Kettenförderer Die Erfindung bezieht sich auf einen Ketten-Kratzerförderer,
wie solche vorzugsweise im Untertagebergbau zur Förderung von Kohle und Berge gebräuchlich
sind, und sie richtet
sich auf) die Ausbildung der Pörderrinne einer derartigen Förder-
einrichtung.
Es sind Förderrinnen für solche Kettenförderer bekannt, die
(tO
aus mehreren Profilbleche undveinem oder mehreren geteilten
Bodenblechen durch leicht lBabare Verbindungemittel zusammen-
gesetzten Förderrinnenachüasen bestehen, bei denen oberhalb
der Bodenebene beidseitig Führungswangen f ! ir die Xettenver-
bindungs- und Schleißstücke im Obertrum und unterhalb der Bodenebene ebenfalls beidseitig
Führungswangen für das Untertrum angeordnet sind, die jeweils aus gekanteten Profilblechen
gleicher Grundform bestehen.Chain conveyor The invention relates to a chain scraper conveyor, such as are preferably used in underground mining for the conveyance of coal and mountains, and it is directed on) the formation of the pumping channel of such a conveyor
furnishings.
There are conveyor troughs for such chain conveyors are known
(tO
from several profiled sheets and one or more divided ones
Base plates together with easy-to-use connecting means
set Förderrinnenachüasen exist, with those above
the floor level on both sides guide cheeks f! ir the Xettenver-
Binding and wear pieces in the upper run and below the floor level are also arranged on both sides guide cheeks for the lower run, each of which consists of folded profile sheets of the same basic shape.
Wie die Praxis gezeigt hat, sind besonders die Rinnenböden und die
hochstehenden Glieder der Zugketten einem starken Verschleiss ausgesetzt, der zu
öfterem Austauschen dieser Teile zwingt. Durch das Schleifen der Unterseiten der
hoch-
stehenden Kettenglieder des Obertrums Mtf den Rinnenböden
werden diese geradezu durchgesaugt, während gleichzeitig die
Kettenglieder bis zur Hälfte ihres Querschnitte verschleißen,
soda.8 sie wegen zu geringer Zugfestigkeit frühzeitig ausge-
wechselt werden müssen.As has been shown in practice, the bottom of the channel in particular and the upstanding links of the pull chains are exposed to severe wear and tear, which necessitates frequent replacement of these parts. By sanding the undersides of the high- standing chain links of the upper strand Mtf the channel bottoms
these are practically sucked through, while at the same time the
Chain links wear out up to half of their cross-section,
soa.8 they are removed early due to insufficient tensile strength
have to be changed.
Der Erfindung liegt nun die Erkenntnis zugrunde, dass es nicht allein
ausreichend ist, für eine leichte Austausch-
barkeit, der Rinnenbödn, und insbesondere dürjenin
130dA, ateile zu aoraeng die in der 1 ; Uhe der
jeweilsRinnensohüaso einndcrgefüt sind, inen bonys
hohenVernehleiß zeigen. oomzufolee lief-t der die
aufgabe aufrunde, durch ee-inete Ma-nahmen diese Ton der
Fachwelt biahwr als unvermeidlich in Xuf enomenen Ver
achlaiS'ercheindan an Ketten-und inneben s vrimm
Dur Mue Vorclag zur usbildun Ton Jrdyyia. cn
für Ketten-Kratzerförder"r eht danin durch eine s'.'-oiGie
? omgebun der innnbodcm eine etalliachß eyij ? un swiscen
den Kettengliedern und der Oberfläche os inenboaen
vermeiden*Dies geseiiieht durch
einer vom Obertrum aus betrachtet noh nten ? ? ticften ut
oder Zinke, die in Längsrichtung (Frdrrichtun) ena
unterhalb der Kettenzugrichtung verläuft.
Ee wird durch diese Maßnahme wihn. dr Unternte
der hochstehenden Kettenglieder und dem Rinnenboden ein
genügend großer. ; bstand geuch :'. ffun. m auch bei ßerUckßiohti
gung ds zwischen zwei Mitnehmern auftretenden jedoch
geringfügigenDurohhanjen der Kette Bin uhleien der netten'*
glieder auf uen Uinnenboden zu vei-Meiden.
sMemelt sich nach kurzer Betriebenen In den nch untn
gerichtetenVertiefungen-Aßs innenbedens im übertrug ein
Polster aus Kohlenklein und Kohlenztaub, welcas sich it
derZeit vor&tit und $in rt SchieruR : für die dr f
entlanggleitenden Ketteng ieder darstellt, nieydrsh. wird
einegrößtmögliche 3chonun sowohl der etts Is msn der
irnenböden erzielt*
DieerfindunscaäSe usbildun der innenbdden
kannfür Kratzerförderer uit zwei oder mit drei uctt
Verwendung ipinden.", ! hrend für ZwelkettenfiJvdt-, Krtr clie
VCr-
tiefungsrinnenbeidceitie-i In der Nähe der
unterhalb der zugkette verlaufen, ist für X r » ne
forst-reriftoch cine
it telkstte vorgeschen<
hin stch aua der erfinungcsen AusbilJ ; de
Förderrinnen ausserdem noah ergebender Vorteil besteht ri,
dass sich das idortandomßnt der ijen erhöht und sich
damit ihre teifikeit verbeesrt
.uafUhruBsbeispicl der rfin :, : fy eines
Jreikettenfrderer, bei svel rinne
schlag des auptpatentes aus entetn Iro-Cilen Ic'ht Igsbsr
schla, p, dea aus
iz-, tf zei-, t die
j@r inenboden 1 ist mit den auc nsr gletchen
rrofilteilcn bildeten <'itenwanen 2a für de bertrj m S
für daa untertrum verschaubt. Diu Zukt-en ind Rit 3 d di
itnetmer mit A bezeichnet. Unterhalb der u. ket<sn sid di3
vomubrtrum aus betrachtet nch unten gerichteten un lns
v&rlaui.'ecn. VcrtiefunariAcn angebrachte reiche si it
an
einem Polster aus Kohloklein und ohlanstaub fllt hben.
ft
Aus der j. aratellußg eht auch hervor, da. S die oien
seitlichen Vertienen aus wils einer it rier oisJ :
schräg nach untern verlaufenden Längzone und einr dr sih
ancohlieBaendcn parallel Mit dem inncnbocn verlautenden
ßchr ach l ærSo, ut 7s
Befestigunssone gebildet sind. Zusehen mit den'-. : item ?
snen-
profilen von gleichen ao-iehl für dge Obertrum alz
profilen son iehex he
auch für das Untertrum ergibt sich eine vorteilhafte Ausbilm
derinnenschüsse Stil den erfrccrlioh&n HShenunterachieden
ey
CeitewancnbercKuagen in Beau af die innenbodeneenc.
The invention is based on the knowledge that it is not sufficient for easy replacement availability, the Rinnenbödn, and especially dürjenin
130dA, shares to aoraeng those in the 1; Uhe the
each gutter is so tightly packed into one another, inen bonys
show high wear and tear. oomzufolee ran-t the die
task round, through ee-inete measures this tone of the
Experts biahwr as inevitable in Xuf enomenen Ver
achlaiS'ercheindan on chain and inside s vrimm
Major Mue Vorclag for the formation of Ton Jrdyyia. cn
for chain scraper conveyor "r eht then through a s'.'- oiGie
? omgebun der innnbodcm an etalliachß eyij? un swiscen
the chain links and the surface os inenboaen
Avoid * This is seen through
need one viewed from the upper run? ? ticften ut
or tine, which in the longitudinal direction (Frdrrichtun) ena
runs below the direction of the chain hoist.
Ee becomes wihn through this measure. dr undertook
the upstanding chain links and the bottom of the channel
big enough. ; bstand geuch: '. ffun. m also with ßerUckßiohti
supply ds occurring between two drivers, however
minor Durohhanjen of the chain Bin uhleien of the nice '*
to avoid limbs on the inner floor.
After a short period of operation, sMemelt himself into the nch untn
directed depressions-Aßs inside the transferred
Cushions made of coal and coal dust, welcas it
the time before & tit and $ in rt SchieruR: for the dr f
represents sliding chain links, nieydrsh. will
the greatest possible 3chonun both the etts is msn the
inner floors achieved *
The invention of the interior floors
Can be used for scraper conveyor uit two or with three uctt
Use ipinden. ", For ZwelkettenfiJvdt-, Krtr clie VCr-
Tiefungsrinnenbeidceitie-i near the
run underneath the tension chain is r »ne for X
forest-reriftoch cine
it was proposed <
in addition to the inventive training; de
Conveyor channels also noah resulting advantage is ri,
that the idortandomßnt of the ijen increases and
so that your party grows
.uafUhruBsbeispicl the rfin:,: fy one
Free chain conveyor, at svel rinne
strike of the main patent from entetn Iro-Cilen Ic'ht Igsbsr
sleep, p, dea
iz-, tf zei-, t die
j @ r inenboden 1 is with the also nsr gletchen
Profilteilcn formed <'itenwanen 2a for the bertrj m S
screwed up for the lower strand. Diu Zukt-en ind Rit 3 d di
itnetmer designated with A. Below the u. Ket <sn sid di3
Viewed from the bottom, looking towards the lns below
v &rlaui.'ecn. VcrtiefunariAcn attached rich si it
at
a cushion made of coal and coal dust.
ft
From the j. aratellußg ehts out because. S the oien
lateral verticals from wils an it rier oisJ:
obliquely downward longitudinal zone and a dr sih
AncohlieBaendcn parallel with the inncnbocn
ßchr ach lærSo, ut 7s
Fixing sones are formed. Watching with the'-. : item? snen-
profiles from the same ao-iehl for dge Obertrum alz
profiles son iehex he
There is also an advantageous design for the lower run
derinnenschuss style den erfrccrlioh & n HShenunterachieden ey
CeitewancnbercKuagen in Beau af die Innenbodeneneenc.