[go: up one dir, main page]

DE178319C - - Google Patents

Info

Publication number
DE178319C
DE178319C DENDAT178319D DE178319DA DE178319C DE 178319 C DE178319 C DE 178319C DE NDAT178319 D DENDAT178319 D DE NDAT178319D DE 178319D A DE178319D A DE 178319DA DE 178319 C DE178319 C DE 178319C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
coupling
clutch
guide rod
rotatable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT178319D
Other languages
English (en)
Publication of DE178319C publication Critical patent/DE178319C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D21/00Systems comprising a plurality of actuated clutches
    • F16D21/02Systems comprising a plurality of actuated clutches for interconnecting three or more shafts or other transmission members in different ways
    • F16D21/06Systems comprising a plurality of actuated clutches for interconnecting three or more shafts or other transmission members in different ways at least two driving shafts or two driven shafts being concentric
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D21/00Systems comprising a plurality of actuated clutches
    • F16D21/02Systems comprising a plurality of actuated clutches for interconnecting three or more shafts or other transmission members in different ways
    • F16D21/06Systems comprising a plurality of actuated clutches for interconnecting three or more shafts or other transmission members in different ways at least two driving shafts or two driven shafts being concentric
    • F16D2021/0684Mechanically actuated clutches with two clutch plates

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT
. Vorliegende Erfindung betrifft eine für das Getriebe besonders von Motorwagen bestimmte Kupplungsvorrichtung, die aus einer auf ihrer Welle undrehbaren, aber in der Längsrichtung verschiebbaren Kupplungshülse mit radial beweglichen Reibungsbacken besteht, die durch eine mittels Hebels entgegen der Wirkung einer das Einrücken bewirkenden Schraubenfeder auf der Nabe der Kupplungshülse verschiebbare Hülse oder dergl. gegen den Umfang gleich großer auf den ineinander gelagerten Wellen von Wechselrädern befestigten Kupplungsscheiben gepreßt werden. Die Erfindung besteht in der besonderen Ausführungsform der Kupplungsvorrichtung. In der Zeichnung ist die neue Kupplungsvorrichtung in einem Horizontalschnitt dargestellt.
α ist die Motorwelle und b die zu treibende Kardanwelle, zwischen welchen das für verschiedene Geschwindigkeiten sowie Rücklauf bestimmte Wechsel- und Wendegetriebe bekannter Art eingeschaltet ist. Die Kupplungsscheiben c dieses Getriebes sind für den Angriff der an nach außen federnden Armen sitzenden Klemmbacken e bestimmt, welche dem Einfluß der mit konischer Randverfitärkung versehenen Preßhülse f ausgesetzt sind. Diese greift über die eigentliche Kupplungshülse d und ist mit ihr mit Hilfe von in Längsschlitzen angeordneten Stellschrauben g undrehbar, aber in der Längsrichtung verschiebbar verbunden. Die Feder h hat das Bestreben, die Preßhülse stets in die Kupplungsstellung zu drängen. Das Auslösen der Preßhülse erfolgt mittels des Winkelhebels i, der an einem auf den Führungsstang«n /verschiebbar gelagerten Rahmen drehbar angeordnet ist und durch Vermittelung des Ringes k die Verschiebung der Preßhülse bewirken kann.
Durch einen Gelenkarm steht der Winkelhebel mit der auf der Führungsstange / undrehbarcn, aber mit dem Rahmen verschiebbaren Hülse ρ in Verbindung und kann durch Drehen dieser Stange /, z. B. mitttels eines auf den Hebelarm 0 einwirkenden Pedals, gedreht werden.
Die Einstellung der ganzen Kupplung auf die gewünschte Geschwindigkeit geschieht durch Verschieben des Rahmens mit Hilfe einer bei η beweglich angeschlossenen Stange m.
Der Vorgang beim Ändern der Übersetzung ist folgender:
Durch einen Tritt auf das Pedal wird zuerst die Kupplung durch Zurückschieben der Hülse/ gelöst, worauf dann mittels des Stellh.ebels am Führerstand die Kupplung in noch gelöstem Zustand auf die gewünschte Geschwindigkeit eingestellt wird. Nun braucht man nur das Pedal freizugeben, worauf die Klemmhülse f durch ihre Feder h selbsttätig wieder über die Klemmbacken e geschoben wird und diese so auf die jeweilige Kupplungsscheibe andrückt, daß die ganze Kupplung und damit die Kardanwelle mitgenommen wird.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Kupplungsvorrichtung, besonders für Motorwagen, bestehend aus einer auf ihrer
    Welle undrehbaren, aber verschiebbaren Kupplungshülse mit radial beweglichen Reibungsbacken, die durch eine mittels Hebels entgegen der Wirkung einer das Einrücken bewirkenden Schraubenfeder auf der Nabe der Kupplungshülse verschiebbare Hülse. oder dergl. gegen den Umfang gleich großer auf den ineinander gelagerten Wellen von Wechselrädern befestigter Kupplungsscheiben gepreßt werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Reibungsbacken (e) mittels nach außen federnder Arme an der Kupplungshülse (d) befestigt sind und zur Verschiebung der Kupplungshülse (d) ein auf einer drehbar gelagerten Führungsstange (I) verschiebbarer Rahmen oder dergl. dient, an welchem ein an der Preßhülse (f) angreifender Winkelhebel (i) gelagert ist, der durch eine Gelenkstange mit einer auf der drehbaren Führungsstange (I) undrehbaren, aber zusammen mit der Kupplungshülse (f) verschiebbaren Hülse (p) verbunden ist und durch Drehen ■ der Führungsstange zwecks Ausrückung der Kupplung gedreht wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT178319D Active DE178319C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE178319C true DE178319C (de)

Family

ID=442724

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT178319D Active DE178319C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE178319C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE657350C (de) Bremsgestaengeausbildung fuer das Geloesthalten der Hilfsbremse einer Fliehkraftkupplung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE178319C (de)
DE510992C (de) Bremseinrichtung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE592389C (de) Fliehkraft-Reibungskupplung
DE690817C (de) Schaltwerkswechselgetriebe
DE270293C (de)
DE591250C (de) Schaltvorrichtung fuer Antriebe von Kraftfahrzeugen
DE1900390A1 (de) Mehrscheiben-Reibungskupplung
DE234528C (de)
DE146279C (de)
DE273908C (de)
DE139482C (de)
DE204186C (de)
DE223189C (de)
DE502495C (de) Reibungskupplung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE632462C (de) Umlaufraederwechselgetriebe
DE289389C (de)
DE285065C (de)
EP1561044B1 (de) Einrücksystem für eine reibungskupplung
AT78964B (de) Kegelreibungskupplung für Wendegetriebe.
DE200085C (de)
DE117779C (de)
DE243262C (de)
DE193885C (de)
DE180819C (de)