DE1799798U - Deckenleuchte in flacher, gestreckter bauform. - Google Patents
Deckenleuchte in flacher, gestreckter bauform.Info
- Publication number
- DE1799798U DE1799798U DE1959L0023780 DEL0023780U DE1799798U DE 1799798 U DE1799798 U DE 1799798U DE 1959L0023780 DE1959L0023780 DE 1959L0023780 DE L0023780 U DEL0023780 U DE L0023780U DE 1799798 U DE1799798 U DE 1799798U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- frame
- wedge
- edge
- shaped
- flat
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)
- Securing Globes, Refractors, Reflectors Or The Like (AREA)
Description
-
Deckenleuohte in flacher,geatreckter Bauform In neuerer Zeit werden für dìè ? Innenbsleuchtung häufig Leuchten mit flacher Bauform verlangt O Diese Fcrderung be ht or a m fw die Beleuchtung von öff ntlichen Verkehrsmitteln, da der in. d&r Höhe ohnehin geringe Platz in den Fahrgasträumen so w&it wis möglich ausgenutzt wer- den muß, Man hat daher bereits versucht die Leuchten in d&'n Decken unterzubringen jüdooh befriedigt dies6 Lösung insofern nicht, als der Wirlzungsgrad der Leuchten daduroh zu zchlnäht wird,. Be, i die unter der Decke angebracht sind, ist dar Wirkungsgrad bedeutend besser, jedoeh &6t hier eine flache Bauform &ri'orderlieh, und diä Befestigung der die Lichtquelle umgebenden Abd5okwanne boreitet vielfaüh Sijhviiurig- keiten, da Ginerseits eine große Sioherheit Zzg8n ErsühÜttarungAn ge- währleistet s. sin muß und andererseits die Befstigungsnittl von auS&n nicht sichtbar sein sollen Y&iterhin soilen di'e Le-nch-b&n &b&r aueh billig seine Di& Neuerung bstrifft eins Deckenleuchte in flaeh-r ; g'setr. jkter Bau- form woi ein an oder in der Deok angebraöhtsr Ra. hsten die Faaeung'sn und die Lichtquelle sowie gsgebenenfalls die Vorathaltgerät* trugm und durch zinn Abdeckwanne aus durchsichtigen oder duruhSüheinend'ai Kup. s- stoffabgedeckt ist. Neuarungsgsmäß ist dsr Rand der Abdßükwanne a. xane za es Gz teilweisekilfor'mig ausgebildete, Di tsiliee keilförHiiß Ausbilc'u. ng ist zwetknäßigerweise nur an den Stirnseiten der Abdse. kv.-'anB. durchge- führte In dem keìlförmigen Rtld iS lnQ Bßnruag « » orgesehen n einerStirnseite ein von Rahmen g8haltnr Stift greift, An der a. msy : : n Stirnseite ist am Rahmen der Leuchte ein Föd&rel&rEent angebrachte de. beiaufgesetzter Abdsckwanne über die nach inneB. abgeeetzte Kante de ? kgilförmigen Randee greift. lia Ubrigen izt der und die Aböekwanne so ausgebildete daß durchgehende elekt-rische Leitungen a'uf- genomnen vierden könnene ZurErläuterung der Neuerung iat in folgenden auf die Zeichnung di& in Figo 1 üinoil-TeillKngssuhnitt tind in 'ig"2 die Seit5iialis--t"ht solchen Leuchte darst@I, lt, Bezug genemaenc, Ein an der Deake befestigter Rahmen 1 i. rägt dis assungän 2t 3 mit einerLeuchtstofflamps ; 4 s'twie das Vcrechaltgrät p und die Ansthluß- hiemme 6e An dem Rahmen ; a aulerd al t 7 vow Y ; d mittels des Befestigungsalesieniss für die Ans&hlußISEinie ist auch eine Feder 8 befestigt, Die durchsichtige oder duröhEèhinende Abdebkwannß 9 ist an ihren StirnseiL'e--m mit einem k--. i1-förLitigen Rand o keilförmige Rand 1o enthält Bohrungen 11c Die Abdsckwanne wird an dem Rahm@n 1 durch den Haltestift 7 und die Feder 8 gehaltene Das Aufnstzen der Abdeökwanne Grfolgt in der Weise., daß'zunächst auf der einen Seite der Haltestift 7 in die Bohrung 11 eingeführt wird und dann die Abdeok- wanne in Pfeilriehtung 12 auf den Rahmen gedrückt wirde. Dabei schnappt die Abbiegung 13 am Ende der Feder 8 über die Kants des keilförmigen Das Abnehmen dar Abdsekwanne erfolgt in analoger Weise. Die Befestigungselemente liegen also im Inneren dar Leuchte und bewirken eine sichere Halterung der Abdeckwanne an dem Rahmen 1". Außer" demeriordorn diese BefetitS gsela. 7nsnt. e keinen nenewerten MehrauSR wand bei der Herstellung der Leuchte. Wie insbesondere aus Figo 2 hervorgeht sind an dn Stirnseiten der Leuchte die Stromzuführungelei-t-ungty-i-e4 oind fachunmittelbar unter der Dgeke verlegt und duruh eine 13 gesehützto Dr Rahmen 1 und die Abdeckannä 4 eind an dn S&irn-=' zeiten mit Aussparungen versehen, in die dis Profilleists 13 hinein- ragt. Je nach der Art der Anordnung dar Leuehtan kann die Einführung- möglioMkeit für die Profilleißten an einem oder beiden Stirnseiten d<sr Leuchte vorgesehen seine
Claims (1)
-
Sthn prüo iii : flaoher, zur Hc Dsekenleuohte in flaehär ; gstr&ak'eer Ba. ui'c. rm, insbssondre zur Beleuchtung von Verkehrsmitteln ;. wobgi ein an cder in der D&üke ange braôhtsr Rahmen die Fassungen und die Lichtquelle sowie gegebenenfallc die Vorsohaltgeräta trägt und durch eine Abdeckanne aus durchsiehtigeBi oder durchschainendem Kunststoff abgedeckt ist : dadurüh gekennzeichnet, daß der Rand dey Abdeekwanne zum Zwäeke d-s Befestigung teilweise keil- förmig ausgebildet ist o 0 2o Deekenleuchte naeh Anspruch' gsk-nneiehnet durch die tilv/eise keilförmige Ausbildung des RanQs an den'St. irnBeit&n d&r Abd&ckwanneo 3. Deekenleuchte nach Anspruch 1 und 2, dadurüh gekennzeichnet, daß In dem loilförmimen Rand eine Böhrung vorgesehen ist, in die an einer Stirnseite-ein vom Rahmen gehaltener Stift greifto 40 Dockenleuchte nach Anzpruch'-3, dadurch gekennzei--hnet daß an einer Stirnsaite ein am Rahinen angebraehies FadereleEK&ni bei aufga- settzter Abdeckwanne über die nach innen abgesetzte Kante des keil förmigen Randas greifte 50Deekenleuchte nach A--aspruch 1-4 ; dadurcl,-an eineroder beiden iruseit nY soBJoh7 des P. ahmene uch der GdeeRs wanne Aussparungen vorgesehen sind, die zur Aufnahme vn Profilabds&k"- leisten für die alektrisahen ZufühKungsleitungen dineno
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1959L0023780 DE1799798U (de) | 1959-04-30 | 1959-04-30 | Deckenleuchte in flacher, gestreckter bauform. |
BE590402A BE590402A (fr) | 1959-04-30 | 1960-05-02 | Armature d'éclairage, de construction plate et allongée à placer au plafond. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1959L0023780 DE1799798U (de) | 1959-04-30 | 1959-04-30 | Deckenleuchte in flacher, gestreckter bauform. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1799798U true DE1799798U (de) | 1959-11-12 |
Family
ID=32883889
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1959L0023780 Expired DE1799798U (de) | 1959-04-30 | 1959-04-30 | Deckenleuchte in flacher, gestreckter bauform. |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
BE (1) | BE590402A (de) |
DE (1) | DE1799798U (de) |
-
1959
- 1959-04-30 DE DE1959L0023780 patent/DE1799798U/de not_active Expired
-
1960
- 1960-05-02 BE BE590402A patent/BE590402A/fr unknown
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
BE590402A (fr) | 1960-09-01 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1799798U (de) | Deckenleuchte in flacher, gestreckter bauform. | |
DE691091C (de) | hkauen | |
DE1791210U (de) | Saeulenfoermige strassenleuchte. | |
AT166075B (de) | Tischsignalständer | |
DE625560C (de) | Armbanduhrgehaeuse | |
DE1614365U (de) | Strassenbeleuchtungskoerper mit hochspannungsroehren. | |
DE1853608U (de) | Leuchte. | |
DE1780290U (de) | Blindenstock. | |
DE1968791U (de) | An der decke eines raumes aufhaengbare deckenplatte. | |
DE1686719U (de) | Bestrahlungsvorrichtung zur lichttherapie. | |
DE1980330U (de) | Selbstleuchtender camping-wimpelhalter. | |
DE1644488U (de) | Rueckstrahler fuer fahrzeuge jeglicher art. | |
DE1796807U (de) | Leuchter, insbesondere haengeleuchter. | |
DE1781065U (de) | Unterputzdose fuer schalter, steckdosen u. dgl. | |
DE1758207U (de) | Vorrichtung zur befestigung von glaesern, schirmen, reflektoren od. dgl. an den lichtquellen der beleuchtungskoerper. | |
DE1720555U (de) | Raster mit kunststoffrahmen. | |
Böhringer | Historia de Mayta | |
DE1686307U (de) | Strassenverkehrsnagel. | |
DE1902687U (de) | Garderobenwand mit hakenleisten. | |
DE1775207U (de) | Grossflaechen-mastleuchte. | |
DE1695292U (de) | Normaltaschenlampenhuelse mit dreifarbeinrichtung im kopf. | |
DE8903037U1 (de) | Rettungszeichen-Schild | |
DE1606658U (de) | Leuchtlampenschirme. | |
DE1928930U (de) | Leuchtscheibe fuer fussgaenger. | |
DE1832098U (de) | Verkleidung fuer den anschluss einer deckenlampe. |