DE1812109A1 - Hydraulische Schere - Google Patents
Hydraulische SchereInfo
- Publication number
- DE1812109A1 DE1812109A1 DE19681812109 DE1812109A DE1812109A1 DE 1812109 A1 DE1812109 A1 DE 1812109A1 DE 19681812109 DE19681812109 DE 19681812109 DE 1812109 A DE1812109 A DE 1812109A DE 1812109 A1 DE1812109 A1 DE 1812109A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- hydraulic
- scissors
- arms
- scissor
- scissors according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 238000013459 approach Methods 0.000 claims 1
- 239000012530 fluid Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23D—PLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23D29/00—Hand-held metal-shearing or metal-cutting devices
- B23D29/005—Hand-held metal-shearing or metal-cutting devices for cutting sheets
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23D—PLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23D17/00—Shearing machines or shearing devices cutting by blades pivoted on a single axis
- B23D17/02—Shearing machines or shearing devices cutting by blades pivoted on a single axis characterised by drives or gearings therefor
- B23D17/06—Shearing machines or shearing devices cutting by blades pivoted on a single axis characterised by drives or gearings therefor actuated by fluid or gas pressure
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23D—PLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23D21/00—Machines or devices for shearing or cutting tubes
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Press Drives And Press Lines (AREA)
- Scissors And Nippers (AREA)
- Treatment Of Fiber Materials (AREA)
Description
- Hydraulische Schere.
- Die Erfindung bezieht sich auf eine hydraulische Schere mit einem hydraulischen Druckkolben, dessen Vorschub die hinteren Scherenarme spreizt, insbesondere zum Zerschneiden unlösbarer Schraubenmuttern. Zerschnitten werden können jedoch auch Drähte, Ketten usw..
- Es sind hydraulische Schneidvorrichtungen bekannt, die zwei Schneidarme ausweisen, zwischen deren hintere Enden hydraulisch ein Keil eingeschoben wird. Die hinteren Enden der Scherenarme sind dabei mit zwei geführten Backen verbunden und der Keil schiebt sich von der Seite zwischen diese Backen. Es entstehen so eine Reihe von Verschleibstellen und es muß dabei unnötige Reibung überwunden werden. Andere bekannte hydraulische Scheren sind verhältnismäßig primitiv durch Verbindung zweier Scherenarme mit einer Lasche hergestellt. An beiden Armenden ist je ein hydraulischer Zylinder angesetzt, dessen Zuleitungsschläuche bei der Handhabung hinderlich sind.
- Die Erfindung vermeidet diese Nachteile und schafft eine hydraulische Schere, die zur Erzeugung des Schneiddruckes möglichst wenig Eigenverluste durch Reibung aufweist.
- Zu diesem Zweck ist vor dem Druckkolben ein Schlitten eingesetzt, der zwei auf den zur Mitte sich nähernden Innenflächen der hinteren Scherenarme abrollende Druckrollen trägt. Die hinteren Scherenarne tragen seitwärts Je einen Stift, an welchem eine diese verbindende Zugfeder eingehängt ist, die die Arme nach dem Schnitt wieder zusammenzieht. Der Querschnitt der Scherenarme ist in Höhe ihrer Drehpunkte vergrößert. Zur erleichterten Handhabung der Schere sind sowohl am hinteren Ende ihrer Arme als auch etwa in Höhe ihrer Drehpunkte nach einer Seite zwei Handgriffe angesetzt.
- Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt. Es zeigen: Fig. 1 eine Seitenansicht, teils im Schnitt, Fig. 2 eine Draufsicht nach Fig. 1.
- In den Figuren bezeichnet 1 den Kolben, der auf den Schlitten 2 wirkt. In dem Schlitten 2 sind die Rollen 3 und 4 gelagert. Bei dem Vorschub des Schlittens 2 durch den Kolben 1 rollen die Kolben 3 und 4 auf den zur Drehachse der Scherenarme hin zusammenlaufenden Innenflächen der hinteren Scherenarme 5 und 6 ab und drücken letztere auseinander. Dadurchwerden die Schneiden 7 und 8 der Schere zusammengepreßt und zerschneiden den zwischen ihnen liegenden Gegenstand. An den hinteren Schirenarmen 5 und 6 sind seitlich Je ein Stift 9 und 10 eingeschraubt oder ähnlich befestigt, an denen eine sie verbindende Zugfeder 11 eingehängt ist, die die hinteren Arme nach dem Schnitt wieder zusammenzieht und dabei den Schlitten 2 in seine Ausgangsstellung zurückschiebt. Um die Schere festhalten zu können, sind seitlich zwei Handgriffe 12 und 13 angebracht, wobei letzterer gleichzeitig als Zuleitung der Druckflüssigkeit dient.
- - Patentansprüche -
Claims (4)
- Patentansprüche: 1. Hydraulische Schere lt einem hydraulischen Druckkolben, dessen Vorschub die hinteren Scherenarme spreizt, insbesondere zum Zerschneiden unlösbarer Schraubennuttern, d a d u r c h g e k e n n -s e i c h n e t, daß vor den: Druckkolben (1) ein Schlitten (2) eingesetzt ist, der zwei auf den zur Mitte sich nähernden Innenflächen der hinteren Scherenarne (5,6) abrollende Druckrollen (3,4) trägt.
- 2. Schere nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n nz e i c h n e t, daß in die hinteren Scherenarme (5,6) je ein seitwärts vorstehender Stift (9.10) eingesetzt ist, in welchen eine diese verbindende Zugfeder (11) eingehängt ist.
- 3. Schere nach den Ansprüchen 1 und 2, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß der Querschnitt der Scherenarne in Höhe ihrer Drehpunkte vergrößert ist.
- 4. Schere nach den Anrrpriichen 1 bis 3, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß an ihren Enden und etwa in Höhe ihrer Drehpunkte nach einer Seite zwei Handgriffe (12,13) angeordnet sind.L e e r s e i t e
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19681812109 DE1812109C3 (de) | 1968-12-02 | 1968-12-02 | Hydraulische Schere |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19681812109 DE1812109C3 (de) | 1968-12-02 | 1968-12-02 | Hydraulische Schere |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1812109A1 true DE1812109A1 (de) | 1970-06-11 |
DE1812109B2 DE1812109B2 (de) | 1977-12-22 |
DE1812109C3 DE1812109C3 (de) | 1978-08-10 |
Family
ID=5714923
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19681812109 Expired DE1812109C3 (de) | 1968-12-02 | 1968-12-02 | Hydraulische Schere |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1812109C3 (de) |
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1605777B1 (de) * | 1967-03-11 | 1971-12-09 | Fichtel & Sachs Ag | Einspur-Fahrzeug,insbesondere Moped,mit Reibantrieb |
DE3436998A1 (de) * | 1984-10-09 | 1986-04-10 | Hartmut 6540 Simmern Federhenn | Schere mit zwei relativ zueinander bewegbaren teilen |
US4760644A (en) * | 1986-06-24 | 1988-08-02 | Benyamin Yirmiyahu | Hydraulic cutter |
WO2004078398A1 (de) * | 2003-03-06 | 2004-09-16 | Von Arx Ag | Pressgerät |
US7216523B2 (en) | 2004-07-02 | 2007-05-15 | Gustav Klauke Gmbh | Pair of pressing jaws for hydraulic or electric pressing tools, and insulating covering for a pressing jaw |
US8336362B2 (en) | 2006-09-07 | 2012-12-25 | Gustav Klauke Gmbh | Pair of pressing jaws for hydraulic or electric pressing tool |
US9808851B2 (en) | 2015-04-02 | 2017-11-07 | Milwaukee Electric Tool Corporation | PEX crimping tool |
CN111556184A (zh) * | 2020-06-30 | 2020-08-18 | 刘旭 | 手机套转轴装置 |
-
1968
- 1968-12-02 DE DE19681812109 patent/DE1812109C3/de not_active Expired
Cited By (15)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1605777B1 (de) * | 1967-03-11 | 1971-12-09 | Fichtel & Sachs Ag | Einspur-Fahrzeug,insbesondere Moped,mit Reibantrieb |
DE3436998A1 (de) * | 1984-10-09 | 1986-04-10 | Hartmut 6540 Simmern Federhenn | Schere mit zwei relativ zueinander bewegbaren teilen |
US4760644A (en) * | 1986-06-24 | 1988-08-02 | Benyamin Yirmiyahu | Hydraulic cutter |
CN100413624C (zh) * | 2003-03-06 | 2008-08-27 | 沃恩阿克斯公开股份有限公司 | 压制装置 |
WO2004078398A1 (de) * | 2003-03-06 | 2004-09-16 | Von Arx Ag | Pressgerät |
US7634859B2 (en) | 2003-03-06 | 2009-12-22 | Von Arx Ag | Press device |
US7216523B2 (en) | 2004-07-02 | 2007-05-15 | Gustav Klauke Gmbh | Pair of pressing jaws for hydraulic or electric pressing tools, and insulating covering for a pressing jaw |
US7409846B2 (en) | 2004-07-02 | 2008-08-12 | Gustav Klauke Gmbh | Pair of pressing jaws for hydraulic or electric pressing tools, and insulating covering for a pressing jaw |
US7434441B2 (en) | 2004-07-02 | 2008-10-14 | Gustav Klauke Gmbh | Pair of pressing jaws for hydraulic or electric pressing tools |
DE102005028083B4 (de) * | 2004-07-02 | 2015-07-30 | Gustav Klauke Gmbh | Pressbackenpaar für hydraulische oder elektrische Verpressgeräte, sowie Isolierabdeckung für eine Pressbacke |
US8336362B2 (en) | 2006-09-07 | 2012-12-25 | Gustav Klauke Gmbh | Pair of pressing jaws for hydraulic or electric pressing tool |
US9808851B2 (en) | 2015-04-02 | 2017-11-07 | Milwaukee Electric Tool Corporation | PEX crimping tool |
US10213821B2 (en) | 2015-04-02 | 2019-02-26 | Milwaukee Electric Tool Corporation | PEX crimping tool |
US11278949B2 (en) | 2015-04-02 | 2022-03-22 | Milwaukee Electric Tool Corporation | PEX crimping tool |
CN111556184A (zh) * | 2020-06-30 | 2020-08-18 | 刘旭 | 手机套转轴装置 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE1812109B2 (de) | 1977-12-22 |
DE1812109C3 (de) | 1978-08-10 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2220550C3 (de) | Spannvorrichtung zum Aufbringen einer Zugkraft zwischen einem ersten und einem zweiten flexiblen Verbindungselement | |
DE1812109A1 (de) | Hydraulische Schere | |
DE1777276B2 (de) | Schere, insbesondere blechschere | |
DE1140770B (de) | UEberlastsicherung mit Scherstift fuer land-wirtschaftliche Maschinen und Geraete, insbesondere Pfluege | |
DE1815691C3 (de) | Knüppel- oder Profilstahlschere mit einem Abschnittshalter | |
DE2218687C3 (de) | Stahlstabschere | |
DE626493C (de) | Schleppwinde | |
DE2056209A1 (de) | Kettensage | |
DD144751A5 (de) | Vorrichtung zum lagerichtigen transport von bandanfaengen laengsgeteilter metallbaender | |
DE3125433C2 (de) | ||
DE842184C (de) | Eiserner Grubenstempel | |
DE1904689C3 (de) | Schneidvorrichtung zum Abschneiden von Baumstammen | |
DE586039C (de) | Stossmaschine mit Messerabhebevorrichtung, bei welcher die Messerplatte am Stoessel drehbar gelagert ist | |
DE805942C (de) | Haltevorrichtung fuer Schaelmesser von Furnierschaelmaschinen | |
DE356850C (de) | An Kranen anzuordnende Vorrichtung zum hydraulischen Waegen von Lasten | |
DE1220259B (de) | Hydraulische Antriebsvorrichtung mit geschlossenem Kreislauf | |
DE1653081C (de) | Schneidmaschine zum Schneiden von quer zum Schnittverlauf bewegtem Schneidgut wie Furnier, Karton od. dergl | |
DE716612C (de) | Schrapperfoerderer | |
DE1907560A1 (de) | Sicherheitsgurt mit automatischer Entriegelung | |
DE203877C (de) | ||
DE975573C (de) | Abstandhalter fuer die Isolatorenketten von Mehrkettenabspannungen, insbesondere von Buendelleitungen | |
DE590062C (de) | Schrankenleitung o. dgl. mit in die Drahtleitungen eingeschalteten Federspannwerken | |
DE512941C (de) | Stossverbindung an Transportrutschen | |
DE1966744C3 (de) | Schneideinrichtung in Stranggußanlagen, bestehend aus einer Hochleistungsgegenschlagvorrichtung mit zwei gegenläufig angetriebenen Traversen | |
DE910640C (de) | Vorrichtung zum Befestigen des Webschaftes an den Schafttragstangen bei Webstuehlen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |