DE1789345U - HAND BUILDER. - Google Patents
HAND BUILDER.Info
- Publication number
- DE1789345U DE1789345U DEA12743U DEA0012743U DE1789345U DE 1789345 U DE1789345 U DE 1789345U DE A12743 U DEA12743 U DE A12743U DE A0012743 U DEA0012743 U DE A0012743U DE 1789345 U DE1789345 U DE 1789345U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- floor
- sides
- running
- polisher
- running wheels
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A63—SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
- A63B—APPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
- A63B22/00—Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements
- A63B22/20—Exercising apparatus specially adapted for conditioning the cardio-vascular system, for training agility or co-ordination of movements using rollers, wheels, castors or the like, e.g. gliding means, to be moved over the floor or other surface, e.g. guide tracks, during exercising
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Cardiology (AREA)
- Vascular Medicine (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Physical Education & Sports Medicine (AREA)
- Brushes (AREA)
Description
" H a n d b o h n e r " Die Neuerung betrifft einen andbohner, bestehend aus einer mit Blei od. dgl. beschwerten Bodenplatte, die an ihrer Unterseite mit dicht aneinandergereihten Borsten versehen und an einen allseitig schwenkbaren Stiel befestigt ist. "H a n d b o h n e r" The innovation concerns a andbohner, consisting from a lead or the like weighted base plate, which on its underside with closely lined up bristles and on a handle that can be swiveled on all sides is attached.
Es sind Handbohner allgemein bekannt, die in der verschiedensten Art und Weise ausgebildet sein können. Die übliche Handbohner-Konstruktion besteht aus einer bleibeschwerten Grundplatte, die mit Borsten versehen und vermittels eines Stieles hin-und herzrschieben ist.There are generally known hand polishers that come in a wide variety of ways and can be designed in a manner. The usual hand polisher construction consists of a lead-weighted base plate, which is provided with bristles and by means of a The handle is pushed back and forth.
Ferner sind elektrische Bohnermaschinen bekannt, bei denen in einem Gehäuse horizontal rotierende, Mit Borsten versehene Scheiben argeordnet sind, die über einen Elektromotor od. dgl4 angetrieben werden. Ferner gehören Teppichkehrmaschinen zum Stand der Technik, die aus einem Gehäuse bestehen, in welchem Walzenbürsten angeordnet sind. Hierbei sind gleichzeitig beidseitig des Gehäuses vorne und hinten mit Gummi umkleidete Laufräder vorgesehen. Die Kehrwalzen werden dabei zwangsläufig durch die Laufräder angetrieben ; es besteht aber auch die Möglichkeit, die Kehrwalzen ohne Antrieb zu versehen. In diesen Fall erfolgt die Drehung der Kehrwalzen nur dadurch, dass die Teppichkehrmaschine von Hand hin-und hergeschoben wird und die Kehrwalzen auf dem Teppich abrollen, Der Gegenstand der Neuerung bezweckt nun einen Fandbohner vorzuschlagen, der sich teils das Prinzip des normalen von Fand zu bedienenden Bohnerbesens bzw. das der an sich bekannten Teppichkehrmaschine zu Nutzen macht.Furthermore, electric polishing machines are known in which in one Housing horizontally rotating, bristled disks are arranged, which Driven by an electric motor or the like4. Carpet sweepers are also included to the prior art, which consist of a housing in which roller brushes are arranged. Here, both sides of the housing are at the same time front and rear rubber-coated wheels are provided. The roller brushes are inevitable driven by the impellers; But there is also the possibility of using the rotary brushes without drive to provide. In this case the rotation takes place the Main brushes only by pushing the carpet sweeper back and forth by hand and the roller brushes roll on the carpet, the object of the innovation aims now to propose a fanatic who partly adheres to the principle of the normal of Found a floor broom to be operated or that of the carpet sweeper known per se makes use of.
Gegenüber des an sich bekannten Bohnerbesens besitzt der Gegenstand der Neuerung den besonderen Vorteil, dass eine ausgezeichnete Bohnerleistung bei geringstem Arbeitaufwand erzielbar ist, die in gewissen Umfang der Bohrerleistung einer elektrisch betriebenen Bohnermaschine gleichkommt. Hinzu kommt der besondere Vorteil, dass der Gegenstand der Neuerung im Vergleich zu den bisher bekannten elektrischen Bohnermaschinen wesentlich billiger in der Anschaffung ist.Compared to the floor broom, which is known per se, the object has the innovation has the particular advantage that an excellent floor polishing performance The least amount of work can be achieved, which is to a certain extent the drill performance is equivalent to an electrically operated floor polishing machine. Then there is the special one Advantage that the subject of innovation compared to the previously known electrical Floor polishing machines are much cheaper to buy.
Der Gegenstand der Neuerung besteht nun darin, dass ein beschwertes Gehäuse an seiner Unterseite im Abstand voneinander eine Anzahl von beidseitig angeordneten Lanfrädern aufweist, die mit einer mit Borsten versehenen Walze bzw.The subject of the innovation is now that a weighted Housing on its underside at a distance from one another a number of arranged on both sides Has lane wheels, which are provided with a roller or brush provided with bristles.
Walzen kraftschlüssig in Verbindung stehen.Rolls are positively connected.
Zweckmässigerweise besitzt das Gehäuse eine vordere und hintere Laufachse,
die beidseitig mit Laufrädern versehen sind. Zwischen den beiden Laufachsen ist
die mit dichten
Eine andere Ausführungsart ist-dieses ist besonders bei grösseren
Handbohnern erforderlich - das bleibelastete Gehäuse mit einer vorderen, mittleren
und hinteren Laufachse auszurüsten, die beidseitig mit Laufrädern versehen ist.
Hierbei ist zwischen Laufachsen jeweils eine Bohnerwalze angeordnet, d. h. also
insgesamt zwei Bohnerwalzen, die durch ein Planetenradgetriebe od. dgl. von den
Laufrädern angetrieben werden. Damit eine möglichst gute Bohnerleiptung bei nicht
allzu grosser Vorschubgeschwindigkeit erfolgt, ist das Über-
Der Gegenstand der Neuerung soll sich nicht nur auf die aufgeführten
Merkmale beschränken, äquivalente Mittel sind insbesondere hinsichtlich der konstruktiven
Gestaltung möglich, ohne dass sie ausserhalb des Schutzbereiches fallen. Ferner
wird bemerkt, dass auch diejenigen Merkmale darunter fallen, die in Verbindung mit
der Beschreibung und der Zeichnung zu entnehmen sind Ein Ausführungsbeispiel des
Gegenstandes der Neuerung ist in der Zeichnung dargestellt, es zeigen : Fig. l eine
Seitenansicht des Handbohners, wobei die Seitenwände des Gehäuses fortgelassen sind,
Fig. 2 eine schematische Darstellung des Planetengetriebes in Verbindung mit den
Bohnerwalzen und den Laufrädern, Fig. 3 eine schematische Darstellung der nachstell-
Die Laufräder 3 dienen zur Fortbewegung des Bohners. An jedem Laufrad
3 ist ein Zahnkranz 5 fest angeflanscht.
Die Borsten der Bohnerwalze 2 stehen etliche Millimeter im Vergleich zur Randbegrenzung der Laufräder über. Um bei Abnutzung der Borsten eine Walzen-nachstellung vornehmen zu können, besitzt die Borstenwalze 2 in ihren Lagern 7 eine Verstellungsnöglichkeit, in Porm von Stellschrauben 8, die auf. Schraubenfedern 9 wirken. Der Bohner kann mit einer Bohnerwalze 2 und mit vier Laufrädern 3 bzw ! ait zwei Bohnerwalzen 2 und sechs Laufrädern 3 ausgerüstet sein.The bristles of the floor polish roller 2 are several millimeters in comparison to the edge of the impellers over. To adjust the rollers when the bristles wear out to be able to make, the bristle roller 2 has an adjustment option in its bearings 7, in porm of adjusting screws 8, which on. Coil springs 9 act. The floor polisher can with a floor polisher 2 and with four running wheels 3 or! ait two floor polishing rollers 2 and six wheels 3 be equipped.
Claims (1)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEA12743U DE1789345U (en) | 1959-01-05 | 1959-01-05 | HAND BUILDER. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEA12743U DE1789345U (en) | 1959-01-05 | 1959-01-05 | HAND BUILDER. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1789345U true DE1789345U (en) | 1959-05-27 |
Family
ID=32876086
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEA12743U Expired DE1789345U (en) | 1959-01-05 | 1959-01-05 | HAND BUILDER. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1789345U (en) |
-
1959
- 1959-01-05 DE DEA12743U patent/DE1789345U/en not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2544342A1 (en) | FLOOR CARE BRUSHES | |
DE69019821T2 (en) | DEVICE FOR TREATING FLOORS. | |
DE1789345U (en) | HAND BUILDER. | |
DE1403668A1 (en) | For cleaning carpets and the like. usable floor care machine | |
DE721143C (en) | Floor treatment tool with bristles fastened in a rubber plate, especially for floor polishing machines | |
DE2559479C3 (en) | Foaming device for cleaning carpets, upholstery and the like. | |
DE476227C (en) | Arrangement on polishers with brushes or brushes driven by an electric motor with the aid of a friction gear | |
DE7203819U (en) | Carpet sweeper | |
CH687808A5 (en) | Glass-polishing machine | |
DE724966C (en) | Drag mill | |
DE564532C (en) | Vacuum cleaner mouthpiece | |
DE704885C (en) | Shoe shine machine with jointly driven upper leather and side cleaning brushes | |
DE956574C (en) | Electric combined laundry and dishwasher | |
DE588719C (en) | Surface processing machine or device, especially for floors u. like., with speed controller | |
DE2138194A1 (en) | CLEANING DEVICE FOR THE SIDE WALLS OF BATHING POOLS | |
DE456739C (en) | Machine for all-round painting of boards, beams, etc. | |
DE661346C (en) | Cleaning tool for vacuum cleaner mouthpieces | |
DE1628814A1 (en) | Device for the maintenance of floors or the like. | |
DE809340C (en) | Arrangement of soaps, waxes, etc. Like. To distribute on larger areas | |
DE612664C (en) | Floor polishing device with cylindrical polishing bodies | |
DE559003C (en) | Floor polisher with a triturating cloth stretched over its work surface | |
DE1532772C (en) | Device for processing the bristles of brushes | |
DE2229967A1 (en) | BRUSH VACUUM CLEANER | |
AT32301B (en) | Machine for brushing parquet floors. | |
DE291658C (en) |