i
1 0
B e 0 h, Z''e 11 U,-£
Beiher in Gebt h lae +n >o chetlacMen std der
Austausch von Lenhißtefrhren ßlaslMipen und Ersa. ta : teilen
auf ? os$e
Schwierigkeiten da das Bn-tferxien des sehr grosogn
schwierig ist und nur mit mehreren Leuten gleichzeitig vorgenommen
wer-
denkann.
Der Gegenstand der 4naeldung ist nun eine Ablasavorrichttmgg
welche
dieN. belsand beseitigt'und ven eines einzigen Monteur die
Auswechs-
lungaller'3$ satzteile leieht umd bequem erfolgen kann.
Die Ablasovoreiehtung besteht aixo eine. % Gegengewieht (2)
durch welehes
der Glaakorb oder Sekeltey (1 und la) mittels Seil (3) über
die
Rolle (4) mit der Anoohlagstange (5) vewbunden ist.
Die Anschlagstange (S) ist d&ych den Peststellring ($)
geführt und an
dem Glaskorb (1) bzw, so81b9i (la) befestigt. In oberer T*tollung
wird
mittels Stellschraube (7), welche ber die Schräge (9) gleitet,
der An-
prsadru. 0 zwischen oyb ud Dach erzeugt.
Jede Trennstelle (9) ist Jzoxplett installiert und lusst sichmittela
Steoerl9Mme ud Feetstellschraube (1) leicht auswechseln.
Zu
1. Ablass'vorrichtuNg-für'51a. s8re einep yossflächenlenchte
dadurch
gekanneiohnet dass eine Anaohlagstang, walohe durch einen festen
auf
dem Leuchtenmaet sitzenden Stellring geführt wird s unteren
Ende an den
Glaskorb selbst oder deren Sockelträger befestigt wird und
am oberen
Ende mit einem über Rolle laufenden Seil, mit einem im Inneren
des
Leuchtmastes gleitenden Gegengewicht verbunden ist.
2.) Ablass-vörrichtüng r lasMybe einer Groesflädhenleuohte
nach
Anspch 1 weiter dadurch gekennzeichnet, dä. ss die ührungaangen
mit
einem Anzchlagstutzon ieesehen oindt did den Glakoyb in seiner
unteren
i
1 0
B e 0 h, Z``e 11 U, - £
In addition, in Gebt h lae + n> o chetlacMen std der
Exchange of Lenhißtefrhren ßlaslMipen and Ersa. ta: share on? os $ e
Difficulties because the bn-tferxia of the very large
difficult and can only be carried out with several people at the same time
think
The subject of the notification is now a blow-off device
theN. belsand is removed and a single fitter removes the
Lung all 3 parts are easy and can be done conveniently.
The Ablaso provision consists of aixo one. % Counterweight (2) by welehes
the glass basket or sekeltey (1 and la) using a rope (3) over the
Roller (4) is connected to the Anoohlagstange (5).
The stop rod (S) is guided and attached to the plague collar ($)
attached to the glass basket (1) or so81b9i (la). In the upper T * tollung
using the adjusting screw (7), which slides over the slope (9), the
prsadru. 0 created between oyb ud roof.
Each separation point (9) is Jzoxplett installed and can be
Easily replace the Steoerl9Mme ad the Feet adjustment screw (1).
to
1. Drain 'device-for'51a. s8re a p yoss surface lightening thereby
gekanneiohnet that an Anaohlagstang, walohe through a solid on
the adjustment ring sitting on the Leuchtenmaet is guided s lower end to the
Glass basket itself or its base support is attached and on the top
End with a rope running over a pulley, with one inside the
Light tower is connected to sliding counterweight.
2.) Ablass-vörrichtüng r readMybe after a large shop
Anspch 1 further characterized, dä. ss the guided tours with
A fence stutzon oindt did the Glakoyb in its lower one