DE1762987U - Leuchtuhr. - Google Patents
Leuchtuhr.Info
- Publication number
- DE1762987U DE1762987U DE1958SC021495 DESC021495U DE1762987U DE 1762987 U DE1762987 U DE 1762987U DE 1958SC021495 DE1958SC021495 DE 1958SC021495 DE SC021495 U DESC021495 U DE SC021495U DE 1762987 U DE1762987 U DE 1762987U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- light clock
- openings
- clock according
- housing
- light
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G04—HOROLOGY
- G04B—MECHANICALLY-DRIVEN CLOCKS OR WATCHES; MECHANICAL PARTS OF CLOCKS OR WATCHES IN GENERAL; TIME PIECES USING THE POSITION OF THE SUN, MOON OR STARS
- G04B19/00—Indicating the time by visual means
- G04B19/30—Illumination of dials or hands
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)
Description
- Firma H. Schmidtohen, Wattenscheid "Leuohtuhr" Gegenstand der Neuerung ist eine Leuohtuhr, insbesondere eine Werbeleuchtuhr bekannter Art, die aus einem =durchsichtigen, transparenten oder transluzenten Gehäuse aus Metall oder Kunststoff besteht, das neben dem Uhrwerk die Beleuchtungseinrichtung enthält und auf seiner Vorderseite durch das Zifferblatt aus durchscheinendem Glas oder Kunststoff geeigneter Art verschlossen ist. Für den Gebrauch als Werbeleuchtuhr ist auf dem Zifferblatt ein Werbetext angebracht.
- Wird einer der Beleuchtungskörper schadhaft, so ist zum Auswechseln desselben erforderlich, die Zeiger und das Zifferblatt abzunehmen, eine Arbeit, die in der Regel nur von Fachleuten vorgenommen werden kann.
- Diesen Nachteil beseitigt die Neuerung dadurch, daß an der Rückseite des Gehäuses Öffnungen zum Auswechseln der Beleuchtungskörper vorhanden sind. Vorzugsweise ist ftir jeden Beleuchtungskörper eine Öffnung von einer Form und Größe vorgesehen, die das leichte Auswechseln derselben gestattet. Die Öffnungen können gleichzeitig zur Be-und Entlüftung des Gehäuses dienen.
- Neuerungsgemäß konnen die Öffnungen auch abdeckbar und für jede Öffnung eine Abdeckplatte oder für sämtliche Öffnungen eine gemeinsame Abdeckplatte abnehmbar oder verschiebbar angeordnet sei Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung ist auf der Zeichnung darge-
stellt und zwar zeigt - Das Gehäuse 1 besitzt einen Auflegerand 2, in dem das Zifferblat 3 eingelegt ist und mittels Halteschrauben 4 mit Rändelmuttern befestigt ist. Am Boden des Gehäuses 1 sind das Uhrwerk 5, das den Zeigersatz 6 trägt, die Passungen 7, die Glühlampen 8, ein Zugschalter 9 und eine Lüaterklemme 10 angeordnet. Die Rückwand des Gehäuses ist mit öffnungen 11 versehen, die mit einzelnem Deckel 12 (Abb. 1) oder mit einem gemeinsamen Deckel 13 (Abb. 2) verschlossen werden können. Mittels eines Aufhängers 14 kann die Uhr aufgehängt werden.
- Die Anwendung der Neuerung gemäß Ausführung ist nicht auf das dargestellte Ausfühgrungsbeispiel beschränkt, vielmehr kann sie auch bei Leuchtuhren anderer Art beispielsweise mit einem im Abstand vom Gehäuse angeordneten Zifferblatt oder drgl. angewandt werden.
Claims (5)
- S c h u t z a n s p r ü c h e 1.) Leuchtuhr, insbesondere Werbeleuchtuhr, dadurch gekennzeichnet, daß in der Rückseite des Gehäuses (1) Öffnungen (11) in beliebiger Anzahl zum Auswechseln der notwendigen Beleuchtungskörper (8) vorhanden sind.
- 2*) Leuchtuhr nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß für jeden Beleuchtungskörper (8) je eine Öffnung (11) vorhanden ist.
- 3.) Leuchtuhr nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnungen (11) abdeckbar sind.
- 4.) Leuchtuhr nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß für jede Öffnung (11) eine Abdeckplatte (12) abnehmbar oder verschiebbar angeordnet ist.
- 5.) Leuchtuhr nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß für sämtliche Öffnungen (11) eine gemeinsame eckige, kreis-oder ringförmige Abdeckplatte (13) abnehmbar oder verschiebbar angeordnet ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1958SC021495 DE1762987U (de) | 1958-01-11 | 1958-01-11 | Leuchtuhr. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1958SC021495 DE1762987U (de) | 1958-01-11 | 1958-01-11 | Leuchtuhr. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1762987U true DE1762987U (de) | 1958-03-06 |
Family
ID=32792946
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1958SC021495 Expired DE1762987U (de) | 1958-01-11 | 1958-01-11 | Leuchtuhr. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1762987U (de) |
-
1958
- 1958-01-11 DE DE1958SC021495 patent/DE1762987U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1762987U (de) | Leuchtuhr. | |
DE537430C (de) | Uhr mit leuchtenden Zeigern und Ziffern | |
DE820341C (de) | Blendungsfreies Anzeigegeraet mit Zeiger und Skala | |
DE40351C (de) | Beleuchtungseinrichtung für das Zifferblatt von Uhren, insbesondere von Taschenuhren | |
DE694253C (de) | Taschenschreibblock mit Gluehlampenbeleuchtung | |
AT152388B (de) | Stationsanzeigevorrichtung, insbesondere für Rundfunkempfänger. | |
DE820103C (de) | Leuchtende Abdeck-Kappe fuer Signallampen | |
DE423790C (de) | Beleuchtungsvorrichtung an Messgeraeten | |
DE866028C (de) | Uhrzifferblatt-Projektionsgeraet | |
DE745831C (de) | Anordnung zum Ablesen von Skalenbildern mit selbstleuchtenden Marken | |
DE472027C (de) | Reklamevorrichtung | |
DE1476157U (de) | ||
DE2710659A1 (de) | Personenwaage | |
DE470410C (de) | Schaustaender mit einzelnen aufeinandersetzbaren Staenderteilen und im Innern angeordneter Beleuchtungseinrichtung | |
DE850192C (de) | Wechselschild fuer Schaltergehaeuse, insbesondere von Druckknopftastern | |
DE13482C (de) | Neuerungen in der Beleuchtung von Pia'iinos | |
DE689334C (de) | Reklamevorrichtung zur Vorfuehrung von Fliesslicht bei Transparenten | |
DE1762277U (de) | Haertepruefmaschine. | |
DE1120716B (de) | Einrichtung zum Beleuchten der Skalen von in einer Anzeigetafel vereinigten Messinstrumenten | |
DE1777178U (de) | Vorrichtung zum sichtbarmachen von diapositiven od. dgl. | |
DE1778585U (de) | Kraftfahrzeugtachometer mit uhr. | |
DE1415903U (de) | ||
CH333350A (de) | Schirm für Beleuchtungskörper | |
DE1647867U (de) | Diapositiv. | |
DE1920327U (de) | Schaugehaeuseeinheit fuer kraftwagentachometer u. dgl. |