[go: up one dir, main page]

DE1785182B2 - Verfahren und vorrichtung zur herstellung eines drallfreien drahtseiles - Google Patents

Verfahren und vorrichtung zur herstellung eines drallfreien drahtseiles

Info

Publication number
DE1785182B2
DE1785182B2 DE19681785182 DE1785182A DE1785182B2 DE 1785182 B2 DE1785182 B2 DE 1785182B2 DE 19681785182 DE19681785182 DE 19681785182 DE 1785182 A DE1785182 A DE 1785182A DE 1785182 B2 DE1785182 B2 DE 1785182B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
twist
rope
restoring force
drum
wires
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19681785182
Other languages
English (en)
Other versions
DE1785182A1 (de
Inventor
Kenneth Northill Grange Betford Christian Philip Balby Doncaster Yorkshire Pennycuick, (Großbritannien)
Original Assignee
British Ropes Ltd , Doncaster, Yorkshire (Großbritannien)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to US751918A priority Critical patent/US3566596A/en
Priority to FR163707A priority patent/FR1581821A/fr
Priority to BE719750D priority patent/BE719750A/xx
Application filed by British Ropes Ltd , Doncaster, Yorkshire (Großbritannien) filed Critical British Ropes Ltd , Doncaster, Yorkshire (Großbritannien)
Priority to DE19681785182 priority patent/DE1785182B2/de
Publication of DE1785182A1 publication Critical patent/DE1785182A1/de
Publication of DE1785182B2 publication Critical patent/DE1785182B2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D07ROPES; CABLES OTHER THAN ELECTRIC
    • D07BROPES OR CABLES IN GENERAL
    • D07B7/00Details of, or auxiliary devices incorporated in, rope- or cable-making machines; Auxiliary apparatus associated with such machines
    • D07B7/02Machine details; Auxiliary devices
    • DTEXTILES; PAPER
    • D07ROPES; CABLES OTHER THAN ELECTRIC
    • D07BROPES OR CABLES IN GENERAL
    • D07B3/00General-purpose machines or apparatus for producing twisted ropes or cables from component strands of the same or different material
    • D07B3/02General-purpose machines or apparatus for producing twisted ropes or cables from component strands of the same or different material in which the supply reels rotate about the axis of the rope or cable or in which a guide member rotates about the axis of the rope or cable to guide the component strands away from the supply reels in fixed position
    • D07B3/06General-purpose machines or apparatus for producing twisted ropes or cables from component strands of the same or different material in which the supply reels rotate about the axis of the rope or cable or in which a guide member rotates about the axis of the rope or cable to guide the component strands away from the supply reels in fixed position and are spaced radially from the axis of the machine, i.e. basket or planetary-type stranding machine

Landscapes

  • Ropes Or Cables (AREA)
  • Force Measurement Appropriate To Specific Purposes (AREA)

Description

Die Erfindung richtet sich auf ein Verfahren zur Herstellung eines drallfreien Drahtseiles, bei dem auf einen Seilkem eine Lage von Drähten oder Litzen aufgebracht wird.
Verschlossene Drahtseile neigen häufig zu einem Lockern und einer sich daraus ergebenden Verschiebung der äußeren Drahtschicht. Diese Erscheinung kann gegebenenfalls bis zu einer Störung des Gleichgewichts zwischen dem Restdrall in den das Seil bildenden Drähten führen. Durch eine entsprechende Steuerung des auf den Seilkem wirkenden Dralls während der Herstellung der Drahtseile oder Litzen läßt sich der Residrall in einer bestimmten Beziehung zueinander halten, um dadurch einem mangelnden Gleichgewicht zwischen den verbleibenden Drallkräften vorzubeugen bzw.. einen solchen Fehler auf ein Mindestmaß herabzudrücken. Diese Problematik ist ebenso bekannt wie verschiedene Verfahren zur Herstellung drallfreiei: Seile (s. insbesondere USA.-Patentschrift 2079 873).
Die Erfindung geht insofern einen eigenen, neuen Weg zur Herstellung eines drallfreien Drahtseils, als sie vorschlägt, daß während der Herstellung, unmitfilbar vor dem Aufbringen der Lage von Drähten oder litzen, Drall- und Rückstellkraft des Seükems und nach dem Aufbringen der Lage von Drähten oder Litzen Drall- und Rückstellkraft des Seiles kontinuierlich gemessen werden und daß mit den enrdttelten Meßwerten sowohl der Drall, als auch die Rückstellkraft des Seükems gesteuert werden.
Auf diese Weise werden die für den Seilausgleich maßgeblichen Kräfte während des Herstellungsvorgangs bis ins kleinste kontrolliert, und ihre Daten gehen als entsprechende Steuerimpulse unmittelbar wieder in den Herstellungsvorgang ein. Das angestrebte Gleichgewicht innerhalb des herzustellenden Seite» läßt sich dabei durch ein entsprechend ausgewogenes Verhältnis zwischen Drall- und Rückstell- »5 kraft erreichen, so daß das Seil beim Verlassen der Maschine völlig drallfrei ist Die ermittelten Werte können der Steuerung automatisch oder durch eine Bedienungsperson aufgegeben werden.
Die Erfindung hat darüber hinaus zum Gegenao stand eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens zur Herstellung eines drallfreien Drahtseiles, wobei diese Vorrichtung eine Trommel zur Aufnahme der Vorratsspule für den Seilkern, einen Verseilkorb zur Aufnahme der Vorratsspulen für die as aufzubringenden Drähte oder Litzen sowie einen anschließenden Verseünippel aufweist.
Den Besonderheiten des erfindungsgemäßen Verfahrens trägt die Erfindung in der Weise Rechnung, daß bei der vorbezeichneten Vorrichtung zwischen der Trommel und dem Verseilkorb, unmittelbar vor diesem sowie nach dem Verseilnippel, je ein Paar Seüscheiben angeordnet ist, über die der Seilkera bzw. das Seil geführt ist, daß die Lager mindestens einer Seilschiebe eines jeden Paares mit Meßtinrichtungen für den Drall und die Rückstellkraft verbunden sind, daß die Trommel Einrichtungen zum Steuern des Dralls und der Rückstellkraft des Seükems aufweist und caß die mit den Seüscheiben verbundenen Meßeinrichtungen mit den Steuereinrichtungen für die Tronurel gekoppelt sind.
In weiterer Ausgestaltung dieser Erfindung können die mit den Seilscheiben verbundenen Meßeinrichtungen als Druckmeßdosen ausgebildet seir Dabei werden Drall- und Rückstellkraft vorteilhaft an verschiedenen Druckmeßdosen ermittelt.
Eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung wird nachfolgend an Hand der Zeichnung beschrieben. Hierbei zeigt
F i g. 1 die vereinfachte Seitenansicht der Vorrichrung zum Herstellen eines drallfreien Drahtseils,
Fig.2 den vergrößerten Seitenriß des die Trommel sowie deren Steuereinrichtungen aufweisenden Teils der Vorrichtung,
Fig.3 eine Draufsicht auf die Vorrichtung nach Fig.2,
F i g. 4 das vor dem Ver^eilkorb angeordnete Seilscheibenpaar im Seitenriß und
F i g. 5 in Rückansicht sowie
F i g. 6 in Draufsicht, teilweise geschnitten,
Fig. 7 einen Schnitt nach Linie VH-VTI in Fig. 6,
F i g. 8 einen horizontalen Schnitt durch eine Seilscheibe des dem Verseünippel nachfolgenden Paars und
Fig.9 einen Schnitt nach Linie IX-DC in Fig.8.
Der Seilkem 1, der auch aus einer Kernlitze oder aus einer Litze mit einer oder mehreren aufgebrachten Schichten "on Drähten oder Litzen bestehen
mag, läuft von einer in einem Ablaufgestell 3 gela- Die mit den Seilscheiben7 und
5Sn Trommel! ab. Er wird über emen Satevon 32 sind je in lagern 3*j*^
lührungsrollen^S.ezueinemerstenPaarvonSea- tels s^er Zugfedern^, 37, 38 unt
scheibe^ und 8 geführt Dann durchläuft der Seil- oben gerichteten Zug stehen. Der die SnTden Verseflkorb9 der Vorrichtung, auf dem 5 und 8 nacheinander teilweise "^
eme entsprechende Anzahl von Vorratsspulen 10 für keml tendiert zu einer V«
Sie auf den Seilkernl aufzubringenden Drähte oder ben7 und 8 um eine ]P^^ Utzen 48 angeordnet ist Das Verseüen erfolgt im rechtwinkelig zu den Achsen der Vilil 12, von welchem das fertiggestellte Seü iende Achse. Die ^f^V^ Kettenräder 15 starr verbunden, über die uad die auf zu. Lagern 33
der Querwelle 18 sitzenden Kettensterne 17 An- 15 Pas eme Ende J^rWeUe 32™l "^J1 aus_ triebsketten 16 laufen. An der Querwelle,18 ist eine und 34--ggj^J^df *^i^gW Scheibenbremse 19 angeordnet, die mit emem vana- geübten Ru^rV^a~"^ck^ßdose I9 ables-
blen Druck zur Erzeugung einer Rückstellkraft in bar. Diese Kraftist ^ d^^C^f^ echender dem von der Trommel2 ablaufenden Seilkern beauf- ban Auch1 hier kann i^^g^^pLiung erschlagt werden kann. Die Querwelle 18 steht über ao Eichung direkt die jeweilige ku».m«:i φ 5 die ausklinkbare Kupplung 22 mit einem Unterset- kennen lassen d 40 ermitteiten zungsgetriebe 21 und dem Motor 20 in Antriebs**- ^e ™J^™^Zn^L·™^ oder "die Trommel2 lagernde Gestell3 weist einen von H^d durch eine Bedtenungs,person zur Emsteauf Rollen 24 gelagerten ringfönnigen Rahmen 23 a5 ^«^S £ ^£^0" 31 zur Einsowie zwe! mit diesem verbundene Seitenuager 25 ^^f^?^gen Draiis für den Seilkern 1 dieauf, auf denen die Lager fur die Trommel 2 sowie stellung des■ J"™« ü y 1Jfaft dem Vcrseil-Tragarme 26 zur Lagerung der Querwelle 18 an- ^^^Sf ^e Seilscheibe 13, deren aeordnet sind. Der Querrahmen 27 verbindet die bei- nippel 12 ^a"*V™ . wesentlichen derjenigen den Seitenträger 25 und trägt einen Wellenstumpf 28, 30 Aufbau und Lagerung un wesent J^ der in dem feststehenden Lagerrahmen 29 gelagert fer Seilscheiben7 und 8 entepncli^ ist und an seinem freien Ende ein Zahnrad 30 trägt. 13 ist auf die Webe « au^eüi^oie 1 ^ Dieses Zahnrad 30 kämmt mit dem Zahnrad 49, das *l^f™f^^l?*TJ?dZ einem Tragseinerseits über ein Untersetzungsgetriebe 50 von befestigt, das Lager« ^Segpnw^ dem Motor 31 angetrieben wird, dessen Drehzahl 35 arm45 ge^^^"^SngTs5 das Lager 43 von Hand oder automatisch steuerbar ist. Dt-ch sehen ist. In' yerükaJer Richtung^Bi ab^tützt> Verdrehung des GesteUs3 mit Hilfe des Motors 31 durch eme R T e*e pr v?£ Ι'Γ eine Druckmeßdose 47 erhält der von der Trommel2 ablaufende Seilkernl wahrend da^>^*>^ ^Άά einan-
SSSSSrr
Hierzu 3 Blatt Zeichnungen

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Verfahren zur Herstellung eines draHfreiea Drahtseiles, bei dem auf einen SeiDcern eine Lage von Drähten oder litzen aufgebracht wird, dadurch gekennzeichnet, daß während der Herstellung, unmittelbar vor dem Aufbringea der Lage von Drähten oder litzen, Drall- und Rückstellkraft des Seükerns und nach dem Aufbringen der Lage von Drähten oder Litzen Drall- und Rückstellkraft des Seiles kontinuierlich gemessen werden und daß mit den ermittelten Meßwerten sowohl der Drall, als auch die Rücksteilkraft des Seilkerns gesteuert werden.
2. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1 mit einer Trommel zur Aufnahme der V)rratsspule für den Seilkera, einem Verseilkorb zur Aufnahme der Vorratsipulen für die aufzubringenden Drähte oder Litzen sowie einem anschließenden Verseünippel, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Trommel (2) und dem Verseilkorb (9), unmittelbar vor diesem sowie nach dem Verseilnipfel (12), je ein Paar Seilscheiben (7,8 sowie 13, 14) angeordnet ist, über die der Seilkem (1) bzw. das Seil (51) geführt ist, daß die Lager (33, 34, 35, 42, 43) mindestens einer Seilscheibe eines jeden Paares mit Meßeinrichtungen für den Drall und die Rückstellkraft verbunden siad, dar die Trommel Einrichtungen zuji Steuern Jes Dralls und der Rückstellkraft des Seilkerns aufweist and daß die mit den Seilscheiben verbundenen Meßeinrichtungen mit den Steuereinrichtungen für die Trommel gekoppelt sind.
3. Vorrichtung nach Ansoruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die mit den Seilscheiben (7,8, 13, 14) verbundenen Meßeinrichtungen als Druckmeßdosen (39,40,47) ausgebildet sind.
DE19681785182 1968-08-12 1968-08-22 Verfahren und vorrichtung zur herstellung eines drallfreien drahtseiles Granted DE1785182B2 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US751918A US3566596A (en) 1968-08-12 1968-08-12 Manufacture of wire ropes or strands
FR163707A FR1581821A (de) 1968-08-12 1968-08-21
BE719750D BE719750A (de) 1968-08-12 1968-08-21
DE19681785182 DE1785182B2 (de) 1968-08-12 1968-08-22 Verfahren und vorrichtung zur herstellung eines drallfreien drahtseiles

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US75191868A 1968-08-12 1968-08-12
FR163707 1968-08-21
BE719750 1968-08-21
DE19681785182 DE1785182B2 (de) 1968-08-12 1968-08-22 Verfahren und vorrichtung zur herstellung eines drallfreien drahtseiles

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1785182A1 DE1785182A1 (de) 1971-04-29
DE1785182B2 true DE1785182B2 (de) 1972-12-07

Family

ID=27424923

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681785182 Granted DE1785182B2 (de) 1968-08-12 1968-08-22 Verfahren und vorrichtung zur herstellung eines drallfreien drahtseiles

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3566596A (de)
BE (1) BE719750A (de)
DE (1) DE1785182B2 (de)
FR (1) FR1581821A (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4051922A (en) * 1975-08-13 1977-10-04 Sukle Vincent F Lubricating system for bearings
US4182106A (en) * 1978-07-05 1980-01-08 Cablestrand Elastically deformable wire
NL8002786A (nl) * 1980-05-14 1981-12-16 Nkf Groep Bv Werkwijze voor het vervaardigen van samengeslagen produkten, zoals kabels, samengeslagen produkten zoals kabels vervaardigd met de werkwijze alsmede inrichting voor het uitvoeren van de werkwijze.
DD270551A1 (de) * 1988-04-11 1989-08-02 Thaelmann Schwermaschbau Veb Verseilkopf fuer sz-verseilstrecken
US5535579A (en) * 1992-04-30 1996-07-16 Southwire Company Method and apparatus for controlling takeup tension on a stranded conductor as it is being formed

Also Published As

Publication number Publication date
US3566596A (en) 1971-03-02
BE719750A (de) 1969-02-03
DE1785182A1 (de) 1971-04-29
FR1581821A (de) 1969-09-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1510091A1 (de) UEbertragen einer Drehbewegung von einem zum anderen Ende eines fadenfoermigen Elementes,Verseilmaschine und Geraet zur Durchfuehrung dieses Verfahrens
DE60007928T2 (de) Kran
DE2522595B2 (de) Vorrichtung zum verseilen von verseilelementen fuer nachrichtenkabel
DE1032350B (de) Verfahren zur Herstellung von aus einzelnen Adern bestehenden Verseilelementen, wie Sternvierern, oder aus einzelnen Verseilelementen bestehenden Verseilgruppen, wie DM-Vierern, fuer Fernmeldekabel
DE1785182B2 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung eines drallfreien drahtseiles
DE2006153B2 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Drahtlitzen für elektrische Kabel
DE1113968B (de) Verfahren zur Herstellung von aus Einzeladern bestehenden Verseilelementen, wie Sternvierern, oder aus einzelnen Verseilelementen bestehenden Verseilgruppen
EP0151367B1 (de) Vorrichtung zum SZ-Verseilen für elektrische Kabel oder Leitungen
DE1165701B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von lagenweise aufgebauten Litzenleitern mit mehrfacher Verdrillung
DE437312C (de) Maschine zur Herstellung von Drahtseilen, Litzen, Kabeln usw
DD260533B3 (de) Vorrichtung zur herstellung ein- und mehrlagiger stahldrahtlitzen
DE710997C (de) Mehrseilfoerderung
DE664673C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Behandeln eines bereits fertiggestellten Drahtseiles
DE441876C (de) Spilltrommellastwindwerk
DE1292539C2 (de) Schnellverseilmaschine
DE2236688C2 (de) Spinn- oder Zwirnmaschine
DE3116715A1 (de) Einrichtung zum auflegen eines seiles bei schachtfoerderanlagen u.dgl.
DE258930C (de)
DE387016C (de) Windwerk
DE3607443A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum sz-verseilen von kabeladern mit sektorfoermigem leiterquerschnitt
DE2250215C3 (de) Ruckdrehantrieb fur einen im Rotor einer Schnellverseilmaschine gelagerten Kernspulenträger
DE26782C (de) Maschine zur Herstellung gedrehter und umsponnener Schnüre
AT65085B (de) Maschine zur Herstellung von Seilen, insbesondere von dreikantigen Seilen.
AT229764B (de) Verfahren zum Herstellen eines Schutzüberzuges auf Druckschläuchen od. dgl. und Umschnürungsmaschine zur Durchführung des Verfahrens
DE7441326U (de) Doppelschlagverseilmaschine, vorzugsweise für die Herstellung von Viererverseilelementen für Fernmeldekabel

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee