DE1781299U - Handbremsschloss fuer kraftfahrzeuge. - Google Patents
Handbremsschloss fuer kraftfahrzeuge.Info
- Publication number
- DE1781299U DE1781299U DEM26826U DEM0026826U DE1781299U DE 1781299 U DE1781299 U DE 1781299U DE M26826 U DEM26826 U DE M26826U DE M0026826 U DEM0026826 U DE M0026826U DE 1781299 U DE1781299 U DE 1781299U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cylinder
- motor vehicles
- brake lever
- lock
- hand brake
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60T—VEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
- B60T7/00—Brake-action initiating means
- B60T7/02—Brake-action initiating means for personal initiation
- B60T7/08—Brake-action initiating means for personal initiation hand actuated
- B60T7/10—Disposition of hand control
- B60T7/102—Disposition of hand control by means of a tilting lever
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Braking Arrangements (AREA)
Description
- Modellbezeichnung: Handbremsenschloß für Kraftfahrzeuge.
- Das vorliegende Modell hat den Zweck, die angezogene Handbremse zu blockieren, so dass diese von Unbefugten nicht mehr gelöst werden kann, was dadurch erreicht wird, dass ein geschlossener Z ylinder Z mit ausgebildeter Buchse A nach Aufschieben über den Bremshebel BH, mittels eines am Zylinder i angeordneten Zylinderschlosses S, der gefederte Sperrbolzen B gesperrt wird.
- Das Handbremsenschloss kann Verwendung finden für Kraftfahr-
i zeuge deren H andbremsenhabel so ausgebildet ist, wie-die an- , liegende Zeichnung erkennen läßt. I Die Erfindung löst das Problem incer Weise, daß ein oben ge- schllossener Zylinddr Z mit ausgebildeter Buchse A über den 3 Bremshebel BH geschoben wird. Hierbei darf die Buchse nicht 5 kürzer sein, als der aus dem Bremshebel hinausragende Brems- auslöseknopf B K, sodaß, wenn bs Zylinder über den Bremshebel- - Am Ende des Zylinders ist eine Ausnehmung angebracht, durch welche der Sperrbolzen B in den Zylinder Z eintreten kann und zwar an der Stelle, die der Länge des Bremshebels BH bis zu dessen Kröpfung entspricht.
s Der Sperrbolzen B ist federnd gelagert und kann mit Hilfe der E Tellerscheibe T soweit angezogen erden, daß der Zylinder Z vom B remshebel abgezogen werden kann. Der Bolzen kann durch das Cylinderschloss S inner Stellung wie sie die Zeichnung ! in Abbildung 1 wiedergibt, festgelegt werden,. Auf diese Weise I kann das Handbremsenschloß nicht mehr vom Bremshebel abgezogen werden. Es ist nun mehr nicht möglich, den Bremsknopf BK
Claims (1)
- S c h u t z a n s p r u c h : Handbremsenschloß für Kraftfahrzeuge, dadurch geknnzeichnet, daß ein geschlossener Zylinder (Z) mit ausgebildeter B achse (A) nach Aufschieben über den Bremshebel (BH) mittels eines am Zylinder angeordnetem. Zylinderschlosses (S), der gefederter Sperrbolzen (B) gesperrt wird, wo-
durch das H andbremsenschloß nicht mehr vom Bremshebel abgez ogen werden kann.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM26826U DE1781299U (de) | 1957-12-12 | 1957-12-12 | Handbremsschloss fuer kraftfahrzeuge. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM26826U DE1781299U (de) | 1957-12-12 | 1957-12-12 | Handbremsschloss fuer kraftfahrzeuge. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1781299U true DE1781299U (de) | 1959-01-15 |
Family
ID=32860694
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEM26826U Expired DE1781299U (de) | 1957-12-12 | 1957-12-12 | Handbremsschloss fuer kraftfahrzeuge. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1781299U (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3238005A1 (de) * | 1982-10-13 | 1984-04-26 | Kurt 8428 Rohr Eichert | Vorrichtung zur diebstahlsicherung fuer kraftfahrzeuge |
-
1957
- 1957-12-12 DE DEM26826U patent/DE1781299U/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3238005A1 (de) * | 1982-10-13 | 1984-04-26 | Kurt 8428 Rohr Eichert | Vorrichtung zur diebstahlsicherung fuer kraftfahrzeuge |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE703539C (de) | Sicherungsvorrichtung gegen Diebstahl von Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen | |
DE1781299U (de) | Handbremsschloss fuer kraftfahrzeuge. | |
DE1553470A1 (de) | Verschluss,insbesondere fuer kippbar angeordnete Fahrerhaeuser an Lastkraftwagen-Karosserien | |
DE2144783C3 (de) | Spannkluppe | |
DE2433144C3 (de) | Vorrichtung zur Arretierung von Tragen | |
DE2260714C3 (de) | Vorrichtung zur Verriegelung des hinteren Endes des Kippfahrerhauses eines Lastkraftwagens | |
DE2428458C3 (de) | Schlüssel-betätigbare Schalterverriegelungseinrichtung mit einem Flachsteckstiftschloß | |
DE560298C (de) | Malschloss, dessen konzentrisch ineinandergelagerte Merkscheiben mit einseitig angreifenden Gewichten versehen sind | |
DE433217C (de) | Keilfangvorrichtung fuer Aufzuege | |
DE562258C (de) | Fahrradstaender | |
DE929227C (de) | Vorrichtung zum Sperren der Kardanwelle von Kraftfahrzeugen | |
DE2428454A1 (de) | Schloss fuer sicherheitsausschalter | |
DE445640C (de) | Konsolartige Tuerdrueckersicherung | |
DE1224162B (de) | Selbsttaetig nachstellbarer Verschluss fuer den Kupplungsbolzen einer Sattelschlepperkupplung | |
DE353472C (de) | Vorhaengeschloss | |
DE552118C (de) | Schloss fuer Fahrzeugtueren | |
DE1074411B (de) | ||
DE1152047B (de) | Verriegelungsvorrichtung an Trag- und Belastungsarmen fuer die Oberwalzen von Streckwerken | |
AT28068B (de) | Vorrichtung zum schnellen Ausspannen scheu gewordener Pferde. | |
DE542921C (de) | Selbsttaetig schliessendes Tuerschloss mit Einrichtung zur Verhuetung des Selbstschlusses bei Benutzung des Drueckers | |
DE512383C (de) | Fahrtrichtungsanzeiger | |
DE604790C (de) | Schloss mit zweiteiligen Zuhaltungen | |
DE575167C (de) | Eisenbahntuerschloss | |
DE506944C (de) | Zylinderschloss | |
DE642513C (de) | Selbsthalterpflug mit dreh- und feststellbarer Vorderkarre |