DE1767810U - Pannenhandschuh. - Google Patents
Pannenhandschuh.Info
- Publication number
- DE1767810U DE1767810U DE1958SC021592 DESC021592U DE1767810U DE 1767810 U DE1767810 U DE 1767810U DE 1958SC021592 DE1958SC021592 DE 1958SC021592 DE SC021592 U DESC021592 U DE SC021592U DE 1767810 U DE1767810 U DE 1767810U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- glove
- puncture
- leather
- gloves
- lamp
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)
- Gloves (AREA)
Description
- Betr. : Erteilung von Musterschutz.
- Bei der einliegenden Zeichnung handelt es sich um einen 5-Fingerhandschuh aus Leder, ca. 26-32 cmlg.
- Auf dem Handrücken ist von den Knöcheln an nach hintengehend eine Lampe mit Batterie so eingearbeitet, dass die Birne bzw. der Strahl über die Fingerspitzen nach vorne das Licht gibt. Die Lampe ist mittels einer aufgenähten Lederhülle auf dem Rückenteil des Handschues befestigt. Die Lederhülle ist nach hinten geöffnet, damit die Lampe bzw. die Batterie zu jederzeit ausgewechselt werden kann. Die Lampe kann wahlweise auf dem linken, sowohl als auch auf den rechten Handschuh aufgesetzt werden.
- Diese Handschuhe sollen unter dem Namen"Pannenhandschuh" vertrieben werden und sollen in erster Linie bei Autodefekten in der Dunkelheit Verwendung finden. Sie schützen die Hände des Fahrers vor Schmutz und leichteren Verletzungen, geben gleichzeitig Licht bei Reifen oder Motorschäden. Das Leder bzw. der Sitz der Handschuhe ist so gewählt, dass die Handschuhe auch als Fahrerhandschuhe am Steuer verwendet werden können.
- Ich bitte um Erteilung von Musterschutz auf den oben aufgeführten Handschuh bzw. den Namen"Pannenhandschuh" 2. Ausfertigung.
Claims (1)
- Schutzanspruch. Pannenhandschuh aus Leder bezw. Kunststoff, dadurch gekennzeichnet, dass er auf dem Handrücken eine durch eine Leder bezw. Kunststoffhülle aufgearbeitete auswecheselbare Taschenlampe besitzt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1958SC021592 DE1767810U (de) | 1958-01-25 | 1958-01-25 | Pannenhandschuh. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1958SC021592 DE1767810U (de) | 1958-01-25 | 1958-01-25 | Pannenhandschuh. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1767810U true DE1767810U (de) | 1958-06-04 |
Family
ID=32792984
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1958SC021592 Expired DE1767810U (de) | 1958-01-25 | 1958-01-25 | Pannenhandschuh. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1767810U (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE202014103148U1 (de) * | 2014-07-09 | 2015-07-22 | Hubert Schmitz Gmbh | Schutzbekleidungsstück, insbesondere Schutzjacke |
-
1958
- 1958-01-25 DE DE1958SC021592 patent/DE1767810U/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE202014103148U1 (de) * | 2014-07-09 | 2015-07-22 | Hubert Schmitz Gmbh | Schutzbekleidungsstück, insbesondere Schutzjacke |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1767810U (de) | Pannenhandschuh. | |
DE800502C (de) | Schutzkappe, insbesondere fuer Bergleute | |
Chapela et al. | Fungi in the Stone Age: Letter to the mycologist | |
AT247732B (de) | Federnder Fahrersitz für Ackerschlepper oder selbstfahrende landwirtschaftliche Maschinen | |
DE425658C (de) | Schutzkleidung zum Abrichten von Hunden | |
DE1701197U (de) | Richtungsanzeiger, insbesondere fuer radfahrer. | |
DE1837008U (de) | Zur anzeige der fahrtrichtungsanderung dienender handschuh fuer rad- motorrad- und rollerfahrer. | |
DE1765302U (de) | Schutzblech fuer fahrzeuge. | |
DE621194C (de) | Handschuh aus Textilstoff | |
DE1717460U (de) | Kopfbedeckung, insbesondere schutzhelm fuer motorradfahrer. | |
DE947524C (de) | Schluesselanhaenger | |
DE1876253U (de) | Flammenschutzkopfhaube mit westenansatz. | |
DE1638144U (de) | Schutzhuelle fuer motorraeder. | |
DE1746710U (de) | Zweiteiliger stock stuetzenschonbezug mit knopf. | |
DE1729596U (de) | Pendellinse. | |
Simkin | Fashion and the Unconscious by Edmund Bergler | |
DE1758104U (de) | Leder-anzug und -schuerze fuer sigma- und andere schweisser. | |
DE1924864U (de) | Magnetlampe. | |
DE1804110U (de) | Selbstklebender tuerschoner. | |
DE20113455U1 (de) | Gürtel zur Gewichtsabnahme | |
Ruckelshaus et al. | THE FIRST TWO YEARS--A REVIEW OF EPA'S ENFORCEMENT PROGRAM | |
DE1712978U (de) | Inbesondere an der rueckseite von kraftfahrzeugen angeordnete signalleuchte. | |
DE1747138U (de) | Waermereflektierender gesichtsschutz. | |
DE1801806U (de) | Magenkaelteschutzbinde. | |
Act | c 390 Threshing Machines Act |