DE1792021C3 - Verfahren zur Polymerisation von Äthylen - Google Patents
Verfahren zur Polymerisation von ÄthylenInfo
- Publication number
- DE1792021C3 DE1792021C3 DE1792021A DE1792021A DE1792021C3 DE 1792021 C3 DE1792021 C3 DE 1792021C3 DE 1792021 A DE1792021 A DE 1792021A DE 1792021 A DE1792021 A DE 1792021A DE 1792021 C3 DE1792021 C3 DE 1792021C3
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- compound
- general formula
- chromium
- weight
- percent
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08F—MACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED BY REACTIONS ONLY INVOLVING CARBON-TO-CARBON UNSATURATED BONDS
- C08F10/00—Homopolymers and copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08F—MACROMOLECULAR COMPOUNDS OBTAINED BY REACTIONS ONLY INVOLVING CARBON-TO-CARBON UNSATURATED BONDS
- C08F10/00—Homopolymers and copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond
- C08F10/02—Ethene
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Polymers & Plastics (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Transition And Organic Metals Composition Catalysts For Addition Polymerization (AREA)
- Addition Polymer Or Copolymer, Post-Treatments, Or Chemical Modifications (AREA)
- Catalysts (AREA)
Description
Gegenstand des Patents 1645 095 ist ein Verfahren
tor Polymerisation von Äthylen, allein oder zusammen
mit anderen Olefinen, in Gegenwart eines Katalysators, der Chromoxyd, wobei mindestens ein
Teil des Chroms beim Zusammenbringen mit dem Kohlenwasserstoff zunächst im sechswertigen Zu-Stand
vorliegt, und mindestens eines der Oxyde Siliciumdioxyd, Aluminiumoxyd, Zirkoniumoxyd oder
Thoriumoxyd enthält, sowie in Gegenwart einer Verbindung der allgemeinen Formel ZnR2, in der R
Wasserstoff oder einen Alkyl-, Cycloalkyl- oder Arylrest bedeutet, der bis zu 20 Kohlenstoffatome enthält
und wobei mindestens ein Substituent R einen solchen Kohleuw^sserstoffrest darstellt, das dadurch gekennzeichnet
ist, daß außerdem noch ein Boran mit 2 bis 10 Boratomen oder eine Verbindung der allgemeinen
Formel BR3, in der R die oben angegebene Bedeutung besitzt, zugesetzt wird.
Es wurde nun gefunden, daß bei dem Verfahren gemäß dem Hauptpatent ausgezeichnete Ergebnisse
in Form von verbesserten Ausbeulen und verbesserter Scherbeanspruchung erhalten werden, wen tan die
Verbindung der allgemeinen Formel ZnF .a einer
Menge von 0,1 bis weniger ab 2 Gewichtsprozent, bezogen auf Gesamtgewicht an chromhaltigem Katalysator,
und das Boran oder die Verbindung der allgemeinen Formel BR3 in einer Menge von 0,05 bis
weniger als 0,5 Gewichtsprozent, bezogen auf das Gesamtgewicht an chromhaltigem Katalysator, verwendet.
Äthylen wird zu einem festen Polymerisat mit verbesserten Ausbeuten unter Bedingungen polymerisiert,
die den in dem Beispiel des Hauptpatents 1 645 095 beschriebenen im wesentlichen entsprechen, mit Ausnahme
der in der Tabelle aufgeführten speziellen Angaben.
Die gemäß der Tabelle erhaltenen Ergebnisse stimmen mit denen des Verfahrens des Hauptpatents
überein. Die Ausbeute wurde bei Einsatz der erfindungsgemäß verwendeten Zusätze, ebenso wie im
Falle des Hauptpatents, annähernd verdoppelt.
Ebenso ist eine analoge Verbesserung hinsichtlich des Scherverhaltens zu entnehmen. Zwar wird in der
Tabelle das Scherverhalten durch das Verhältnis der CIL-Flußwerte (die Bestimmung des Cl L-Flußwertes
ist beschrieben in Encyclopedia of Polymer Science and Technology, Bd. 8, S. 611. lnterscience Publishers
[1968]) zu dem Schmelzindex unter normalen Bedingungen ausgedrückt, wodurch andere absolute Werte,
jedoch das gleiche qualitative Ergebnis wie im Falle des Hauptpatents erhalten werden.
Der Zusatz an Diäthylzink und Triäthylbor wurde sowohl für 7 als auch für 8 Gewichtsprozent Katalysator
berechnet, da die Katalysatormenge lediglich auf einen Wert zwischen etwa 7 und 8 Gewichtsprozent
ermittelt werden konnte.
g/g
CrO3-SiOj AI2O3
1600
1175
1550
800*)
(bestimmt nach dem
Verfahren des
Jjauptpatenls)
1.11
1,20
1,28
1.30
1,20
1,28
1.30
Scherverhalten
CIL-Fluß-Wert
5.00
5,46
5.50
4,23
Für 7 Gewichtsprozent
Katalysator Menge in Gewichtsprozent bezogen auf Katalysator |
Triäthylbor |
Für «Gewichtsprozent
Katalysator Menge in Gewichtsprozent, bezogen auf Katalysator |
Trialhylbn |
üilh\l/ink | 0.35 | DiäthWzink | 0,32 |
0.Λ9 | 0,12 | 0.64 | 0,11 |
0,25 | 0.43 | 0.21 | 0.37 |
0.85 | 0 | 0.75 | 0 |
0 | 0 |
·) Vergleichsversuch.
Claims (1)
- Patentanspruch:Verfahren zur Polymerisation von Äthylen, allein oder zusammen mat anderen Olefinen, in Gegenwart eines Katalysators, der Chromoxyd, wobei mindestens ein Teil des Chroms beim Zusammenbringen mit dem Kohlenwasserstoff zunächst im sechswertigen Zustand vorliegt, und mindestens eines der Oxyde Siliriumdioxyd, AJuminiumoxyd, Zirkoniumoxyd oder Thoriumoxyd enthält, sowie in Gegenwart einer Verbindung der allgemeinen Formel ZnR2, in der R Wasserstoff oder einen Alkyl-, Cycloalkyl- oder Arylrest bedeutet, der bis zu 20 Kohlenstoffatome enthält und wobei mindestens ein Substituent R einen solchen KohlenwasserstoSrest darstellt, und wobei außerdem noch ein Boran mit 2 bis 10 Boratomen oder eine Verbindung der allgemeinen Formel BR3, in der R die oben angegebene Bedeutung besitzt, zugesetzt wird, nach Patent 1645095, dadurch gekennzeichnet, daß man die Verbindung der allgemeinen Formel ZnR2 in einer Menge von 0.1 bis weniger als 2 Gewichtsprozent, bezogen auf Gesamtgewicht an chromhaltigem Katalysator, und das Boran oder die Verbindung der allgemeinen Formel BR3 in einer Menge von 0,05 bis weniger als 0,5 Gewichtsprozent, bezogen auf Gesamtgewicht an chromhaltigem Katalysator, verwendet.30
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US42592965A | 1965-01-15 | 1965-01-15 | |
US65302267A | 1967-07-13 | 1967-07-13 |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1792021A1 DE1792021A1 (de) | 1972-08-03 |
DE1792021B2 DE1792021B2 (de) | 1974-06-06 |
DE1792021C3 true DE1792021C3 (de) | 1975-02-20 |
Family
ID=31949933
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19661645095 Withdrawn DE1645095B1 (de) | 1965-01-15 | 1966-01-14 | Verfahren zur polymerisation von aethylen |
DE1792021A Expired DE1792021C3 (de) | 1965-01-15 | 1968-07-12 | Verfahren zur Polymerisation von Äthylen |
Family Applications Before (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19661645095 Withdrawn DE1645095B1 (de) | 1965-01-15 | 1966-01-14 | Verfahren zur polymerisation von aethylen |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US3476724A (de) |
DE (2) | DE1645095B1 (de) |
ES (1) | ES354691A2 (de) |
FR (2) | FR1463660A (de) |
GB (2) | GB1114380A (de) |
Families Citing this family (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3622522A (en) * | 1968-05-08 | 1971-11-23 | Phillips Petroleum Co | Polymerization catalyst |
US3947433A (en) * | 1974-05-13 | 1976-03-30 | Phillips Petroleum Company | Supported chromium oxide catalyst having mixed adjuvant |
US3939137A (en) * | 1974-11-22 | 1976-02-17 | Phillips Petroleum Company | Silane adjuvant for chromium oxide catalyst |
US4252926A (en) * | 1978-08-07 | 1981-02-24 | National Petro Chemicals Corp. | Process for polymerizing olefins and polymerization catalysts used therefor |
US4312967A (en) * | 1980-02-06 | 1982-01-26 | Phillips Petroleum Co. | Polymerization catalyst and process |
US4496699A (en) * | 1981-03-13 | 1985-01-29 | National Distillers And Chemical Corporation | Process for polymerizing high melt index olefins and polymerization catalysts used therefore |
JPH0725826B2 (ja) * | 1986-12-10 | 1995-03-22 | 出光石油化学株式会社 | エチレン重合体の製造方法 |
US7638456B2 (en) * | 2007-12-18 | 2009-12-29 | Chevron Phillips Chemical Company Lp | Methods of preparing a polymerization catalyst |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1069386B (de) * | 1955-05-02 | 1959-11-19 | Standard Oll Company, Chicago, 111. (V.St.A) | Verfahren zur Polymerisation von Olefinen |
US2898326A (en) * | 1955-05-02 | 1959-08-04 | Standard Oil Co | Polymerization of olefins with a catalyst comprising a hydride of boron and an oxide of a metal of group 6a |
DE1520532B1 (de) * | 1962-06-05 | 1971-02-11 | Phillips Petroleum Co | Verfahren zur Herstellung von festen AEthylenpolymerisaten und Polymerisationskatalysator zur Verwendung bei diesem Verfahren |
US3354235A (en) * | 1963-10-28 | 1967-11-21 | Phillips Petroleum Co | Olefin polymerization with a supported nickel oxide catalyst and an organometal compound |
-
1966
- 1966-01-14 GB GB1908/66A patent/GB1114380A/en not_active Expired
- 1966-01-14 DE DE19661645095 patent/DE1645095B1/de not_active Withdrawn
- 1966-01-15 FR FR46041A patent/FR1463660A/fr not_active Expired
-
1967
- 1967-07-13 US US653022A patent/US3476724A/en not_active Expired - Lifetime
-
1968
- 1968-06-05 ES ES354691A patent/ES354691A2/es not_active Expired
- 1968-07-04 FR FR157894A patent/FR95219E/fr not_active Expired
- 1968-07-12 GB GB33409/68A patent/GB1187875A/en not_active Expired
- 1968-07-12 DE DE1792021A patent/DE1792021C3/de not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE1792021A1 (de) | 1972-08-03 |
FR95219E (fr) | 1970-08-07 |
ES354691A2 (es) | 1969-11-01 |
GB1187875A (en) | 1970-04-15 |
DE1792021B2 (de) | 1974-06-06 |
DE1645095B1 (de) | 1972-03-16 |
US3476724A (en) | 1969-11-04 |
FR1463660A (fr) | 1966-12-23 |
GB1114380A (en) | 1968-05-22 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1792021C3 (de) | Verfahren zur Polymerisation von Äthylen | |
DE1469906A1 (de) | Verfahren zum Waerme- und Lichtbestaendigmachen von halogenhaltigen Kunstharzen | |
DE1795592B2 (de) | Verfahren zur polymerisation von aethylen und katalysator zur durchfuehrung dieses verfahrens | |
DE2221690C2 (de) | Wäßrige, klumpenfreie Dispersion eines hitzehärtbaren Mischpolymerisats, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung | |
DE1032537B (de) | Verfahren zur Herstellung von phosphorhaltigen Polymerisaten | |
DE3628838A1 (de) | Feder | |
DE2019233A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von waessrigen Emulsionen von wasserbestaendigen Vinylacetat-AEthylen-Copolymeren | |
DE1011620B (de) | Verfahren zur Herstellung von Polyaethylen | |
DE1569419A1 (de) | Stabilisiertes Polypropylen | |
DE1257430C2 (de) | Verfahren zur Homopolymerisation von alpha-Olefinen | |
DE1959820C3 (de) | Verfahren zur Homo- oder Mischpolymerisation von Äthylen | |
DE1047422B (de) | Durch Waermeeinwirkung haertbare Kunstharzpasten | |
DE1645034A1 (de) | Verfahren zur Herstellung fluorierter polymerer Materialien | |
DE2441541A1 (de) | Verfahren zum herstellen einer modifizierten titan-komponente fuer katalysatoren des ziegler-natta-typs | |
DE3221853A1 (de) | Verfahren zur herstellung von aethylen/propylen/1,4-hexadien-terpolymeren | |
DE1568264A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Alkalidialkylaluminaten und deren Anwendung | |
DE1420399A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von hochmolekularem Polyaethylen | |
DE1645095C (de) | Verfahren zur Polymerisation von Äthylen | |
DE1720507C3 (de) | Wärmehärtbare Epoxyharzmassen | |
DE1098715B (de) | Verfahren zur Niederdruckpolymerisation von Olefinen | |
DE941693C (de) | Plastische Massen aus Polyvinylchlorid | |
DE1495451A1 (de) | Polymerisationskatalysatoren | |
DE1928772C3 (de) | Verfahren zur Polymerisation von alpha-Olefinen | |
DE2249960A1 (de) | Perester | |
DE1570600C (de) | Verfahren zur Copolymerisation von alpha Olefinen mit omega Halogen alpha Olefinen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
E77 | Valid patent as to the heymanns-index 1977 | ||
EHJ | Ceased/non-payment of the annual fee |