DE1773912U - Dichtung fuer das gehaeuse von messgeraeten oder uhren. - Google Patents
Dichtung fuer das gehaeuse von messgeraeten oder uhren.Info
- Publication number
- DE1773912U DE1773912U DE1958L0020824 DEL0020824U DE1773912U DE 1773912 U DE1773912 U DE 1773912U DE 1958L0020824 DE1958L0020824 DE 1958L0020824 DE L0020824 U DEL0020824 U DE L0020824U DE 1773912 U DE1773912 U DE 1773912U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- ring
- cover plate
- housing
- dial
- housing flange
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Casings For Electric Apparatus (AREA)
Description
- Dichtung für das Gehäuse von Meßgeräten oder Uhren.
- Bei Meßgeräten und Uhren muß das Gehäuse gegen das Eindringen von Staub und Feuchtigkeit abgedichtet seine Hierzu sind je nach Gehäuseausführung Dichtungen an mehreren Stellen erforderlich. Weitverbreitet ist eine Bauweise, wie sie in Fig. 1 der Zeichnung gezeigt isto Das nicht dargestellte topfförmige Ge-
häuse besitzt an seinem offenen Ende einen ringförmigen Flansch CD und dem Gehäuseflansch 1a sowie der Glasscheibe 3 anderer- seits liegen Dichtungsringe 7 und 89 die das Eindringen von , en von Staub und Feuchtigkeit in das Gerät verhindern sollen. Der Front- - Die Neuerung betrifft eine Dichtung für das Gehäuse von Meßgeraten oder Uhren mit einer Skalenscheibe oder einem Zifferblatt, einer durchsichtigen Abdeckscheibe aus Glas oder dergleichen und einem Frontring, der die Abdeckscheibe mit dem Gehäuseflansch, verbindet. Neuerungsgemäß besteht die ringförmig ausgebildete Dichtung aus einem elastischen Werkstoff, vorzugsweise Polyamide die infolge eines besonderen Profils erstens Abstandsring zwischen Skalenscheibe oder Zifferblatt und Abdeckscheibe ist und zweitens den Gehäuseflansch und die Abdeckscheibe staub-und wasserdicht gegen den Frontring abschließt.
- Anstelle zweier Dichtungsringe und eines Abstandsringes ist also nur ein Dichtungsring mit besonderer Formgebung erforderliche Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung ist in Fig. 2 der Zeichnung dargestellte Entsprechende Teile sind in Figo 2 mit den gleichen Bezugszeichen wie in Fig. 1 versehen.
- 1 ist die Wand des topfförmigen Gehäuses, 1a der bereits erwähnte Flansch. Zwischen der Skalenscheibe 2 und der Abdeckscheibe 3 ist ringsum der Dichtungsring 8 vorgesehen der aus einem elastischen Werkstoff, wie z.B. Polyamid, besteht.
- Der Querschnitt dieses Dichtungsringes hat an den Stellen 9 und 10 eine relativ große Auflagefläche, so daß der Ring als ganzes praktisch nicht zusammengedrückt wird und der erforderliche Abstand zwischen Skalenscheibe und Abdeckscheibe gewahrt bleibt. Das Profil des Dichtungsringes weist lippenartige Ansätze 11a, 12a und 13a auf 9 deren Querschnitt relativ gering ist, Nach dem Aufsetzen und Umbördeln des Frontringes 5 werden diese Ansätze in die mit 11b, 12b und 13b bezeichneten Formen gepreßt. Die Ansätze passen sich gut den Oberflächen von Glasscheibeg Frontring und Gehäuseflansch an, so daß eine ausreichende Abdichtung zustande kommt. Der Dichtungsring besitzt einen weiteren Ansatz 15, durch den die Skalenscheibe gegen den Gehäuseflansch gepreßt wird. Auch unterschiedlich dicke Skalenscheiben werden auf diese Weise sicher befestigt.
- Es ist zweckmäßige die Farbe des Dichtungsringes der Farbe der Skalenscheibe anzupassen. Die Einbaubreite des gesamten Frontrahmens, die mit 14 bezeichnet ist, kann kleiner gehalten werden als bei der bisher üblichen Konstruktion. Hierdurch kann die Skalenfläche vergrößert oder der Gesamtdurchmesser des Gerätes verkleinert werden, was zu einer besseren Ausnutzung der Schalttafelfläche führte
Claims (3)
- Schutzansprüches 10 Dichtung für das Gehäuse von Meßgeräten oder Uhren mit einer Skalenscheibe oder einem Zifferblatt, einer durchsichtigen Aboeckscheibe aus Glas oder dergleichen und einem Frontringg der die Abdeckscheibe mit dem Gehäuseflansch verbindet dadurch gekennzeichnete daß die ringförmig ausgebildete Dichtung aus einem elastischen Werkstoffe vorzugsweise Polyamid besteht und daß dieser Dichtungsring infolge eines besonderen Profils erstens Abstandsring zwischen Skalenscheibe oder Zifferblatt und Abdeckscheibe ist und zweitens den Gehäuseflansch und die Abdeckscheibe staub-und wasserdicht gegen den Frontring abschließt.
- 2. Anordnung nach Anspruch 19 dadurch gekennzeichnet, daß der Dichtungsring zur Erfüllung seiner Funktion als Abstandsring zwischen Abdeckscheibe und Gehäuseflansch eine große Querschnittsfläche aufweist, während die für Dichtungszwecke bestimmten Partien des Querschnittes aus lippenartigen Ansätzen bestehen, die infolge des kleineren Querschnittes ausreichend elastisch sind um sich dem Frontrings der Abdeckscheibe und dem Gehäuseflansch anzuschmiegeno
- 3. Anordnung nach den Ansprüchen 1 und 22 gekennzeichnet durch eine Querschnittsfläche mit einem weiteren lippenartigen Ansatz, der auch unterschiedlich dicke Skalenscheiben oder Zifferblätter sicher gegen den Gehäuseflansch preßte
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1958L0020824 DE1773912U (de) | 1958-03-28 | 1958-03-28 | Dichtung fuer das gehaeuse von messgeraeten oder uhren. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1958L0020824 DE1773912U (de) | 1958-03-28 | 1958-03-28 | Dichtung fuer das gehaeuse von messgeraeten oder uhren. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1773912U true DE1773912U (de) | 1958-09-11 |
Family
ID=32836683
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1958L0020824 Expired DE1773912U (de) | 1958-03-28 | 1958-03-28 | Dichtung fuer das gehaeuse von messgeraeten oder uhren. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1773912U (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1211411B (de) * | 1962-01-23 | 1966-02-24 | Siemens Ag | Vorderer Abschluss an von einem Blechgehaeuse umschlossenen elektrischen Zeigerinstrumenten |
-
1958
- 1958-03-28 DE DE1958L0020824 patent/DE1773912U/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1211411B (de) * | 1962-01-23 | 1966-02-24 | Siemens Ag | Vorderer Abschluss an von einem Blechgehaeuse umschlossenen elektrischen Zeigerinstrumenten |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69514030T2 (de) | Schild für einen kapazitiven Berührungsschirm | |
DE1773912U (de) | Dichtung fuer das gehaeuse von messgeraeten oder uhren. | |
DE2622035B2 (de) | Gehäuse mit einer runden Abdeckhaube | |
DE837075C (de) | Uhrgehaeuse | |
DE1031730B (de) | Halterung fuer Scheiben | |
DE846925C (de) | Verfahren zum hermetischen Abdichten der Gehaeuse von Instrumenten, Apparaten u. dgl., insbesondere von Uhren und Seechronometern | |
DE3316327A1 (de) | Vorrichtung zum dichten befestigen eines glases auf einem element eines uhrgehaeuses | |
DE1918333A1 (de) | Abgedichtetes Gehaeuse fuer eine Taschen- bzw. Armbanduhr,insbesondere fuer eine Taucheruhr | |
DE899743C (de) | Wasser- und staubdichtes Gehaeuse | |
DE1745994U (de) | Tropenfestes instrument, insbesondere uhr. | |
DE803706C (de) | Kalenderuhr | |
DE845476C (de) | Elastische Lagerung stossempfindlicher Gegenstaende, z. B. Uhrwerke u. dgl. | |
DE661165C (de) | Gasschutzmaske | |
DE1083754B (de) | Abdichtung der Uhrgehaeusedurchfuehrung fuer die Aufziehwelle od. dgl. | |
DE972314C (de) | Elektrische Uhr | |
DE8132874U1 (de) | Dichtes extra flaches Uhrgehäuse | |
DE976076C (de) | Pressstoffgehaeuse fuer Fernsehgeraete | |
DE1702805U (de) | Uhrstaender. | |
DE1081386B (de) | Armband- oder Taschenuhr mit wasserdicht und stossgesichert gelagertem Uhrwerk | |
DE1783591U (de) | Gehaeuse zur aufnahme von messgeraeten, insbesondere fuer das armaturenbrett von kraftfahrzeugen. | |
CH500530A (de) | Feuchtigkeits- und staubgeschütztes Wanduhrgehäuse | |
DE1823522U (de) | Keramische vorderwand fuer uhren, messinstrumente u. dgl. | |
DE1950955A1 (de) | Aufzugkrone | |
DE1775652U (de) | Abdeckung fuer elektrische installationsapparate. | |
DE7600516U1 (de) | Staubschutzkapsel fuer damenarmbanduhren |