DE1767164U - Antriebsvorrichtung fuer kuechengeraete. - Google Patents
Antriebsvorrichtung fuer kuechengeraete.Info
- Publication number
- DE1767164U DE1767164U DEB30567U DEB0030567U DE1767164U DE 1767164 U DE1767164 U DE 1767164U DE B30567 U DEB30567 U DE B30567U DE B0030567 U DEB0030567 U DE B0030567U DE 1767164 U DE1767164 U DE 1767164U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- housing
- drive device
- skid
- feet
- skid feet
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47J—KITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
- A47J43/00—Implements for preparing or holding food, not provided for in other groups of this subclass
- A47J43/04—Machines for domestic use not covered elsewhere, e.g. for grinding, mixing, stirring, kneading, emulsifying, whipping or beating foodstuffs, e.g. power-driven
- A47J43/07—Parts or details, e.g. mixing tools, whipping tools
- A47J43/08—Driving mechanisms
- A47J43/085—Driving mechanisms for machines with tools driven from the lower side
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47J—KITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
- A47J43/00—Implements for preparing or holding food, not provided for in other groups of this subclass
- A47J43/04—Machines for domestic use not covered elsewhere, e.g. for grinding, mixing, stirring, kneading, emulsifying, whipping or beating foodstuffs, e.g. power-driven
- A47J43/046—Machines for domestic use not covered elsewhere, e.g. for grinding, mixing, stirring, kneading, emulsifying, whipping or beating foodstuffs, e.g. power-driven with tools driven from the bottom side
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47J—KITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
- A47J43/00—Implements for preparing or holding food, not provided for in other groups of this subclass
- A47J43/04—Machines for domestic use not covered elsewhere, e.g. for grinding, mixing, stirring, kneading, emulsifying, whipping or beating foodstuffs, e.g. power-driven
- A47J43/07—Parts or details, e.g. mixing tools, whipping tools
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47J—KITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
- A47J43/00—Implements for preparing or holding food, not provided for in other groups of this subclass
- A47J43/04—Machines for domestic use not covered elsewhere, e.g. for grinding, mixing, stirring, kneading, emulsifying, whipping or beating foodstuffs, e.g. power-driven
- A47J43/07—Parts or details, e.g. mixing tools, whipping tools
- A47J43/0716—Parts or details, e.g. mixing tools, whipping tools for machines with tools driven from the lower side
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47J—KITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
- A47J43/00—Implements for preparing or holding food, not provided for in other groups of this subclass
- A47J43/04—Machines for domestic use not covered elsewhere, e.g. for grinding, mixing, stirring, kneading, emulsifying, whipping or beating foodstuffs, e.g. power-driven
- A47J43/07—Parts or details, e.g. mixing tools, whipping tools
- A47J43/0727—Mixing bowls
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Food Science & Technology (AREA)
- Combinations Of Kitchen Furniture (AREA)
Description
- Anlage zur Gebrauchsmusteranmeldung R 0 B E R T B 0 S C H GMBH, Stuttgart-W, Breitscheidstraße 4
Antriebsvorrichtung für Küchengeräte - Die Neuerung bezieht sich auf eine Antriebsvorrichtung für wahlweise anschließbare Küchengeräte, mit einem ein Antriebs- - Bei den bisher bekannten Antriebsvorrichtungen dieser Art wurden zum Verbinden der Gleitschutzfüße mit dem Gehäuse besondere Tragschienen oder BefestigungsgUgel verwendet, wobei im allgemeinen noch zusätzliche Niet-oder Schraubverbindungen erforderlich waren.
- Gegenüber dem Bekannten läßt sich ehe wesentliche Vereinfachung und Verbi. lligung erzielen, wenn gemäß der Neuerung die Gleitschutzfüße mit, einer der Außenwand des Gehäuses angepaßten.
- Wandfläche an das Gehäuse angeklebt sind. Weitere in den Ansprüchen enthaltene Merkmale der Neuerung sind in der nachfolgenden Beschreibung unter Bezugnahme auf das gezeichnet Ausführungsbeispiel einer Antriebsvorrichtung für daran anschließbare Küchengeräte näher erläutert. Es zeigen : Fig. 1 die Seitenansicht der Antriebsvorrichtung, Fig. 2 die gleiche Vorrichtung in einer anderen Arbeitslage, Fig. 3 einen Längsschnitt durch einen Gummifuß und den anschließenden Abschnitt des Gehäuseteils der Antriebsvorrichtung nach Linie III-III der Fig. 4, Fig. 4 einen Querschnitt nach Linie IV-IV der Fig.
- Fig. 5 eine Seitenansicht eines Abschnitts des die Füße tragenden. Gehäuseteils in Richtung des Pfeiles V in Fig. 3 gesehen, vor Angringen des Gleitschutzfußes. Die in den Fig. 1 und 2 dargestellte Antriebsvorrichtung besteht aus zwei fest aber lösbar miteinander verbundenen Gehäuseteilen 1 und 2, die ein nicht näher dargestelltes, aus Elektromotor und Getriebe bestehendes Antriebsaggregat umschließen. Durch den Gehäuseteil 2 ragt jeweils das eine Ende von zwei nicht dargestellten Antriebswellen aus dem Gehäuse heraus. An diese Wellenenden sind die anzutreibenden Küchengeräte wahlweise anschließbar. Das Anschlußende der einen Welle liegt unter einem Deckel 3, das der anderen Welle ist von einer am Gehäuseteil 2 sitzenden Buchse 4 umschlossen. In der in Fig. 1 gezeichneten Aufstellage stehen die Antriebswellen senkrecht zur Aufstellfläche. Die Vorrichtung kann zum Anpassen an die verschiedenen daran anschließbaren Küchengeräte aus dieser Aufstellage nach der einen oder anderen Seite um 900 in die Aufstellage gemäß Fig. 2 gekippt werden, so daß die Antriebswellen dann waagerecht zur Aufstellfläche verlaufen. Bei diesem Umkippen verhindern Gleitschutzfüße 5, die an dem Gehäuseunterteil 1 angebracht sind, das Wegrutschen der Maschine auf der Aufstellfläche.
- Außen an gegenüberliegenden Stellen des Gehäuseoberteils 2 sind Stützschienen 6 angeordnet, die zum zusätzlichen Abstützen der Antriebsvorrichtung in der Aufstellage gemäß Fig. 2 dienen.
- Der Gehäuseunterteil 1 ist an den Stellen, an denen die aus Gummi bestehenden Gleitschutzfüße 5 angebracht werden sollen, jeweils mit einem rahmenförmigen Ansatz 7 und einem innerhalb dieses Rahmens verlaufendenrippenartigen Vorsprung 8 versehen. Das der Wölbung des Gehäuseteils 1 angepaßte Ende jedes Gummifußes wird in den Rahmen 7 eingesteckt, welcher drei Seiten des Gummifußes umfaßt. Dabei greift die Rippe 8 in eine Ausnehmung 9 desGummifußes passend ein. Die Berührungsflächen zwischen dem Gummifuß 5 einerseits und dem Gehäuseunterteil 1, der Rippe 8 und dem Rahmen 7 andererseits sind durch einen geeigneten Klebstoff miteinander fest verbunden. Durch den Rahmen 7 und die, Rippe 8 wird erreicht, daß die Klebestellen von Querbeanspruchungen entlastet sind. Der Gummifuß 5 hat außer der Ausnehmung 9 noch zwei zusätzliche, nach dem Gehäuseunterteil zu ebenfalls offene Ausnehmungen 10, 11, wodurch-seine Elastizität erhöht wird.
- Anstelle des Rahmens'7 könnte der Gehäuseunterteil auch mit einer die Gleitschutzfüße 5 teilweise aufnehmenden Vertiefung versehen sein, deren Seitenwände die äußeren Stützflächen für den Gummifuß bilden. Die Füße 5 können auch aus ehern anderen geeigneten Stoff, zum Beispiel aus Kunststoff bestehen.
Claims (5)
-
Schutzansprüche: Küchengerät in mindestens zwei um 900 gegeneinander versetzte Arbeitslage umkippbar ist und das Gleitschutz- . füße trägt, die seine Kippkanten umfassen, dadurch gekennzeichnet, daß die Gleitschutzfüße (5) mit einer - 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Gleitschutzfüße (5) mit mindestens einer nach dem Gehäuse (1) der Antriebsvorrichtung zu offenen Ausnehmung (9, 10, 11) versehen sind.
- 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse (1) der Antriebsvorrichtung an der Anbringstelle der Gleitschutzfüße (5) jeweils mindestens einen rippenartigen Vorsprung (8) hat, der in eine Ausnehmung (9) des Gleitschutzfußes passend hineinragt.
- 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnete daß der Vorsprung (9) mit den an ihm anliegenden Flächen der Gleitschutzfüße (5) verklebt ist.
- 5. Antriebsvorrichtung nach einem der vorhergehenden AnsprUche, dadurch gekennzeichnet, daß Wandflächen des Gehäuses (1) mindestens an den benachbarten Seitenflächen der GleitschutzfUße (5) als Stützflächen anliegen. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnete daß die Stützflächen durch vorstehende Ansätze (7) des Gehäuses gebildet sind. 7. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das'Gehäuse der Antriebsvorrichtung mit die Gleitschutzfüße (5) teilweise aufnehmenden Vertiefungen versehen ist.
8. Antriebsvorrichtung nach einem der AnsprUche 5 bis 7, A
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB30567U DE1767164U (de) | 1957-08-16 | 1957-08-16 | Antriebsvorrichtung fuer kuechengeraete. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB30567U DE1767164U (de) | 1957-08-16 | 1957-08-16 | Antriebsvorrichtung fuer kuechengeraete. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1767164U true DE1767164U (de) | 1958-05-22 |
Family
ID=32780424
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEB30567U Expired DE1767164U (de) | 1957-08-16 | 1957-08-16 | Antriebsvorrichtung fuer kuechengeraete. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1767164U (de) |
-
1957
- 1957-08-16 DE DEB30567U patent/DE1767164U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2506836B2 (de) | Auflagerelement zur koerperschall- und erschuetterungsisolierten lagerung | |
DE1767164U (de) | Antriebsvorrichtung fuer kuechengeraete. | |
DE2602971A1 (de) | Schleifwerkzeug mit loesbarer schmirgelleinwand oder schmirgelpapier mit wirksamer oberflaeche und kante, sowie entsprechende schmirgelleinwand oder schmirgelpapier und verfahren fuer die herstellung und montage des werkzeuges | |
DE839114C (de) | Gestell fuer Reagensglaeser | |
DE3215088A1 (de) | Wiegeapparat | |
DE827827C (de) | Motorlagerung | |
DE7534556U (de) | Befestigungsvorrichtung fuer ein reinigungstuch auf der ebenen flaeche eines reinigungsgeraetes fuer glasscheiben, fussboeden o.dgl. | |
AT387188B (de) | Rakelvorrichtung mit einer, vorzugsweise magnetisch angepressten rakelrolle | |
DE709368C (de) | Einstellbare Dreipunktlagerung mit Gummimetall fuer den Antriebsmotor, insbesondere von Leichtmotorraedern | |
DE4025940A1 (de) | Badewanne | |
DE961486C (de) | Haushaltkuechenmaschine | |
AT214943B (de) | Filter mit kippbaren Zellen | |
DE1747325U (de) | Scheibenwischer. | |
DE3211701C2 (de) | Rütteleinrichtung für Betonmaschinen | |
DE3118427A1 (de) | "trinkbecherhalter fuer fahrzeuge, insbesondere kraftfahrzeuge wie omnibusse oder wohnwagen" | |
DE597438C (de) | Nasspresse fuer die Papierherstellung, bei welcher der Nassfilz zwecks Reinigung ueber eine angetriebene Saugwalze hinweglaeuft | |
AT94400B (de) | Vorrichtung zur Anbringung eines Antriebsmotors mit Riemenübertragung an Nähmaschinen. | |
DE1092111B (de) | Loesbar an dem Gehaeuse elektrischer Maschinen anzubringende Fuesse | |
DE584885C (de) | Schultafel | |
AT287563B (de) | Vorrichtung zum Fertigen von Treppenstufen | |
DE8110154U1 (de) | Handgeraet zum ausfuehren von spachtelarbeiten | |
DE1712600U (de) | Fahrbarer transportbehaelter fuer fluessigkeiten, insbesondere fuer druckfarben. | |
CH685060A5 (de) | Fugenvibrator. | |
DE1118957B (de) | Schleifschuh fuer Bandschleifmaschinen | |
DE1831360U (de) | Stuetze fuer klosettdeckel. |