Kuffenartige Binateokrohrkuppluag
insbesondere für Beregnungaleitungen
und ähnliche leichte Rohrleitungen
I. L I
verschiedensten Zweigen der Technik bekannt. So
kennt man zur Anpassung an daa Gelande beiw Vereen
abw1nkelbare und auch axial verschiebbare KuPP-
lunten, die als EinsteoMupplungen bezeichnet werden
und bei denen eine Begrenzung der AbwinkelbewegHng
durch besondere Mittel vorgesehen wind. Allerdinee
Ist bei derartigen Kupplungen die Abwinkelbarkeit
zuaeißt nur um eine einzige quer ur Kohraehee
verlaufende räumliche Achse nd nicht allseitig
verwirklichte Die Tatsache daae nur ue eine einzige
räumliche Achse die Abwinkelbarkeit t,
istnachteilige zumal bei nicht genau in dieaer
Ach angreifenden Hoaenten zur Brxielung der
Abwinkelbewegung erhebliche nachteilige Bean-
spruchungen an diesen Pixierungeteilen der Kupplung
auftreten, die zu VerforMungen der Kupplungsteile
und Beschädigungen der Dichtungaatittel fahren kSnnen
oder deren nachteilig starke Dimeneionierung er-
forderlich maachen< So ist eine Auafuhrungstorw
bekannte bei der von der Kupplunsuutte diametral
über den Umfang gegenüberliegend Haken vorkragen die
ln entsprechaWle t A% *n
in entsprechende, an deat Einsteokrohr angebraehte Agen
e1ngehHngt sind"und die eine Abw1nkluna 18 418 duroh
diegegenüberliegenden Haken und Augen vorgegebene ram-
dersrt n tretn u
liebeAchse zulassen. Bei der Abwinklunsabwwgung
derartiger Kupplungen treten unter UMatXndn <rheblioh
Beanspruchungen der Diohtungmittel duroh Zumanaoffletaohen
auf, was zu einer vorzeitigen ZeratSrung dereelben führen
! < :) Mm<, LetztereN tat insbesondere deshalb der ?
e. ll, weil
wie erwähnte infolge der einseitig fixierten Aohwe wßglioher-
weise bei der Abwinklungabewegung auf die Xuppluageetelle
Xrgtte ausgeübt werden, die stärker sind als die# te
die die Kupplung eingerichtet ist. Sei der beschriebenen
bekannten Kupplung ist im Ubrigen eine axiale Ver-
echiebbarkeit nicht m6gl1oh, da derartige Beanapruohungen
4iebbJlrkeit r n
ein Aushaken der Haken aus den 8sen md Augen befSrehten
lueen.» mliche Nachteile bestehen auch tUr eine *Mere
AusfUhrungstorm, * bei der an die Xupplungwmtfe ein
trichterförmigesBaueleMent anaohlieaatt welohea Lager-
stellen für das Einhängen von an den Rohratutaen ange"
brauchten, auf einem Durch » eser gegenuberliegmdon
Schwenkzapfenbesitzt. Bieae AußfUhrungaforat eignet
sich ebenfalls nicht für beliebige Verwendungen da
insbesondere bei Verlegung in friaoh gepflügtem land"
wirtschaftlichen elSnde eiöh durch Eindringen von Erd"
reich in du trichtertömise Bauel « ent die Mxpplung
t ßn s d niNt * Sgli
blockieren kann* ao daaa eine Bewegung nicht mehr mSglich
ist* Es Ist auch eine AueMrungstorn von mtfenartisen
Einateckrohrkupplungen bekannte bei der eine Abwinkel-
barkeit um beliebige Aohaen und aogar eine Axialver-
sohlebbarkeit verwirklicht ist, Dieses wird jedoch Mit
erheblichem und für viele Verwendungszweeke nicht
tragbarem technischen Autwnad durchgeführt. Bei dieser
bekanntenAusfUhrungstorm besitzt die Kapp 4
e *t eig he ec}
ebenfalls eine an die eigentliche EinsteckNffnung
anachliessende triohtertörmtze Ausbildung. Schon
diese triehterförsMge AusbildUng » In welche du
einzusteckende Rohr eingesteckt iet, besitzt zur
Verwendung 1. Sinne der obigen AusfUhrungen erheb-
lichte Nachteile. Es besteht auch hier die Gefahr,
daas die trichterförmige Öffnung eich in landwirtaohaft-
lieh genutztest OeINnde mit Erdreich usw. zuaetxt,
was die Abwinkelbarkeit beeinträchtigt.
ZurVerwendung in Untertagebetrieben kennt man auffen-
artigeBinsteekrohrkupplunseno die tUr die dort mt-
tretenden erheblichen Beanspruchungen eingerichtet
und entsprechend schwer Ausgeführt ind* Insbesondere
tat es bekannte von dem Mtfenteil eine starre IA » ohe
vorkragen zu lassen, 41e ein Sohraubenbolaenlooh auf-
weist, in welohea mit Spiel ein an 4em e1nsuateokenden
Rohrende befestigter Schraubenbolzen geführt iet. Dieae
AusfUhrungaforM iNt an eich bewlhrt. all. eitig beweg-
lieh und axial veraohiebbar sowie für die erheblichen
und beschwerlichen BeanspruchungsverhKltniMe in Unter-
tagebetriebengeeignete Sie ist jedoch tUr die Ver-
wendung bei leichten Beregnungaleitungen und dergl. xt
aufwendig*
Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, eine
muttenartige Bincteokrohrkupplung für leichte Rohr-
leitungen so auszubilden aus einerseits die sichert
Verbindung gewährleistet ist andereraeita unter allen
BeanspruchungverhKItnissen Axialveraehiebbarkeit uad
Abwintcelbarkeit aufrechterhalten bleiben* Darüber hinaua
soll die Kupplung leicht herstellbar und leicht ver-
lesbarsein.
Die Erfindung betrifft eine Muftenartige Einateokrohr-
kupplung für an der Kupplungamtte allseitig abwinkel-
bare und axial verschiebbare, insbesondere für Beregmmgt-
leitungen und dergl. leichte Leitungen beatinattte Rohr-
leitungen,mit : in den Muftenrand eingelegtem Diahtuagw-
ring und an der Nutte angebrachten Halt « itteln f « r
daX da rtinden8e cls ohr Z
das damit zu verbindende einzusteokende Rohr. Die
Erfindung besteht darin, dann an den Halt « ittel ein
elastisches BingstUck, a. B. ein GmaBiriagt vor&<e<h<a
und letzteres an der Nutte sowie » eiru=ohiebonden
RohratUck gehalten ist. Eine bevorzugte AuefÜhrungforM
tat dadurch gekennzeichnete dMos an der Matt* da*
elastische RingatÜck befestigt, z. B. an ein « Ausloger
z « Mrt" an dem einzuschiebewen Rohr jedooh lösbar ge-
halten,z. Bo auf einen Widerhaken autgelegt » ist. Be
kannvorteilhaft siUt an beiden Bfcstigung<atellen
Schellenvorzusehen, die den Ring autnehmen und s-
Austausch des Ringes lösbar sind. Jedenfalla beeteht
die Mglichkeit die die Nutte selbst sowie die gen « te
Rohrleitung aus verhältniessig dünnwandigem Material
zu fertigen. so daaa ein besonderer Vorschlag der
Erfindung dahin geht an der autgeweiteten Muffe eine
Randringnut anzutormen und In dieser das Dichtunsamittel
einzulegen und zu halten Es ist dabei abglicht be-
sondere Ansätze an der Ringnut vorzusehen, die eich
gegen Vorspruenge oder dgl. des Diohtuns1ttela d1ohtend
nlgen*
Die durch die Erfindung erreichten Vorteile wind vor
allemdarin zu aehen, dse erfindungagemäss auf einfache
Weise eine allseitig bewegliche und axial versöhlebbart
Einsteckrohrkupplung geaohatten iet die allen Be-
anspruohungeverhältnisBen gewachsen ist und in ein-
reiter Weise hergestellt werden kann, wobei darüber
hinaus die Verlegung der Kupplung in einfacher Weise
möglichist..
Im folgenden wird die Erfindung anhand einer lediglich
ein Austührungsbeispiel darstellenden Zeichnung er-
läuterteDie Pigur zeigt einen Schnitt durch eine
erfindungsgemsse muttenartige Eineteokrohrkupplung.
Die In der Figur dargestellte auffenartige Kinsteok-
rohrkupplung Ist für an der Kupplungsstelle allseitig
abwinkelbarund axid verschiebbare, inebeaoadere
tUrBeregnungsleitungen und dgl< Leitungen beatiaMte
Rohrleitungen l7 2 vorgesehen. In den MM. ffenre. nd 3
ist ein Dichtungsring 4 eingelegt und an der Muffe 3
sind Haltemittel 3b angebracht.. Mr das damit zu
verbindendeeinzusteckende Rohr. Die H<emittel be-
stehen aus einem an der Muffe 3 befestigten eowie
an dem einzuechiebenden Rohr 2 gehaltenen Ringatüok 3b.
Bei der bevorzugten Ausfuhrungsforat, die die Figur
darstellte ist das Ringstück 3b an der Muffe 3 unver-
lierbaran einem Ausleger 30. gehalten, auf einen
Widerhaken 5 am einzuschiebenden Rohrende jedoch
lediglich aufgeschoben. Es kann vorteilhaft.. in,
an beiden Stellen ichollenartige Verbindung « ittel
vorzusehen,die das unbeabsichtigte L<en dea OuaMi-
ringes4 von einem der Widerlager 5 oder Befeatigungahakea
3overhindern,
Von besonderer Bedeutung ist das Merkmale wonach die
Muffe 3 eine angeformte Ringnut 3a aufweist, in die
ihrerseits das Dichtungsmittel 4 eingelegt ist.
Sut » piah t
SchuHsanaprüohet
Kuffen-like Binateok pipe coupling
especially for irrigation lines
and similar lightweight pipelines
I. LI
various branches of technology known. So
one knows about Vereen to adapt to the terrain
angled and axially displaceable KuPP
below, which are referred to as Einsteo couplings
and where there is a limitation of the angular movement
by special means provided wind. Allerdinee
This is the ability to bend in such couplings
Toaisst only by a single across ur Kohraehee
spatial axis running nd not on all sides
The fact that there was only one realized
spatial axis the angular deflection t,
is disadvantageous especially when not exactly in this
Oh attacking hoaents to bring the
Angular movement considerable disadvantageous
cracks on these pixel parts of the coupling
occur which lead to deformation of the coupling parts
and damage to the sealing material
or their disadvantageously strong dimenionation
make demanding <This is a performance gate
known in the one of the Kupplunsuutte diametrically
The opposite hooks protrude over the circumference
ln corresponding t A% * n
in appropriate, attached to the Einsteokrohr
are attached "and the one decline 18 418 duroh
the opposite hooks and eyes given ram-
dersrt n tretn u
allow love axis. At the angular deflection
Such couplings occur under UMatXndn <rheblioh
Stresses of the detergents duroh Zumanaoffletaohen
on what lead to a premature disintegration of the same
! <:) Mm <, the latter especially because of that? e. ll because
as mentioned, due to the unilaterally fixed Aohwe wßglioher-
point to the Xuppluageetelle during the bending movement
Xrgtte exercised that are stronger than the # te
which the clutch is set up. Be the one described
known coupling is otherwise an axial
Eschiebbarkeit not possible, as such problems
4iebbJlrkeit rn
unhooking the hooks from my eyes
lueen. " There are also possible disadvantages for a mere
Execution standard, * with the to the Xupplungwmtfe
funnel-shaped building element anaohlieaatt welohea storage
place for hanging on the pipe statutes "
needed, on a passage across the street
Has trunnions. Bieae execution information is suitable
are also not there for any use
especially when laying in friaoh plowed land "
economic misery by penetration of earth "
rich in you funnel-shaped building "ent the coupling
t ßn sd niNt * Sgli
can block * ao daaa movement is no longer possible
is * It is also an AueMrungstorn from mtfenartisen
Einateckrohrkupplungen known in which an angled
by any Aohaen and even an Axialver-
sohlebbarkeit is realized, but this is with
significant and not for many purposes
portable technical car. At this
The Kapp 4 has a well-known design
e * t eig he ec}
also one to the actual insertion opening
Subsequent triohtertörmtze training. Nice
this triehterförsMge training »In which you
The pipe to be inserted is inserted, has to
Use 1. For the purposes of the above explanations,
slight disadvantages. There is also a risk here
because the funnel-shaped opening is used in agricultural
borrowed areas with soil, etc. to attach,
which affects the bendability.
For use in underground operations one knows
like Binsteekrohrkupplunseno the door that mt-
set up to cope with significant stresses
and accordingly difficult to execute ind * In particular
did it confessed from the mountain part a rigid IA »ohe
to let protrude, 41e a sohraubenbolaenlooh
shows, in welohea with a game an at 4em e1nsuateokenden
Pipe end fastened screw bolt guided iet. Dieae
CONSTRUCTION FORM PROVEN WITH CALIBRATION. all.
borrowed and axially veraohiebbar as well as for the considerable
and arduous stress conditions in sub-
However, it is suitable for day farms for the
Use for light irrigation lines and the like. xt
expensive *
The invention has set itself the task of a
Nut-like Bincteok pipe coupling for light pipe
to train lines from the one hand that secures
Connection is guaranteed other times among all
Load ratios, axial displaceability, etc.
Retainable wintability * In addition
should the coupling be easy to manufacture and easy to
be readable.
The invention relates to a sleeve-like Einateokrohr-
coupling for angled on all sides at the coupling office
and axially displaceable, especially for
lines and similar light lines beatinattte pipe
lines, with: Diahtuagw-
ring and fasteners attached to the hooker for
daX da rtinden8e cls ohr Z
the pipe to be connected with it. the
Invention consists in a stop at the stop
elastic ring, a. B. a GmaBiri says before &<e<h<a
and the latter on the hooker and »eiru = ohiebonden
RohratUck is held. A preferred embodiment
did marked dMos on the Matt * da *
elastic RingatÜck attached, z. B. to an “outsourcer
z "Mrt" on the tube to be inserted, however, is detachable
hold, e.g. Bo is placed on a barb. Be
can be advantageous at both sites
To provide clamps that take off the ring and
Exchange of the ring are detachable. Anyway
the possibility that the hooker herself as well as the other
Pipeline made of relatively thin-walled material
to manufacture. so daaa a special suggestion of the
Invention then goes to the enlarged socket
Tut the edge ring groove and in this the sealant
to insert and hold
to provide special approaches to the ring groove, which are calibrated
against projections or the like of the Diohtuns1ttela d1ohtend
length *
The advantages achieved by the invention prevail
To note, according to the invention, in a simple manner
Way an all-round movable and axially reconcilable
The plug-in pipe coupling has all requirements
claims has grown and in a
rider way can be made, being about it
In addition, the relocation of the coupling in a simple manner
is possible..
In the following the invention is based on one only
a drawing depicting an exemplary embodiment
The Pigur shows a section through one
Nut-like Eineteok pipe coupling according to the invention.
The window-like Kinsteok- shown in the figure
pipe coupling Is for on all sides at the coupling point
angled and axially movable, inebeaoadere
Door irrigation lines and the like ventilated lines
Pipelines l7 2 provided. In the MM. Ffenre. nd 3
a sealing ring 4 is inserted and on the sleeve 3
holding means 3b are attached .. Mr that too
connecting tube to be inserted. The holding means
stand from one attached to the sleeve 3 eowie
Ringatüok 3b held on the tube 2 to be inserted.
In the preferred execution format, which is the figure
shown is the ring piece 3b on the sleeve 3 un-
held on a boom 30. on a
However, barb 5 on the pipe end to be inserted
only postponed. It can be beneficial .. in,
in both places a roller-like connection
to prevent the inadvertent loss of
ringes4 from one of the abutments 5 or Befeatigungahakea
3prevent
Of particular importance is the feature according to which the
Sleeve 3 has an integrally formed annular groove 3a into which
in turn, the sealing means 4 is inserted.
Sut »piah t
SchuHsanaprüohet