DE1779380C - Tire vulcanizing press with loading device - Google Patents
Tire vulcanizing press with loading deviceInfo
- Publication number
- DE1779380C DE1779380C DE19681779380 DE1779380A DE1779380C DE 1779380 C DE1779380 C DE 1779380C DE 19681779380 DE19681779380 DE 19681779380 DE 1779380 A DE1779380 A DE 1779380A DE 1779380 C DE1779380 C DE 1779380C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- tire
- green tire
- holder
- vulcanizing press
- mold
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000011324 bead Substances 0.000 claims description 28
- 210000003932 Urinary Bladder Anatomy 0.000 claims description 8
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 4
- 239000004698 Polyethylene (PE) Substances 0.000 description 2
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 description 2
- 239000004033 plastic Substances 0.000 description 2
- -1 polyethylene Polymers 0.000 description 2
- 229920000573 polyethylene Polymers 0.000 description 2
- 241001196567 Acacia koa Species 0.000 description 1
- 230000000875 corresponding Effects 0.000 description 1
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 1
- 230000003993 interaction Effects 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 230000002035 prolonged Effects 0.000 description 1
- 230000036633 rest Effects 0.000 description 1
- 230000000284 resting Effects 0.000 description 1
- 238000004073 vulcanization Methods 0.000 description 1
Description
6060
Die Erfindung bezieht sich auf eine Reifenvulkanisierpresse mit einer eine Reifenrohlingshalterung enthaltenden, zwischen die voneinander entfernten Formhälften einführbaren und in die untere Formhälfte absenkbaren Beschickungsvorrichtung, die Mitte! /ur Zentrierung des Heizbalges relativ /ur Beschickung.-.vorrichtung aufweist. The invention relates to a tire vulcanizing press with a loading device containing a green tire holder, insertable between the spaced apart mold halves and lowerable into the lower mold half, the middle! / ur centering of the bladder relative / ur loading device.
Beim [anbringen von Reifenrohlingen in Vulkanisierpresicn lit es wünschenswert, daß der ReiLnrohling bereits vor dem Schließen der Presse genau auf die Form angerichtet ist. Diese genaue Ausrichtung ist er\\ ünsch'- um Verschiebungen der noch weichen kau'^cluikmasse relativ zur Karkasse des Reifens zu vermeiden.When [attaching green tires in vulcanizing pressures it is desirable that the ring blank is already arranged exactly on the mold before closing the press. This exact alignment is he \\ nsch'- about shifts of the still soft chew cluik mass relative to the carcass of the tire avoid.
!-Ν Miid verschiedene Beschickungsvorrichtungen hekantV. nm denen dieses Frfordernis mehr oder weniger gi:i erreicht wird. Bei einer solchen bekannten Vorrichtung (franzüsrche Patentschrift 1 41S 074) ist außerhalb der Presse eine spreizbare Spannvorrichlung angeordnet, die den Reifenrohling am oberen WuU Min innen her erfaßt. Von dieser Spannvorrichtung wird der Rohling mittels einer weiteren Yorrictuimg abgenommen, die den Rohling ebentalls an der Innenseite des oberen Wulstes erfaßt. Diese letztere Vorrichtung ist hebbar und in einer waagerechten Ebene schwenkbar. In einer Schwenkstellung ist die Vorrichtung auf die erstgenannte Spannvorrichtung ausgerichtet und in einer zweiten Schwenkstellung auf die Achse der Form. Zur Zentrierung des Heizbalges relativ zur Beschickungsvorrichtung ist an dieser eine Kugelkalotte angeordnet, die in eine entsprechende Vertiefung am Heizbalg eingreift, wenn dieser aus einem unteren Balgbrunnen ausgestülpt wird. Diese Heizbalgzentrierung findet erst dann statt, wenn der Reifenrohling bereits in die untere Formhälfte abgesetzt ist. Bei einer ähnlichen bekannten Beschickungsvorrichtung (schweizerische Patentschrift 365 535) besteht die hebbar und schwenkbare Vorrichtung aus einer Trommel mit radial bewegbaren Segmenten.! -Ν Miid different loading devices hekantV. to which this requirement more or less gi: i is reached. In such a known device (French patent specification 1 41S 074) Outside the press an expandable clamping device is arranged, which attaches the green tire to the upper WuU Min captured from within. From this jig the blank is removed by means of a further Yorrictuimg, which also the blank captured on the inside of the upper bead. This latter device is liftable and in a horizontal position Pivotable level. In a pivoted position, the device is on the first-mentioned clamping device aligned and in a second pivot position on the axis of the mold. For centering of the bladder relative to the charging device, a spherical cap is arranged on this, which in a corresponding recess on the bladder engages when it protrudes from a lower bellows well will. This bladder centering only takes place when the green tire is already in the lower one Mold half is offset. In a similar known loading device (Swiss Patent 365 535) the liftable and pivotable device consists of a drum with radial movable segments.
Bei einer weiteren bekannten Reifenvulkanisierpresse mit Beschickungsvorrichtung (USA.-Patentschrift 3 065 503) werden die Reifenrohlinge von außen her mittels vier Greifern gehalten. Diese Greifer befinden sich an einem hebbaren und in waagerechter Richtung verschiebbarem Gestell. Bei der Beschickung wird der Rahmen zunächst angehoben und dann in waagerechter Richtung so weit verschoben, bis die Reifenrohlinge auf die Achse der unteren Formhälfte ausgerichtet sind (die obere Formhälfte ist in diesem Stadium seitlich verschoben).In another known tire vulcanizing press with a loading device (USA. Patent 3 065 503) the green tires are held from the outside by means of four grippers. These grabs are located on a frame that can be lifted and moved horizontally. When loading the frame is first lifted and then moved horizontally so far that until the green tires are aligned with the axis of the lower mold half (the upper mold half is shifted sideways at this stage).
Allen beschriebenen Reifenvulkanisierpressen ist gemeinsam, daß die Genauigkeit der Ausrichtung der Reifenrohlinge relativ zur Form von dem genauen Zusammenwirken vieler Maschinenteile abhängt. Bei den beiden erstgenannten bekannten Pressen muß das Ende der Schwenkbewegung sehr genau festliegen, weil sonst die Reifenrohlingshalterung über die Formachse hinausschwenkt. Bei der zuletzt besprochenen Vorrichtung muß der Rahmen an einer genau definierten Stelle anhalten und darf auch seitlich nicht versetzt sein. Diese Bedingungen können zwar bei der Einjustierung einer neuen Presse eingehalten werden. Nach längerem Gebrauch der Presse treten jedoch infolge von Abnutzung Spiele auf, was zur Folge hat, daß sich die Endstellungen der Reifenrohlingshalterung verändern. Diese Änderungen können schnell so groß werden, daß der Reifen nicht mehr ausreichend genau zur Form ausgerichtet ist. All tire vulcanizing presses described have in common that the accuracy of the alignment of the green tires relative to the shape depends on the precise interaction of many machine parts. In the case of the first two known presses mentioned, the end of the pivoting movement must be very precisely fixed, because otherwise the green tire holder will pivot out beyond the mold axis. In the case of the device discussed last, the frame must stop at a precisely defined point and must not be offset to the side. These conditions can be met while at the Einjustierung a new press. After prolonged use of the press, however, play occurs as a result of wear, with the result that the end positions of the green tire holder change. These changes can quickly become so large that the tire is no longer precisely aligned with the shape.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Reifenvulkanisierpresse mit Beschickungsvorrichtung so auszubilden, daß die genaue Ausrichtung der Reifenrohlingshalterung auf die Formachse auch dannThe invention is based on the object of a tire vulcanizing press with a charging device to train so that the exact alignment of the green tire holder on the mold axis even then
f 4 f 4
gewährleistet ist. wenn sich die F-idstellung der Be- aus der deutschen Patentschrift 1 233 5X1 bekanntis guaranteed. if the F-id position of the information is known from German patent specification 1 233 5X1
übungsvorrichtung fü, die Reitenrolilmgshalierung in diesem Fall sind gemäß einer Weiterbildung derexercise device fü, the riding roller blinds in this case are according to a development of the
geringfügig ändert. " " Irüntlung o.cn Zenfrie! anschlagen der Rcifenroh-changes slightly. "" Irunntlung o.cn Zenfrie! to strike the raw
Diese Aufgabt wird nach der Lirl'indunti dadurch liiigshaltcrunii zu deren Zentrierung gegenüber derAccording to Lirl'indunti, this task becomes liiigshaltcrunii to center it with respect to the
gelöst, daß an der Beschickung^ ornchuini: Zentrier- : außerhalb der Form angeordneten Spanntrommeisolved that at the feed ^ ornchuini: centering: clamping drum arranged outside the mold
ίΐη-chla'ge angeordnet sind, die mit einem Teil de- An-clilagilachcn an der Spannuoinmel zugeordnet.ίΐη-chla'ge are arranged, which are associated with a part of the An-clilagilachcn on the Spannuoinmel.
Ucizbalgmechanismu., oder einem Teil der unteren An den Außenseiten der T rommelsegmente derUcizbalgmechanismu., Or a part of the lower On the outside of the drum segments of the
Fnrmhälfte /.ur koa.xiaien Au-nclium»: des Reifen- Spannironimei können Aufsatz-lücke angeordnetFnrmhhalf /.ur koa.xiaien Au-nclium »: the tire tensioning ironimei can be arranged gaps in the attachment
rohlings au! die untere Fm ninalite \ or dessen .Λΐτ-en- sein, deren rmhüllungskreis im ausgefahrenen .'u-blanks au! the lower Fm ninalite \ or its .Λΐτ-en-, whose enveloping circle in the extended .'u-
ken in 'He untere Formhälfie in Eingriff hrintib μ :o ·Λ:<ηΛ der TrommeKegniente den gleichen Durchnie^-ken in 'He lower half of the mold in engagement hrintib μ: o · Λ: <ηΛ the drum
siii'J. -_r hai v. ie der W uKtsil-Ting. an dem die Gleitstückesiii'J. -_r hai v. ie the W uKtsil-Ting. on which the sliders
Hei eir.er -o ausgebildeten Reilenuilkanisierpres^-e anheben.Hei eir.er -o trained Reilenuilkanisierpres ^ -e raise.
^ird die Stelhi'ig der Reifenrohlingshalterung relativ Hei einer solchen Reifem uikanisicrpresse erhaltThe position of the green tire holder is relatively hot in such a tire press
/ur Form unmittelbar von einem Teil der Form sei- i.i.in eine genaue zentri-che Ausrichtung der Reiien-/ ur form directly from a part of the form is - i.i. in an exact centric alignment of the line
ber oder vnn einem auf jeden F'all koaxial zur Form ι-, rohlinü-iialterimg sowohl beim Aufnehmen eine-over or vnnnn in any case coaxial to the form ι-, raw line-iialterimg both when picking up a-
liegenden Τ..·ιί. luimlich einem Teil des Heizbalgme- Reüeiirohlin^s als auch beim .Abgeben desselben inlying Τ .. · ιί. luimlich part of the bladder tube and when releasing it in
thanismus. liviert. Durch dij-e iinmiKelh:tn.· Fi.vie- der Pic^c. Die genaue /entriziiat kann nicht &-\νΔλ thanism. liveried. By dij-e iinmiKelh: tn. Fi.vie- the pic ^ c. The exact / entriziiat can not & - \ νΔλ
ri'-ig ist die zentrische Laue des Reifenrohlings rei::- Abnutzungen an der Beschickungseinrichtung \er-ri'-ig is the centric tread of the green tire rei :: - wear on the loading device \ er
tiv zur Form auf jeden !-all gesicheri. da Spiele in- schlechten werden, und zu ar wcuei bei der Aui-tive to the form in any case! since games are in bad, and too ar wcuei at the au-
nerhalb der Bewegungseinrichtung für die Reifenroh- 20 nohme des Reifens, noch bei der Abgabe desselben,within the moving device for the tire raw 20 take-up of the tire, even when it is delivered,
lingshaltcrung keinen Einflu.3 mehr auf die Endstel- In der Zeichnung ist η Ausfiihrungsbeispici derIn the drawing, η is the embodiment example
lung der Reifenrohlingshalterung h^ben. Sollte diese Erfindung dargestellt. Es zeig:position of the green tire holder. Should this invention illustrated. It shows:
Endstellung der Reifenrohlingshalterung nicht genau Fig. I eine Seitenansicht einer Reifenvulkanisier-End position of the green tire holder not exactly.
so sein, daß sich der Reifenrohling in einer zur Form presse mit Beschickungsvorrichtung und außerhalbbe so that the green tire in a press to form with feeder and outside
koaxialen Stellung befindet, so wird die kleine Ab- 25 der Presse angeordneter Spanntrommei, wobei dieis located in the coaxial position, the small clamping drum arranged in the press becomes the
weichung dadurch korngiert, daß sich die Reifenroh- Spanntrommel im Schnitt dargestellt ist,softening due to the fact that the raw tire tensioning drum is shown in section,
lingshalterung unmittelbar durch Antasten an einen F i g. 2 eine Draufsicht auf die Presse nach Fig. I.lingshalterung directly by touching a F i g. 2 is a plan view of the press according to FIG.
mit der Form verbundenen Teil oder durch Antasten die iedoch gegenüber der normgerechten Lage umwith the part connected to the shape or by touching it, however, in relation to the standard-compliant position
an einen Teil des Heizbalgmechanismus automatisch 90' verdreht dargestellt ist.is shown automatically rotated 90 'on a part of the bladder mechanism.
in die zentrische Lage bringt. Die erfindungsgemäße 30 Fig. 3 einen senkrechten Schnitt durch eine gcöff-brings into the central position. The 30 Fig. 3 according to the invention is a vertical section through a gcöff-
Ausbildung der Zentriervorrichtung ist außerordent- nete Presse im Bereich der Form, wobei der ZustandThe centering device is designed as an extraordinary press in the area of the mold, with the state
lieh einfach, daß die Anschläge unkomplizierte, nicht kurz vor dem Abheben des Reifcnrohlings von dersimply borrowed that the attacks were uncomplicated, not just before the tire blank was lifted off the
bewegliche Elemente sind. Die ganze Beschickungs- Reifenrohlingshalterung dargestellt ist undare movable elements. The whole charging green tire holder is shown and
vorrichtung kann billiger ausgeführt werden, da an F i g. 4 einen gegenüber den übrigen Figuren ver-device can be made cheaper because at F i g. 4 has a different design compared to the other figures
die Genauigkeit ihrer Bewegung keine so hohen An- 35 größerten Schnitt durch eine an einem Wulstsitzringthe accuracy of their movement is not so great a cut through a bead seat ring
spräche mehr gestellt zu werden brauchen. Insbeson- zentrierte Reifenrohlingshalterung.would need to be asked more. In particular, green tire holder.
dere entfallen umständliche und schwierige Justie- An der Vulkanisierpresse 1 ist eine Beschickungs-there is no need for cumbersome and difficult adjustment.
rungsarbeiten. vorrichtung 2 angeordnet. Weiter befindet sich an dermaintenance work. device 2 arranged. Next is at the
Bei einer Reifenvulkanisierpresse, bei der der im- Vulkanisierpresse 1 eine Spannvorrichtung 3, mit derIn a tire vulcanizing press, in which the im-vulcanizing press 1 has a clamping device 3 with which
tere Reifenwulstsitzring in an sich bekannter Weise 40 die Wulste eines vorgeformten Reifenrohlings gc-tere tire bead seat ring in a manner known per se 40 the beads of a preformed green tire gc-
zum Abheben des Reifcnrohlings von der Reifenroh- spannt werden können.can be clamped to lift the tire blank from the tire tube.
lingshalterung dient und zu diesem Zwecke angeho- Die Vulkanisierpresse 1 hat ein Gestell 4, an demlingshalterung is used and for this purpose, the vulcanizing press 1 has a frame 4 on which
ben werden kann, bestehen gemäß einer Ausfüh- ein Schließmechanismus mit einer Kurbeischeibe 5According to one embodiment, there is a locking mechanism with a crank disk 5
rungsform der Erfindung die Zentrieranschläge aus gelagert ist. An der Kurbelscheibo 5 ist eine Zug-Approximate form of the invention, the centering stops is stored from. On the crank disc 5 is a pull
schiägen Gieiiflächen an der Unterseite der Reifen- 45 stange 6 angelenkt, die oben mit einer Brücke7 ge-hinged on the underside of the tire rod 6, which is connected at the top with a bridge7.
rohlingshalterung, die mit dem Umfang des Wulst- lenkig verbunden ist. Dieser Antriebsmechanismusblank holder which is connected to the circumference of the bead joint. This drive mechanism
sitzringes in Eingriff bringbar sind. ist doppelt vorgesehen (vgl. Draufsicht nach F i g. 2).seat ring are engageable. is provided twice (see top view according to FIG. 2).
Vorteilhafterweise sind die Gleitflächen verhältnis- Am Gestell 4 befindet sich ein Pressentisch 8, aufAdvantageously, the sliding surfaces are on the frame 4 is a press table 8, on
mäßig schmal und gleichmäßig über den Umfang dem untere Formhälften 9 montiert sind (vgl.moderately narrow and evenly around the circumference to which the lower mold halves 9 are mounted (cf.
verteilt. Beispielsweise können drei Gleitflächen um 50 Fig. 3). An der Brücke7 sind obere Formhälften 10 distributed. For example, three sliding surfaces around 50 Fig. 3). On the bridge 7 there are upper mold halves 10
120' gegeneinander versetzt angeordnet sein. An den befestigt (vgl. F i g. 2 und 3).120 'be arranged offset from one another. Attached to the (see. F i g. 2 and 3).
Gieitflächen kann ein Belag aus einem weicheren Die Beschickungsvorrichtung 2, die bei der dargc-Sliding surfaces can be a covering made of a softer one.
Werkstoff als dem Werkstoff des Wulstsitzringes an- stellten Doppelpresse ebenso doppelt vorhanden ist Material than the material of the bead seat ring is also available twice
gebracht sein. Besonders geeignet ist ein Kunststoff- wie die Rtifenformen, hat eine Reifenrohlingshaltc- be brought . A plastic mold like the tire mold is particularly suitable, has a green tire holder
belag, z. B. aus Polyäthylen. 55 rung 11 in Form einer kegelförmigen Schale, die je-covering, z. B. made of polyethylene. 55 tion 11 in the form of a conical shell, each
Die Gleitflächen können an Gleitstücken angeord- doch nicht vollständig geschlossen ist, sonderen The sliding surfaces can be arranged on sliding pieces but not completely closed
net sein, die relativ zur Reifenrohlingshalterung in einen radialen Durchbruch 12 aufweist (vgl. Fig. 2). be net , which has relative to the tire blank holder in a radial opening 12 (see. Fig. 2).
radialer Richtung einstellbar sind. Mit Hilfe solcher Die Reifenrohlingshalterung Il ist mit einer Glcit-are adjustable in the radial direction. With the help of such the green tire holder Il is with a Glcit-
einstellbarer Gleitstücke kann ein und dieselbe Rei- hülse 14 lösbar verbunden, damit sie beim Formen- adjustable sliding pieces, one and the same sleeve 14 can be detachably connected so that they can be
fenrohlingshalterung leicht an verschiedene Wulst- 60 wechsel und sonstigen Einstellarbeiten an der Vulka-frame holder easily to various bead changes and other adjustment work on the vulcanized
sitzringdurchmesser angepaßt werden. nisierpresse 1 weggenommen werden kann.seat ring diameter can be adjusted. nisierpresse 1 can be removed.
solchen Reifenvulkanisierpressen anwendbar, bei de- richtung !3. An der Gleithülse 14 ist ein Lappen 14'Such tire vulcanizing presses can be used for de- direction! 3. On the sliding sleeve 14 is a tab 14 '
nen außerhalb der Form eine spreizbare Spanntrom- angeschweißt, an dem die Kolbenstange 15 einesNEN outside of the mold an expandable tensioning current welded on to which the piston rod 15 is a
mel zum Spann.a der Wulste des Reifenrohling*, an- 65 Pneumatikzylinders 16 angreift, der seinerseits anMel zum Spann.a the beads of the green tire *, attacking 65 pneumatic cylinder 16, which in turn acts on
geordnet ist, von welcher Spanntrommel die Reifen- einem Lappen 17 einer Stange 18 angelenkt ist. Dieis arranged, from which tensioning drum the tire is hinged to a tab 17 of a rod 18. the
rohlingshalterung den Reifenrohling abnimmt. Eine Stange 18 ist über ein Verbindungsstück 19 an einerblank holder removes the green tire. A rod 18 is via a connector 19 on a
5 65 6
Achse drehbar ist. Die Achse ist zwischen Armen 21 paßt. Die Spanntrommel 30 befindet sich in cingezo-Axis is rotatable. The axis is fits between arms 21. The tensioning drum 30 is located in cingezo-
Lind 22 der Brücke7 der Vulkanisierpresse 1 gehal- genem Zustand (in Fig. 1 ist jedoch der bereits ge-Lind 22 of the bridge 7 of the vulcanizing press 1 suspended state (in Fig. 1, however, the already established
tcn. spreizte Zustand dargestellt). Nun wird, vorzugsweisetcn. spread state shown). Well, preferably
Am oberen Ende der Stange 18 ist ein radial nach durch eine automatische Steuerung bewirkt, Druck-At the upper end of the rod 18 is a radially caused by an automatic control, pressure
außcn sich erstreckender Lappen 23 angeordnet, an S luft in den Pneumatikzylinder 35 geleitet, so daß diearranged outside extending tabs 23, air is passed into the pneumatic cylinder 35, so that the
dem die Kolbenslange 24 eines Pneumatikzylinders Spanntrommel 30 in die in F i g. 1 dargestellte Lagewhich the piston length 24 of a pneumatic cylinder clamping drum 30 into the position shown in FIG. 1 position shown
25 angclenkt ist, der mittels eines Lagerböckchens 26 gespreizt wird. Nach dem Spreizen der Spanntrom-25 is angled, which is spread by means of a bearing block 26. After spreading the tensioning current
ati der Brücke 7 befestigt ist. An der Stange 18, die mel 30 wird die Reifenrohlingshalterung 11 etwasati of the bridge 7 is attached. On the rod 18, the mel 30, the green tire holder 11 is something
als ein einziges durchgehendes Teil ausgebildet ist, ist abgesenkt, so daß sie sich vom Reifenrohling 55 löst,is designed as a single continuous part, is lowered so that it detaches from the green tire 55,
ein Gewinde 27 vorgesehen, auf dem eine Mutter 28 io Nachdem der Reifenrohling 55 zentriert ist, wird diea thread 27 is provided on which a nut 28 io. After the green tire 55 is centered, the
mit Kontermutter 29 vcrschraubbar ist. Die Muttern Reifenrohlingshalterung 11 wieder an den Reifenroh-can be screwed with counter nut 29. Put the nuts on the green tire holder 11 back on the
bildcn einen verstellbaren Anschlag für die Gleit- ling 55 hcrangefahren, um zu verhindern, daß sichform an adjustable stop for the sliding block 55 to prevent it from moving
hülse 14. Durch Einstellen dieses Anschlages kann die Lauffläche während der Zeit der Lagerung vorsleeve 14. By adjusting this stop, the running surface can be in front of during storage
der untere Reifenwulst höhenmäßig auf einen ausgc- der Vulkanisicrpressc 1 absenkt und außermittig zuthe lower tire bead is lowered in height to a vulcanized press 1 and off-center
fahrcncn Wulstsitzring 57 ausgerichtet werden 15 den Wulsten zu liegen kommt. Die LagcrungszcitFahrcncn bead seat ring 57 are aligned 15 the beads come to rest. The storage time
(Fig. 3). kann die Länge einer Heizzeit, also etwa 15Minuten(Fig. 3). can be the length of a heating time, i.e. about 15 minutes
Die Spannvorrichtung 3 hat eine Spanntrommcl erreichen.The clamping device 3 has reached a clamping drum.
30. die auf einem Ausleger 62 des Gestelles 4 befc- Es ist noch zu bemerken, daß sich die Reifenroli-30. that on a boom 62 of the frame 4 befc- It should also be noted that the tire rollers
stigt ist. Die Spanntrommcl 30 ist aus mehreren lingshalterung 11 relativ zur Spanntrommel 30is stigt. The tensioning drum 30 is made up of a plurality of ring holders 11 relative to the tensioning drum 30
Trommclsegmcnlcn 31, 3Γ zusammengesetzt. Im ao selbsttätig dadurch zentriert hat, daß bei dem auf dasTrommclsegmcnlcn 31, 3Γ composed. In the ao centered automatically by the fact that in the case of the
Schnitt nach Fig. 1 sind zwei Trommelscgmcntc 31 Absenken der RcifcnrohlingshaUerung 11 bei nichtSection according to Fig. 1 are two drum cgmcntc 31 lowering the RcifcnrohlingshaUerung 11 at not
und 3Γ dargestellt. Diese sind mittels Laschen 32 an gespreizter Spanntrommel 30 folgenden Wicdcranhc-and 3Γ shown. These are by means of tabs 32 on the spreading tensioning drum 30 following Wicdcranhc-
cincr Stange 33 angclenkt. Die Stange 33 ist in einem bcn der Reifenrohlingshalterung 11 bei gespreiztercincr rod 33 hinged. The rod 33 is in a bcn of the green tire holder 11 at spread
Lagerkörper 34 geführt. Unterhalb des Auslegers 62 Spannlrommcl 30 die Zentrieranschläge 38 an denBearing body 34 out. Below the boom 62 Spannlrommcl 30 the centering stops 38 on the
ist ein Pneumatikzylinder 35 angeordnet, in dem ein »5 Aufsatzstücken 52 zur Anlage gekommen sind, wo-a pneumatic cylinder 35 is arranged in which a »5 attachment pieces 52 have come to rest, where-
Kolbcn 36 verschiebbar ist. Eine Kolbenstange 37 ist bei uic Schrägflächcn 53 die Zentrierung erleichtertKolbcn 36 is displaceable. A piston rod 37 facilitates centering in the case of inclined surfaces 53
mit der Stange 33 starr verbunden. haben. Sollte also der Bewegungsmechanismus fürrigidly connected to the rod 33. to have. So should the movement mechanism for
An der Rcifcnrohlingshallcrung 11 sind insgesamt die Reifenrohlingshalterung 11 letztere nicht genauThe green tire holder 11 total latter at the Rcifcnrohlingshallcrung 11 is not exactly
drei Zcntricranschläge 38 angeordnet, die, wie aus zentrisch zur Spannlrommcl 30 ausrichten, so ist diesthree Zcntricranschlag 38 arranged which, as if from centric to the Spannlrommcl 30 align, so this is
i- 1 g. 2 ersichtlich isi, übci den Umfang der Reifen- 3c ohne Schaden, da die genaue Zentrierung der Reifcn-i- 1 g. 2 can be seen, over the circumference of the tire 3c without damage, since the exact centering of the tire
rohlingshaltcrung Il verteilt, d.h. um 120" gegen- rohlingshalterung 11 unmittelbar an der Spanntrom-blank holder II distributed, ie by 120 "counter blank holder 11 directly on the clamping current
cinandcr versetzt sind. mcl 30 erfolgt.cinandcr are offset. mcl 30 takes place.
Die Beschaffenheit der Zcntricranschläge 38 im Beim nunmehr erfolgenden Öffnen der Vulkani-The nature of the Zcntricranschlag 38 when opening the Vulkani-
cin/clncn ist aus F i g. 4 zu ersehen. Jeder Zentrier- sicrprcssc 1 wird die Stange 18 infolge ihrer Befesti-cin / clncn is from FIG. 4 to be seen. Each centering sicrprcssc 1 the rod 18 as a result of its fastening
anschlag 38 hat einen Schaft 39, in dem ein Schlitz 35 gung am Prcsscnobcrtcil mit angehoben, wobei auchstop 38 has a shaft 39 in which a slot 35 on the Prcsscnobcrtcil with raised, with also
40 vorgesehen ist. Der Schaft 39 ist durch Schrauben die Reifenrohlingshalterung 11, die ja über den40 is provided. The shaft 39 is screwed to the green tire holder 11, which is about the
41, Unterlegscheiben 42 und Muttern 43 mit der Pneumatikzylinder 16 und die Gleithülse 14 fest mit41, washers 42 and nuts 43 with the pneumatic cylinder 16 and the sliding sleeve 14 firmly with it
schalcnförmigen Rcifcnrohlingshallerung 11 verbun- der Stange 18 verbunden ist, angehoben wird. Nun-The shell-shaped tube blank 11 is connected to the rod 18, is raised. So-
dcn. Ls ist ohne weiteres klar, daß nach Lösen der mehr wird durch eine Betätigung des Penumatikzy-dcn. It is immediately clear that after loosening the more is achieved by actuating the penumatic cylinder
Muttcrn 43 der Schaft 39 in seiner Längsrichtung 40 linders 25 die Stange 18 um etwa 90 geschwenkt,Nut 43 of the shaft 39 in its longitudinal direction 40 and 25 pivoted the rod 18 by about 90,
verschoben werden kann und sich in jeder beliebigen wobei die Reifenrohlingshalterung 11 und der auf ihrcan be moved and located in any where the green tire holder 11 and on it
Stellung festklemmen läßt. aufliegende Reifenrohling 55 zwischen die beidenCan clamp position. resting green tire 55 between the two
Am vorderen Ende des Schaftes 39 ist bei 44 ein Formhälften 9, 10 gelangt.At the front end of the shaft 39, a mold half 9, 10 has reached 44.
Gleitstück 45 angeschraubt. In dem Gleitstück 45 Die Lage zwischen den Formhälften 9, 10 ist in sind zwei Gewindelöcher 46 vorgesehen. Im übrigen 45 Fig.3 dargestellt In Fig.3 sind die obere Formhat das Gleitstück 45 eine Gleitfläche 47, die über hälfte 10 und die untere Formhälfte 9 zu sehen. Reeine Rundung 48 in eine senkrechte Fläche 49 über- lativ zur oberen Formhälfte 10 und zur unteren geht. Auf die aus den Flächen 47, 48, 49 bestehende Formhälfte 9 sind Wulstsitzringe 56 (obuer Wulst- wirksame Seite des Gleitstückes 45 ist ein Belag 50 sitzring) und 57 (unterer Wulstsitzring) verschiebbar, aus Kunststoff, z. B. Polyäthylen, aufgebracht und 50 wobei diese Verschiebung unabhängig von der Vermittels Schrauben SI festgehalten. Schiebung der Formhälften 9, 10 möglich ist Der Slider 45 screwed on. In the slider 45 the position between the mold halves 9, 10 is two threaded holes 46 are provided. Otherwise shown in Fig.3 In Fig.3, the upper mold, the slider 45 has a sliding surface 47, the over half 10 and the lower mold half 9 can be seen. Pure rounding 48 extends into a vertical surface 49 relative to the upper mold half 10 and the lower one. On the mold half 9 consisting of the surfaces 47, 48, 49 are bead seat rings 56 (upper bead- effective side of the slider 45 is a lining 50 seat ring) and 57 (lower bead seat ring), made of plastic, e.g. B. polyethylene, applied and 50 with this shift held independently of the means of screws SI. Shifting the mold halves 9, 10 is possible
satzstücke 52 vorgesehen, die winkelmmäßig gleich und der untere Wulstsitzring 57 an einem ZylinderSet pieces 52 are provided, which are angularly equal and the lower bead seat ring 57 on a cylinder
verteilt sind wie die Zentrieranschläge 38. d. h. um 59 befestigt. Der nicht dargestellte Heizbalg befindetare distributed like the centering stops 38. d. H. fastened at 59. The bladder, not shown, is located
120 gegeneinander versetzt sind. Die Aufsatzstücke S5 sich im Zylinder 59 und wird später aus diesem her-120 are offset from one another. The top sections S5 are located in the cylinder 59 and are later derived from this
52 haben eine untere Schrägfläche 53 und eine obere aus in den Reifenrohling 55 hineingefahren,52 have a lower inclined surface 53 and an upper one from driven into the green tire 55,
senkrechte Fläche 54. Sie können mittels Schrauben Nachdem die Retfenrohlingshalterung 11 zwischenvertical surface 54. You can by means of screws after the retfen blank holder 11 between
an den Trommelsegmenten 31, 31' befestigt sein, was die Formhälften 9, 10 eingefahren ist werden diebe attached to the drum segments 31, 31 ', which the mold halves 9, 10 is retracted
in der Zeichnung aber nicht dargestellt ist. Wulstsitzringe 56, 57 an den Reifenrohling 55 heran-but is not shown in the drawing. Bead seat rings 56, 57 close to the green tire 55
schlossener Presse (Fig. 1), also während des Vulka- erfaßt wird. Bei diesem Heranfahren des unterenclosed press (Fig. 1), so during the Vulka is detected. With this approach of the lower one
nisicrcns eines Reifens, wird der nachfolgend einzu- Wulstsitzringes 57 ist dieser mit setner äußersternisicrcns of a tire, the subsequently bead seat ring 57 is this with the setner outermost
legende Reifenrohling 55 zentriert Zu diesem Zweck Kante 63 (vgl. F i g. 4) zunächst auf die Gleitfläch«Legend green tire 55 centered. For this purpose, edge 63 (see FIG. 4) initially on the sliding surface.
wird er auf die schalenförmig^ Reifenrohlingshalte- 47 des Belages 50 aufgeglitten, sofern die Reifenroh rung 11 aufgelegt Die Form dieser Schale ist so, daß 65 lingshalterung 11 nicht genau auf den Wulstsitznnjit is slid onto the shell-shaped ^ green tire holding 47 of the covering 50, provided that the raw tire tion 11 placed The shape of this shell is such that 65 lingshalterung 11 not exactly on the Wulstsitznnj
der Reifenrohling 55 möglichst breit aufliegt d. h. 57 ausgerichtet war. Durch dieses Aufgleilen wurd<the green tire 55 rests as wide as possible d. H. 57 was aligned. Through this upward glancing, <
die Neigung * (vgl. F i g. 3) ist der Neigung der Sei- die Reifenrohlingshalterung 11 in eine zmu Wulstthe inclination * (see FIG. 3) is the inclination of the green tire holder 11 into a bead
tcnwand des vorgeformten Reifenrohlings 55 ange- sitzring 57 genau zentrische Lage gebracht Fig.'Tcnwand of the preformed green tire 55 seated ring 57 brought in an exactly central position.
zeigt die Stellung, in der der untere Wulstsitzring 57 bereits εο weit angehoben ist, daß er sich im Bereich der senkrechten Fläche 49' des Belages 50 befindet. In dieser Stellung ist die Reifenrohlingshalterung 11 genau relativ zum Wulstsitzring 57 und damit auch genau zur Formhälfte 9 zentriert, da der Wulstsitzring 57 stets genau zentrisch zur Formhälfte 9 liegt.shows the position in which the lower bead seat ring 57 is already raised εο far that it is in the area the vertical surface 49 'of the covering 50 is located. The green tire holder 11 is in this position exactly centered relative to the bead seat ring 57 and thus also exactly to the mold half 9, since the bead seat ring 57 is always exactly centered on the mold half 9.
Nach dem Erfassen des Reifcnrohlings 55 an den Wulsten 60, 61 (F i g. 3) wird die Reifenrohlingshalterung il wieder etwas abgesenkt und nach außenAfter the green tire 55 has been gripped by the beads 60, 61 (FIG. 3), the green tire holder il again lowered a little and outwards
geschwenkt. Dieses Ausschwenken ist möglich, da an der Schale der radiale Durchbruch 12 vorgesehen ist.panned. This pivoting out is possible because the radial opening 12 is provided on the shell.
Nachdem nun der Reifenrohling 55 zentriert ist,Now that the green tire 55 is centered,
werden die Wulstsitzringe 56, 57 abgesenkt, wobei gleichzeitig auch die obere Formhälfte 10 durch Absenken der Brücke 7 nach unten gelangt und schließlich auf dem Formenunterteil 9 zur Anlage kommt, wonach der Reifenrohling 55 in die Formhälften 9, 10 eingeschlossen ist und ein neuer Vulkanisicrvorgang eingeleitet wird.the bead seat rings 56, 57 are lowered, and at the same time the upper mold half 10 is also lowered by lowering the bridge 7 comes down and finally comes to rest on the lower mold part 9, after which the green tire 55 is enclosed in the mold halves 9, 10 and a new vulcanization process is initiated.
Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings
»y 633/224»Y 633/224
Claims (8)
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19681779380 DE1779380C (en) | 1968-08-03 | Tire vulcanizing press with loading device | |
GB1231744D GB1231744A (en) | 1968-08-03 | 1969-07-29 | |
YU197569A YU197569A (en) | 1968-08-03 | 1969-07-29 | Presa za vulkanisanje pneumatskih guma s napravom za sarziranje |
FR6926739A FR2016861A1 (en) | 1968-08-03 | 1969-08-04 |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19681779380 DE1779380C (en) | 1968-08-03 | Tire vulcanizing press with loading device |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1779380A1 DE1779380A1 (en) | 1972-03-02 |
DE1779380B2 DE1779380B2 (en) | 1973-01-18 |
DE1779380C true DE1779380C (en) | 1973-08-16 |
Family
ID=
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2258859C2 (en) | ||
DE1194565B (en) | Use of a spreadable holding device for inserting a cylindrical green tire into a tire vulcanizing press with a bellows when inserting the bellows into a preformed green tire to be inserted into the press | |
DE2213779C3 (en) | Device for removing and assembling tires on rims | |
DE2164145A1 (en) | Tire building machine and method of building a pneumatic tire | |
DE1729715B1 (en) | Press for forming and vulcanizing pneumatic tires | |
DE2217589C3 (en) | Loading device | |
DE1778616B2 (en) | Tire vulcanizing press with heating bellows | |
DE1579266B2 (en) | DEVICE FOR CURVING A TIRE CARCASS BUILT ON A HIGH SHOULDER DRUM | |
DE1579278A1 (en) | Device for introducing preformed tires into a tire vulcanizing press | |
DE1801264B2 (en) | Device for building a belt for pneumatic vehicle tires consisting of at least two layers | |
DE60010554T2 (en) | tire curing | |
DE1604573B1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR THE PRODUCTION OF HOLLOW BODIES BY THE BLOW METAL METHOD | |
DE1779380C (en) | Tire vulcanizing press with loading device | |
DE2622240B2 (en) | Device for introducing a green tire into a tire molding and vulcanizing press | |
DE2237153C3 (en) | Device for picking up and introducing a pneumatic tire, which is required in a lying position, into a testing or processing station and vice versa | |
DE2229073A1 (en) | HYDRAULIC CLAMPING DEVICE | |
DE2133073A1 (en) | HOLDING DEVICE FOR A ROLL MADE OF FILM OR TAPE MATERIAL TO BE UNWINDED, IN PARTICULAR FOR USE IN FILM PROCESSING MACHINES, SUCH AS PACKAGING MACHINES | |
DE1150591B (en) | Tire spreader | |
DE925193C (en) | Improvement on hydraulic or pneumatic climbing brackets, especially for concrete forms | |
DE1779380A1 (en) | Tire vulcanizing press with loading device | |
DE2319422C3 (en) | Tire vulcanizing press with loading device | |
DE1911821C3 (en) | Device for applying and pressing a raw strip | |
DE1778224A1 (en) | Tire building drum | |
DE2633043A1 (en) | Oil well tool joint wrench - with power ram actuated clamping and turning chucks | |
DE2628361A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR AUTOMATIC ASSEMBLY OF A WHEEL |