DE1777332U - Belegsammler. - Google Patents
Belegsammler.Info
- Publication number
- DE1777332U DE1777332U DE1958T0009641 DET0009641U DE1777332U DE 1777332 U DE1777332 U DE 1777332U DE 1958T0009641 DE1958T0009641 DE 1958T0009641 DE T0009641 U DET0009641 U DE T0009641U DE 1777332 U DE1777332 U DE 1777332U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- documents
- base plate
- document
- adhesive
- collectors
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)
- Sheet Holders (AREA)
Description
-
.."", ','-, :,, ;',, :..,' : >"""".'," r< Belse. mroJ. a : 3 ,,-" :"""', ;' : ' :'>--",,',''=-- ;----=--------- .-''DiLe Nen'orung betrifft eine Vorrichtung zum Sammeln und Ab- 'liegen von Belegen aller Art wia SeB'Qnittungesp Fahr- ... sche'ine , Gesehäft'skartan Notizen-Uedgleg die fmr das - .-Ninheftonin. räner meist-zu klein sindg ind'wenn aei 'ein"-' in Or&ue '..geho'ftet'erdonß einen sn ; großen Raum einnohaan Rd leisht ..'. in Verlust geraten.'könneno-'.''..''...' -Di'nauerungsgemäase Vorrichtung vermeidet, dieaa Nachteile "' ;,..'-'"., ;,''....',,,,'" .. währnng.'soleher-Belege. ''.'''''.''''''-.'r. '-- -- ,-., J) j3' Der neuerungsgemässe Belegsammler besteht im wesentlichen aus einer Grundplatte mit Haltemitteln für die zu sammelnden, Belegeg wie nach oben und nach einer Seit. e offenea. Einsteck- taschenv aus der Grundplatte ausgestanzten Vorsprüngeng Spitzen ododgisg in die die Belege einzeln und gegeneinander versetzt eingelegt werden könnenv einer mit der Grundplatte verbundenen Schiene oder Leiste'mit klebstofabweisender Oberfläche und mit einer Markierung in Form eines Farb- strichoder einer Anschlagleiste0 Der Gegenstand der Neuerung sei an Hand der beigefügten Zeichnung näher erläuterte in der Abb D eine Ausführungsform der Grundplatte und Abbo 2 eine andere Ausführung der Grundplatte darstellte Abbe 3 zeigt die verlustsiehere Aufbewahrung der auf der Grundplatte vorge, ordneten Belegeo Gemäß Abb. 1 besitzt die Grundplatte 1 eine Mehrsahl von Einstecktaschen 29 die zweckmässig nach oben und nach links offen Binde An die Grundplatte schließt sich eine Leiste 3 aus klebstoffabweisendem Material oder mit kleb- stoffabweisender Oberfläehe an die eine Markierungslinie 4 oder eine Anschlagleiste besitzt. Außerdem sind Heftlöcner 5 ur Aufbewahrung des Vorordners in einer mappe einem Ordner ododglc vorgeseheno Die DieArbeitsweise mit dem neuerungsgemässen Belegsammler ist folgendes Die einzelnen kleinen Belege ? wie ZoBa Reataurantquittungen od. dgl. g werden einzeln und gegenejaander versetzt in die Taschen 2 eingelegte und zwar mit der schmalen Kopfseite nach linkes Und zwar so. äass sie etwa mit der Markierung- linie 4 oder einer entsprechenden (nschlagleiste abschließen. Sobald sämtliche Taschen gefüllt sindp wird ein Klebstrei. fen so aber die nach links ans den Taschen 2 herausragenden Belege gelegte dass er sämtliche Belege erfasstp so dass diese nun unverlierbar am Elebstreifen hängen Zweck- massiv übergreift der Klebstreifen die Ränder der-Belege noch etwas nach links so dass noch eine freie Klebfläehe erhalten bleibt Sodann wird der Klebstreifen mit den anhängenden Belegen nach oben abgezogen und in einen Belegsammlerg der aus einer einfachen Kartontaseheg einem BGlEgS 9 e Kar Aktendeckelodedgls bestehen kann wie dies Abbo 3 zeigte eingoklebta Dabei ist es mSgliehg die Belege nicht nur in senkrechter Richtung sieh überlappende sondern wie diE rechte Seite der Abbe ? <aigt auch mehrfach in waagerechter Richtung sich überlappend aufzuklebe&e Man hat a'o. f diese Weise sämtliche zu einem Vorgang gehörenden Belege ulver- lierbar zusammengefassto Inder Inder Au. sf : ihrnngsform gemäss Abbo"2 ist die Grund- es platte 11mLt ausgestanzten Zacken 12 versehenp die die Funktion der Taschen 2 erfü. lleno Die Leiste 3g die Markierungslinie 4 unddie Heftlocher 5 sind in gleieher Weise vorhanden wie in Abbo 1 s@ dass die Ab1age in einemKartondeckel 6 gemäss Abbe 3 auf die geschilderte Weise erfolgen kanne Dort sind die Klebstreifen mit 7 und die einseinen Belege mit 8 bezeiehnet. Man kansg wie auf der rechteu Seite der Abbo 3 erkennbar istg mehrere Streifen mit anhängenden Belegen 1a und 7b auf sehr des Ordners aufkleben Auf diese Weise ver- meidet man dass die einzelnen kleinen Belege allzu sehr auftragen und kann die ganze Höhe-des far die Ablage verwendeten Aktendeckels ausnutzen. Schutzanspruch
Claims (1)
-
Schutz. anapruch --------=----------------- Vorrichtung zum Sammeln und Ablegen von Belegen aller Artg wie Quittungens Fahrscheinen Gesehäftskarten Notisen uodglo 9 gekennzeichnet durch eine Grundplatte mit Halte- mitteln für die zu sammelnden Belege wie nach oben und nach einer Seite offenea-Einsteektaseheng aus der Grund- platte ausgestanzten Vorsprümgeng Spitzen od. dgl, 9 in die die Belege einzeln und gegeneinander versetzt eingelegt werden k8nnen9 eine mit der Grundplatte verbundene Schiene oder Leiste mit klebstoffabweisender OberfläehOp und mit einer Markierung in Form eines'Farbstriehs oder einer An- schlagleiste.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1958T0009641 DE1777332U (de) | 1958-07-18 | 1958-07-18 | Belegsammler. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1958T0009641 DE1777332U (de) | 1958-07-18 | 1958-07-18 | Belegsammler. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1777332U true DE1777332U (de) | 1958-11-13 |
Family
ID=32840466
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1958T0009641 Expired DE1777332U (de) | 1958-07-18 | 1958-07-18 | Belegsammler. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1777332U (de) |
-
1958
- 1958-07-18 DE DE1958T0009641 patent/DE1777332U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1777332U (de) | Belegsammler. | |
DE843320C (de) | Auswahlgeraet fuer Lochkarten | |
DE638439C (de) | Sichtkartei | |
DE814900C (de) | Vorrichtung zum Ordnen von Karteikarten | |
DE681975C (de) | Kartei zum Eintragen von Landwirtschaftsplaenen | |
DE497593C (de) | Vorrichtung zum Zurschaustellen und zum Aufbewahren von Gegenstaenden | |
AT139970B (de) | Stand- bzw. Sichtkartei. | |
DE929786C (de) | Staffelkartei | |
DE579794C (de) | Unterlegbrett fuer Abrechnungsbogen oder -streifen mit Zahlenposten | |
DE859137C (de) | Steilsichtkartei, insbesondere Findekartei | |
DE547979C (de) | Vorrichtung zum auswechselbaren Befestigen von Hilfskarten an den Kartenhaltern von Staffelkarteien | |
DE839124C (de) | Jahres-Umsteck-Kalender | |
DE1885781U (de) | Mustermappe. | |
DE381340C (de) | Vorrichtung zum Beschneiden und Verkapseln von Korsettstaeben | |
DE1836511U (de) | Als karteikarte dienende vorrichtung zur ablage von lochstreifen. | |
DE1894755U (de) | Einrichtung zur sicherung von steckbaugruppen in finbaurahmen. | |
DE722336C (de) | Steilsichtkartei | |
DE501719C (de) | Karteikarte, Kontenblatt o. dgl. | |
DE414521C (de) | Haltevorrichtung fuer Schablonen und Schnittmuster | |
DE802072C (de) | Kartei in Mappen- oder Buchform | |
AT106869B (de) | Kartothek. | |
DE1144686B (de) | Vollsichtreiter fuer Karteikarten | |
DE1757115U (de) | Vorrichtung fuer die ablage und aufbewahrung von schnittmuster-schablonen u. dgl. | |
DE1693664U (de) | Briefmarkeneinsteckalbum. | |
DE1834753U (de) | Vorrichtung zur registrierung von schallplatten. |