[go: up one dir, main page]

DE1813553U - Steckbarer geraeteeinschub. - Google Patents

Steckbarer geraeteeinschub.

Info

Publication number
DE1813553U
DE1813553U DE1959S0030467 DES0030467U DE1813553U DE 1813553 U DE1813553 U DE 1813553U DE 1959S0030467 DE1959S0030467 DE 1959S0030467 DE S0030467 U DES0030467 U DE S0030467U DE 1813553 U DE1813553 U DE 1813553U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plug
structural units
units
assemblies
another
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1959S0030467
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Corp
Original Assignee
Siemens Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Corp filed Critical Siemens Corp
Priority to DE1959S0030467 priority Critical patent/DE1813553U/de
Publication of DE1813553U publication Critical patent/DE1813553U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K7/00Constructional details common to different types of electric apparatus
    • H05K7/18Construction of rack or frame

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Description

P.A.299G2M2.5.
Siemens & Halske München 2, den 2S. Apr.
Aktiengesellschaft fittelsbaeherpl» 2
592308
Steckbarer Geräteeinschub
Die - betrifft einen steckbaren Geräteeinschub mit Unterteilung in mehrere Baueinheiten zur Aufnahme von Flachbaugruppen und Bauteilen, insbesondere zur Aufnahme von Flachbaugruppen mit gedruckter Schaltung«
Der liegt die Aufgabe zugrundes für umiangrexcüe steckbare Geräteeinschübe mit vielen kleinen Bauteilen einen Geräteaufbau zu schaffen, durch den eine günstige Kaumausnutzung und verschiedenartige Gerätekoiabinationen ermöglicht
Sehb/Fer - 2 -
PA 9/430/1484
werden. Elektrisch zusammengeschaltete Baueinheiten;, Baugruppen und Bauteile sollen bei Prüfarbeiten und Fehlersuche gut zugänglich sein, ohne die elektrische Verbindung unterbrechen au müssen. Bei guter Zugänglichkeit der Baueinheiten, Baugruppen und. Bauteile soll ein freizügiger Bauteile-Einbau gewährleistet sein«
Zur Verbesserung bisher bekannter steckbarer Geräteeinsehübe wird daher gemäß der vorgeschlagen, die Baueinheiten derart übereinander anzuordnen und derart miteinander zu verbinden, daß sie vorzugsweise nach Lösen einer Arretierung Buch-artig und/oder Ziehharmonika-artig aufklappbar sind« Durch diese Art der Ausbildung wird die eingangs erläuterte Aufgabe in einer gegenüber bisher bekannten Ausführungsformen vorteilhaften 7/eise gelöst» Die spezielle Art der Ausbildung ist nicht nur für steckbare G-eräteeinachübe ? sondern darüberhinaus auch allgemein? beispielsweise für tragbare Geräte anwendbar»
n4
In weiterer Ausgestaltung der kann die mechanische Verbindung der Baueinheiten untereinander durch leicht trennbare Vorrichtungen» insbesondere durch leicht trennbare Scharniere hergestellt werden. Dadurch ergibt sich der weitere Vorteil? daß die zu einem Buch-artig und/oder Ziehharmonikaartig aufklappbaren Geräteeinschub zusammengefaßten Baueinheiten
£ PA 9/430/1484 . - Z- - Ü
leicht auswechselbar sind» Die elektrische Verbindung der Baueinheiten untereinander erfolgt zweckmäßig mittels Formkabel und/oder Steckverbindungen» Die einzelnen Baueinheiten kann man derart rahmenförmig ausbilden, daß jeweils ein oder mehrere5 z.B. verschiedenartige Baugruppen einschiebbar sind.
Ein Ausführungsbeispiel gemäß der ist in den figuren 1 und 2 perspektivisch dargestellt.
Der in Pig. 1 gezeigte Geräteeinschub besteht aus mehreren Buch-artig aufklappbaren Baueinheiten Ί, die vermittels leicht trennbarer Scharniere 3 miteinander verbunden sind.» Die einzelnen Baueinheiten 1 enthalten Baugruppen 2, auf denen nicht dargestellte elektrische und mechanische Bauteile angebracht werden können„ Mit 4 ist eine Arretierungsvorrichtung angedeutet»
In der Fig. 2 ist ein Ausführungsbeispiel dargestellt, bei dem die Baueinheiten 9 derart■rahmenförmig ausgebildet sind, daß jeweils ein oder mehrere Baugruppen 11 einschiebbar sind» Die elektrische Verbindung der Baueinheiten 9 untereinander kann mittels Formkabel 5 und/oder Steckverbindung 8 erfolgen. Das Formkabel 5 liegt in der Schwenkebene0 Durch Anbringen der Kabelschlaufe 7 ist das Aufklappen des Gerätes um 180° möglich,,
PA 9/430/1484 - 4 -
Die mechanische Verbindung der Baueinheiten untereinander ist durch leicht trennbare Scharniere 6 hergestellt»
Ein derartiger Aufbau ist insbesondere bei hohen steckbaren Geräteeinschüben vorteilhaft, da durch eine mehrfache waagrechte Unterteilung in Baueinheiten 1 der Bauraum gut ausgenutzt werden lcaim. Es ergeben sich mehrere Montageebenen übereinander, die ein- oder doppelseitig eng mit Baugruppen bzw» Bauteilen bestückt werden können» Anstelle der Baugruppen 11 können auch Abdeckplatten aus Isoliermaterial, die-beispielsweise empfindliche Bauteile bzw» v/eitere Baugruppen 11 vor Beschädigungen schützen oder Abdeckplatten aus Metall zur elektrischen Schirmung eingesetzt werden.
4 ansprüche
2 Piguren

Claims (1)

  1. RA.299 621-12.5.
    BA 9/430/1484 ' - 5. ~
    a η a ρ r ü e h e
    1« Steckbarer Geräte einschub mit Unterteilung in mehrere Baueinheiten zur Aufnahme von Baugruppen und Bauteilen, insbesondere zur Aufnahme von Flachbaugruppe*! mit gedruckter Schaltung, dadurch gekennzeichnet, daß die Baueinheiten derart übereinander angeordnet und derart miteinander verbunden sind, daß sie«, vorzugsweise nach Lösen einer Arretierung, Buch-artig und/oder Ziehharmonika-artig aufklappbar sind«
    ο Steckbarer' G-eräteeinschub nach Anspruch 1 ? dadurch gekennzeichnet, daß die mechanische Verbindung der Baueinheiten untereinander durch leicht trennbare Scharniere hergestellt ist«
    3ο Steckbarer G-eräteeinschub nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dall die elektrische Verbindung der . Baueinheiten untereinander mittels- formkabel und/oder Steckverbindungen hergestellt ist..
    PA 9/430/1484 . , - 6 - .
    4- Steckbarer Geräteeinschub nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch, gekennzeichnet, daß die einzelnen Baueinheiten derart rahmenformig ausgebildet sind, daß jeweils ein oder mehrere Baugruppen einschiebbar sind«
DE1959S0030467 1959-04-29 1959-04-29 Steckbarer geraeteeinschub. Expired DE1813553U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1959S0030467 DE1813553U (de) 1959-04-29 1959-04-29 Steckbarer geraeteeinschub.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1959S0030467 DE1813553U (de) 1959-04-29 1959-04-29 Steckbarer geraeteeinschub.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1813553U true DE1813553U (de) 1960-06-23

Family

ID=32943451

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1959S0030467 Expired DE1813553U (de) 1959-04-29 1959-04-29 Steckbarer geraeteeinschub.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1813553U (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1236611B (de) * 1965-09-23 1967-03-16 Boelkow Gmbh Gestell zur Aufnahme von als Einschubeinheiten ausgebildeten elektrischen Geraeten
DE1246835B (de) * 1963-11-22 1967-08-10 Int Standard Electric Corp Schwenkrahmen-Anordnung fuer fernmeldetechnische Einrichtungen
DE2704671A1 (de) * 1977-02-04 1978-08-10 Standard Elektrik Lorenz Ag Leiterplatten-halterung
EP0013718A1 (de) * 1979-01-05 1980-08-06 International Business Machines Corporation Drehbar gelagerter Träger für gedruckte Schaltungen

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1246835B (de) * 1963-11-22 1967-08-10 Int Standard Electric Corp Schwenkrahmen-Anordnung fuer fernmeldetechnische Einrichtungen
DE1236611B (de) * 1965-09-23 1967-03-16 Boelkow Gmbh Gestell zur Aufnahme von als Einschubeinheiten ausgebildeten elektrischen Geraeten
DE2704671A1 (de) * 1977-02-04 1978-08-10 Standard Elektrik Lorenz Ag Leiterplatten-halterung
EP0013718A1 (de) * 1979-01-05 1980-08-06 International Business Machines Corporation Drehbar gelagerter Träger für gedruckte Schaltungen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1160508C2 (de) Gestell bzw. gestellaehnliche Anordnung fuer Geraete der elektrischen Fernmeldetechnik und der Fernmelde-Messtechnik
DE1813553U (de) Steckbarer geraeteeinschub.
DE8236682U1 (de) Anbaugehäuse
DE2643724A1 (de) Steckverbindungssystem fuer eine gestelleinbauartige einrichtung
DE1139894B (de) Einschubrahmen zur Aufnahme mehrerer Schaltungsplatten fuer Fernmeldeanlagen, insbesondere Fernsprechvermittlungsanlagen
DE1082958B (de) Kontaktleiste
DE1790336C3 (de) Elektrischer Steckverbinder zum Anschluß an ein mehradriges Kabel
DE1140986B (de) Gestell zur Aufnahme von elektronische Bauelemente tragenden Einschueben
DE1889846U (de) Flachbaugruppe zur aufnahme einer mehrzahl von schaltelementen.
DE2710973C2 (de) Fernmeldetechnische Klemmenleiste mit aufsteckbarer Überspannungsschutzeinrichtung
GB931580A (en) Electrical or electronic apparatus
DE820320C (de) Trockengleichrichter
DE1076765B (de) Mehrfach-Plattenbaugruppe mit gedruckter Schaltung
DE102020115123A1 (de) Gehäuse für ein elektrotechnisches Gerät
GB809840A (en) Improvements in or relating to the mounting of electronic circuit components
AT227790B (de) Fernsprechstation
DE6604895U (de) Gestellrahmen mit einschueben.
DE1075692B (de) In Gerate der Fernmelde-, insbesondere Fernsprechtechnik einschiebbare Baueinheiten mit gedruckten Schaltungen
AT274903B (de) Gestellrahmen mit Einschüben
DE1920988C3 (de) Vorrichtung für die lösbare Verbindung eines Flachleiterkabels mit einer gedruckten Schaltungsplatte
DE7728321U1 (de) Baugruppe
DE1858934U (de) Steckbares gestellkabel.
DE1146122B (de) Fernsprechstation
DE1830060U (de) Vielfachstecker.
DE8206991U1 (de) Elektrische Schalt- und/oder Steuergeräte-anordnung