich um die Welle angeordnet kreisförmig herulsg / erstrecken, wobei jede Reihe mit der Bodenöffnung in einem verschiedenen Behälterabteil ausgerichtet ist. Wenn somit die Welle gedreht wird, so bewegen sich mehrere Öffnungen in jeder Reihe abwechselnd nach oben, um in eine Rasterung ihres entsprechenden und ausgerichteten Behälters zu gelangen, so daß sie mit einer Zutat gefüllt wird und dann abwärts bewegt wird, während das Material in dieser Öffnung durch die Schelle 166 zurückgehalten wird, bis die Öffnung an der Schelle vorbei ist und sich in eis nach unten offene Lage bewegt, wie dies in Figur 4 gezeigt ist, in der das Zusatzmaterial aus der Öffnung in den aufnehmenden Tank fallen kann. Die Öffnungen 182 der Stange oder Welle dessen dadurch eine günstigere und bessere Form auf, in dem sie in Rotationsrichtung in die Länge gezogen ausgebildet sind und ein konkav gekrümmtes Bodenprofil in Richtung der Elongation besitzen, wie dies in Figur 4 dargestellt ist. Diese Formgebung erhöht die Aufnahmekapazität der Öffnungen und es wird der Anhafteffekt der Zutat vermindert, wenn sich die öffnung gen in einer nach abwärts gerichteten Lage befinden, im Vergleich zu runden Öffnungen mit geraden Seitenwänden und einer flach ausgebildeten Bodenwand.In the output shaft shown in Figures 3 and 4, there are four rows of openings 182 are provided, which are arranged circularly around the shaft / extend, each row with the bottom opening in a different container compartment is aligned. Thus, when the shaft is rotated, several orifices move in each row alternately upwards in order to be in a grid of their corresponding and aligned container so that it is filled with an ingredient and then moved downward while the material is in this opening through the clamp 166 is held back until the opening is past the clamp and is in ice moved downwardly open position, as shown in Figure 4, in which the additional material can fall from the opening into the receiving tank. The openings 182 of the rod or wave it thereby a more favorable and better shape, in which it is in the direction of rotation are formed elongated and a concave curved floor profile in the direction of elongation, as shown in FIG. This shape increases the capacity of the openings and the sticking effect of the ingredient is reduced, when the openings are in a downward position, in comparison to round openings with straight side walls and a flat bottom wall.

Figur 5 zeigt eine andere Ausführungsform einer Abgabewellenanordnung, die genau der der Figur 4 entspricht, jedoch mit der Ausnahme, daß eine Bürsteneinheit .184 mit einer drehbaren Antriebswelle 185 und Bgtbenhaaren 186, die von der Welle ra dial ab stehen, nahe an der unteren Seite der Abgabewelle montiert ist, so daß die Bürstenhaare die Wellenoberfläche berühren und in jede Wellenöffnung eindringen, wenn sich die Öffnungen in die Gegend-der Bürstenhaare drehen. Es lässt sich erkennen, daß die längliche Form und die konkav verlaufenden Bodenwände der Öffnungen als Ganzes geeignet sind, daß die Bürste diese Öffnungen säubern kann, wenn die Bürste gedreht wird', so daß sich die Bürstenhaare in eine Richtung bewegen, die der Richtung, in die sich die Oberfläche der Welle, die von der Bürste berührt wird, entgegensetzt ist Vorzugsweise wird die Bürste mit einer Geschwindigkeit angetrieben, die mehrere Male gr'nßer als die der Abgabewelle ist, um dadurch eine möglichst gute Entleerung zu erreichen.Figure 5 shows another embodiment of an output shaft arrangement, which corresponds exactly to that of Figure 4, with the exception that a brush unit .184 having a rotatable drive shaft 185 and bgtbenhaaren 186 extending from the shaft ra dial from stand, mounted close to the lower side of the output shaft so that the brush hairs touch the shaft surface and into each shaft opening penetrate when the openings rotate in the area of the brush hair. It leaves recognize that the elongated shape and the concave bottom walls of the The openings as a whole are suitable so that the brush can clean these openings, when the brush is rotated so that the brush hairs move in a direction that of the direction in which the surface of the shaft touched by the brush is, is opposed The brush is preferably driven at a speed which is several times larger than that of the output shaft, thereby making it as possible to achieve good emptying.

Das äussere Ende der Abgabewelle 62 weist einen umfangsmässigen Schlitz 187 auf, der einen Führungastift oder Schraube 18d aufnimmt, wobei dieser Stift durch einen Endabschmitt der Schelle 166 ragt, um die Wellenöffnungen ausgerichtet mit deren jeweiligen behäteröffnungen zu halten. Die dargestellte Welle weist nur vier Reihen von Wollenöffiiungen auf, die den vier Behälteröffnungen entsprechen und die Welle braucht daher nicht langs der Öffnungen verstellbar zu sein und es wird nur ein einzelner Schlitz 186 benötigt. Die gezeigte Stange oder Welle kann jedoch von einer Welle ersetzt werden, die eine einstellbare Eapazi-tä-t besitzt, wie dies allgemein in Figur 11 nach dem früheren Vorschlag (Aktenzeichen 472 207) gezeigt ist. Diese Welle besitzt mehrere Reihen von Wellenöffnungen für jeden Behälter, wobei jede Reihe eine unterschiedliche Abgabekapazität der Zutat beAtst, so daß man also den Anforderungen entsprechende Dosierungen einstellen kann.The outer end of the output shaft 62 has a circumferential slot 187, which receives a guide pin or screw 18d, this pin protruding through an end portion of the clamp 166 to align the shaft openings to hold with their respective container openings. The wave shown only has four rows of wool openings corresponding to the four container openings and the shaft does not therefore need to be adjustable along the openings and it does only a single slot 186 is required. The rod or shaft shown can but be replaced by a shaft that has an adjustable Eapazi-ta-t, as generally shown in Figure 11 according to the earlier proposal (file number 472 207) is shown. This shaft has several rows of shaft openings for each container, each row having a different dispensing capacity of the ingredient so that So you can adjust the dosages according to the requirements.

Im Betrieb sei zunächst angenommen, daß das Gerät dazu verwendet werden soll, unlösliche Flüssigkeit oder Trockenfuüt,-erzutaten abzugeben und zu verabreichen. L's wird zuerst der Wahlschalter 126 betätigt, so daß der elektrische Kreis die Druckschalter umgeht. Das Ventil 28 in der Druckleitung 18 wird geschlossen und das Ventil 26 in der Umgehungsleitung 22 wird geöffnet, so daß di.e Strömung der Trägerflüssigkeit durch das System den Drucktank umgeht. Befindet sich min jemand am Steuerpult und nimmt man an, daß die Bliissige Zutat aus allen vier Flaschen 76 - 79 abgegeben werden soll, so werden alle Eippschalter 92 - 95 betätigt, um die Solenoidventile 90 zu öffnen. Zur gleichen Zeit werden die Schalter 114, 116 und 120 geschlossen, um den Pumpmotor, den Motor für die Welle und den Vibrator zu starten, und um das Einlaßventil 52 zu öffnen.In operation it is initially assumed that the device will be used for this purpose is intended to dispense and administer insoluble liquid or dry feet or ingredients. L's becomes the selector switch first 126 actuated so that the electrical Circuit bypasses the pressure switch. The valve 28 in the pressure line 18 is closed and the valve 26 in the bypass line 22 is opened so that the flow of the carrier liquid through the system bypasses the pressure tank. Is there someone at the control panel and it is assumed that the liquid ingredient from all four bottles 76 - 79 is to be delivered, all Eippwitches 92 - 95 are actuated to open the solenoid valves 90. At the same time, switches 114, 116 and 120 closed to the pump motor, the motor for the shaft and the vibrator to start and to open the inlet valve 52.

Wird das System so betriben, so strömt Wasser oder eine andere Trägerflüssigkeit von der Einlaßleitung 12 gleichmässig durch den aufnehmenden Tank 36, wo sie sowohl die trocknen und flüssigen Zutaten aufnimmt, die an dieser Stelle abgemessen in den Träger gelangen.' Danach strömt die Drägerflüssigkeit mit den Zutaten versehen durch die Ausströmungsseite der Leitung 6, durch die Umgehungsleituii 22 und in die Abgabelei.tung 24 und von da zur Verbraucherstelle.If the system is operated in this way, water or another carrier fluid flows from the inlet line 12 evenly through the receiving tank 36 where they both absorbs the dry and liquid ingredients that are measured in at this point get the porter. ' Then the Dräger liquid with the ingredients flows through the outflow side of the line 6, through the bypass line 22 and in the output line 24 and from there to the consumer.

Um das Gerät auf automatischen Bedarfsdruckbetrieb zu schalten, wird der Wahlschalter 126 betätigt, um den Schaltkreis durch die Leitung 128 und durch die Druckschalter zu schliessen und dadurch den .Schaltkreis durch die URg-ehungsleitung 136 zu unterbrechen. Das Venti.l 26 im Umgehungsrohr 22 geschlossen und das Ventil l 28 im Druckleitungsabschnitt 18 wird. geöffnet, um das Einströmen in und durch den Drucktank 20 zu ermöglichen. Die übrigen Ventile werden wie zuvor geöffnet, so als ob das Gerät fortfaAren wurde mit Zutat versehene Flüssigkeit durch das Rohrleitungssystem zum Verwendungspunkt abzugeben, wie z.B. ein Wasserdurchlauf für einen Viehbestand, was solange vor sich geht, als der Druck i.nnerhalb des Tanks 20 innerhalb eines bestimmten Druckbereiches verbleibt, wie dies durch den Stand oder die Lage des auf den Hauptdruck ansprechenden Schalters 130 bestimmt wird.To switch the device to automatic demand pressure mode, the selector switch 126 actuates the circuit through line 128 and through to close the pressure switch and thereby the .schaltkreis through the URg-expansion line 136 to interrupt. The Venti.l 26 in the bypass pipe 22 is closed and the valve l 28 in the pressure line section 18 is. open to the inflow in and through to enable the pressure tank 20. The other valves are opened as before, as if the device were continuing with the infiltration of fluid through the piping system to be delivered at the point of use, such as a water passage for a livestock, what goes on as long as the pressure inside the tank 20 within a certain pressure area remains, as indicated by the status or location of the switch 130 responsive to the main pressure is determined.

Wenn daher z.B. die Abgabeleitung 24 in einen Wasserdurchlauf für einen Viehbestand entleert wird, indem ein Schwimmer ein Schwimmerventil in der Abgabeleitung öffnet und schliesst, so wird das Ventil geschlossen, wenn der Durchlauf vtll ist, so daß der Druck im Tank 20 angehoben wird und dadurch das Binlaßventil 52, die Ventile 90, der Sperrpumpenmotor 32 under Abgabemotor 34 stillgelegt bzw. geschlossen werden. Das Schwimmerventil würde jedoch geoShet werden, wenn der Wasserstand im Wasserdurchlauf absinkt, wodurch der Druck im Tank 20 reduziert werden würde und der Druck in den Arbeitsbereich des auf Druck ansprechenden Schalters 130 gelangen wiirde, so daß durch den Schalter ein Stromlauf geschlossen würde, so daß dadurch das Einlaßventil 52 und die Ventile 90 geöffnet würden und die verschiednen liotoren erregt würden.Therefore, if, for example, the delivery line 24 is in a water passage for A livestock is emptied by placing a float valve in the float Dispensing line opens and closes, so the valve is closed when the flow vtll is, so that the pressure in the tank 20 is increased and thereby the inlet valve 52, the valves 90, the seal pump motor 32 and the dispensing motor 34 shut down or getting closed. However, the float valve would be geoShet when the water level drops in the water flow, whereby the pressure in the tank 20 would be reduced and the pressure enters the operating range of the pressure responsive switch 130 would, so that a circuit would be closed by the switch, so that thereby the inlet valve 52 and the valves 90 would open and the various motors would be excited.

In Reihe mit dem auf den Hauptdruck ansprechenden Schalter 130 in der Leitung 100 ist ein Hochdrucksiderheitssperrschalter 132 und ein Niederdrucksicherheitssperrschalter 134 geschaltet, die Jeweils auf obere und untere Druckgrenzen ausgelegt sind und zwar ziemlioh oberhalb und unterhalb des normalen Betriebs bereiches des Hauptiruckschalters 130, um somit nur den Abgabemotor 68, den Vibrator 110 und die Solenoidventile 90 abzustellen, so daß dadurch die Abgabevorgänge in dem Fall gestoppt werden, daß der Hauptschalter 130 ausfällt.In series with main pressure responsive switch 130 in of line 100 is a high pressure safety lock switch 132 and a low pressure safety lock switch 134 switched, each designed for upper and lower pressure limits and Quite a bit above and below the normal operating range of the main switch 130, thus only the dispensing motor 68, vibrator 110 and solenoid valves 90 turn off, so that thereby the dispensing operations are stopped in the event that the main switch 130 fails.

Obwohl das in Figur 1 gezeigte System zur Handhabung von entweder löslichen oder unlöslichen Zutaten in einem Druck-bedarfesystem oder anders in einem von Hand betätigten System geeignet ist, so sei dodh erwähnt, daß das Gerät dazu bestimmt sein kann, nur in einem oder dem anderen solcher System betriben zu werden. Wenn man z.3. die Umgehungsleitung 22 beseitigt, so würde das Gerät nur für ein Druckbedarfssystem bestimmt sein, oder im anderen Fall, wenn man den Druckleitungsabschnitt 18, den Drucktank 20 und die Drackschalter eliminiert so wäre das System-dazu geeignet, nur auf von Hand betätigbarer Basis zu arbeiten.Although the system shown in Figure 1 for handling either soluble or insoluble ingredients in a print-on-demand system or otherwise in one manually operated system is suitable, so it should be mentioned that the device for this can be intended to be operated only in one or the other such system. If you z.3. the bypass line 22 eliminated, the device would only be used for one Pressure demand system be determined, or in the other case, if you have the pressure line section 18, the pressure tank 20 and the pressure switch eliminated so the system would be suitable for can only be operated manually Work base.

Das veranschaulichte Gerät beinhaltet ein Leitungssystem, um Zutaten in einen flüssigen Träger abæujben. Der Abgabe apparat köulte jedoch ebenso dazu verwendet werden, flüssige und trockene Zutaten in irgendein flüssiges Material abzugeben, inklusive in Trockenträger, der in einer Bahn unterhalb des Abgabegerätes durch ein Band oder Schneckengang gefördert wird.The illustrated device includes a piping system to divert ingredients abæujben in a liquid vehicle. However, the delivery machine also köulte to it used liquid and dry ingredients in any liquid material to be dispensed, including in the drying carrier, which is in a lane below the dispensing device is conveyed by a belt or worm gear.

Figur 9 zeigt schematisch eine andere Ausführungsform des Abgabegerätes, das Sp.eicherbehälter 200, 202 für die trockene Zutat und Speicherbehälter 204 206 für flüssige Zutat beinhaltet,Der Behälter 200 für trockene Zutat besitzt eine eigene Abmeßstange oder Welle 208, die sich unabhängig von einer Abmeßstange 209 für den anderen Behälter 202 durch einen Elektromotor 210 drehen kann, und es ist ein ähnlicher Motor 211 für einen unabhängigen Betrieb für die Stange 209 vorgesehen.Figure 9 shows schematically another embodiment of the dispensing device, the dry ingredient storage bin 200, 202 and storage bin 204, 206 for liquid ingredient, the container 200 for dry ingredient has its own Measuring rod or shaft 208, which is independent of a measuring rod 209 for the another container 202 can rotate by an electric motor 210, and it is a similar one Motor 211 provided for rod 209 for independent operation.

Der Behälter 200 weist ebenso seinen eigene-tuirl 213 für die trockene Zutat auf, der von einem~Elektromotor 214, unabhängig vom Quirl und Motor für die anderen Behälter, angtrieben wird. Ein Vibrator 216 ist an der Behälterkonstruktion befestigt und arbeitet mit einer der zwei Abmeßwellen 208 und 209 gemeinschaftlich.The container 200 also has its own door 213 for the dry Ingredient on that of an ~ electric motor 214, independent of the agitator and motor for the another container, is driven. A vibrator 216 is on the container structure attached and works with one of the two measuring shafts 208 and 209 in common.

In Figur 15 sind Behälter 2QO, 202 für trockene Zuat vorgesehen, und sie bestehen aus getrennten Abschnitten eines grösseren ganzen Behälters, der im Inneren durch eine ver-sixale Zwischenwand 218.auRgeteilt ist. Abmeßstangen oder Wellen 208, 209 erstrecken sich horizontal, axial zueinander fluchtend unterhalb der Bodenöffnungen der Behälter und sind durch einen engen Zwischenraum 220 voneinander getrennt. Die Wellen werden voneinander unabhängig über getrennte Antriebswellen 221, 222 angetrieben, die mit ihren jeweiligen Motoren 210, 211 in Verbindung stehen. Jede der Abmeßwellen wird durch eine allgemeine LagerkonstJktion 224 drehbar gehalten, wobei diese Konstruktion ähnlich der der Lagerkonstruktion i.n den Figuren 3 bis 5, oder im anderen Fall der Lagerkonstruktion der Figur 12 bauch dem älteren Vorschlag (Aktenzeichen 472 207) ausgeführt sein kann, und die Konstruktion ist an die Behälterkonstruktion durch Bügel 226 und Befestigungsschrauben 227 angebracht.In FIG. 15, containers 2QO, 202 for dry ingredients are provided, and they consist of separate sections of a larger whole container that is in the Inside is divided by a ver-sixal partition wall 218. Measuring rods or Shafts 208, 209 extend horizontally below, axially aligned with one another the bottom openings of the container and are separated by a narrow space 220 separated. The shafts become independent of each other via separate drive shafts 221, 222 which are in communication with their respective motors 210, 211. Each of the metering shafts is rotatably supported by a general bearing structure 224, where these Construction similar to that of the bearing construction i.n FIGS. 3 to 5, or in the other case the bearing construction of FIG. 12 belly the older proposal (file number 472 207) can be carried out, and the construction is attached to the tank structure by brackets 226 and mounting screws 227.

Ein einheitliches Merkmal jeder der Abmeßstangen ist darin zu sehen, daR/ie eine Reihe von in Längsrichtung in die Länge gezogene Schlitze 225 aufweisen und zwar in der Oberfläche jeder Abmeßstange, und zwar vertikal unterhalb den Bodenöffnungen ihrer entsprechenden Behälter ausgerichtet. Im Unterschied zu den Ausnekumungen in den früher beschriebenen Wellen, steuern diese länglichen Schlitze nicht die Menge der Zutat, die von ihren zugeordneten Behältern abgegeben werden. Vielmehr wird die Steuerung der Menge der Zutat, die in jedem Schlitz abgegeben wird, durch Steuerung der Grösse der Öffnungen 230, 232 in einem Elastomerkissen 234 erreicht, das zwischen den Bohnöffnungen der Behälter und der Oberfläche der Welle vertikal mit den Schlitzen 228 ausgerichtet ist, wie in Figur 16 gezeigt.A uniform feature of each of the measuring rods can be seen in that they have a series of elongated slots 225 in the longitudinal direction in the surface of each metering rod, vertically below the bottom openings aligned with their respective container. In contrast to the disagreements in the waves described earlier, these elongated slots do not control the Amount of ingredient dispensed from their associated containers. Much more controls the amount of ingredient dispensed in each slot Control of the size of the openings 230, 232 achieved in an elastomeric pad 234, that between the bean openings of the container and the surface of the shaft vertically is aligned with slots 228 as shown in FIG.

Die Kissenöffnung 230 steuert die Menge der Zutat, die vom Behälter 200 abgegeben werden kann, während die Kissenöffnung 232 die Menge der Zutat steuert, die aus dem Behälter 202 abgegeben wird. Wenn es erforderlich oder wünschenswert ist, daß Verhältnis jedes Behälters zu ändern, so kann dies dadurch erzielt werden, indem man entweder die Geschwindigkeit des Motors ändert, der die zugeordnete Abmeßwelle antreibt, um somit die Rotationsgeschwindigkeit dieser Welle zu ändern oder indem man als andere Möglichkeit ein neues Kissen 234 verwendet, das unterschiedlich ausgebildete Öffnungen gegenüber dem vorhandenen Kissen aufweist.The pillow opening 230 controls the amount of ingredient drawn from the container 200 can be dispensed while the pillow port 232 controls the amount of ingredient, dispensed from container 202. If necessary or desirable is to change the ratio of each container, this can be achieved by by either changing the speed of the motor to which the associated measuring shaft drives so as to change the speed of rotation of this shaft or by as another option, a new cushion 234 is used, which is designed differently Has openings opposite the existing cushion.

In Figur 9 werden flii.ssige Zutaten in einen Aufnahmeabschnitt 236 des Leitungssystems für das flüssige Trägermaterial abgegeben und zwar durch Zwang9-verdrängungspumpesW (positive displacement pumps) 238a, 238b, 239a, 239b, die die flüssen Zutat von den Behältern 204, 206 durch die Abgabeleitungen 240a, 24Ob, 241a, 241b jeweils hindurch pumpen. Jede der vier Pumpen wird von ihrem eigenen individuellen Elektromotor 242 angetrieben. Jede der zwei Pumpen für jeden Behälter für flüssige Zutat besitzt eine unterschiedliche Pumpenkapazität als die andere und es wird normalerweise nur eine Pumpe zu einem Zeitpunkt betrieben, so daß eine von zwei unterschiedlichen Abgabegeschwindigkeiten ausgewählt werden kann sind zwar für neden Typ d.er verwendeten Zutat. Es können natürlich auch mehere als zwei Pumpen in Verbindung mit jedem Behälter für flüssige Zutat verwendet werden, wobei jede der Pumpen eine unterscheiedliche Pumpenkapazität aufweist, oder es könnte andererseits anstelle der getrennten Zwangs- Verdrängungspumpen (positive displacement pumps) auch eine einzelne variable Verdrangungspumpe oder eine feste Verdrägungspumpe mit einem Rotor mit veränderlicher Drehzahl vorgesehen werden, um die Abgabegeschwindigkeit oder Folge aus jedem Behälter für fliissige Zutat variabel zu gestalten. Es wurde je doch in der Praxis festgestellt, daß weniger Kosten und Wartung erforderlich nd, mehrere billige Pumpen vorzusehen, die eine unterschiedliche Kapazität aufweisen, als eine einzelne. variable Abgabepumpe, um eine variable Abgabegeschwindigkeit aus jedem Behälter zu ermöglichen.In FIG. 9, liquid ingredients are placed in a receiving section 236 of the piping system for the liquid carrier material is released by means of positive displacement pumpsW (positive displacement pumps) 238a, 238b, 239a, 239b, which the ingredients flow from containers 204, 206 through dispensing lines 240a, 24Ob, 241a, Pump 241b through each time. Each of the four pumps is of its own individual Electric motor 242 driven. Each of the two pumps for each container for liquid Ingredient has a different pump capacity than the other and it usually will only operated one pump at a time, making one of two different Dispensing speeds that can be selected are true for each type of device used Ingredient. Of course, more than two pumps can be connected to each container can be used for liquid ingredient, each of the pumps being a different one Has pump capacity, or it could alternatively instead of the separate forced Positive displacement pumps also include a single variable displacement pump or a fixed displacement pump with a variable speed rotor is provided will be to set the rate of dispensing or sequence from each container for liquid Make the ingredient variable. However, it has been found in practice that less Cost and maintenance required nd to provide several inexpensive pumps that one have different capacity than a single one. variable dispensing pump to allow a variable dispensing speed from each container.

Das Rohrsystem für die Trägerflüssigkeit enthält zusätzlich zum aufnehmenden Abschnitt 236 einen Leitungsabschnitt 244 zur Aufnahme des Trägers und dieser Abschnittr1J.hrt von einer Quelle mit Wasser oder einer anderen Trägerflbssigkeitsver sorgung her und entleert sich in den aufnehmenden Abschnitt 236 bei einem Einlaß 245. Das Rohrsystem beinhaltet ebenso einen Abgaberohrabschnitt 248, der von einem Auslaß 249 des aufnehmenden Abschnitts zu einem Wasserdurchlauf für Vieh oder Geflügel hinführt, wie dies vorher erwähnt wurde und nach dem älteren Vorschlag (Aktenzeichen 472 207) offenbart wurde, oder zu einem Drucktank, wie in Figur 1 gezeigt, in einem Bedarf drucksystem oder zu einer Futtermiihle, in der der die Zutaten tragende Träger mit der Futterration fiir dss Viel' oder das Geflügel gemischt wird, bevor die Zutat und diese Futtermischung den Lebewesen verabreicht wird.The pipe system for the carrier liquid contains in addition to the receiving Section 236 a line section 244 for receiving the carrier and this section 1J.hrt from a source of water or other carrier fluid supply and empties into receiving section 236 at inlet 245. The piping system also includes a dispensing tube portion 248 extending from an outlet 249 of the receiving Section leads to a waterway for livestock or poultry, as before was mentioned and was disclosed according to the older proposal (file number 472 207), or to a pressure tank as shown in Figure 1 in a need pressure system or to a feed mill in which the carrier carrying the ingredients the feed ration for the lot or the poultry is mixed before the ingredient and this feed mixture is administered to living beings.

Das Eingangsrohr 244 besteht ans einem Paar von Singangskenälen 250, 251, die miteinander parallel verbunden sind, um somit zwei Einlaßöffnungen 252, 253 in die Abgabemaschine zu erhalten, wobei jedes der Rohre an eine änssere Wasserquelle angeschlossen ist. Jedes der zwei Einlaßkanäle ist mit einem normalerweise geschlossenen $olenod-betäti;ten Absperrventil 254, 255 ausgestattet und weist getrennte von Hand betätXpare Strömungssteuerventile 256, 257 auf, um die Geschwindigkeit der einströmenden Flüssigkeit in den aufnehmenden Tank 236 variieren zu können. Der Zweck der zwei Eingangskänale besteht darin, die gesamte Maschine stillegen zu können, sollte eines der Solenoidabsperrventile zeitweise ausfallen. Es wird nur einer der Einlaßkanäle 250, 251 zu irgendeinem Zeitpunkt verwendet, und ein Ausfallen z.B. des Solenoidventils 254, wenn der Einlaßkanal 250 in Betrieb ist, würde nur das Schalten der Einlaßströmung der Flüssigkeit in den Einlaßkanal 251 und durch dessen Solenoidventil 255 erforderlich machen, während das Ventil 254 in Stand gesetzt werden kann.The inlet pipe 244 consists of a pair of Singangskenäle 250, 251, which are connected to one another in parallel, thus forming two inlet openings 252, 253 into the dispensing machine, with each of the tubes connected to an external water source connected. Each of the two inlet ports is normally closed with one $ olenod-operated shut-off valve 254, 255 and has separate by hand actuates Xpare flow control valves 256, 257 to adjust the speed of the incoming Liquid in the receiving tank 236 to be able to vary. The purpose of the two Entrance channels is the ability to shut down the entire machine, should one the solenoid shut-off valves intermittently fail. It only becomes one of the intake ports 250, 251 used at any point in time, and failure of e.g. the solenoid valve 254, when the intake passage 250 is in operation, only switching the intake flow would of the liquid into the inlet channel 251 and through its solenoid valve 255 is required while the valve 254 can be serviced.

Das Abgaberohr 248 ist mit einem Paar von Abgabekanälen 260, 261 ausgestattet, die mit-einander parallel verbunden sind, und deren eigene Abgabepumpen 262, 263 durch getrennte Elektro motoren 264, 265 jeweils angetrieben werden. Jede der parallelen Abgabekanäle ist mit einem Ruckschlagventil 266, 267 ausgestattet, das nur eine Strömung in Stromabwärtsrichtung ermöglicht, so daß wenn nur einer der Kanäle in Betrieb ist, Flüssigkeit nicht durch den anderen Kanal strömen kann und zw in Stromaufwärtsrichtung. Beide parallele Abgabekanäle gehen in einen gemeinsamen Abgabehauptkanal 270 zu einem Wasseriurchlauf über, einem Drucktank oder einer Futtermühle. Es werden parallele Abgabekanäle aus demselben Grunde verwendet, aus dem parallel Eingangskanäle verwendet werden, es gestattet nämlich ein Ausfallen der Abgabepumpe in einem Eanal.weiterhin den Betri.eb des anderen Kanals und dessen Pumpe, während die nicht betriebsfähige Pumpe repariert werden kann und somit die gesamte Maschine nicht ausfallen braucht.The delivery tube 248 is provided with a pair of delivery channels 260, 261, which are connected to each other in parallel, and their own dispensing pumps 262, 263 are driven by separate electric motors 264, 265, respectively. Each of the parallel Dispensing channels is equipped with a check valve 266, 267, which is only one Allows flow in the downstream direction so that if only one of the channels in Operation is, liquid cannot flow through the other channel and zw in the upstream direction. Both parallel delivery channels go into a common main delivery channel 270 a water flow above, a pressure tank or a feed mill. Parallel delivery channels are used for the same reason that parallel Input channels are used, namely it allows failure of the delivery pump In one channel, the operation of the other channel and its pump continues, while the inoperable pump can be repaired and thus the entire machine does not need to fail.

Das Steuersystem der Maschine ist für maximale Vielseitigkeit und Variationsmöglichkeit hinsichtlich d.es Abmessens oder Abmessgeschwindigkeiten der Zutaten ausgelegt. Dieses System enthält eine Verbindung 272 aus einem elektrischen Hauptleiter 274 zu einer Stromversorgungsquelle. Die Hauptleitung 274 führt zu einem HauptEIN-AUS-Schalter 276, der, wenn er geschlossen wird,~ elektrische Energie durch eine seitliche Leitung 278 zu einem Abgabepumpenschaltkreis 279, den Pumpschaltkreisen 280, 281 für die flüssige Zutat, den SchUltkreisen 282, 283 der Abmeßstäbe oder Wellen und dem Solenoidstronkreis 284 für den Wassereinlaß zuführt, als au-ch diese Energie einem Signallichtstroinkreislauf 285 zuführt. Der Stromkreislauf für die Abgabepumpe enthält einen Dreistellungswahlschalter 286.The control system of the machine is designed for maximum versatility and Possibility of variation with regard to the measuring or measuring speeds of the Ingredients laid out. This system includes a connection 272 from an electrical Main conductor 274 to a power source. The main line 274 leads to one Main ON-OFF switch 276 which, when closed, ~ electrical power through a side lead 278 to a dispense pump circuit 279, the pump circuits 280, 281 for the liquid ingredient, the circuits 282, 283 of the measuring rods or Shafts and solenoid circuit 284 for the water inlet, as well as these Applying energy to a signal light drinking circuit 285. The circuit for the Dispensing pump includes a three position selector switch 286.

Der Schalter hat eine erste AUS-Stellung, eine zweite Stellung, in der der Strom durch eine Leitung 287 zu einem Motor 264 geleitet wird, um die Abgabepumpe 262 anzutreiben, und besitzt eine dritte Stellung, in der elektrische Energie durch die Lei tung 288 dem Motor 265 zugeführt wird, um die Abgabepumpe 263 ansutreiben.The switch has a first OFF position, a second position, in which the flow is directed through line 287 to motor 264 to the dispensing pump 262, and has a third position in which electrical energy passes through the line 288 is supplied to the motor 265 to drive the dispensing pump 263.

Der Stroskreislauf für die Pumpe für die flüssige Zutat enthält einen Dreistellungsschalter 290, der eine erste AUS-Stellung besitzt, eine zweite Stellung, in der Strom durch eine Leitung 292 einem Motor zugeführt wird, der die Pumpe 238b für die Zutat antreibt und weist eine dritte Stellung auf, in der Strom durch eine Leitung 293 zu einem Motor gelangt, der die Pumpe 238 des Behälters 204 für die Zutat antreibt.The electricity circuit for the liquid ingredient pump contains one Three-position switch 290, which has a first OFF position, a second position, in which power is supplied through line 292 to a motor which has pump 238b for the ingredient drives and has a third position in which flow through a Line 293 passes to a motor, which the pump 238 of the container 204 for the Ingredient drives.

Der Stromkreislauf 281 der Pumpe für die flüssige Zutat enthält einen Dreistellungsschalter 294, der eine erste AUS-Stellung besitzt, eine zweite Stellung, in der er Strom durch eine Leitung 295 dem Motor zuführt, der die Pumpe 239b für die Zutat antreibt, und besitzt eine dritte Stellrn, in der er Strom durch eine Leitung 296 einem Motor zufließt, der die Pumpe 239a des Behälters 206 für die Zutat antreibt.The liquid ingredient pump circuit 281 includes one Three-position switch 294, which has a first OFF position, a second position, in which he supplies power through a line 295 to the motor which the pump 239b for drives the ingredient, and has a third actuator in which it runs electricity through a Line 296 flows to a motor which controls the pump 239a of the container 206 for the ingredient drives.

Der Stromkreislauf 282 für die Abmeßstange oder Welle enthält einen Vierstellungswahlschalter 298. Dieser Schalter besitzt eine erste AUS-Stellung und eine zweite, dri.tte und vierte Stellung, in der Strom zu verschiedenen Punkten an einem Widerstand 300 gelangt, wodurch unterschiedliche Stromstärke durch eine Leitung 302 zu einem Motor 210 geführt wird, um die Abmeßstange 208 mit einer von drei untersdedlicb-en vorgegebenen Geschwindigkeiten anzutreiben. Die Leitung 302 versorgt den Quirlmotor 214 für den Behälter 200 ebenso mit Strom und ebenso den Vibrator-motor 216, wenn der Motor 210 für die Abmeßstange oder Welle erregt wird.The meter rod or shaft circuit 282 includes one Four-position selector switch 298. This switch has a first OFF position and a second, third and fourth position, in the stream to different points reaches a resistor 300, whereby different amperage through a Line 302 is led to a motor 210 to the measuring rod 208 with one of to drive three different predetermined speeds. Line 302 supplies the agitator motor 214 for the container 200 as well with power and likewise the Vibrator motor 216 when the metering rod or shaft motor 210 is energized.

Der Stromlauf 283 für die Abmeßwelle enthält einen Vierstellungswahlschalter 304, der eine erste AUS-Stellung besitzt und weiterhin eine zweite, dtitte und vierte Stellung, in der elektrische Energie an verschiedenen Punkten eines Widerstands 306 geführt wird, so daß elektrische Energie durch eine Leitung 308 zu einem Motor 211 für die Abmeßwelle gelangt, um die Abmeßwelle 209 zu drehen, und zwar mit einer von drei untrschiedlichen vorbestimmten Geschwindigkeiten. Die Leitung 308 versorgt ebenso den Quirlmotor für den Behälter 202 und den Vibratormotor 216 mit Strom, wenn der Motor 211 für die Abmeßwelle erregt ist.The circuit 283 for the measuring shaft contains a four-position selector switch 304, which has a first OFF position and further a second, third and fourth Position in which electrical energy is present at various points in a resistance 306 is conducted so that electrical energy is passed through a line 308 to a motor 211 for the measuring shaft to rotate the measuring shaft 209, with a of three different predetermined speeds. Line 308 supplies also the agitator motor for the container 202 and the vibrator motor 216 with electricity, when the motor 211 for the measuring shaft is energized.

Der o-tromlauf 284 für r den Wassereinlaßsolenoid weist einen Dreistellungsschalter 310 auf. Dieser Schalter besitzt eine erste AUS-Stellung, eine zweite Stellung, in der elektrischer Strom durch eine Leitung 312 zu einem Einlaßsolenoidventil 255 des Kanales 251 gelangt, um dieses zu öffnen, und besitzt eine dritte Stellung, in der Strom durch die Leitung 314 zum Einlaßsolenoidventil 254 d.es Kanales 250 geführt wird, um die ses ebenso zu öffnen.The o-flow passage 284 for the water inlet solenoid has a three position switch 310 on. This switch has a first OFF position, a second position, in the electrical Flow through line 312 to an intake solenoid valve 255 of the channel 251 arrives to open it, and has a third position, in flow through line 314 to inlet solenoid valve 254 of passage 250 is guided to open this as well.

Der Haupt-AUS-EIN-Schalter 276 ist geschlossen, Energie wird durch die Leitung 285 geführt, so daß bei 316 Licht erscheint, um anzuzeigen, daß sich die Maschine in Betrieb befindet. Der aufnehmende Tank 236 ist jedoch mit einem Schwimmer 318 oder einer anderen Einrichtung ausgestattet, um den Pegel der Flüssigkeit am Abgabeende des aufnehmenden Abschnitts 235 abzutaten, und ist betriebsmässig mit einem Schwimmersteuerschalt er 320 in dem Signalstromlauf 285 verbunden. Wenn somit der Pegel der Flüssigkeit innerhalb des auSnehmKen Abschnitts ansteigt und zwar auf einen vorgegebenen oberen Grenzwert, so öffnet der Schwimmer-.Steuerschalter 320 in erster Linie den SignalstromlauF 285 und zur gleichen Zeit schliesst er einen zweiten Stromlauf durch eine parallel verlauSende Leitung 321, in die ein Blinkerschalter 322 eingeschaltet ist, um zu bewirken, daß die Signalisierung 316 zu blinken anfängt, und angezeigt wird, daß die Maschine einer Kontrolle bedarf.The main OFF-ON switch 276 is closed, power is turned on line 285 passed so that light appears at 316 to indicate that it is the machine is in operation. However, the receiving tank 236 is provided with a Float 318 or other device fitted to the level of the liquid at the delivery end of the receiving section 235, and is operational connected to a float control switch 320 in the signal flow 285. if thus the level of the liquid within the external section rises and the float control switch opens 320 primarily the signal stream 285 and at the same time it closes one second current run through a parallel line 321 into which a flasher switch 322 is on to cause signaling 316 to start flashing, and indicates that the machine needs to be checked.

Der Schwimmer 318 ist ebenso betriebsmässig mit der Schaltereinrichtung in den Leitungen 302, 308 für die Abmeßwellen verbunden und Zar in den Wassereinlaßsolenoidleitungen 312, 314 und in den Leitungen 292, 293, 295, 296 für die Zutatenpumpe in einer Weise, um die Stromversorgung zu den Ibtoren für diese Abmeßwellen, für die Zutatenpumpmotoren und die Einlaßsolenoidventile 254, 255 zu unterbrechen. Die Wirkung hiervon ist, die Zuführung der Trägerflüssigkeit zum aufnehmenden Abschnitt abzusperren und um alle Abgabevorgänge der Zutaten zu unterbrechen, bis der Pegel der Flüssigkeit in dem aufnehmenden Abschnitt auf einen Sicherheitswert abfallt, worauf die verschi.ed.enen Schw-immer-Steuerschalter sich wieder schliessen, und somit die Abmeßwellen, Zutatenpumpen und das vorgewählte Einlaßventil wieder in Tätigkeit treten bzw. wieder öffnen.The float 318 is also operational with the switch device connected in lines 302, 308 for the metering shafts and Zar in the water inlet solenoid lines 312, 314 and in lines 292, 293, 295, 296 for the ingredient pump in a way for the power supply to the Ibtors for these measuring shafts, for the ingredients pump motors and to interrupt the intake solenoid valves 254, 255. The effect of this is to shut off the supply of the carrier liquid to the receiving section and to interrupt all dispensing processes of the ingredients until the level of the liquid is in the receiving section drops to a safety value, whereupon the various Schw-always-control switch close again, and thus the Metering shafts, ingredient pumps and the preselected inlet valve are back in action step or open again.

Während einer Unterbrechung, wie zuvor beschrieben, aufgrund' des hohen Flüssigkeitsstandes in dem aufnehmenden Tank, fafire die ausgewählten Abgabepumpen 262 oder 263 fort zu arbeiten, um den Flüssigkeitsstand im aufnehmenden Tank abzusenken.During an interruption, as previously described, due to 'the high fluid level in the receiving tank, fire the selected dispensing pumps 262 or 263 continue to operate to lower the fluid level in the receiving tank.

Die Hauptabgabe 270 des Rohrsystems enthält eine Einrichtung 330 zum Abtasten eines hohen Drucks und diese Eintichtung tastet den stromabwärtsgerichteten Druck in der Hauptabgabeleitung ab, tritt in Tätigkeit, um einen Druck-betätigten Schalter 332 in der Hauptstromversorgungsleitung 274 zu öffnen, wenn der hydraulische Druck sich auf ein vorgegebene Maximum im Kanal 270 hebt, wodurch die Stromzuführung für die gesamte Maschine unterbrochen wird und dadurch effektiv alles ausgeschaltet wird.The main discharge 270 of the piping system includes a device 330 for Sensing a high pressure and this device senses the downstream one Pressure in the main delivery line takes effect, to a pressure-actuated Switch 332 in the main power supply line 274 to open when the hydraulic Pressure rises to a predetermined maximum in channel 270, thereby reducing the power supply for the entire machine is interrupted, effectively turning everything off will.

Figur 10 zeigt die Integration einer Zutatenabgabemaschine, sowie diese, die in Figur 9 beschrieben wurde, mit einem Futteriiiiihlengerät, so daß ein flüssiges Trägermaterial mit Zutaten behaftet mit Futterbestandteilen in der Mühle gemischt wird und dann mit Hilfe genes Förderkarrens oder einem anderen Transportmittel zu den Trogen für das Vieh oder Geflügel transportiert wird.Figure 10 shows the integration of an ingredient dispensing machine, as well this, which was described in Figure 9, with a chucking device so that a liquid carrier material with ingredients afflicted with feed components in the Mill is mixed and then with the help of a conveyor cart or other means of transport is transported to the troughs for the livestock or poultry.

Die Futtermühle enthält eine Futtermischeinrichtung, , wie einen Melassierer 340 (molassifier), der eine auf diesem Gebiet gut bekannte Konstruktion aufweist, und eine Quelle 342 für vorgemischte Futterzutaten, die dem Melassierer durch eine'Förderleitung 334 zugefühS wird. Die Mühle enthält ebenso eine tuelle 346 aus Melasse oder anderer flüssiger Futterzutat wie flüssigem Karbamid (liquid urea), das zum Melassierer durch ein Rohr 348 geleitet wird, wodurch die Trockenfutterzutaten und die flüssigen Futterzutaten in dem Melassierer vermischt werden. Die Hauptabgabe 270a aus dem Abgabe- oder Ausgabegerät wie diesem der Figur 9, ist an eine für flüssige Melasse Rohrleitung 348 bei 349 stromaufwärts vom lielassierer verbunden. Auf diese Weise wird der Träger, der mit der flüssigen Zutat behaftet ist, mit der Melasse in der Leitung 34 vermischt und die Mischung, die die flüssige Zutat enthält, wird dann in den Melassierer bei 350 eingespritzt, so daß die verschiedenen Zutaten mit der Futterration in dem Melassierer vermischt werden und mit der Futterration durch eine Abgabeeinrichtung 352 in einem Wartekarren (waiting truck) oder einer anderen Fördereinrichtung abgegeben, der dann sofort die Zutat und das Futtergemisch in einen Futterdurchgang 354 zum Vieh oder Geflügel transportiert.The feed mill contains a feed mixer, such as a molassing machine 340 (molassifier), which has a construction well known in this field, and a source 342 of premixed feed ingredients supplied to the molasses by a conveyor line 334 is supplied. The mill also contains a tuelle 346 made of molasses or other Liquid feed ingredient such as liquid carbamide (liquid urea), which is used in the molassing machine is passed through a pipe 348, removing the dry feed ingredients and the liquid Feed ingredients are mixed in the molassing machine. The main charge 270a from the Dispensing or output device like that of Figure 9, is to a for liquid molasses pipeline 348 connected at 349 upstream of the lielassierer. In this way, the carrier attached to the liquid ingredient becomes with the Molasses mixed in line 34 and the mixture containing the liquid ingredient, is then injected into the molasses at 350, making the various ingredients be mixed with the feed ration in the molasses and with the feed ration by a delivery device 352 in a waiting truck or a given to another conveyor, which then immediately receives the ingredient and the feed mixture transported into a feed passage 354 for livestock or poultry.

Bei einer deratigen Anordnung kann die elektrische Energieversorgung für die Futtermühle und für das Gerät zum Abgeben der Zutaten durch einen gemeinsamen Hauptschalter angeschlossen werden, so daß die Abgabemaschine mit der Futtermühle im Zusammenhang arbeitet. Die Abmeßgeschwfndigkeit oder Folge der verschiedenen Zutaten in dem Abgabegerät und das tZbergabeverhältnis oder Geschwindigkeit des Trägers in die Melassenleitung sind sorgfältig mit der Abgabegeschwindigkeit oder dem Abgabeverhälinis der Melasse durch die Leitung 348 und anderen Futterzutaten durch die Leitung 344 zum Melassierer in Beziehung gebracht, so daß eine Futterration sehr genau den gewünschten Prozentsatz an verschiedenen Futterzutaten in der gesamten Ration aufweist. tbeldies werden die Zutaten der Futterration-einheitlich gemischt und zwar aufgrund des Einspritzens oder Eingeben der Zutaten in eine Trägerflüssigkeit in den Melassierer hinein.With such an arrangement, the electrical energy supply for the feed mill and for the device for dispensing the ingredients through a common Main switch to be connected so that the dispensing machine with the feed mill works in context. The measuring speed or sequence of the various Ingredients in the dispenser and the delivery ratio or speed of the Carrier in the molasses line are carefully with the dispensing speed or the rate of delivery of molasses through line 348 and other feed ingredients related by line 344 to the molasses maker so that a ration of feed very precisely the desired percentage of different feed ingredients throughout Has ration. tbeldies the ingredients of the feed ration are mixed uniformly by virtue of injecting or placing the ingredients in a carrier liquid into the molasses.

Um die Gleichässigkeit der Zutatenverteilung in der Futterration zu unterstützen, kann die Trägerflüssigkeit, die die Zutaten beinhaltet direkt in einen Melassierer 356 oder in -eine andere Futtermischvorrichtung von einem Sprühkopf 358 aus gesprüht werden, der'direkt an die Leitung 270b mit der Trägerflüssigkeit angeschlossen ist und die vom Zubatenabgabegerät herführt, wie in Figur 11 gezeigt. Die Melasse witd aus einer Quelle 360 in den Melassierer 356 durch eine Leitung 362 geleitet und zwar getrennt von der Trägerflüssigkeit. Vorgemischte Trockenfutterzutaten werden aus einer Quelle 364 über eine Förderleitung 366 in den Melassierer geleitet, und zwar zum selben Zeitpunkt, bei dem die Melasse und die Trägerflüssigkeit mit der Zutat behaftet in den Melassierer eingespritzt werden, wobei die Eiiispritzverhältrisse oder Geschwindigkeien jedes Teiles genau zueinander be71ogen sind, so daß das gewünschte Verhältnis der Flüssignahrung, des Trockenfutters und der Zutaten die gesamte Ration darstellen. Die miteinander vermischten Zutaten und Futter werden schliesslich von dem Melassierer durch eine Leitung 368 oder durch andere geeignete Einrichtungen in einen Futterdurchgang 370 für Viehbestand oder Geflügel ausgeleert.To ensure that the ingredients are evenly distributed in the feed ration can support the carrier liquid, which contains the ingredients, directly into one 356 molasses or into any other feed mixer from a spray head 358 are sprayed from, der'direct to the line 270b with the Carrier liquid is connected and which leads from the Zubatenabgabegerät, as shown in Figure 11. The molasses is poured from a source 360 into the molasses maker 356 through a conduit 362 conducted separately from the carrier liquid. Premixed dry feed ingredients are fed from a source 364 via a conveying line 366 into the molassing machine, at the same time that the molasses and the carrier liquid with the ingredient can be injected into the molasses, causing the Eiiispritzverhältrisse or speeds of each part are precisely bent to one another, so that the desired Ratio of liquid food, dry food and ingredients to the entire ration represent. The mixed ingredients and feed are finally taken from the molassing machine through line 368 or other suitable means emptied into a feed passage 370 for livestock or poultry.

In Figur 12 ist die Verwendung eines Gerätes nach den figuren 1 oder 9 vier eine sogenannten "Prozentual"-Futtermiihlerbetrieb gezeigt. In einer solchen Mühle werden verschiedene trockene und flüssige Futterzutaten in ein prilnäres Schraubenrohr 372 ausetrennten quellen 374, 375, 3?6 fiir trockene Zutaten und einer Quelle 378 für flüssige Nahrungsmittel durch seitliche Schraubenleitungen 379 und Rohr 380 oder andere Abmeßeinrichtungen geleitet. Auf diese Weise werden die gewünschten Prozentsätze der Unterschiedlichen Futterzutaten in dem primären mit einer Schraube ausgestfttetem Rohr 372 eingegeben und miteinander vermischt und zwar durch die primäre Schraube 382, bevor diese Mischung entweder direkt in einen Futtertrog 34 für Lebewesen oder i eine andere geeignete Einrichtung zr Förderung der vermischten Zutaten zu den Lebewesen abgegeben bzw. entleert wird. Bei der Ausführung nach Figur 12 wird die Trägerflüssigkeit, mit der Zutat behaftet;, aus der Ma-Maschine der Figur 9 durch eine Hauptabgabe 270c zu dem primären mit einer Schraube ausgestattetem Rohr 372 geleitet, bei dem ein Sprühkopf 386 den die Zutat beinhaltenden flüssigen Träger in dieses Schraubenrohr in einem vorgegebenen Verhält-nis sprüht, was von dem gewünschten Prozentsatz der Zutaten in der zu mischenden Futterration abhängig ist.In Figure 12, the use of a device according to Figures 1 or 9 four shows a so-called "percentage" feed mill operation. In such a Various dry and liquid feed ingredients are milled into a prilnary screw tube 372 separate sources 374, 375, 3--6 for dry ingredients and a source 378 for liquid food through lateral screw lines 379 and pipe 380 or other measuring devices. That way they will be the ones you want Percentages of the different feed ingredients in the primary with one screw Entfttetem tube 372 entered and mixed with each other through the primary screw 382 before this mixture either directly into a feed trough 34 for living beings or any other suitable device for promoting the intermingled Ingredients are released or emptied to the living beings. In the execution according to figure 12 is the carrier liquid, with the ingredient ;, from the Ma machine of the Figure 9 through a main delivery 270c to the primary with a screw equipped pipe 372 passed, in which a spray head 386 containing the ingredient sprays liquid carrier into this screw tube in a given ratio, what of the desired percentage of ingredients in the feed ration to be mixed is dependent.

In Figur 13 ist eine Futtermühle eines Typs dargestellt, die einen allgemein horizontal geneigten sogenannten Bandmischer 390 (ribbon mixer) aufweist, der alls einer im wesentlichen zylindrischen Trommel 392 besteht, in der eine Schaufel oder Flügelkonstruktion 394 dreht. Eine Reihe von über Kopf angeordneten Behältern 396 speichern unterschiedliche Trockenfutterzutaten. Die gewünschten Mengen der verschiedenen Futterzutaten werden aus den verschiedenen Behältern auf eine Skalenvorrichtung 398 abgegeben, wobei die Mengen der verschiedenen Zutaten gewichtsmässig bestimmt werden. Wenn die gewünschten Mengen der unterschiedlichen Futterzutaten an der Skala 398 ausgewogen werden, wird alles sich auf der Skala befindliche durch eine obere Öffnung des Bandmischers in die Trommel 392 geschüttet. Eine Abgabeleitung 270d erstrekt sich längs über das Oberteil der Bandmischtrommel 392 und rührt von einem Zutaten abgebenden Gerät des Typs her, wie er in den figuren 1 oder 9 gezeigt ist. Die Abgabeleitung ist mit Sprühköpfen 400, 401 ausgestattet, die so angeordnet sind., daß die Trägerflüssigkeit, die mit den Zutaten behaftet ist, in die Trommel gesprüht werden kann, während sich die Schaufeleinrichtung 394 dreht, um rlarlurch die Futterzutaten unterzumischen. In zuvor zugter Weise sehen die Sprühköpfe 400, 401 einheittliche Sprühmengenabgaben längs ihrer gesamten Längenausdehnung über der Trommel vor, wie gezeigt, um. eine gleichmässige Verteilung der Zutaten in der gesamten Futterration zu unterstützen. Nachdem also der Inhalt der Trommel inklusive des Futters und der Zutaten sorgfaltig gemischt wurde, wird dieser Inhalt entweder in einem Futtertrog 402 oder eine geeignete Einrichtung zum Transport der Futterration zu einem Futtertrog abgegeben. Referring to Figure 13, there is shown a feed mill of one type which has a generally horizontally inclined so-called ribbon mixer 390, which all consists of a substantially cylindrical drum 392 in which a paddle or wing structure 394 rotates. A series of overhead bins 396 store different dry food ingredients. The desired amounts of Various feed ingredients are drawn from the various containers on a scale device 398, with the quantities of the various ingredients determined by weight will. When the desired amounts of the different feed ingredients on the scale 398, everything on the scale is balanced by an upper one Opening of the ribbon mixer poured into the drum 392. An output line 270d extends longitudinally over the top of the ribbon mixing drum 392 and stirs from one Ingredient dispensing device of the type shown in Figures 1 or 9. The delivery line is equipped with spray heads 400, 401, which are arranged so., that the carrier liquid, which is tainted with the ingredients, is sprayed into the drum while the paddle 394 rotates to move through the feed ingredients to mix in. In the manner previously drawn, the spray heads 400, 401 are uniform Spray quantity releases along their entire length over the drum, such as shown to. an even distribution of the ingredients in the entire feed ration to support. So after the contents of the drum including the feed and the Ingredients have been carefully mixed, this content is either in a feeding trough 402 or a suitable device for transporting the feed ration to a feed trough submitted.

Figur 14 zeigt einen anderaiTyp einer Futtermühle, ipit der das die Zutaten abgebende Gerät, Figuren 1 und 9, kombiniert werden kann. Diese Futtermühle enthält eine Fahr skala 410 (truck scale), auf die ein fahbares Futtermischfahrzeug 412, das auf diesem Gebiet gut bekannt ist, gefahren werden kann.Figure 14 shows another type of feed mill that does the die Ingredient dispensing device, Figures 1 and 9, can be combined. This feed mill contains a driving scale 410 (truck scale) on which a drivable feed mixer vehicle 412, which is well known in the art, can be driven.

Dieses Fahrzeug enthält eine Futtermischkammer 414, die mit einem geeigneten Futtermischgerät (nicht gezeigt) ausgestattet ist, wie z.B. Schrauben und Schaufeln, wi.e di.es auf diesem Gebiet gut bekannt ist, eine Reihe von über Kopf angeordneten Futtervorratstrichtern 416 sind vertikal iiber dar Skala angeordnet und weisen Rodenöffnungen 418 auf. Im Betrieb werden die Futterzutatell, die getrennt in den verschiedenen Vorratstrichtern gespeichert sind, eine nach der anderen in den Fahrzeugkasten oder Laderaum 414 des Fahrzeuges gegeben, so daß die Menge weder rutterzutat, die in den Laderaum gegeben wird, gewichtsmässig bestijnmt werden kann. Der Karden oder der Schlepper kann z.B. am linken Speichertrichter der Figur 14 starten und sich nach rechts in Bewegung setzen, bis die gewünschten Gewichte der verschiedenen Futtermaterialien aus den verschiedenen Speichertrichtern auf den Karren oder Schlep per aufgeladen wurden. Über der Karrenskala erstreckt sioh längs ein Abgaberohr 270e und zwar als Verlängerung einer Abgabeleitung eines Zutaten abgebenden Gerätes, wie dieses der Figuren 1 und 9. In Intervallen sind längs des Rohres 270e Sprühköpfe 420 angeordnet, um die Trägerflüssifkeit, die die Zutaten beinhaltet in den Laderaum an jeder gewünschten Stelle während des Fortschreitens des Karrens oder des Schleppers von einem Behälter zum nächsten, sprühen zu können. Die S!rägerflüssigkeit könnte in den Fahrzeugladeraum entweder mit Hilfe von Gewichtsbestimmung oder durch Zeitbestimmung gegeben werden, wenn die Strö'mungsgeschwindigkeit des Zutatenträgers aus der Leitung 270e bekannt ist. Entweder während des Füllvorganges des Laderaumes oder nachdem alle verschiedenen Futterzutaten aus dem Behälter, zusammen mit der erforderlichen Menge des die Zutaten beinhaltenden Trägers aus der Leitung 270e in den Laderaum geladen wurde, setzt das Mischgerät innerhalb dem Laderaum des Fahrzeugs mit seinem Betrieb ein und setzt dLesen fort, während sich die Karre oder der Schlepper auf dem Weg zum Fütterungsplatz der Lebewesen befindet. Nach der : kunft an diesem Platz entleert ein Abgabe- oder Austeilgerät (nicht gezeigt) an dem Karren die Mischung aus Zutat und F1vtter in die Futtertroge der Lebewesen.This vehicle includes a feed mixing chamber 414 with a suitable feed mixer (not shown), such as screws and shovels, as is well known in the art, a number of over Head feed hoppers 416 are vertically positioned above the scale and have clearing openings 418. In the company, the feed ingredients are separated are stored in the various storage hoppers, one after the other in given the vehicle body or hold 414 of the vehicle, so the amount neither Rutter ingredient that is placed in the hold can be determined in terms of weight. The card or the tractor can e.g. start and move to the right until the desired weights of the different feed materials from the different storage hoppers on the Carts or tows have been loaded. It extends lengthways across the cart scale a delivery tube 270e as an extension of a delivery line for an ingredient dispensing device, such as that of Figures 1 and 9. At intervals are along the Pipe 270e spray heads 420 arranged to carry the carrier liquid containing the ingredients includes in the hold at any desired point during advancement the cart or the tractor from one container to the next to be able to spray. The carrier fluid could be in the vehicle hold either with the help of weight determination or by timing when the flow velocity of the Ingredient carrier is known from line 270e. Either during the filling process of the hold or after all the different feed ingredients from the container with the required amount of the carrier containing the ingredients from the line 270e Has been loaded into the hold, the mixer continues inside the cargo area of the vehicle with its operation and continues reading while the cart or the tractor on the way to the feeding place of the living things is located. After the arrival at this location, a dispensing or distribution device empties (not shown) on the cart the mixture of ingredient and parent in the feed trough of living beings.

Die vorhergehende Kombination des die Zutaten abgebenden Gerätes und der Futtermühlen stellen ein vollständig neuartiges und verbessertes Prinzip und Verfahren dar, Zutaten an Viehbestand und Geflügel zu verabreichen.- Diese. Anlage erfordert erstens das getrennte Abmessen von Zusatzkonzentraten in einen lösenden, flüssigen Träger, zweitds-das Untermischen, bevorzugt durch Sprühen der Futterzutaten unter den flüssigen Träger während der Vorbereitung der Butterration und drittens das Abgeben der Zutaten und Futtermischung an die Lebewesen zum Verbrauch, wobei der gesamte Vorgang kürz vor dem Verbrauch stattfindet.The previous combination of the device dispensing the ingredients and of the feed mills represent a completely new and improved principle and Method of administering ingredients to livestock and poultry .-- These. system firstly requires the separate measuring of additional concentrates in a solvent, liquid carrier, secondly mixing in, preferably by spraying the feed ingredients under the liquid carrier during the preparation of the butter ration and third the delivery of the ingredients and feed mixture to the living beings for consumption, whereby the entire process takes place just before consumption.

Sämtliche in der Beschreibung erkennbaren und in der Zeichnung dargestellten technischen Einzelheiten sind für die Erfindung von Bedeutung.All recognizable in the description and shown in the drawing technical details are important for the invention.

Claims (23)

PatentansprücheClaims 1.- Verfahren zum Verabreichen von Futterzutaten an Viehbestand und Geflügel, gekennzeichnet durch Kombination folgender Schritte: Daß Mengen von unterschiedlichen Futterzutaten in konzentrierter Form in getrennten Behältern gespeichert werden, bis sie kurz vor dem Zeitpunkt einer Fütterung einer Gruppe von Lebewesen gebraucht werden, dalB wahren der Aufbereitung der Futterration der Lebewesen in einer Futtermühle diese Zutaten getrennt voneinander abgemessen werden und gleichzeitig in individuell vorgegebenen Mengen oder Verhältnissen in einem Strom eines flüssigen Trägermaterials in einer Weise eingebracht werden so daß die verschiedenen Zutaten solange getrennt bleiben, bis sie in den Strom des Trägera eintreten, daß der Strom des Trägermaterials, der mit den Zutaten versehen ist, in eine Futtermühle geleitet wird, daß. das mit den Zusätzen versehene Trägermaterial wenigstens in eine der Futterzutaten, die in die Aufbereitung der Futterration gelangen sollen, in der Futtermühle während d.es Aufbereitens eingespritzt wird und daß der mit den Zutaten versehene Träger mit allen Futterzutaten vermischt wird, die die Futterrat-ion bilden, -daß das Einspritzen des die Zutaten beinhaltenden Trägermaterials hinsichtlich zur gesamten Menge der aufzubereitenden Futterration gesteuert wird, um dadurch vorbestimmte Verhältnisse der verschiedenen Zutaten in der gesamten Futterration vorzudaß nach Ausführung des Mischens des die Zutat beinhaltenden Trägers mit den Futterzutaten, die die Zusätze beinhaltende Futterration an eine Fütterstation für Lebewesen abgegeben wird.1.- Method of administering feed ingredients to livestock and Poultry characterized by combining the following steps: That quantities of different Feed ingredients are stored in concentrated form in separate containers, until it is needed just before the time of feeding a group of living beings that preserve the preparation of the feed ration of living beings in a feed mill these ingredients are measured separately and at the same time in individually predetermined amounts or ratios in a stream of a liquid carrier material be introduced in such a way that the various ingredients are separated as long as possible remain until they enter the stream of the carrier, that the stream of carrier material, which is provided with the ingredients, is passed into a feed mill that. that with The carrier material provided with the additives in at least one of the feed ingredients that should get into the preparation of the feed ration, in the feed mill during d.of the preparation is injected and that the carrier provided with the ingredients is mixed with all the feed ingredients that form the feed rat-ion, -that the injection of the carrier material containing the ingredients with regard to the total amount of to be processed feed ration is controlled to thereby predetermined ratios of the various ingredients in the entire feed ration after Performing the mixing of the carrier containing the ingredient with the feed ingredients, the feed ration containing the additives is delivered to a feeding station for living beings will. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dpß der Strom des die Zusätze beinhaltenden Trägers in eine Strömung eines flüssigigen Nabrungszusatzes, der zu einer Mischeinrichtung un der Futtermühle fliesst, eingesprüht wird, daß zum abben Zeitpunkt andere Futterzutaten in die Mischeinrichtung abgegeben werden, daß die Strömungsgeschwindigkeit des flüssigen Nahrungszusatzes hinter dem Punkt des Einsprühens des Trägers gesteuert wird, so daß die gesamte Futterration die vorgegebenen Verhältnisse an unterschiedlichen Zusätzen erlangt.2. The method according to claim 1, characterized in that dpß the current the carrier containing the additives into a flow of a liquid nutrient additive, which flows to a mixing device in the feed mill, is sprayed in that at the same time other feed ingredients are dispensed into the mixing device, that the flow rate of the liquid food additive is behind the point the spraying of the carrier is controlled so that the entire feed ration the given ratios of different additives. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich-net, daß der Strom des die Zusatze beinhaltender Trägers und die verschi.edenartigen Futterzusätze in eine Futtermischeinrichtung aus getrennten Quellen zum selben Zeipunkt geleitet werden und dann miteinander vermischt oht werden.3. The method according to claim 1, characterized in that the current of the carrier containing the additives and the various feed additives fed into a feed mixer from separate sources at the same time and then mixed together without being mixed. 4. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Strom des die Zusätze beinhaltenden Trägers in die Mischeinrichtung gesprüht wird.4. The method according to claim 3, characterized in that the current of the carrier containing the additives is sprayed into the mixing device. 5. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Abinessen der Zutaten und die Strömung des Trägermaterials entsprechend dem Anfang und dem Ende des Einfüllens der Futterzutaten in die Futtermühle begonnen und beendet wird.5. The method according to claim 1, characterized in that the Abinessen the ingredients and the flow of the carrier material according to the beginning and the The end of filling the feed ingredients into the feed mill is started and stopped. 6. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet das vorgemischte Futterzutaten in einen Melassierer aus einer Quelle eingespritzt werden, daß DIelasse aus einer zweiten Quelle in den Melassierer eingespritzt wird, und daß während des Einspritzens der Melasse und. der vorgemischten Futterzutateii, der die Zusätze beinhaltende '£rwr aus einer dritten Quelle in den Melassierer gesprüht wird.6. The method according to claim 1, characterized in the premixed Feed ingredients are injected into a molasses from a source that DIelasse injected into the molasses from a second source will, and that during the injection of molasses and. the premixed feed ingredients ii, the '£ rwr containing the additives is sprayed into the molasses from a third source will. 7. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Futtermühle eine Prozentgehaltmühle mit einer Schraube ist, und daß die unterschiedlichen Futterbestandteile in den mi.t den Zutaten versehenen Träger gleichmässi g in das Gehäuse der Schraube an in Längsrichtung im Abstand befindlichen Stellen längs des Gehäuses mit einer vorgegebenen Strömungsgeschwindigkeit eingespritzt werden, während die Schraube gedreht wird, um dadurch des: vorgegebene gewünschte Verhältnis der Zutaten in dem Futter zu erreichen.7. The method according to claim 1, characterized in that the feed mill is a percentage mill with a screw, and that the different feed ingredients in the carrier with the ingredients evenly in the housing of the screw at longitudinally spaced locations along the housing with a predetermined flow rate are injected while the screw is rotated to thereby the: predetermined desired ratio of ingredients in the Reach forage. 8. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Futtermühle eine Reihe von iiber Kopf angeordneten Behältern zum Speichern unterschiedlicher Futterbestandteilen aufweist, daß eine Skalen- oder Meßeinrichtung unterhalb der Behälter und ein futtermischer unterhalb der Skaleneinrichtung vorgesehen wird, daß vorgegebene Gewichtsanteile Jeder Futterzutat auf die Wäge- oder Skaleneinrichtung gegeben werden und die iiber Auf so vorgesehenen Futterbestaudteile in den Futtermischer gefüllt werden, daß dann eine vorbestimmte Menge eines die Zutaten beinhaltenden Trägers iii den Futtermischer gesprüht wird, während die Bestan(iteiTLe gemischt werden, um dadurch vorgegebene Verhältnisanteile der Bestandteile in eine Futterration in der gesamten Mischung vorzusehen.8. The method according to claim 1, characterized in that the feed mill a series of overhead bins for storing various Feed ingredients has that a scale or measuring device below the A container and a feed mixer are provided below the scale device, that given weight proportions of each feed ingredient on the weighing or scale device are given and the so-provided feed constituents in the feed mixer be filled, that then a predetermined amount of the ingredients containing Carrier iii the feed mixer is sprayed while the bestan (iteiTLe are thereby given proportions of the components in a feed ration to be provided throughout the mix. ;3. Verfahren nach Anspruch 1, durch gekennzeichnet, daß die Futtermühle eine Vielzahl von über Kopf angeordneten Futterspeicherbehälter aufweist, di3 ein auf einem Fahrzeug montierter Futtermischer und eine Fahrskalavorrichtung zum Aufnahme des Fahrzeugs verwendet wird, daß das Fahrzeug längs der Skala unterhalb den Behältern entlanggefahren wird und vorgegebene Ge- -wichtsmengen der verschiedenen Futterbestandteile aus diesen Behältern in den auf das Fahrzeug montierten FutteXrmischer gegeben waren, währen-d gleichzeitig die verschiedenen Futterbestandteile gemischt werden und gleichzeitig der mit den Zusätzen behaftete Uräger-in den-auf das Fahrzeug montierten Futtermischer aus einer über Kopf angeordneten Quelle gespruht wird.; 3. Method according to claim 1, characterized in that the feed mill comprises a plurality of overhead feed storage containers, di3 a Vehicle-mounted feed mixer and a drive scale device for picking up of the vehicle is used that the vehicle along the scale below the Containers is driven along and given weights of the various Feed components from these containers into the FeedXrmixer mounted on the vehicle were given, while the various feed components were mixed at the same time and at the same time the original carrier with the additives mounted feed mixer is sprayed from an overhead source. 10. Verfahren zum Verabreichen von Futterzutaten an Viehbestand und Geflügel, dadurch gekennzeichnet, daß eine Mischung aus verschiedenen Futterzutaten in eine Futterration gesprüht wird, während die Futterration zum Abgeben-an eine Futterstation für Lebewesen vorbereitet wird und während die unterschiedlichen Futterbestandteile dieser Ration in der Weise mibeinander vermischt werden, daß die Mischung der Futterzutaten mit den Futterbestandteinen vermischt wird und daß die Bestandteile und Zutaten mit der Futterration an Viehbestand abgegeben werden. 10. Method of administering feed ingredients to livestock and Poultry, characterized in that a mixture of different feed ingredients is sprayed into a feed ration while the feed ration is being dispensed to a Feeding station for living beings is being prepared and while the different feed components this ration are mixed together in such a way that the mixture of feed ingredients is mixed with the feed ingredients and that the constituents and ingredients be given to livestock with the feed ration. 11. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet daß vorgegebene Mengen unterschiedlicher Futterzusat zkonzentrate in ein lösendes flüssiges Trägermaterial kurz vor dem Einsprühen des die Zusätze beinhaltenden flüssigen Trägers in die Futterration abgemessen werden. 11. The method according to claim 10, characterized in that predetermined Quantities of different feed additive concentrates in a dissolving liquid carrier material shortly before the liquid carrier containing the additives is sprayed into the feed ration be measured. 12. Vorrichtung zum Verabreichen von Futterzutaten an Viehbestand und Geflügel, gekennzeichnet durch die Kombination folgender Merkmale: (Fig. 10) Durch eine Futtermühleneinrichtung/mit Mischvorrichtungen, um verschiedene Futterbestandteile beim Vorbereiten einer Futterration miteinander zu vermischen, durch ein Rohrleitungs-system, das sich aus einer Quelle eines fliessenden Trägermaterials zu der Futtermühleneinrichtung er streckt, um das Fliessende Material - zur Futtermühleneinrichtung zu leiten, durch eine Zutaten abgebende Vorrichtung (Fig. 9) nahe einem Abschnitt des Leitungssystems stromaufwärts von der Futtermühleneinrichtung (Fig. 10), durch eine Einrichtung zum Abgeben von Zutaten (Fig. 1; Fig. 9) die getrennt unterschiedliche Zutatenkonzentrate speichern kann und eine Einrichtung zum getrennten jedoch gleichzeitigen Abmessen der Konzentrate in das Leitungssystem aufweist, durch eine Steuerung (Fig. 6), unl die Zutaten in das Leitung system abgemssen einzugeben, eine gleichmässige Strömung eines fliessenden Trägers durch das Leitungssystem und durch einen Be trieb der Mischeinrichtung (Fig. 10) zum gleichen Zeitpunkt, durch eine Vorrichtung (Fig. 11; Fig. 12; Fig 13; Fig. 14) ein fliessendes Trägermaterial, das mit den Zusätzen behaftet ist, in die Mischeinrichtung während des Vermischens der Futterzutaten in dieser Mischeinrichtung einzuspritzen. 12. Apparatus for administering feed ingredients to livestock and poultry, characterized by the combination of the following features: (Fig. 10) Through a feed mill device / with mixing devices to produce various feed components to mix with each other when preparing a feed ration, through a pipeline system, that comes from a source of flowing substrate to the feed mill assembly he stretches around the flowing material - to the feed mill device to pass through an ingredient dispensing device (Fig. 9) near a portion of the Line system upstream of the feed mill device (Fig. 10), through a Device for dispensing ingredients (Fig. 1; Fig. 9) the separately different Can store ingredient concentrates and a facility for separate but simultaneous Metering of the concentrates in the line system, by a control (Fig. 6) to enter the ingredients into the piping system in a regular manner Flow of a flowing carrier through the pipeline system and through a company the mixing device (Fig. 10) at the same time, by a device (Fig. 11; Fig. 12; Fig. 13; Fig. 14) a flowing carrier material, which with the additives is afflicted, in the mixing device during the mixing of the feed ingredients to be injected in this mixing device. 13. Vorrichtung zum Abgeben und Verabreichen von Spurenelementzutaten, gekennzeichnet durch: Ein- Leitungssystem (Fig. 1; i?ig. 9) zum Befördern eines fliessenden Trägermeterials längs eines vorgegebenen Strömungsweges aus einer Versorgungsquelle, durch ein Leitungssystem mit einem oben offenen die Zusatze auf nehmenden Abschnitt (1/!; 236), durch Speichereinrichtungen (58, 59, 60, 61; 200, 202) für trockene Zutaten, die über diesem Abschnitt (14; 236) in vertikalem Abstand angeordnet sind, durch Speichereinrichtungen (76, 77, 78, 79; 204, 206) für die flüssigen Zutaten, die nahe dem Abschnitt (14; 236(zur Aufnahme der Zutaten angeordnet sind, durch eine Einrichtung (54; Fig. 3, 4, 5; Fig. 15) zum Abmessen und Abgeben von trockenen Zltaten, die unterhalb der Speichereinrichtung (58, 59, 60, 61; 200, 202) für die -trockenen Zutaten und über dem Abschnitt (14; 236) zur Aufnahme der Zutaten angeordnet ist, eine Einrichtung (76, 77, 78, 79; 204, 206) zum Abgeben von flüssiger Zutat mit einen Kanalsystem (82, 83, 84, 85; 204a, 240b, 239a, 239b), das von de Speichereinrichtung (76, 77, 78, 79; 204, 206) für die flüssigen Zutaten zum Abschnitt (14; 236) zur Aufnahnie er Zutaten führt, durch eine Steuerung (Fig. 1; Fig. 9; Fig.6) zum Steuern des Abgabeverhältnisses der trockenen und flüssigen Zutaten unabhängig voneinander in den die Zutaten aufnehmenden Abschnitt (14; 236).13. Device for dispensing and administering trace element ingredients, characterized by: a single line system (Fig. 1; i? ig. 9) for conveying a flowing carrier material along a predetermined flow path from a supply source, by a pipe system with an open top section to accommodate the additives (1 / !; 236), through storage devices (58, 59, 60, 61; 200, 202) for dry Ingredients that are vertically spaced above this section (14; 236), by Storage means (76, 77, 78, 79; 204, 206) for the liquid ingredients that near the section (14; 236 (for receiving the ingredients are arranged by a Device (54; Fig. 3, 4, 5; Fig. 15) for measuring and dispensing dry ingredients, the one below the storage device (58, 59, 60, 61; 200, 202) for the dry Ingredients and is arranged above the section (14; 236) for receiving the ingredients, means (76, 77, 78, 79; 204, 206) for dispensing liquid ingredient with a channel system (82, 83, 84, 85; 204a, 240b, 239a, 239b) that is provided by the storage device (76, 77, 78, 79; 204, 206) for the liquid ingredients to section (14; 236) for Aufnahnie he leads ingredients through a controller (Fig. 1; Fig. 9; Fig. 6) for controlling the delivery ratio of the dry and liquid ingredients independently of one another in the ingredient receiving section (14; 236). 14. Vorrichtung zum A.bpeben sind Verabreichen von Zutaten, npkennzeichnet durch: Ein Rohrsystem (Fig. 1; Fig. 9) zum Befördern eines flüssigen Trä gers längs eines vorgegebenen Weges aus einer Versorgungsquelle durch ein Rohrsystem (Fig. 1 ;Fig. 9), das ein nach. oben offenen Abschnitt (14; 236) zur Aufnahme der Zutaten, ein Einfüllkanalsystem (12; 252, 253, 244) stromaufwärts von indem die Zutaten aufnehmenden Ab-schnitt (14; 236) und ein Abgabekanalsystem (1C: 248, 270) unterhalb des die Zutaten aufnehmenden Abschnittes (14; 236) aufweist, eine Einrichtung (Fig. 1; Fig. 9) zum Speichern und Abgeben von Zu taten nahe bei dem die Zutaten aufnehmenden Abschnitt (14; 236) um abgemessene Mengen unterschiedlicher Zutaten in den die Zutaten .aufnehmenden Abschnitt (14; 236) abzugeben, durch ein Abgabekanalsystem (Fig. 1, Fig. 9) mit einem Paar von Abgabekanälen (18, 22; 260, 261), die parallel geschaltet sind und einem Paar von Abgabepumpen (262, 269), die je an einen Abgabekanal (260, 261) angeschlossen sind, durch ein in einer Richtung betriebenen Ventil (266, 267) in je dem Abgabekanal (260, 261), das nur ein Strömen durch die Abgabekanäle (260, 261) in Stromabwärtsrichtung gestattet.14. Device for A.bpeben are dispensing ingredients, np-marked by: A pipe system (Fig. 1; Fig. 9) for conveying a liquid Trä gers along a given route from a supply source through a pipe system (Fig. 1; Fig. 9), the one after. section (14; 236) open at the top for receiving the ingredients, a feed channel system (12; 252, 253, 244) upstream of the receiving the ingredients Section (14; 236) and a delivery channel system (1C: 248, 270) below the die Ingredients receiving portion (14; 236), a device (Fig. 1; Fig. 9) for storing and dispensing ingredients close to the one receiving the ingredients Section (14; 236) measured amounts of different ingredients to deliver the ingredients .aufnahmenden section (14; 236) through a delivery channel system (Fig. 1, Fig. 9) with a pair of delivery channels (18, 22; 260, 261) which are parallel are connected and a pair of dispensing pumps (262, 269), each of which is connected to a dispensing channel (260, 261) are connected by a valve operated in one direction (266, 267) in each of the delivery channels (260, 261), which only flow through the delivery channels (260, 261) allowed in the downstream direction. 15. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Abgabeeinrichtung für fliissige Zutaten eine zwangsläufige Verdrängerpumpe (238a, 238b, 239a, 239b) (positive displacement pump) zum Pumpen der flüssigen Zutaten in den Strom des Trägermaterials beinhaltet. 15. The apparatus according to claim 13, characterized in that the Dispensing device for liquid ingredients a positive displacement pump (238a, 238b, 239a, 239b) (positive displacement pump) for pumping the liquid ingredients included in the flow of the carrier material. 16. Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerung (Fig. 9) eine Einrichtung (290, 294) zum Variieren des Abgabeverhältnisses der Pumpe (238a, 238b, 239a, 239b) zum Variieren des Abgabeverhältnisses der flüssigen Zutat in den Strom beinhaltet. 16. The apparatus according to claim 15, characterized in that the Control (Fig. 9) means (290, 294) for varying the delivery ratio the pump (238a, 238b, 239a, 239b) for varying the delivery ratio of the liquid Ingredient included in the stream. 17. Vorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß der Speicher (204, 206) für die flüssige ZuWt und die Abgabeeinrichtung eine Trennvorrichtung (20Xl-, 206) für jede von zwei oder mehreren abzugebenden flüssigen Zutaten aufweist und daß eine unabhängige Pumpe (238a, 238b, 239a, 239b) und eine unabgängige Vorrichtung (290, 294) zum Verändern des Abgabeverhält nisses der Pumpe (238a, 238b, 239a, 239b) für Jede der flüssigen Zutaten vorgesehen i8t. 17. The device according to claim 16, characterized in that the Storage (204, 206) for the liquid feed and the dispensing device, a separating device (20Xl-, 206) for each of two or more liquid ingredients to be dispensed and that an independent pump (238a, 238b, 239a, 239b) and an independent device (290, 294) to change the delivery ratio of the pump (238a, 238b, 239a, 239b) i8t provided for each of the liquid ingredients. 18. Vorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, daß . Zie Vorrichtung (290, 294) zum Verändern des Abgabeverhältnisses für flüssige Zutat eine Einrichtung zum Vorwählen von nur bestimmten vorgegebenen Verhältnissen aufweist, um dadurch die Möglichkeit menschlicher Fehler beim Wählen des Verhältnisses minimal zu halten. 18. Apparatus according to claim 16, characterized in that. Draw Device (290, 294) for changing the delivery ratio for liquid ingredient a device for preselecting only certain predetermined proportions thereby reducing the possibility of human error in choosing the ratio to keep it minimal. 19. Vorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerung (290, 294) zum Betätigen der einen oder der anderon der Abgabepumpen zu einem Zeitpunkt und zum Abstellen beide der Pumpen (238a, 238b, 239a, 239b) vorgesehen ist. 19. The device according to claim 14, characterized in that the Control (290, 294) for actuating one or the other of the dispensing pumps a point in time and both of the pumps (238a, 238b, 239a, 239b) are provided for switching off is. 20. Vorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß das Einfüllkanalsystem (244) ein Paar von Einzelkanälen (250, 251) besitzt, die zueinander parallel geschaltet sind, daß magnetbetätigte Absperrventileinrichtungen (254, 255) in jedem der Einfüllkanäle (250, 251) des Paares vorgesehen sind., daß Stomungssteuerungsventile (256, 257) in den Einfüllkanälen (250, 251) zum Verändern der Strömungsgeschwindigkeit zu dem die Zuatem aufnehmenden Abschnitt (236) eingesetzt sind. 20. The device according to claim 14, characterized in that the Filling channel system (244) has a pair of individual channels (250, 251) which are mutually are connected in parallel that solenoid-operated shut-off valve devices (254, 255) in each of the filling channels (250, 251) of the pair are provided. That flow control valves (256, 257) in the filling channels (250, 251) to change the flow rate to the portion (236) receiving the inhalation. 21. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekemizeichnet, daß die Futtermühleneinrichtung (Fig. 10; Fig. 11; Fig. 13; Fig. 14) z1lr aufnahme von unterschiedlichen Futterbestandteilen zum Aufbereiten einer Futterration verwendet ist, daß ein Leitungssyatem Fig 1;Fig.9) ein Abgabekanalsystem (18, 20, 24; 260, 261 270) aufweist, die das Rohrsystem (Fig. 1, 2) mit der Futtermüh le (Fig. 10, 11, 12, 13, 14) verbindet, und daß Mischeinrichtungen (382, 394, 414) in der Futtermühle (Fig. 10, 11, 12, 13, 14) zum Vermischen. des Stromes aus der Vorrichtung Fig. 1; 9) zum Abzehen der Zutaten durch das Abgabekanalsystem (18, 20, 24; 260, -261, 270) und der Futterbestandteile der Futteration vorgese hen sind. 21. The apparatus according to claim 13, characterized in that the gekemizeichnet Feed mill device (Fig. 10; Fig. 11; Fig. 13; Fig. 14) for receiving different Feed ingredients used to prepare a feed ration is that a pipe system Fig. 1; Fig. 9) has a delivery channel system (18, 20, 24; 260, 261 270), which Pipe system (Fig. 1, 2) with the Futtermüh le (Fig. 10, 11, 12, 13, 14) connects, and that mixing devices (382, 394, 414) in the feed mill (Fig. 10, 11, 12, 13, 14) for mixing. of the current from the device Fig. 1; 9) to pull off the Ingredients through the delivery channel system (18, 20, 24; 260, -261, 270) and the feed ingredients are provided for the feed. 22. Vorrichtung nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß eine Sprühvorrichtung (358, 386; 400, 401; 420) an das Abgabekanalsystem (18, 20, 24; 260, 261, 270) zum Sprühen des Stromes der Zusätze aus den Abgabekanalsystem (18, 20, 24; 260, 261, 270) in die Futtermühle (Fig. 10, 11, 12, 13, 14) angeschlossen ist. 22. The apparatus according to claim 21, characterized in that a Spray device (358, 386; 400, 401; 420) on the delivery channel system (18, 20, 24; 260, 261, 270) to spray the stream the additives from the delivery channel system (18, 20, 24; 260, 261, 270) connected to the feed mill (Fig. 10, 11, 12, 13, 14) is. 23. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Einspritzvorrichtung (358; 386; 400, 401; 420) aus einer Sprühvorrichtung besteht.23. The device according to claim 12, characterized in that the Injection device (358; 386; 400, 401; 420) consists of a spray device.
DE19681813777 1967-12-29 1968-12-10 Method and device for distributing and dispensing feed ingredients to livestock and poultry Pending DE1813777A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US69448667A 1967-12-29 1967-12-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1813777A1 true DE1813777A1 (en) 1969-07-10

Family

ID=24789021

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681813777 Pending DE1813777A1 (en) 1967-12-29 1968-12-10 Method and device for distributing and dispensing feed ingredients to livestock and poultry

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1813777A1 (en)
NL (1) NL6818792A (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0015781A1 (en) * 1979-03-12 1980-09-17 Berwyn Engineering Limited Apparatus for applying liquid to particulate material
FR2529431A1 (en) * 1982-06-22 1984-01-06 Engelbrecht & Lemmerbrock INSTALLATION FOR THE CONTINUOUS PREPARATION OF ADDED WATER FILLING

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0015781A1 (en) * 1979-03-12 1980-09-17 Berwyn Engineering Limited Apparatus for applying liquid to particulate material
FR2529431A1 (en) * 1982-06-22 1984-01-06 Engelbrecht & Lemmerbrock INSTALLATION FOR THE CONTINUOUS PREPARATION OF ADDED WATER FILLING

Also Published As

Publication number Publication date
NL6818792A (en) 1969-07-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1607254A1 (en) Device for the independent preparation of liquid food, especially for rearing young animals
DE1910053C3 (en) Distributor device for artificial feed for feeding young cattle
EP0595784B1 (en) Method for the dosed delivery of wet feed to a plurality of delivery points and installation for carrying out this method
EP0163080B1 (en) Method for preparing pumpable livestock feed mixtures and conveying them to feed stations
DE2639423A1 (en) METHODS AND EQUIPMENT FOR FEEDING PETS
EP0659337B1 (en) Feeding installation
DE3637408C2 (en)
EP0373147B1 (en) Method for the preparation and the dosed delivery of a feed mixture to several delivery points, and device for carrying out the method
DE4040450C1 (en)
EP0163079B1 (en) Feeding devices for pumpable cattle food
EP0714596B1 (en) Feeding device for the distribution of animal feed mixtures
DE69605962T2 (en) Device for producing mixtures, in particular dye solutions
DE1813777A1 (en) Method and device for distributing and dispensing feed ingredients to livestock and poultry
DE10010781B4 (en) Method and device for feeding animals
AT400658B (en) LIQUID FEEDING SYSTEM
EP0544640A1 (en) Installation for the dosed delivery of wet feed
DE1607152A1 (en) Device for distributing dry food and liquid at feeding points for animals
DE19953107B4 (en) Apparatus and method for rationed or ad libitum multicomponent feeding of animals, especially pigs
EP1203529B1 (en) Method for the preparation and the dosed delivery of liquid feed
EP0519114B1 (en) Method and feeding apparatus for the preparation and the distribution to mangers of pumpable animal fodder
EP2092821A1 (en) Facility for separating out fluid animal feed
DE2914715A1 (en) DEVICE FOR PREPARING PUMPABLE CATED
DE3637775C2 (en)
DE2421626A1 (en) Preparation and metered delivery of aquarium food - using food supply container with outlet orifice and air line
DE20316387U1 (en) Feeding installation for measured supply of liquid feed and at least one additive to a number of feed troughs has separate additive preparation unit