[go: up one dir, main page]

DE1811330A1 - Attachment for the propellant of a solid rocket engine - Google Patents

Attachment for the propellant of a solid rocket engine

Info

Publication number
DE1811330A1
DE1811330A1 DE19681811330 DE1811330A DE1811330A1 DE 1811330 A1 DE1811330 A1 DE 1811330A1 DE 19681811330 DE19681811330 DE 19681811330 DE 1811330 A DE1811330 A DE 1811330A DE 1811330 A1 DE1811330 A1 DE 1811330A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
propellant
fastening
fastening device
fastening elements
shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19681811330
Other languages
German (de)
Other versions
DE1811330B2 (en
DE1811330C3 (en
Inventor
Heinrich Huetter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Airbus Defence and Space GmbH
Original Assignee
Messerschmitt Bolkow Blohm AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Messerschmitt Bolkow Blohm AG filed Critical Messerschmitt Bolkow Blohm AG
Priority to DE19681811330 priority Critical patent/DE1811330C3/en
Priority claimed from DE19681811330 external-priority patent/DE1811330C3/en
Priority to CH1607169A priority patent/CH513330A/en
Priority to GB5733569A priority patent/GB1267718A/en
Priority to FR6940977A priority patent/FR2024432A1/fr
Publication of DE1811330A1 publication Critical patent/DE1811330A1/en
Publication of DE1811330B2 publication Critical patent/DE1811330B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1811330C3 publication Critical patent/DE1811330C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02KJET-PROPULSION PLANTS
    • F02K9/00Rocket-engine plants, i.e. plants carrying both fuel and oxidant therefor; Control thereof
    • F02K9/08Rocket-engine plants, i.e. plants carrying both fuel and oxidant therefor; Control thereof using solid propellants
    • F02K9/32Constructional parts; Details not otherwise provided for
    • F02K9/36Propellant charge supports

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)
  • Fire-Extinguishing Compositions (AREA)

Description

Messersohmltt-Bölkow u ^ 0ttobrunn,25.Nov. Sesellschaft mit beschränkter Haftung BP 7^ Ottobrunn Taei München ^? Messersohmltt-Bolkow u ^ 0ttobrunn, 2 5 .Nov. Limited liability company BP 7 ^ Ottobrunn Taei Munich ^?

Befestigung für den Treibsatz eines Feststoffraketentriebvierks Attachment for the propellant of a solid rocket engine four

Die Erfindung bezieht sich auf eine Befestigungseinrichtung für den Treibsatz eines Feststoffraketentriebwerks mittels eines oder mehrerer, im wesentlichen in Achsrichtung angeordneter Befestigungselemente, die einerseits mit einemThe invention relates to a fastening device for the propellant charge of a solid rocket engine by means of one or more, essentially arranged in the axial direction Fasteners on the one hand with a

009833/0795009833/0795

BADBATH

gehäusefesten Bauteil fest verbunden und andererseits in den Feststofftreibsatz oder in esinen diesem fest zugeordneten Teil über ein Gewinde oder gewindeähnliches Profil formschlüssig eingreifen.fixed to the housing member fixedly connected and on the other hand, in the solid propellant or in e s inen engage fixedly associated part via a thread or thread-like profile form fit.

Bei Feststoffraketentriebwerken ist es aufgrund der Tatsache, daß der aus chemischen Substanzen aufgebaute Treibsatz einen wesentlich höheren VJärmeauedehnurigskoeffizienteri aufweist als das aus Metall bestehende Triebwerks-gehäuse, erforderlich, den Treibsatz so im Gehäuse anzuordnen, daß er sich sowohl in radialer als auch in axialer Richtung, und zvi sr in letzterem Fall in einer Rieht uns, frei ausdehnen kann, während er in der anderen axialen Richtung fixiert ist.In the case of solid rocket engines, due to the fact that the propellant made up of chemical substances has a significantly higher thermal expansion coefficient than the engine housing made of metal, it is necessary to arrange the propellant in the housing in such a way that it moves in both the radial and the axial direction, and zvi sr in the latter case can expand freely in one direction, while it is fixed in the other axial direction.

Nach der deutschen Patentschrift 1 2^£ 276 ist es bei Feststoffraketentriebwerken bekannt, an der hinteren Stirnseite des Treibsatzes eine ringförmige Isolationsplatte vorzusehen und diese mit einer aus zwei Tragringen bestehenden Stützkonstruktion zu verschrauben, deren unterer Trsgring mit dem Schubdüsenkörper ebenfalls durch Schrauben fest verbunden ist.According to the German patent specification 1 2 ^ £ 276 it is in solid rocket engines known to provide an annular insulation plate on the rear face of the propellant and this with one consisting of two support rings To screw the support structure, the lower Trsgring with the thrust nozzle body also with screws connected is.

Die Befestigung bzw. Halterung des Feststofftreibsatzes in axialer Richtung bereitet Schwierigkeiten insofern, als die aus Stahl bestehenden Befestigungselemente einen wesentlich kleineren Ausdehnungskoeffizienten aufweisen als der aus chemischen Substanzen gebildete Treibsatz oder die mit dem Treibsatz verbundenen, zumeist aus Kunststoff hergestellte / Isolationsplatte. Aus diesem Grund besteht die Gefahr, daß sich bei hohen Temperaturschwankungen, wie sie z.B. in Wüsten zwischen Tag und Nacht oder ganz allgemein zwischen Sommer und Winter auftreten, die im Treibsatz oder in der Isolierung sitzenden Befestigungsschrauben durch unerwünsch-The attachment or mounting of the solid propellant in the axial direction is difficult, in that the existing steel fasteners have a much smaller coefficient of expansion than the group consisting of chemical substances formed propellant or associated with the propellant charge, usually made of plastic / insulation plate. For this reason, there is a risk that in the event of high temperature fluctuations, such as those that occur in deserts between day and night or, in general, between summer and winter, the fastening screws in the propellant or in the insulation will be damaged by undesirable

j-j-

BAD ORIGINAL 009833/07 9 5BATH ORIGINAL 009833/07 9 5

' ■.-■'■■■■. '■"' - ■ . ■'■ . ■■ !■ ■ > ■:■■■'■- :.:.■=■:■■ ^ |Μ| „:■■■ ,., ι^'■ .- ■' ■■■■. '■ "' - ■. ■ '■. ■■! ■ ■> ■: ■■■' ■ -:.:. ■ = ■: ■■ ^ | Μ |„: ■■■,., Ι ^

te Durehmesserdifferenzen zwischeu Gewindebolzen und Gewindebohrung lockern. Dies kann beim Transport oder Verladen der Raketen zu schädlicher* Verlagerungen des Treibsatzes führen, wodurch Undichtigkeiten zwischeii dem radialen Ausdehnungsspalt und der Schubdüse auftreten, die nach dorthin während des Abbrandes des Treibsatzes ein Austreten von Treibgasen zulassen, was eine Zerstörung des Raketengehäuses durch Überhitzung desselben verursachen würde.The diameter differences between the threaded bolt and the threaded hole loosen. This can lead to damaging * displacement of the propellant during the transport or loading of the rocket lead, whereby leaks between the radial expansion gap and the thrust nozzle occur, which after to allow propellant gases to escape during the combustion of the propellant, which would destroy the missile housing caused by overheating of the same.

Es ist daher Aufgabe der Erfindung, eine unter allen Umständen und Bedingungen-, einschließlieh Betriebsbedingungen, sichere, d.h. auch bei thermischen Schwankungen, absolut fest bleibende Verbindung zwischen dem oder den Befestigungselemenlen und dem Feststoff treibsatz zu schaff er.,It is therefore the object of the invention to provide a safe, secure, i.e., even with thermal fluctuations, absolutely stable Connection between the fastening element or elements and to manage the solid fuel.

Gelüst wird die Aufgabe gemäß der Erfindung dadurch, dai3 die insbesondere aus Stahl mit begrenzten Federungseigenschaften hergestellten Befestigungselemente ganz oder teilweise hohl und deren im xuerschnitt ringförmiger Schaft mit mindestens zwei Längsschlitzen versehen ist und daß der Hohlraum der Befestigungselemente bzw. des Schaftes mit Treibsatzmasse öder mit einem anderen Werkstoff* dessen Ausdehnungskoeffizient dem des Treibsatzes entspricht, ausgefüllt oder dali in den Hohlraum der Befestigungselemente bzw. des Schaftes ein in radialer Richtung nach au Jen vorgespanntes Federelement angeordnet ist.The object is desired according to the invention in that the in particular made of steel with limited suspension properties manufactured fasteners wholly or partially hollow and its shaft, which is ring-shaped in cross section, with at least two longitudinal slots is provided and that the cavity of the Fastening elements or the shaft with propellant mass or with another material * its coefficient of expansion that corresponds to the propellant charge, filled or dali in the cavity of the fastening elements or the shaft a spring element pretensioned towards the outside in the radial direction is arranged.

In Ausgestaltung der Erfindung kennen die vorgeschlagenen Befestigungselemente in an sich bekannter Weise mit dem Treibsatz vergossen, oder die Befestigungselemente können als selbstschneidende Gewindebolzen ausgebildet sein. Um SelbstZündungen zwischen dem Treibsatz und dem aus Meteil hergestellten Befestigungselement er. auszuschlieSen, können die letzteren innen und außen mit eine:.: zündungshenraender.In an embodiment of the invention, the proposed fastening elements know in a manner known per se with the Casting propellant, or the fastening elements can be designed as self-tapping threaded bolts. Around Self-ignitions between the propellant and the metal part manufactured fastener he. can be excluded the latter inside and outside with a:.: ignition knob.

009833/0795009833/0795

Isolationsüberzug versehen sein.Be provided with an insulation cover.

Eine weitere, bevorzugte Möglichkeit im.Rahmen der Erfindung besteht darin, zur Anordnung der Befestigungselemente im Treibsatz Einsatzbüchsen aus einem Werkstoff, insbesondere Kunststoff, wie Ä'thylzellulose, vorzusehen, dessen Ausdehnungskoeffizient dem des Treibsatzes entspricht. Hierbei 1st es zweckmäßig, den den Hohlraum des Schaftes der Befestigungselemente ausfüllenden Kern bzw. Füllstift aus dem gleichen Werkstoff wie die Einsatzbüchsen herzustellen.Another, preferred option within the framework of the invention consists in arranging the fasteners In the propellant insert bushings made of a material, in particular plastic, such as ethyl cellulose, to be provided The expansion coefficient corresponds to that of the propellant. It is useful here to use the cavity of the shaft of the Fastening elements filling the core or filler pin made of the same material as the insert sleeves.

Ein weiteres Merkmal der Erfindung besteht darin, bei Verwendung von Befestigungselementen mit Halteköpfen diese in Abstufungen einer gegenüber dem Gehäuse fixierten Bodenplatte einzusetzen, wobei der die Verengung der Abstufung überbrückende Hals der Befestigungselemente mit gegenüber dem Innendurchmesser der Verengung kleinerem zylindrischem Außendurchmesser oder mit zum Treibsatz hin sich konisch verjüngendem Außendurchmesser ausgeführt ist, so daß zwischen dem Hals und der Verengung ein Ausdehnungsspiel verbleibt. Another feature of the invention is, when using fastening elements with retaining heads, these in To use gradations of a base plate fixed in relation to the housing, the one bridging the narrowing of the gradation Neck of the fastening elements with a smaller cylindrical diameter than the inner diameter of the constriction Outer diameter or is designed with the propellant charge conically tapering outer diameter, so that between the neck and the constriction leave room for expansion.

Durch die Erfindung ist bei allen Betriebszuständen ein fester Sitz der Befestigungselemente im Treibsatz bzw. In einem treibsatzfesten Teil gewährleistet. Dies wird dadurch, erreicht, daß der den Hohlraum des Schaftes der Befestigungselemente ausfüllende Kern bzw. FUllstift bei steigenden Temperaturen den geschlitzten Schaft des Befestigungselementes durch seine eigene räumliche Vergrößerung nach außen hin mitnimmt, so daß der Formschluß zwischen dem mit Gewindeprofil oder dem sonstwie außenprofilierten geschlitzten Schaft der Befestigungselemente und der entsprechend profilierten Innenfläche der Einsatzbüchsen oder auch des Feststofftreibsatzes selbst spiellos gewahrt bleibt. BeiThe invention is a in all operating states Secure fit of the fastening elements in the propellant charge or in a propellant-resistant part guaranteed. This is achieved by achieves that the core or filler pin filling the cavity of the shaft of the fastening elements with increasing temperatures the slotted shaft of the fastening element by its own spatial enlargement towards the outside takes with it, so that the form fit between the threaded profile or the otherwise externally profiled slotted Shank of the fastening elements and the correspondingly profiled inner surface of the insert sleeves or the Solid propellant itself is preserved without play. at

- 5 -009833/0795 -,-,- 5 -009833/0795 -, -,

Herstellung der Befestigungselemente aus hochwertigem Stahl, der von sich aus Federungseigenschaften in einem gewissen Umfang besitzt, ist bei fallender Temperatur, wobei Volumensverkleinerungen auftreten, vom Treibsatz her bzw. von den Einsatzbüchsen her keine oder nur eine ganz geringe Formänderungsarbeit zu leisten, so daß diesbezüglich keine Beschädigungen an den sich berührenden bzw· an den zueinander beweglichen Teilen bzw. Flächen hervorgerufen werden können.Manufacture of fasteners from high quality Steel, which by itself has resilience properties to a certain extent, is, with falling temperature, whereby reductions in volume occur, no or only one from the propellant charge or from the insert sleeves to make very little deformation work, so that in this regard no damage to the parts or surfaces that touch or move with respect to one another can be evoked.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigen:In the drawing is an embodiment of the invention shown. Show it:

Figur 1 ein Feststoffraketentriebwerk im Längsschnitt, Figur 2 einen Schnitt nach der Linie II-II der Figur 1,Figure 1 is a solid rocket engine in longitudinal section, Figure 2 is a section along the line II-II of Figure 1,

Figur J die Anordnung eines Befestigungselementes nach Figur 1 in vergrößertem Maßstab undFigure J shows the arrangement of a fastener Figure 1 on an enlarged scale and

.Figur k- ein einzelnes Befestigungselement..Figure k- a single fastener.

Nie die Zeichnung zeigt, ist der als Sterninnenbrennar ausgeführte Feststofftreibsatz i derart im Triebwerksgehäuse angeordnet, daß zwi.scIr en diesem und ihm sowohl ein radiales Ausdehnungsspiel als auch in axialer Richtung nach vorn eine freie Ausdehnungsmöglichkeit gegeben ist. Zur axialen Halterung des Treibsatzes 1 sind hohle Befestigungselemente 3 in Form von Kopfschrauben vorgesehen, deren mit Gewinde versehener Schaft 4 über seine ganze oder fast über seine ganze Länge mit mindestens zwei (gegenüberliegenden) Längsschlitzen 5a und ^b versehen ist. Die einzelnen Befestigungselemente 3 sitzen mit Halteköpfen β in Abstufungen 7 einer ringförmigen Bodenplatte 8, die im Triebwerksgehäuse 2 fixiert ist, und zwar nach vorn gegen eine Schulter :2a und nach hinten durch den Düsenkörper 9, derThe drawing never shows it is designed as a star burner Solid propellant i arranged in the engine housing in such a way that between it and it both a radial Expansion play as well as in the axial direction to the front a free expansion possibility is given. For axial Bracket of the propellant charge 1 are hollow fasteners 3 in the form of head screws are provided, the thread provided shaft 4 over its entire or almost its entire length with at least two (opposite) Longitudinal slots 5a and ^ b is provided. The individual fasteners 3 sit with holding heads β in gradations 7 of an annular base plate 8, which is in the engine housing 2 is fixed, forward against a Shoulder: 2a and backwards through the nozzle body 9, the

BAD ORDINALBAD ORDINAL

- β -■- β - ■

selbst nach hinten mittels eines Sprengringes 10 gesichert ist. Ein die Verengung 7a der Abstufung 7 überbrückender Hals 11 der Befestigungselemente } ist mit einem kleineren Durchmesser als der~Innendurchmesser der Verengung 7a ausgeführt, so daß bei radialen Ausdehnungen der einzelnen Schaftsegmente im Bereich der Verengung 7a keine Behinderung gegeben ist. Die Befestigungselemente 3 bzw. deren geschlitzte Schäfte 4 sitzen mit ihrer Profilierung in Einsatzbüchsen 12, die im Treibsatz 1 fest angeordnet, insbesondere eingeklebt oder eingegossen sind. Im Beispielsfall sind die Einsatzbüchsen 12, die den gleichen Wärmeausdehnungskoeffizienten aufweisen wie der Treibsatz 1, mit einer entsprechend profilierten Gewindebohrung versehen, in denen der Schaft k der Befestigungselemente 5 eingeschraubt ist. Im Hohlraum eines jeden Schaftes 4 ist ein Füllstift Ij5 eingesetzt, der im Beispielsfall aus dem gleichen Werkstoff wie die Einsatzbüchsen 12 besteht. Vor Anordnung des Füllstiftes 13 wird die Sacklochbohrung in den Einsatzbüchsen mit einer plastischen Klebemasse 14 ausgefüllt, Nach Einsetzen des Füllstiftes I^ wird der verbleibende Hohlraum des Schaftes k bzw. des Befestigungselement es j5 ebenfalls mit einer plastischen Klebemasse I5 wenigstens teilweise ausgefüllt, so daß der Füllstift gesichert und der Hohlraum des Befestigungselementes abgedichtet ist. Als Federelemente können in den Schaft % wit in Figur 4 angedeutet, Schlangen* federn 18 mit Vorspannung eingesetzt sein. Es besteht z.B. aber auch die Möglichkeit, im fraglichen Hohlraum einen Füll·* kern aus hitzebeständigem Gummi oder ähnlichem Werkstoff einzusetzen.,is even secured to the rear by means of a snap ring 10. A neck 11 of the fastening elements bridging the constriction 7a of the gradation 7 is designed with a smaller diameter than the internal diameter of the constriction 7a, so that there is no obstruction in the area of the constriction 7a when the individual shaft segments expand radially. The fastening elements 3 or their slotted shafts 4 sit with their profiling in insert sleeves 12 which are fixedly arranged in the propellant charge 1, in particular glued or cast. In the example, the insert sleeves 12, which have the same coefficient of thermal expansion as the propellant charge 1, are provided with a correspondingly profiled threaded bore into which the shaft k of the fastening elements 5 is screwed. In the cavity of each shaft 4, a filler pin Ij5 is inserted, which consists of the same material as the insert sleeves 12 in the example. Before arrangement of the filling pin 13, the blind hole is filled up in the use of liners with a plastic adhesive compound 14, after insertion of the filling pin I ^ the remaining cavity of the shaft is k or of the fastening element there j5 also filled with a plastic adhesive I5 at least partially, so that the Filler pin secured and the cavity of the fastener is sealed. As spring elements, snakes * springs 18 with pretensioning can be used in the shaft % wit indicated in FIG. However, there is also the possibility, for example, of inserting a filler core made of heat-resistant rubber or similar material in the cavity in question.

Die Wirkungsweise der Erfindung ist wie folgt? Bei auftretender Temperaturerhöhung dehnt sich der Füllstift IJ> in gleichem Malte aus wie die Einsatzbüchse 12 und niffimfc die Sektoren des g-eschlitusfcen Schaftes % rsdisl nach außen mit,The mode of operation of the invention is as follows? When the temperature increases, the filler pen IJ> expands in the same way as the insert sleeve 12 and niffimfc the sectors of the g-eschlitusfcen shaft % rsdisl outwards with it,

• 7 *• 7 *

1 BAD ORIQJNAL 1 BATHROOM ORIQJNAL

d.h., die Außenprofilierung des Schaftes 4 wird durch die Ausdelinung des PUllstiftes 13 gezwungen, genau der Innenprofilierung der Einsatzbüchse 12 zu folgen, so daß kein Spiel und damit kein Lockerwerden zwischen den beiden vorgenannten Profilierungen (Gewinden) auftritt.that is, the outer profile of the shaft 4 is determined by the Ausdelinung the PUllstiftes 13 forced exactly the inner profile the insert sleeve 12 to follow, so that no play and thus no loosening between the two aforementioned Profiling (threads) occurs.

Mit 16 ist eine ringförmige Bodenisolationsschicht und mit 17 eine Außenlsolationsschicht des Treibsatzes 1 bezeichnet. Zwei Dichtungen 19 in der Bodenplatte 8 sorgen dafür, daß keine Treibgase aus dem radialen Ringspalt zwischen Treibsatz 1 und Gehäuse 2 in Richtung Schubdüse entweichen können. With 16 is an annular floor insulation layer and with 17 denotes an outer insulation layer of the propellant charge 1. Two seals 19 in the base plate 8 ensure that no propellant gases from the radial annular gap between propellant charge 1 and housing 2 can escape in the direction of the exhaust nozzle.

- Patentansprüche -.- Claims -.

009833/0795009833/0795

Claims (1)

Messerschniitt-Bölkow O Ottobrunn, 25 J Nov. 1968Messerschniitt-Bölkow O Ottobrunn, 25 J Nov. 1968 Gesollschaft mit beschränkter Haftung BP 787 Ottobrunn bei Müriclieri . SXJ5 Hn/ j aLimited Liability Society BP 787 Ottobrunn near Müriclieri. SXJ5 Hn / yes a PatentansprücheClaims 1. Befestigungseinrichtung für den Treibsatz eines Feststoffraketentriebwerk" mittels eines oder mehrerer, im wesentlichen in Achsrichtung angeordneter Befestigungs-■ elemente;,: die einerseits mit einem gehäusefesten Bauteil verbunden und andererseits lh den Feststofftreib-1. Fastening device for the propellant of a solid rocket engine " by means of one or more, im essentially axially arranged fastening ■ elements;,: on the one hand with a component fixed to the housing connected and on the other hand lh the solid propellant - cats oder in einen diesem feet zugeordneten Teil über ^^ ein G-ev/indc oder gewiridc'ihnlichos Profil formschlüssig- cats or in a part assigned to this feet ^^ a G-ev / indc or gewiridc'ihnlichos profile form-fitting eingreifen, dadurch -g c- ken η ζ e i c h η et, daß die ir.sLesoridere aus Stahl rr.it begrenzten FederungseigsnsciiEft<-n hergestellten Befeotigungselernente (3) hohl ausgelührt sind und deren im Querschnitt ringfürraiyer Schaf υ (4) mit mindestens zwei Längsschlitzen (5?-· und 5b} versehen ist und daß der Hohlraum des Schaftes (^ mit Treibsatzmesse oder mit einem anderen V/orkstoff, dessen Ausdehnungskoeffizient dem des Treibsatzes (1) entspricht, ausgefüllt oder daß in den Hohlraum der Befestigungselemente bzw. des Schaftes (4) ein ir. radialer Richtung nach auSe^ vorgespanntes Feder- ^ .element (l6) angeordnet ist.engage, characterized - g c ken η ζ η et verifiable that the ir.sLesoridere steel rr.it limited FederungseigsnsciiEft <-n Befeotigungselernente produced (3) are hollow and their ausgelührt ringfürraiyer in cross section sheep υ (4) having at least two Longitudinal slots (5? - · and 5b} is provided and that the cavity of the shaft (^ with propellant mass or with another material, the expansion coefficient of which corresponds to that of propellant (1), filled or that in the cavity of the fastening elements or the Shaft (4) an ir. Radial direction outwardly pretensioned spring element (l6) is arranged. 2. Befestigungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch g e k e r: η ζ e i c h η et, daß die Befestigungselemente. (j>; in ■ r.n sich bel-annter Weise mit dem Treibsatz (1; vergossen sind.2. Fastening device according to claim 1, characterized in that g e k e r: η ζ e i c h η et that the fasteners. (j>; in ■ r.n it interferes with the propellant (1; are shed. J. Befestigungseinrichtung.nach Anspruch 1, dadurch ge k e π π ζ e i c h η e t , daß die Befestigungselemente (3) &-ε selcstschneidende Geviindebolzen ausgebildetJ. Befestigungseinrichtung.nach claim 1, characterized ge e k π π ζ ei c h η et, that the fastening elements (3) - ε selcstschneidende formed Geviindebolzen sind. " - "are. "-" 0098337079500983370795 .1J;« BAD ORIGINAL. 1J; «BAD ORIGINAL 4. Befestigungseinrichtung nach Anspruch 1 bis ^t dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungselemente (3) innen und außen mit einem Icolationsüberzug, insbesondere aus Kunststoff, versehen sind.4. Fastening device according to claim 1 to ^ t, characterized in that the fastening elements (3) are provided inside and outside with an icolation cover, in particular made of plastic. 5. Befestigungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Anordnung der Befestigungselemente (^) im Treibsatz (1; Einsatzbüchsen (12) aus einem Werkstoff vorgesehen sind, dessen Ausdehnungskoeffizient dem des Treibsatzes (1) entspricht.5. Fastening device according to claim 1, characterized in that for the arrangement of the fastening elements (^) are provided in the propellant charge (1; insert sleeves (12) made of a material whose coefficient of expansion corresponds to that of the propellant charge (1). 6. Befestigungseinrichtung nach Anspruch 1J, dadurch ζ ° kennzeichnet, daß der den Hohlraum des Schaftes (4) der Befestigungselemente (j5) ausfüllende Kern bzw. Füllstiff (1^) aus dem gleichen Werkstoff wie die Einsatzbüchsen (12) besteht.6. Fastening device according to claim 1 J, characterized ζ ° indicates that the core or filler (1 ^) filling the cavity of the shaft (4) of the fastening elements (j5) consists of the same material as the insert sleeves (12). 7. Befestigungseinrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch" g e k e η η zeichnet, daß bei Befestigungselementen (^) mit Haltekb'pfen (6) letztere in Abstufungen (Y) einer gegenüber dem Gehäuse (1) fixierten Bodenplatte (8) sitzen, wobei der die Verengung (7a) der Abstufung (7) überbrückende Hals (11) der Befestigungselemente (^) mit gegenüber dem Innendurchmesser der Verengung (.7a) kleinerem zylindrischem Außendurchmesser oder mit zum Treibsatz (1) hin sich konisch verjüngendem Außendurchmesser ausgeführt ist.7. Fastening device according to one or more of the preceding claims, characterized in "g e k e η η, that with fasteners (^) with holding clamps (6) the latter in gradations (Y) one sit opposite the housing (1) fixed base plate (8), the narrowing (7a) of the gradation (7) bridging neck (11) of fasteners (^) with a smaller cylindrical outer diameter than the inner diameter of the constriction (.7a) or with the Propellant charge (1) is designed towards conically tapering outer diameter. 009833/0795009833/0795 LeerseiteBlank page
DE19681811330 1968-11-28 1968-11-28 Device for securing the propellant charge of a solid rocket engine Expired DE1811330C3 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681811330 DE1811330C3 (en) 1968-11-28 Device for securing the propellant charge of a solid rocket engine
CH1607169A CH513330A (en) 1968-11-28 1969-10-28 Fastening device for the propellant of a solid rocket engine
GB5733569A GB1267718A (en) 1968-11-28 1969-11-24 A rocket propulsion unit
FR6940977A FR2024432A1 (en) 1968-11-28 1969-11-27

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681811330 DE1811330C3 (en) 1968-11-28 Device for securing the propellant charge of a solid rocket engine

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1811330A1 true DE1811330A1 (en) 1970-08-13
DE1811330B2 DE1811330B2 (en) 1976-01-22
DE1811330C3 DE1811330C3 (en) 1976-09-02

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2516376A1 (en) * 1981-11-16 1983-05-20 Musikant Barry DENTAL PROSTHESIS PIVOT AND KEY FOR ITS PLACEMENT

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2516376A1 (en) * 1981-11-16 1983-05-20 Musikant Barry DENTAL PROSTHESIS PIVOT AND KEY FOR ITS PLACEMENT

Also Published As

Publication number Publication date
DE1811330B2 (en) 1976-01-22
CH513330A (en) 1971-09-30
FR2024432A1 (en) 1970-08-28
GB1267718A (en) 1972-03-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0138825B1 (en) Form-locking dowel fixing device
DE2261655A1 (en) IN A WALL OR THE LIKE. HOLDING DEVICE TO BE ATTACHED
DE3137226A1 (en) SPREADING ANCHOR
DE60224741T2 (en) Glow plug and structure for its attachment to the cylinder head
DE102018103138A1 (en) Rivet thread element and component arrangement with rivet thread element
DE202018101497U1 (en) Fastening arrangement for attaching a door hinge to a hollow chamber profile
DE1811330A1 (en) Attachment for the propellant of a solid rocket engine
DE3408945C1 (en) Hydraulic tensioning device for a chain or a belt, especially for the valve train of internal combustion engines
DE1811330C3 (en) Device for securing the propellant charge of a solid rocket engine
DE202011101508U1 (en) injection anchor
DE69410982T2 (en) Adjustable device, especially for metal frames
DE2626494C2 (en) Use of a dowel
DE2222717A1 (en) DEVICE FOR ATTACHING A DOOR SIGN OR A DOOR ROSETTE
DE2503895A1 (en) Cladding panel adjustable metal fixing element - with closed ended socket screwed onto spreader shaft with end retaining bolt
DE102007057532A1 (en) insulation holders
EP1114905A1 (en) Mounting sleeve
DE2739634A1 (en) Expanding wall plug with screw threaded stud - uses cap nut at outer end for stud location
DE69100614T2 (en) Device for adjusting and fastening a component to a holder.
EP0995912A1 (en) Method and anchor bolt for a spaced mounting
DE4343935C2 (en) Panel fastener
DE2262181A1 (en) SLEEVE-SHAPED FITTING FOR THE HOLLOW HEAD SECTION OF RADIATOR SECTIONS
DE2149502B2 (en) Pressure cast zinc furniture hinge mounting plate - has lug ramps insertable in widened part of spreader cavity
DE19713772A1 (en) Roof rails for vehicles
DE102020102198A1 (en) Mounting arrangement for a bumper of a motor vehicle and method
DE60106411T2 (en) MOUNTING FOR ACCESSORIES OR THE LIKE

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)