DE1772833U - Aufhaengeplakette fuer reissverschluesse. - Google Patents
Aufhaengeplakette fuer reissverschluesse.Info
- Publication number
- DE1772833U DE1772833U DE1958W0019811 DEW0019811U DE1772833U DE 1772833 U DE1772833 U DE 1772833U DE 1958W0019811 DE1958W0019811 DE 1958W0019811 DE W0019811 U DEW0019811 U DE W0019811U DE 1772833 U DE1772833 U DE 1772833U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- badge
- punched
- claw
- zipper
- zippers
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Adornments (AREA)
Description
- Beschreibung
- 00 » », *90-MW 0.0.4be- dadurch aus, daß die Vorrichtung aus gestanztem und bedruck- .. aus ge s tem Blech hergestellt ist"und daß die Befestigumg der Reiß- verschlüsse an diesem Hilfsmittel nicht mit zusätzlichen eschreibunK : - Abb. 2 zeigt wie die Reißverschlüsse nach dem Befestigen mit der Plakette verbunden sind. Die Zähne der Kralle sind so ausgebildet, daß eine Beschädigung des Bandes nicht eintritt und trotzdem ein fester Sitz gewährleistet ist.
- Die Aufhängung des Reißverschlusses mittels der geschilderten Plakette (an beispielsweise einem Verkaufsständer) geschieht folgendermaßen :
Wie aus Abb. 1 Darstellung B zu ersehen ist, ist in der oberen Mittellinie der Aufhängevorrichtung in der oberen Hälfte ein Loch eingestanzt, welches sich nach oben zu einem Schlitz ver- engt, so daß die Plakette nicht (z. B. vom Draht eines Verkaufs- ständers) herabrutschen kann. Diese Verengung des gestanzten Loches (Schlitz), ist auf beiden Seiten mit einer leichten Prä- gung versehen und zwar einmal eine Seite nach unten und die andere Seite nach oben, so daß ein leichter Drall innerhalb des Schlitzes entsteht (zu ersehen Abb. 3). Mittels dieses Dralles wird erreicht, daß sich je nach Bedarf an jeder beliebigen Stelle des Verkaufsständers durch einfaches Ziehen an dem ge- wünschten Reißverschluß die Plakette durch Ihren Drall von der - Schutzansprüche : l* Die Plakette zum Aufhängen von Reißverschlüssen besteht aus
einem einzigen gestanzten, gedruckten und geprägten Blech- teil.
Claims (1)
- 2. Sclaitzanspruche wie 1 jedoch dazu mit einer direkt angestanzten Kralle mittels dieser der Reißverschluß ohne zusätzliche Hilfsmittel an die Plakette befestigt wird.Die Befestigung wird durch Umrollen der Krallen, wobei die Zähne in den Stoff festkrallen, vorgenommen.3. Schutzansprüche wie 1 + 2 jedoch ist im oaeren Teil der Plakette in der senkrecht verlaufenden Mittellinie ein Loch eingestanzt. Dieses Loch verengt sich nach oben zu einem Schlitz, der mit einer Prägung versehen ist. Diese Prägung ist so ausgebildet, (Zeichnung) daß der Schlitz einmal nach unten und einmal nach oben leicht durchgebogen-wird. Diese Durchbiegung nach verschiedenen Seiten ermöglicht ein leichtes Herabgleiten der Plakette mit dem Reißverschluß von der Stange des Verkaufsständers.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1958W0019811 DE1772833U (de) | 1958-06-02 | 1958-06-02 | Aufhaengeplakette fuer reissverschluesse. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1958W0019811 DE1772833U (de) | 1958-06-02 | 1958-06-02 | Aufhaengeplakette fuer reissverschluesse. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1772833U true DE1772833U (de) | 1958-08-21 |
Family
ID=32841129
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1958W0019811 Expired DE1772833U (de) | 1958-06-02 | 1958-06-02 | Aufhaengeplakette fuer reissverschluesse. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1772833U (de) |
-
1958
- 1958-06-02 DE DE1958W0019811 patent/DE1772833U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE907244C (de) | Aufhaengevorrichtung | |
DE1772833U (de) | Aufhaengeplakette fuer reissverschluesse. | |
EP0154305B1 (de) | Vorrichtung zur Befestigung von Gegenständen an einer Lochplatte | |
AT134322B (de) | Vorrichtung zum Klettern an Seilen. | |
DE658796C (de) | Staender zum Aufstellen von Gegenstaenden, z. B. Schuhen | |
DE716701C (de) | Vorrichtung zum Befestigen von Fahrtrichtungsanzeigern mit in einem Gehaeuse ausschwenkbar gelagertem Winkarm in der Wand von Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen | |
DE7044601U (de) | Türgriff fur Hausgerate, ins besondere Herde | |
DE682995C (de) | Einrichtung zur Befestigung von auf der Rueckseite mit laengs laufenden Rippen oder Vorspruengen versehenen Eckschutzschienen, Tuerzargen, Tuerrahmen o. dgl. am Mauerwerk mittels Maueranker | |
DE618417C (de) | Verschliessbarer Kleiderhaken | |
DE811155C (de) | In Beton- o. dgl. Pfosten eingelassene Vorrichtung zur Aufnahme einer Krampe zwecks Befestigung eines Zaundrahtes | |
DE1832449U (de) | Kabelschelle aus kunststoff. | |
AT129336B (de) | Befestigung von mit Buchstaben, Bildern, Abzeichen oder anderen Verzierungen versehenen Platten, insbesondere an Gürtelschlössern. | |
DE1989121U (de) | Aufhaenger fuer vorhaenge, gardinen u. dgl. | |
DE29707551U1 (de) | Gerätetypunabhängige Halterung für ein Mobiltelefon | |
DE1033750B (de) | Schelle zur Befestigung von elektrischen Leitungen oder Rohren an Waenden | |
DE1758738U (de) | Milchkannenhalter. | |
DE1169093B (de) | Rollender oder gleitender Aufhaenger fuer Schleudergardinen od. dgl. | |
DE1905639U (de) | Griff aus kunststoff od. dgl. fuer eine tragetasche. | |
DE1644584U (de) | Zierverkleidung fuer schaufenster, tueren u. dgl., sowie klemmknopf zur befestigung von zierverkleidungen. | |
DE1818186U (de) | Reissleinenverschluss fuer zelte, tarnnetze od. dgl. | |
DE1954222U (de) | Blechmutter. | |
DE1860169U (de) | Abscherbarer leitpfahl. | |
DE1167494B (de) | Rollender oder gleitender Aufhaenger fuer Schleudergardinen od. dgl. | |
DE1792434U (de) | Befestigungsgeraet. | |
DE7601797U1 (de) | Verschlusseinrichtung, insbesondere fuer kaefige, kisten o.dgl. |