DE1783677U - Schlauchpakkung fuer pastoese massen, insbesondere bohnerwachs. - Google Patents
Schlauchpakkung fuer pastoese massen, insbesondere bohnerwachs.Info
- Publication number
- DE1783677U DE1783677U DE1958S0028079 DES0028079U DE1783677U DE 1783677 U DE1783677 U DE 1783677U DE 1958S0028079 DE1958S0028079 DE 1958S0028079 DE S0028079 U DES0028079 U DE S0028079U DE 1783677 U DE1783677 U DE 1783677U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- seam
- hose
- chamber
- outlet channel
- masses
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)
Description
-
Firma. i&Ql-erke Siegel & G Eoln-BrauaBfeld Enpener Str< 57 . flochlauch paakung für pastöee Nassen ingoesùndere-J3ohnerwachsn DieErfindung bezi-eht sich auf-eine Schlauch- pac&nng für past&se Massen, insbesondere eine Klarsichtpackung f'ür Bohnerwachß u. dg1... Elaraichtpae&Msgen für Bohnerwachs sind an sich bekannteSie beet-eten im vezeutlichen aus einem der an beiden-Enden reeht- eckig abgeschlossen bjEw abgeseimrei ist. Zum Anstritt des Bobnersaehses ird eine Rante des Schlauchesaufgesqhnitten oder ein Schraubver- schloß angebrachte der-durch eine Kappe verschlos- senkann. Hi-erbei ergibt sich der Naehteil" daß die ausgepreßte Bobnerwachsmenge seer zu dosieren ist und daß bèi Zimmertemparatur die Ge- fahr besteht-, daß sich der lahait"verflüssigt und ungewolltaus der Paeknng heraustritt* Bei Schlachpaskngen sit einem Sehraubverschluß ist beigeöffnetem Tersoluß ebenfalls ein Naehfließen nicht ausgesehlosssn* Weiterhin besteht die Mög- lich&eit daß d. er Sehrasbversshisß leicht verlegt wirdnnd omit die Taß&Kng offen bleibt. BeiBehältern für Flüssigkeiten sind Dosiervsr- richtungen bekannte bei denen die Flüssigkeit auf dem eg zu. der auenliegenden Anstrittsffnung eine oder mehrere Eamaaern zu durchlaufen hat. Hier- gasesMsäLassaes- essi BbssßsaaKa& iztar-de,'bei der die tu ueeentu-ehm x,-ohteeuge ur,-, oh um diotieeten Auetraten de-a liffialte-e seeignet senaoiit : Lat* Zie sieh Iässss dadUM QUS- de-Stl ei Vo- : rka-siuh- wl-ede6-e-ur i gS des Sû. a't ! dhes T : $w. Wi11e gJ. a.-ger tiureh die begre » -. t 1-at, Die BSTSSi ii -wird von PI*= ümro& vm . eii TgMXS&S'a tiu-"eh-ei~IM ueiteee* iluGT-1-ela dx M sc~uauoh b"W-. üm- Naii-e voriween&= zaht ist4 vexteir4aft 'Mi : sä . e Sis i-e' - e laBSssaees e- 'lauz*mde Smiss. fs'ss mier « Auab-U-a-"-uz äe n S S- er- läalten, obne-daß sieh ola eeg : bt. 1-1ie Hee- et-eililale-IW=-auf deu e : L-ehez. : La eln N=Obiu » u-Md unter ve=Medng Alter Ort-oljee. Es besteht im of-enen Zustand der erfindungsge- mäßen Packung keine Auslaufgefä. hr* Ferner ist ein Dosieren der Auatrittsmenge ermõglichte Die Packung wird bei gleicher Einful1menge gegenüber den be- k en S GZ1E gr US1 kannten Schlauchpackungen grSer"bz. langer und dadurchhandlicher. Gemäßeinem weiteren Nerkmal der Erfindung kaDn der Se-lauehhüllenteil zwischen der oberen und unteren Qnernaht *Rnd der bogenförmig-verlaufenden äh zusammengepreßt aeinnd in diesem zusammen- gepreßten Schlauchteil eine Ssenartige Öffnung auf- eisen Eine solehe Öse dient zum Aufhängen der KlarsiehtpaekcLBLg wodurch das Äufbewahren der in Piorm der Schlauchpackun Form der Sehlauchpacun gehaltenen Bohnerwachs"-" packung erleichtet wird. Die vordere Öffnung der erfindungsgemäßen Schlauchpae&ung kann dureh einen Abdrehnippelpel ane : Eosse : Die Zeichnung veranschaulicht eine Ausfuhrsngs- form der erfindungsgemaßen Sehlsa. chpasknng. Die Schlauchpaekang Klarzichtpackung 1 für pastöse Massen, insbesondere Bohnerwachs, Mird durch Abtrennen eines Xunatatoffs. chla. uches in be- stimmte Längen erhalten. Das eine Ende des Schlau- ches ird,-durch eine Quernaht 2 geschlossen Auch das andere Ende der Schlauchpackung erhalt eineuernaht 3 die zugleich einen Anstrittskanal 4 begrenzte der parallel zu der cberen Quernaht 3 verläuft.-S Schen dem Austrittskanal 4 und dem Hauptraum5 befindete sich eine Zwischehkaamer 69 die von beiden angsaeiten de& Schlauches durch ebenfalls wiederum querverlaufenge jBahter gebildet wird* Von der der Austrittsoffnmig 7 entgegenge- setzten Seite des Schlauzhes führt eine durch Schweißen o dgl gebildete uersaht 8 bis etwas Sehwel e Rkht eas überdie Nitteon der anderen Seite werden Quer- nähte 9-und 10 vorgesehen* Die Naht 9 ist in Rohe der von der Gegenseite angeordneten Naht 8 angebracht und läßt eine elne G frels Die Quernaht 10 begrenzt den Austrittskanal 4. Die beiden Qnemghte 9 und 10 sind durch eine bogen- förmig geführte. Naht t2 miteinander verbunden Das vonden Nähten 9 0 nnd 12 gebildete Feld 13 des Schlauches wird durch. SheiBen a. dgl znsaamen- gepreßt und dient z= Anbringen einer durch Aua- -stanzen o. dgl. gewonnene Öse 14, gn der die er- findungsgemäße SchäuchakKng aufgehängt werden kann. Der Austritt des Wachses-ist dnrch die gestrichel- X 5 dwges De lelS weiteLinie 15 dargestellte Der Inhalte @ beispiels- weise das Wachse tritt aus der Hauptkammer 5 über eine*etwas abgerundet gehaltene Öffnung 11 in die Zwischenkawer 6 tmd erhalt erst dsrch großeren Druckaof die Wand der Hasptkaasner 5 ie Tendenz zum Fluß in umgekehrter Richtung in den Austritts- kanal4 zu. der ÄMstrittsaffnnng 7. Bei Terflüssigung des Wachses in der Hauptkammer 5 ergibt sich ein Austritt des Wachses in die 2wischenanmer 6 aber niiht. aus-da das Wachs bei :""- Niëhtgebrauch durch die-eigene Schwere", wenn auch durch Umkehrung der innerriehtmig liegenden FluB- liniein die Eanjatkama. er 5 zurücktreten kann* Als Versehluß der Austrittsoffnung 7 dient vorteilhaft einAbdrehnipel 16 bzw ein SchnappverschlnS
Claims (1)
-
-Ah, P BN e h e Schlauelipacbmg filr pastöse Massene insbesondere Klarsichtpackungfür Bohnerwachs u. dgl* ? unter Verwendungeiner Dösiervorriehtung mit einer vor derAutrittsoffnung vorgesehenen Kammer dadurch gekennzeichnete dsB der an-die Esmmer ($) sich Au-strittok-anal (4) quer zur lenlängsachse gelagert und urch die Quemaht (3) der Schlachhulle begrenzt ist-und daß die Kammer 6)TrondemSchlanehram (5) durch von beiden 'Eängsseiten quer geführte Nähte (8 9 abgetrennt und der Austrittskanal (4) von der Kammer t 6) durch eine weitere, quer ssm Schlauch verlaufe-häe Naht (10) getrennt ist. 2, Sehlauchpae&ung nach. Anspruch dadurch ge- kennzeichnete daß die obere quer verlaufende Naht (10) länger ist als die. untere Quemaht (9) derselben Seite und beide Nähte durch eine bogen- formig verlaufende Nah (t2) verbunden sind 3Sehlauchpackung' nach den Ansprüchen 1 und 2 dadurch gekennzeichnete da8 der Schläuch-Sullen- teil (i3) zwischen der oberen und unteren Quer- naht (10e 9) und der bogenfö=igen NaU (12) zu- aammengepreßt isty und daß der zusammengepreßte e-Ösen ffnung (141) a-uf-tTeist. '% : 4Sehlauchpackung nach den Ansprüchen 1-3 dadurchgekennzishetj daßser Austrittskanäl (4) durch einen Abdrehnippel (6) o dgl< verschlossen ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1958S0028079 DE1783677U (de) | 1958-09-03 | 1958-09-03 | Schlauchpakkung fuer pastoese massen, insbesondere bohnerwachs. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1958S0028079 DE1783677U (de) | 1958-09-03 | 1958-09-03 | Schlauchpakkung fuer pastoese massen, insbesondere bohnerwachs. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1783677U true DE1783677U (de) | 1959-02-19 |
Family
ID=32862696
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1958S0028079 Expired DE1783677U (de) | 1958-09-03 | 1958-09-03 | Schlauchpakkung fuer pastoese massen, insbesondere bohnerwachs. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1783677U (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3019636A1 (de) * | 1979-06-08 | 1980-12-11 | Panpack Ag | Packung zum aufnehmen und abgeben kleiner mengen fliessfaehiger materialien |
DE19936778A1 (de) * | 1999-06-02 | 2000-12-28 | Acp Zone Ind De L Europ Montre | Flacher versiegelter Beutel |
DE19716170B4 (de) * | 1997-04-18 | 2004-02-05 | Alois Niedermaier | Konfektioniertes Festwachs zur Behandlung von Holzoberflächen |
-
1958
- 1958-09-03 DE DE1958S0028079 patent/DE1783677U/de not_active Expired
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3019636A1 (de) * | 1979-06-08 | 1980-12-11 | Panpack Ag | Packung zum aufnehmen und abgeben kleiner mengen fliessfaehiger materialien |
DE19716170B4 (de) * | 1997-04-18 | 2004-02-05 | Alois Niedermaier | Konfektioniertes Festwachs zur Behandlung von Holzoberflächen |
DE19936778A1 (de) * | 1999-06-02 | 2000-12-28 | Acp Zone Ind De L Europ Montre | Flacher versiegelter Beutel |
DE19936778C2 (de) * | 1999-06-02 | 2001-06-21 | Acp Montreuil Bellay Sa | Flacher, versiegelter Beutel |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE6609017U (de) | Messverteiler. | |
DE1783677U (de) | Schlauchpakkung fuer pastoese massen, insbesondere bohnerwachs. | |
DE652173C (de) | Ventilartiger Tubenverschluss | |
DE661954C (de) | Rasch laufende Kolbenkraftmaschine fuer Hoechstdruckheissdampf | |
DE818297C (de) | OElkanne | |
DE812150C (de) | Bereitschaftstasche | |
DE440703C (de) | Differential-Mischventil | |
AT53212B (de) | Rückenverschluß für Damenblusen, Taillen oder dgl. | |
DE942764C (de) | Als Handnetz, Schulternetz und Rucksacknetz verwendbarer Netzbeutel | |
DE862431C (de) | Strumpfhalterklemme | |
AT217333B (de) | Trichter mit regulierbarem Abfluß | |
DE385130C (de) | Wickelgamasche | |
DE418644C (de) | Gelenkbandage | |
DE736372C (de) | Messvorrichtung fuer die Stranglaenge bei Tuben | |
DE400817C (de) | Halter zum Befestigen einer Krawatte | |
DE1817380U (de) | Aufreissverschluss fuer kannen. | |
DE1729323U (de) | Verkaufspackung fuer rasierseifen. | |
DE1432241A1 (de) | Flaschenverschluss | |
DE6901735U (de) | Kopf- (haut-) duenger | |
DE1605950U (de) | Senfdose mit eingefalztem deckel und in diese einzusetzende senfpumpe. | |
CH255838A (de) | Flüssigkeitsspender. | |
DE1906770U (de) | Probenehmer. | |
DE1602796U (de) | Dose mit eindruck- deckel. | |
DE1784652U (de) | Flexible kunststoffpackung mit selbstschliessendem verschluss. | |
CH200640A (de) | Halter zum Anhängen des Unterbeinkleides an der Herrenhose. |