DE1776331U - Elektrischer tueroeffner. - Google Patents
Elektrischer tueroeffner.Info
- Publication number
- DE1776331U DE1776331U DE1958L0020928 DEL0020928U DE1776331U DE 1776331 U DE1776331 U DE 1776331U DE 1958L0020928 DE1958L0020928 DE 1958L0020928 DE L0020928 U DEL0020928 U DE L0020928U DE 1776331 U DE1776331 U DE 1776331U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- door
- door opener
- electric door
- opened
- opener
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Casings For Electric Apparatus (AREA)
- Lock And Its Accessories (AREA)
- Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)
Description
-
Elekts'isehe Tüoffn@ Bei der Betätigung eines elel-trischen besteht in vielen Fällen keine Kontrolle dajeüber @b die zu off- sende Tür bereits geöffnet @de. a ? noch geschlossen isto Die bisher-Übliche Anordnung geht ans der Sehalskisse naeh Fig. 1 her-, Wird hz o W GB 9 S über einen Transformator aus dem Nets gespeiste Türoff- nM 4 in Tätigkeit gesetzt., es kann hierbei nicM festge- stellt werden ob die Tür geöffnet wirdo Um diesen Nachteil beheben wird als Neuerung eine ordnumg für einen elektrischen TSrffner-vergesehla. geno die dadurch gekennzeichnet ista daB am Türschloß ein Tastkomtakt angebracht iatp weichen beim Offnen der Tür den BetsLtigtmgs- bzw. Anzeigestromk-reis Die Neuerung zei an liand einer Sehaltekizze nach Figö 2 so- wie einem Ausfilhrungsbeispiel nach Flg. 3 Vird nun der Drucken 2 betätige ? so lechtet die LeNpe 3 Mf§ der THroffne 4 arbeitete Die Lampe 3 leuchtet nun so laageg bis die Tür geöffnet wirdo Im diesem Fall wird de Rtshekon- taktunterbegehen, so daß di-o Lampe 3 egliseht. Gespeist wird die Anlage aus dem Netz übei-p einen (Klin- gelransf@rmat@r) . In Figo ist ein Beispiel für die An- ordnung des Tastkontaktes 1 gezeigt, SehtanspFucß
Claims (1)
-
Schu-tsanspru c h s Anordnung für einen elektrisch betätigten Tfiröffner, dadurch gekennzeichnet, daß am Türschloß ein Tastk taktangebracht is. welcher beim Öffnen der Tür den JGak geb he $nt ein Betätigung= bzwo Anzeigestre%. kFeis unterbrichto
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1958L0020928 DE1776331U (de) | 1958-04-03 | 1958-04-03 | Elektrischer tueroeffner. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1958L0020928 DE1776331U (de) | 1958-04-03 | 1958-04-03 | Elektrischer tueroeffner. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1776331U true DE1776331U (de) | 1958-10-23 |
Family
ID=32836693
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1958L0020928 Expired DE1776331U (de) | 1958-04-03 | 1958-04-03 | Elektrischer tueroeffner. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1776331U (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3424425A1 (de) * | 1983-10-18 | 1985-05-02 | Trumpf Schloß- und Beschlagfabrik GmbH, 5628 Heiligenhaus | Tuerverschluss, insbesondere fuer kuehlraeume |
-
1958
- 1958-04-03 DE DE1958L0020928 patent/DE1776331U/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3424425A1 (de) * | 1983-10-18 | 1985-05-02 | Trumpf Schloß- und Beschlagfabrik GmbH, 5628 Heiligenhaus | Tuerverschluss, insbesondere fuer kuehlraeume |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1776331U (de) | Elektrischer tueroeffner. | |
DE385795C (de) | Kontrollkasse mit Alarmvorrichtung | |
DE508800C (de) | Einrichtung an Blockfeldern | |
DE1788494U (de) | Unter druck axial verschiebbare leuchttaste. | |
DE479683C (de) | Einrichtung an mechanisch gekuppelten Tastenschaltern | |
DE2025873B2 (de) | Schluesselbrett | |
DE526432C (de) | Elektrische Verbindung einer Kartenlochmaschine mit einer Registriermaschine | |
DE658644C (de) | Filmfuehrungseinrichtung fuer Kinoapparate | |
DE567514C (de) | Elektrische Besuchsanmelde-Einrichtung | |
DE1204435B (de) | Kontrollgeraet fuer die Arbeitszeit | |
DE437980C (de) | Schaltvorrichtung fuer Fernsprechstationen zum wahlweisen Anschluss an eine von zwei Sprechleitungen | |
DE1279398C2 (de) | Steuervorrichtung fuer selbstkassierende Musikautomaten | |
DE636085C (de) | Druckknopfschalter | |
DE415706C (de) | Anordnung zur Synchronisierung von Generatoren, die Rueckstromschutz enthalten | |
Nölle | Awestisch'Chshathra Varya' | |
AT31699B (de) | Schaltarm für Linienwähleranlagen. | |
DE222581C (de) | ||
DE1821938U (de) | Selbstkassierer fuer warenausgabe. | |
DE1097184B (de) | Unterstreichungsvorrichtung an Buchungsmaschinen | |
DE1701113U (de) | Drucktasteneinrichtung mit schrittschaltwerk. | |
DE1681947U (de) | Mit stoff uberzogener knopf. | |
DE1745669U (de) | Druckknopfschalter mit sperrung in der schaltstellung. | |
DE1667721U (de) | Kinomaschine. | |
CH379536A (de) | Elektrische Schreibmaschine | |
DE1106512B (de) | Aufspannwalze mit Auslassklappe |