[go: up one dir, main page]

DE1805252U - Aufbewahrungsbehaelter fuer ein trockenrasiergeraet. - Google Patents

Aufbewahrungsbehaelter fuer ein trockenrasiergeraet.

Info

Publication number
DE1805252U
DE1805252U DES31759U DES0031759U DE1805252U DE 1805252 U DE1805252 U DE 1805252U DE S31759 U DES31759 U DE S31759U DE S0031759 U DES0031759 U DE S0031759U DE 1805252 U DE1805252 U DE 1805252U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bottom part
cover part
hanging
container according
hollow
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES31759U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Corp
Original Assignee
Siemens Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Corp filed Critical Siemens Corp
Priority to DES31759U priority Critical patent/DE1805252U/de
Publication of DE1805252U publication Critical patent/DE1805252U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D27/00Shaving accessories
    • A45D27/22Containers or carriers for storing shaving appliances
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D27/00Shaving accessories
    • A45D27/46Devices specially adapted for cleaning or disinfecting shavers or razors

Landscapes

  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)
  • Packages (AREA)

Description

  • Aufbewahrungsbehälter für ein Trockenrasiergerät.
  • Es ist vorgeschlagen worden, Aufbewahrungsbehälter für elektrische Trockenrasiergeräte so auszubilden, daß man den Behälter samt dem darin befindlichen Rasiergerät an einem Nagel an der Wand aufhängen kann. Dies hat den Vorteil, daß das Rasiergerät stets griffbereit zur Verfügung steht und nach beendeter Rasur schnell und einfach weggepackt werden kann.
  • Gegenstand der Neuerung ist ebenfalls ein solcher aufhängbarer Aufbewahrungsbehälter, der sich jedoch durch eine besonders praktische Form auszeichnet. Der Aufbewahrungsbehälter für Trockenrasiergeräte gemäß der Neuerung ist dadurch gekennzeichnet, daß er aus einem wannenförmigen Bodenteil mit senkrechten Wänden und einem über diesen glockenförmig überstülpbaren Deckelteil besteht, daß der Bodenteil an einer seiner Wandungen nach außen vorstehende, sich in senkrechter Richtung erstreckende Hohlrippen aufweist, und daß sich an mindestens einer dieser Hohlrippen ein Loch zum Aufhängen des Bodenteils an einem Nagel od. dgl. befindet.
  • Weitere Einzelheiten der Neuerung und die Vorteile werden an Hand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles erläutert.
  • Dabei zeigen die Figuren 1 und 2 den Bodenteil des Behälters im Aufriß und Grundriß, die Figur 3 einen Schnitt nach der Linie III-III der Figur 2,
    die Figur 4 einen Schnitt nach der Linie IV-IV der Figur 1,
    die Figur 5 eine Rückansicht zur Figur 1,
    die Figur 6 den Deckelteil von vorn'mit gcotricholt oingezeichneter
    Rückansicht.
    Einander in den Figuren entsprechende Einzelteile sind jeweils mit
    den gleichen Bezugszeichen versehen.
  • Die beiden Aufbauteile des Aufbewahrungsbehälters sind der Bodenteil 1 und der Deckelteil 2. Diese bestehen beide aus einem elastischen Kunststoff. Der Bodenteil 1 hat an der einen Flachwandung 3 nach außen vorstehende Hohlrippen 3,4 und 5. In den Hohlrippen 3 und 5 befindet sich je ein Loch 6 zum Hindurchstecken eines Nagel-oder Schraubenkopfes od. dgl., an welchem der Behälter an der Wand aufgehängt werden soll. Der Kopf des Nagels bzw. der Schraube befindet sich dabei im Inneren der Hohlrippe, greift also nicht in den eigentlichen Aufbewahrungsraum des Bodenteils ein und beschädigt nicht das darin befindliche Rasiergerät od. dgl.. Gewünschtenfalls kann daher die Hohlrippe an der Innenseite der Wandung mit einem Klebestreifen oder mit einer dünnen Auskleidung des ganzen Bodenteils überklebt werden.
  • Die Hohlrippe 4 dagegen weist eine aus der Rippenwandung federnd herausbiegbare Zunge 7 auf, mit einer Riegelnase 8 daran, während der Deckelteil 2 an der dieser Riegelnase 8 entsprechenden Stelle eine Aussparung 9 aufweist, in die die Riegelnase beim Überstülpen des Deckelteils über den Bodenteil federnd einrastet.
  • Die Hohlrippen 3 und 5 erfüllen in einfacher Weise eine zweifache Aufgabe gleichzeitig : Sie nehmen den Kopf des Nagels bzw. der Schraube auf, so daß dieser keinen Schaden anrichten kann, und sie dienen gleichzeitig als Gleitschienen beim Aufschieben des Deckelteils.
  • Letzteres geschieht auch durch die Hohlrippe 4, die aber daneben zugleich als Verriegelungsorgan dient. Die Hohlrippen 3,4 und 5 sind so gestaltet, daß sie sich auf einfachste Weise spritztechnisch herstellen lassen. Die Form der Hohlrippen 3,4 und 5, der Löcher 6 und der Riegelnase 8 wird in der Spritzgußform ohne Querschieber abgebildet.
  • Der Bodenteil 1 ist, wie in den Figuren 2 und 3 zu sehen ist, durch Trennwände 9 und 10 in ein größeres-und ein kleineres Fach unterteilt : Das größere Fach ist zur Aufnahme des Rasiergerätes, das
    kleinere Fach zur Aufnahme der zusammengewickelten Anschlußschnur be-
    stimmt. In den Zwickeln zwischen den Trennwänden 9 und 10 können
    kleine Zubehörteile, wie z. B. ein Reinigungsbürstchen, untergebracht werden. Gewünschtenfalls ist auch eine andersartige Unterteilung des Bodenteils durch Trennwände möglich.
  • Zum Aufhängen des Behälters samt Rasiergerät an der Wand wird der Bodenteil mit den Aufhängelöchern an Nägeln od. dgl. aufgehängt. Das Rasiergerät samt Zubehör kann dann in den Bodenteil hineingelegt oder aus ihm herausgenommen werden, ohne daß der Bodenteil von der Wand abgenommen zu werden braucht. Für den täglichen Gebrauch des Rasiergerätes bleibt also der Bodenteil stets an der Wand. Soll dagegen das Rasiergerät auf eine Reise mitgenommen werden, so wird der Bodenteil von der Wand abgehakt, das Rasiergerät samt Zubehör hineingelegt und dann der Deckelteil über den Bodenteil übergestülpt.
  • Gemäß der vorstehenden Erläuterung befindet sich das Rasiergerät samt Zubehör normalerweise lediglich in dem an der Wand aufgehängten Bodenteil, es ist also nicht abgedeckt. Ist es erwünscht, daß das Rasiergerät auch beim Aufhängen an der Wand abgedeckt ist, so ist auch dies bei dem Behälter gemäß der Neuerung möglich : Es braucht hierzu lediglich noch der Deckelteil 2 mit zwei länglichen Einschnitten 11 (Fig. 6) versehen zu werden, derart, daß der Deckelteil über den Bodenteil auch an der Wand übergestülpt werden kann, ohne daß die Nägel od. dgl. dem Deckelteil dabei im Wege stehen ; denn die beiden Einschnitte 11 umgreifen dabei die Nägel od. dgl..
  • 5 Schutzansprüche 6 Figuren

Claims (5)

  1. Schutzansprüche : 1. Aufbewahrungsbehälter für ein Trockenrasiergerät, dadurch gekennzeichnet, daß er aus einem wannenförmigen Bodenteil (1) mit senkrechten Wänden und einem über diesen glockenförmig überstülpbaren Deckelteil (2) besteht, daß der Bodenteil (1) an einer seiner Wandungen nach außen vorstehende, sich in senkrechter Richtung erstreckende Hohlrippen (3 bis 5) aufweist, und daß sich an mindestens einer dieser Hohlrippen (3,5) ein Loch (6) zum Aufhängen des Bodenteils an einem Nagel od. dgl. befindet.
  2. 2. Behälter nach Anspruch 1 mit mindestens zwei an der gleichen Bodenteil-Wandung vorgesehenen, je mit einem Aufhängeloch versehenen Hohlrippen, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen diesen Rippen (3, 5) mindestens eine Hohlrippe (4) eine auf der Rippenwandung federnd herausbiegbare Zunge (7) mit einer vorstehenden Riegelnase (8) aufweist, und daß der Deckelteil (2) mit einer Aussparung (9) versehen ist, in die die Riegelnase bei aufgestülptem Deckelteil einrastet.
  3. 3. Behälter nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckelteil (2) entlang der Hohlrippen (3 bis 5), die mit den Aufhängelöchern (6) versehen sind, Einschnitte (ll) aufweist, von solcher Ausbildung, daß der Deckelteil über den am Nagel od. dgl. hängenden Bodenteil übergestülpt werden kann.
  4. 4. Behälter nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Bodenteil durch Trennwände (9, 10) in einzelne Fächer unterteilt ist.
  5. 5. Behälter nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckelteil und der Bodenteil aus einem elastischen Kunststoff bestehen.
DES31759U 1959-09-11 1959-09-11 Aufbewahrungsbehaelter fuer ein trockenrasiergeraet. Expired DE1805252U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES31759U DE1805252U (de) 1959-09-11 1959-09-11 Aufbewahrungsbehaelter fuer ein trockenrasiergeraet.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES31759U DE1805252U (de) 1959-09-11 1959-09-11 Aufbewahrungsbehaelter fuer ein trockenrasiergeraet.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1805252U true DE1805252U (de) 1960-02-04

Family

ID=32919535

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES31759U Expired DE1805252U (de) 1959-09-11 1959-09-11 Aufbewahrungsbehaelter fuer ein trockenrasiergeraet.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1805252U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE9014878U1 (de) Halter für einen Naßrasierapparat
DE2427107A1 (de) Behaelter fuer eine magnetbandkassette
DE1805252U (de) Aufbewahrungsbehaelter fuer ein trockenrasiergeraet.
EP0120372B1 (de) Etuiartiger Behälter
DE1112007B (de) Faltschachtel mit Schiebereinsatz
DE2462894B2 (de) Aufbewahrungskasten fuer sortiert aufzubewahrende kleinteile mit kartenhalter
DE1037956B (de) Als Dauerverpackung dienender Behaelter zum Aufbewahren und zum Versand von laenglichen Werkzeugen, insbesondere von Spiralbohrern
DE812070C (de) Taschenbuerste
DE1225407B (de) Reinigungsgeraet fuer Schallplatten
DE2638979A1 (de) Verpackungsbehaelter
DE1979764U (de) Verpackung fuer zahnbuersten.
DE1868802U (de) Halter zur aufnahme von rasierzeug.
DE801615C (de) Geraet zum Aufbewahren der Messer von Bleistiftspitzern
DE481688C (de) Behaelter fuer Gebrauchsgegenstaende, insbesondere fuer Kraftwagen
DE811310C (de) Schaustellungsvorrichtung
DE1964625U (de) Vorrichtung fuer einem pinsel zum verhindern des eintrocknens der quaste.
DE1435836A1 (de) Druckknopf
DE1953541U (de) Spielkartenkassette.
DE202004013911U1 (de) Anordnung zum Aufhängen von Gegenständen
DE1977509U (de) Ablegeschale.
DE7632875U1 (de) Behaelter zur aufbewahrung von frisier-, kosmetik-, u. dgl. koerperpflege-artikeln
DE7330228U (de) Behalter zur Aufnahme von Kosmetik tuchern
DE1586450A1 (de) Behaelter mit Deckel und Aufhaengelasche
DE6602788U (de) Behaelter fuer ersatzmesser fuer bleistiftspitzer
DE1810774U (de) Schatulle fuer kosmetika.