[go: up one dir, main page]

DE1793050U - Zur einfuehrung in koerperhoehlen geeigneter tampon aus aufsaugefaehigem material. - Google Patents

Zur einfuehrung in koerperhoehlen geeigneter tampon aus aufsaugefaehigem material.

Info

Publication number
DE1793050U
DE1793050U DE1959A0013134 DEA0013134U DE1793050U DE 1793050 U DE1793050 U DE 1793050U DE 1959A0013134 DE1959A0013134 DE 1959A0013134 DE A0013134 U DEA0013134 U DE A0013134U DE 1793050 U DE1793050 U DE 1793050U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tampon
active ingredient
dissolvable
carrier
absorbable material
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1959A0013134
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Athenstaedt & Redeker
Original Assignee
Athenstaedt & Redeker
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Athenstaedt & Redeker filed Critical Athenstaedt & Redeker
Priority to DE1959A0013134 priority Critical patent/DE1793050U/de
Publication of DE1793050U publication Critical patent/DE1793050U/de
Priority to BE589193A priority patent/BE589193A/fr
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Absorbent Articles And Supports Therefor (AREA)

Description

  • Gebrauthg beibimg
    'IN "1,-b
    uTfnfihymg i Srperhhlen. geeiMte
    atapn au aufaaugefhigem Materil.
    Der (gstnd-d$& ßebraehmQters iet in ampn zur Ein-
    fhrURg in rrh&Ien des menschlichen und tierieehen rpere
    beiopw. in die, wo ; tbi-i-che-aeizeiae, izasen-oder ohrenkang, : te v.. agl.
    pen& aßt W&. 3Qf o4er ndrem geineem. ugfhiem
    Naril, dt dh sarN. rßk in yindriahe or prismatische
    Po=e m et td ei tgm a a9
    mittelsdiäs d Täaoxt. ae Sebaneh entfernt werden jEanM.
    eins.bekannt.
    Die macht es sich zut, Au : tgabe, einen Tampon zu schaffen,
    mittelsdessen OB iubglioh iste'wirkstofftrager ummittelbar in die
    umeis&fha m ei i'a. si-u ay ISßa z bringen.
    DieNegeng esteh daria daB dr euchtigkeitsindende Körper,
    insbesondere as tte, Zellstof . dgl. mit eisern flga-ren
    Wirkstofg versehen ist.
    » a. bei it u ad fortschrittlich, den aufl8sbaren Wirkstoffs
    träger ? ? Sinführgede des Tampons aufzusetsen und ihn an dem
    Qmpon au to
    T3ie Neuerag läßt sich in verschiedener Weise ausführen.
    In der Zeichnung ist in AsfShrungsbeispiel gezeigt.
    DerleuehtitbiRdEde Xper y der insbesondre aus Watte,
    Zelltt oder eineaLBren aufsaugefhigem Material besteht
    und der beispielsweise durch einen gepressten zylindrischen
    oderprismatischen Wattaueeh gebildet wird ist in bekannter
    Weise Hit dem. Sden b sms. Wiederheraussihen des Tampons aus
    derKorperShIe versehen.
    uergsgemäß sT dieser Techtiteitsindende Xrper mit
    einem aufissbaren Wirkstoffträger versehen, der am Bin-
    ahrnngsende degamponßaufgesetgt ist. Dieser Wirk&t&fftraer,
    der TSllig oder aneh DM.ur teilweise aflSsbaren Wirkstoff auf
    eist,iBtalgsgespitztesbeispw.osischeszw.kegel-
    'förmigesKapt&m ausgebildet, m Zwecke der besseren Bindung
    wieohn Wlkstfftrager e sd Tampon kä. im der Wi : dtstoffträger
    e? 11 inem Rasd"d'ber des. Tampon fas&en ggs* o&. in
    8chen dee ampon erzaft sein.
    Schließlioh wae es moglish, einen dratigen Watte--oder Zell-
    stoffkrpr Btit dem Wircstofftrgr ganz m umhllen bw. mit
    enemsehlaehfTmigen Wirksieffträger zu überziehen.
    Bei m Wirstfftrgy handelt es sic lam einen ESper, der
    unter physiologischen Bedingungen auflösbar ist und, in dessen
    GDmdmas die Wirkstoffe inkorporiert sind. Durch die Auf-
    laakeit des Wistofftgere'snd zway gerade in der Bähe
    des-Xõ1lerhõhlenende-ß, begpw. der--ervix Vaginalis"bei gleich.
    zeitiger Bindung von Seketen durch das saugfähige Material
    de& amponkrper wird ine besonders günstige Behandlungs-
    methodez< B. bei der BB&spfung des Inor Tagialie erzielt.
    Weiterhin rißgt der TamponkSrper die gelösten Wirkstoffe in
    intensiven Kontakt mit den ihn umgebenden Gewebe- (Sehleimhaut)
    : Bezirken.

Claims (1)

  1. Sehutzansprliche :
    1. jr"Bisfhrus in SrperbShIen geeigneter Tampon aus aufsaugeahige Material, äaäurch gekennzeicbnet, daß der fe'&h. tig& : it9biende rper a insbesondere aus Watte Zellstoff o. dgl mit ina auflösbaren Wirkstöffträger () yerßßhenist. 2. -r EinfShrKRg ia. ESrperhohlen geeignter Tampon nach Anapraoh 1, dadurch geke=zeiehnet, daß der auflösbare Wirkatoffträger (c) am EinfNhrungsende des Tampons aufge- setztist. 5 Zur Einführung in rperhlen geeigneter Tampon nach An-aprue 2, 9 dadurch geke=zeiehilet"daß der auflösbare Wirksteffträgr (e) als gspitsstes beispw enisehes bzw. kegelfrmiges Xopfstück ausgebildet ist. 4.)ur Binfhrn in XgrperhShIen geeigneter Tampen sah Ansprach dadurch gekennzeihnet, da der auflösbare Wirkstofträger (c ber die Ansenseite des Tampons faßt 'önd fa, inieeem rapft ist
DE1959A0013134 1959-04-03 1959-04-03 Zur einfuehrung in koerperhoehlen geeigneter tampon aus aufsaugefaehigem material. Expired DE1793050U (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1959A0013134 DE1793050U (de) 1959-04-03 1959-04-03 Zur einfuehrung in koerperhoehlen geeigneter tampon aus aufsaugefaehigem material.
BE589193A BE589193A (fr) 1959-04-03 1960-03-30 Tampon en une matière absorbants, pouvant être introduit dans les cavites du corps.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1959A0013134 DE1793050U (de) 1959-04-03 1959-04-03 Zur einfuehrung in koerperhoehlen geeigneter tampon aus aufsaugefaehigem material.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1793050U true DE1793050U (de) 1959-08-06

Family

ID=32876202

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1959A0013134 Expired DE1793050U (de) 1959-04-03 1959-04-03 Zur einfuehrung in koerperhoehlen geeigneter tampon aus aufsaugefaehigem material.

Country Status (2)

Country Link
BE (1) BE589193A (de)
DE (1) DE1793050U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1925086B1 (de) * 1969-05-16 1971-01-07 Roland Chemisch Pharmazeutisch Vorrichtung zur Einbringung von Wirkstoffen in die menschliche und tierische Scheide und zur Behandlung der Scheidenwand und Verfahren zur Herstellung derselben

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1925086B1 (de) * 1969-05-16 1971-01-07 Roland Chemisch Pharmazeutisch Vorrichtung zur Einbringung von Wirkstoffen in die menschliche und tierische Scheide und zur Behandlung der Scheidenwand und Verfahren zur Herstellung derselben

Also Published As

Publication number Publication date
BE589193A (fr) 1960-07-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
IL65875A (en) Capsules containing the active principle of an allergen,and process for their preparation
DE68902616T2 (de) Intravaginale vorrichtung.
ES2063135T3 (es) Composiciones para el relleno de heridas.
DE1222213B (de) Spermizides Praeparat
DE3309841C2 (de) Elektrotherapeutische Vorrichtung
EP0157910B1 (de) Pharmakahaltige Körperchen
DE1793050U (de) Zur einfuehrung in koerperhoehlen geeigneter tampon aus aufsaugefaehigem material.
IE34319B1 (en) Device for subcutaneous administration of biologically-active substances
JPS52143216A (en) Sustained release ophthalmic medicinal compo sition using collagen and method of making the same
DE3612622A1 (de) Arzneistift zur dermalen oder transdermalen applikation mit verbesserter bioverfuegbarkeit der wirkstoffe
AT220283B (de) Zur Einführung in Körperhöhlen geeigneter Tampon aus aufsaugefähigem Material
Reagan et al. Electron micrographs of Negri bodies found in rabies
DE827696C (de) Vorrichtung zum Verhueten und Heilen des Bettnaessens bei Kindern
SU1641263A1 (ru) Устройство дл измерени тактильной чувствительности
JPS6461429A (en) Remedy for cancer
DE875854C (de) Geraet zur voruebergehenden Verhuetung der Empfaengnis bei Erkrankungen
Frost Mayerling
DE359841C (de) Vorrichtung fuer aerztliche und zahnaerztliche Zwecke zur Beleuchtung der Mundhoehle
Borghini et al. Altered NPY-immunoreactivity in the rat superior cervical ganglion after preganglionic transection of the cervical sympathetic trunk
OA09771A (en) Asphodelus composition for increasing white blood cell count.
FR2529076B1 (fr) Dispositif pour le traitement therapeutique et stimulateur, combine, des gencives
CN2482411Y (zh) 骨灵贴
DE625248C (de) Einlage zur Behandlung der Zahnwurzelhaut
Trostorff Praxis der Individualtherapie bei Anorexia nervosa und Zwangserbrechen
Worley When the barking dog bites the hand that feeds it. A safety caution