[go: up one dir, main page]

DE1807043U - Verkaufsregal mit kuehleinrichtung. - Google Patents

Verkaufsregal mit kuehleinrichtung.

Info

Publication number
DE1807043U
DE1807043U DEB39786U DEB0039786U DE1807043U DE 1807043 U DE1807043 U DE 1807043U DE B39786 U DEB39786 U DE B39786U DE B0039786 U DEB0039786 U DE B0039786U DE 1807043 U DE1807043 U DE 1807043U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
freezer
sales
storage compartments
shelf
normal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB39786U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CHRISTIAN BOETTCHER FA
Original Assignee
CHRISTIAN BOETTCHER FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CHRISTIAN BOETTCHER FA filed Critical CHRISTIAN BOETTCHER FA
Priority to DEB39786U priority Critical patent/DE1807043U/de
Publication of DE1807043U publication Critical patent/DE1807043U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F3/00Show cases or show cabinets
    • A47F3/04Show cases or show cabinets air-conditioned, refrigerated
    • A47F3/0482Details common to both closed and open types
    • A47F3/0486Details common to both closed and open types for charging, displaying or discharging the articles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F3/00Show cases or show cabinets
    • A47F3/04Show cases or show cabinets air-conditioned, refrigerated
    • A47F3/0439Cases or cabinets of the open type
    • A47F3/0443Cases or cabinets of the open type with forced air circulation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D25/00Charging, supporting, and discharging the articles to be cooled
    • F25D25/02Charging, supporting, and discharging the articles to be cooled by shelves
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2331/00Details or arrangements of other cooling or freezing apparatus not provided for in other groups of this subclass
    • F25D2331/80Type of cooled receptacles
    • F25D2331/803Bottles

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Devices That Are Associated With Refrigeration Equipment (AREA)

Description

  • Verkauf ereial mit
    Gegenstand der Neuerung ist ein Verkaufsregal mit Normal-und
    TiefkUhleinrichtung und nach vome offenes, übereinanderliegen-
    denSelbstbedienungsfächern* Das Torzugsweise unten angeordnete
    Tiefkühlfach ist mit UmluftkUhlung ausgestattet, deren Vorteile vor allem in der gleichmäßigen Kühlung und in dem Wegfall störender Verdampferplatten innerhalb des Kühlfaches liegen.
  • Bei offenen, für die Selbstbedienung eingerichteten Truhen oder Regalen bereitet die TiefkUhlung durch das freie Einströmen r merer Raumluft besondere Schwierigkeiten. Die seither für die Tiefkühlung eingebauten Verdampferplatten ergeben einen starken Niederschlag des Kondensdampfes auf die Platten und damit eine nachteilige Vereisung des Innenraumes, und zwar sowohl der Vor-
    dampferoberflachen als auch der Innenwändet Um überhaupt eine
    ständigeVerdampfung möglich zu machen musa das angesetzte Eia
    von Zeit zu Zeit entfernt werden. - Weiter behindern die im Inneren der Tiefkühlabteile in Abständen angebrachten Verdampferplatten bei offenen Kuhltruhen oder Regalen das Terkaufegerechte Stapeln und Aufsetzen der Ware.
  • Gemäß der Neuerung werden diese Nachteile dadurch vermieden, daß die Tiefkühlung der Ware durch ein Umluftkaltstromverfahren mit automatischer Abtauung erreicht wird und somit der störende Einbau Ton Verdampterplatten und dae Abtauen von Hand wegfällt.
  • Zwar ist die Umluft-Tiefkühlung an sich bekannt, aber neu Ist in diesem Zusammenhang die organische Verbindung eines offenen Verkaufsregal mit Normalkühlung und einer darunterliegenden Tiefkühltruhe mit Umluftkühlung. Daran kann gegebenenfalls noch eine gekühlte Flaschenablage angebaut werden, über welche die Fächer des oberen Regalteiles in einer Ebene weiterlaufen, sodaß sich ein einheitliches Verkaufsmöbel für verschiedene Zwecke ergibt. Bei der Umluftkühlung des Tiefkühlabteils kommt es besonders darauf an, die Luftzuführungs- und Absaugöffnungen eo zu legen und zu verteilen, daß der Raum möglichst intensiv bestrichen wird und daß Abstrahlungsverluste weitgehend vermieden werden.-Gegenüber den obenliegenden Regalteilen mit Normalkühlung ist das Tiefkühlfach durch abnehmbare Platten aus durchscheinendem Werkstoffe wie z. B. Normalglas oder Plexiglas abgedeckte sodaß sich eine freie und ungehinderte Sicht und gute Zugängigkeit der ausgelegten Waren ergibt. Eine eingebaute Heizung sorgt dafür, daß das in den Schwitzwasserrinnen der Abdeckung sich sammelnde gefrorene Kondensat aufgetaut und abgezogen werden kann. Zur besseren Zugangigkeit des untenliegenden Tiefkühlabteils bei Reparaturen und Prüfarbeiten wird das Kühlfach des Oberteiles entfernt und der bewegliche Metalleineatz herausgenommen. Dadurch ist dann das Tiefkühlaggregat frei zugänglich. Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung ist in der Zeichnung perspektivischdargestellt.
  • Das Verkaufsregal besteht aus dem oberen normalgekühlten Teil mit mehreren Übereinander angeordneten, frei zugänglichen Ablagefächern 7und aus dem unteren Teil mit der Tiefkühltruhe 1, die nach oben durch abnehmbare Platten 3 aus Glas oder durchscheinendem Kunststoff und nach vorne durch eine Isolierverglasung 2 abgedeckt ist.
  • Die Seitenwandungen 5 können beliebig gestaltet sein, entweder als volle Wandungen oder als Wandungen mit geschweiften Ausnehmungen und Glaseinaatzen 4<"Die das Tiefkühlfach 1 nach oben abdeckenden Platten 3 und die Ablagefächer 7 sind
    yigo Montagen'pboiten nach oben abzunehmen, sodaß der Einsatz des
    Tiefkühlfaches l, z. B. ein Metalleinsatz, ohne Schwierigkeiten
    herausgenommen werden kann. Neben der Tiefkühltruhe 1 kann noch eine mit Normalkühlung ausgestattet. Flaschenablage 9 mit herausnehmbarem Zwischenboden 6 angeordnet sein. Die Ablagen 7 sind dann in gleicher Höhe weitarget sodaß eine ein@zeitliche Wirkung des Verkaufsmöbels entsteht. Hinter den Fächern 7 können Spiegel 8 zur Erhöhung der optischen Wirkung der ausgelegten Waren angebracht sein.

Claims (3)

  1. Schutzansprüche 1. Verkaufsregal für Selbstbedienung mit Normal-und TiefkUhleinrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß unterhalb der frei zugänglichen Ablagefächer (7) eine Tiefkühltruhe (1) mit Umluftkühlung angeordnet ist, wobei auf der Oberseite des TiefkUhlteiles (1) abnehmbare Platten (3) aus Glas oder durchscheinendem Kunststoff und an der Vorderseite eine feste Isolierverglaaung (2) angebracht sind.
  2. 2. Verkaufsregal nach Anspruch 1t dadurch gekennzeichnete daß neben der Tiefkühltruhe (l) unterhalb der durchlaufenden Ablagefächer (7) eine Flaschenablage (9) mit freier Zugänglichkeit und Normalkühlung angeordnet ist.
  3. 3. Verkaufsregal nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Tiefkühlfach (l) eine Heizung zum Auftauen des in den Schwitzwasserrinnen der Abdeckung (3) sich sammelnden ge- frorenen Kondensats eingebaut ist.
    ABVerkaufereial nach den AnsprUchen 1 bis 3, dadurch , akonnzeich- net daß die Ablagefächer (7) im Oberteil abnehmbar sind. um den imTiefkühlfach (l) eingesetzten Metalleinaatz nach oben hera. a- nehmen zu können.
    5. Verkauferegal nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeich-
    net, daß mehrere Verkaufsregale $nebeneinander aufgestellt werden kennen, wobei jeweils die oberen Ablagefächer (7) auf gleicher Höhe liefern und in einander übergehen.
DEB39786U 1959-12-31 1959-12-31 Verkaufsregal mit kuehleinrichtung. Expired DE1807043U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB39786U DE1807043U (de) 1959-12-31 1959-12-31 Verkaufsregal mit kuehleinrichtung.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB39786U DE1807043U (de) 1959-12-31 1959-12-31 Verkaufsregal mit kuehleinrichtung.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1807043U true DE1807043U (de) 1960-03-03

Family

ID=32914586

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB39786U Expired DE1807043U (de) 1959-12-31 1959-12-31 Verkaufsregal mit kuehleinrichtung.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1807043U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4141470C2 (de) Kühlgerät
DE1807043U (de) Verkaufsregal mit kuehleinrichtung.
DE892761C (de) Als Schaukuehlmoebel ausgebildeter Verkaufstisch fuer Lebensmittel
DE719634C (de) Tropf- und Aufbewahrungsschale unterhalb des Verdampfers einer Kaeltemaschine
DE888111C (de) Auslagetisch
DE936337C (de) Kuehleinrichtung fuer der freien Sicht mindestens von vorn oder von oben zugaengliche Auslagen
DE952002C (de) Verkaufsstaender, insbesodnere Selbstbedienungsvitrine
DE8524577U1 (de) Klimaregal für Verkaufszwecke
CH196760A (de) Kühlvitrine.
DE801279C (de) Elektro-Kuehlschrank, insbesondere fuer Haushaltungen
DE3704245A1 (de) Kuehlmoebel
DE930760C (de) Schaukuehlvorrichtung
DE2409266A1 (de) Tiefkuehlmoebel
AT282668B (de) Kühlvitrine
DE2501488A1 (de) Anordnung zur kuehlung von raeumen durch eine kaltwand mit zonen unterschiedlicher temperaturhoehe
DE917256C (de) Verkaufstheke mit Kuehlung
DE1882034U (de) Schrankartiges kuehlmoebel zur kuehlung von in verkaufsstaetten aufgehaengten lebensmitteln, insbesondere fleisch- und wurstwaren.
DE1986541U (de) Kuehlschrank, insbesondere tiefkuehlschrank, mit mehreren faechern mit herausnehmbaren boeden.
DE1998526U (de) Kuehlschrank.
DE102020104445A1 (de) Kühl- und/oder Gefriergerät
DE1850041U (de) Kuehlvitrine.
DE1806538U (de) Selbstbedienungs-kuehlregal fuer zwei temperaturen.
DE7408723U (de) Tiefkühlschrank
DE1057147B (de) Gemeinschaftsgefrieranlage
DE1792038U (de) Kombinierte kuehleinrichtung fuer ladengeschaefte.