[go: up one dir, main page]

DE1781005U - Schieber fuer hosentraeger od. dgl. - Google Patents

Schieber fuer hosentraeger od. dgl.

Info

Publication number
DE1781005U
DE1781005U DE1958B0035350 DEB0035350U DE1781005U DE 1781005 U DE1781005 U DE 1781005U DE 1958B0035350 DE1958B0035350 DE 1958B0035350 DE B0035350 U DEB0035350 U DE B0035350U DE 1781005 U DE1781005 U DE 1781005U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
suspenders
slots
slider
slide
dgl
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1958B0035350
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Broer & Windfuhr
Original Assignee
Broer & Windfuhr
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Broer & Windfuhr filed Critical Broer & Windfuhr
Priority to DE1958B0035350 priority Critical patent/DE1781005U/de
Publication of DE1781005U publication Critical patent/DE1781005U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Load-Engaging Elements For Cranes (AREA)

Description

  • "Schieber für Hosenträger o. dgl."
    ---
    Schieber für Hosenträger o. dgl., wobei letztere aus zwei schmalen Gummibänder besteht und der Schieber die beiden Bänder. auf dem Rücken zusammenhält, wobei dieser Schieber aus Werkstoffhergestellt ist, sind bekannt.
  • Diese-bekannten Schieber sind jedoch derartig gestaltet,
    indem zwischen den, mit den Durchführungsschlitzen für die
    Gummibänder des Trägers versehenen Enden, die dicht beiein-
    ander sind, unden Innenkanten der Schlitze nur eine schmale
    Verbindungsbrücke vorhanden ist, so daß der Nachteil ent-
    steht, daß einerseits der Schieber fast starr ist und somit
    auch nicht in entsprechender Weise und ohne Drücken sich auf den Rücken auflegen kann und weiterhin die Wandung des Trägers, die durch Schlitze geführt werden, stark auseinandergezogen wird, so daß diese sich sehr stark an die Aussenkanten der Schlitze andrücken und hierdurch eine große Beanspruchung der Bänder eintritt.
  • Diese Übelstände werden durch die vorliegende Neuerung beseitigt, indem der Schieber derartig gestaltet ist, daß das mit den Schlitzen versehene Ende mittels eines langen, doppelt so lang, wie der Schlitz versehenen Ende mittels desselben verbunden ist und weiterhin aus einem starken, elastischen Werkstoff, zweckmäßig thermoplastischem Werkstoff besteht.
  • Ein Ausführungsbeispiel ist in der Zeichnung dargestellt und zwar zeigen : Fig. 1 den Schieber im Aufriss in Ansicht, Fig. 2 den Schieber im Seitenriss in Ansicht.
  • Als neu wird beansprucht, daß zwischen den beiden, die Schlitze a tragenden Enden b eine etwa doppelt so lang, wie die Schlitze versehene Verbindungsbrücke c angeordnet ist und die beiden jeweils an einem Ende b angeordneten Schlitze nach aussen hin schräg zueinander verlaufen, die zur Durchziehung der Bänder des Hosenträgers vorgesehen sind und die Verbindungsbrücke c mit den Enden b aus einem einzigen Stück besteht und aus weichem, elastischem Werkstoff hergestellt ist.
  • Dadurch, daß der Schieber gegenüber den bekannten beliebig
    Lang ausgebildet ist, und aus'. w&ichem Werkstoff besteht,
    ist es erreicht, daß der Schieber sich-auf den Rücken flach und ohne Druckstellen bildend, auflegt und dadurch, daß die Schlitze an den Enden b weit auseinander angeordnet sind, ist somit der Bund des Trägers ebenfalls weit auseinander angebracht, wodurch auch ein Verschieben der durchgezogenen Bänder nicht möglich ist, so daß auch die Ränder der Bänder weitestgehend gegen Verschleiß geschützt sind.

Claims (1)

  1. S c h u t z a n s p r u o h : Schieber für Hosenträger o. dgl., an dessen beiden Enden zweckmäßig zwei Schlitze für die Durchführung der Bänder des Hosenträgers angebracht sind, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden, die Schlitze (a) tragenden Enden (b) mittels eines Verbindungsbügels (c), der etwa doppelt so lang ist, wie die Enden (b) verbunden sind, und aus einem einzigen Stück bestehen,'wobei der Schieber aus dünnem, weichen thermoplastischen Werkstoff hergestellt ist.
DE1958B0035350 1958-11-08 1958-11-08 Schieber fuer hosentraeger od. dgl. Expired DE1781005U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1958B0035350 DE1781005U (de) 1958-11-08 1958-11-08 Schieber fuer hosentraeger od. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1958B0035350 DE1781005U (de) 1958-11-08 1958-11-08 Schieber fuer hosentraeger od. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1781005U true DE1781005U (de) 1959-01-15

Family

ID=32857779

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1958B0035350 Expired DE1781005U (de) 1958-11-08 1958-11-08 Schieber fuer hosentraeger od. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1781005U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1781005U (de) Schieber fuer hosentraeger od. dgl.
DE843986C (de) Klemme zum Festhalten von Kleidungsstuecken od. dgl.
DE589771C (de) Buestenhalterartiges Strandbekleidungsstueck
DE473828C (de) Hosenhalter
DE853888C (de) Verschluss fuer Guertel od. dgl.
DE523317C (de) Greiferdeckelbefestigung fuer Bahngreifer an Naehmaschinen
DE1802322U (de) Perle mit einschiebbarem keil.
DE435793C (de) Buestenhalter mit Schultertraegern und elastischem Rueckenteil
DE478186C (de) Ovaler Federbuegel zum Versteifen der Hosenbeine
DE1790789U (de) Armbanduhr.
DE482046C (de) Unterhosenhalter fuer Hosentraeger
DE1681659U (de) Elastisches uhrarmband.
DE719186C (de) Oberhemd-AErmelhalter
DE444058C (de) Kartothek mit einem endlosen Kartentraeger
DE289901C (de)
DE1750803U (de) Verstellbarer bund fuer kleidungsstuecke, insbesondere fuer damenroecke.
DE474329C (de) Markierungslinien fuer Tennis- und Sportplaetze
DE1810867U (de) Schnalle fuer guertel, bundhosen, jacken u. dgl.
DE1806663U (de) Halter fuer den schaumstoffkoerper an bohnergeraeten.
DE2151318A1 (de) Bekleidungsstueck
DE1858462U (de) Dornschnalle fuer uhrarmbaender.
DE1812876U (de) Guertelschnalle.
DE1152840B (de) Fingerring mit einstellbarer Ringweite
DE1766505U (de) Strumpfhalterklemme.
DE1217893B (de) Hosenbeinstrecker fuer elastische Hosen