Beschreibung
zumGeuchsmtts1ïer
der Firma CA8RABA & MATTA S&ciet per Azioni, Turin,
Italien,
betxwfend
Voi-riahtung zum Befestigen von Spiegeln auf TULrrdliungen,
insbesonderevon schränkchen
priorität ; 1 11. April 1956. Italien.
---
Die Neuerung belieht sich aUf eine Vorrichtung zum Befestigen
von Spiegeln auf TarfSllungen, insbesondere von Schrankchen
geringerAbmessungen.
Die Neuerung bezweckt haatächlich die Schaffang einer Tor-
richtang : fär da Befestigen on Spiegeln, durch die der Brach
der Spiegel infolge äbermSssiger Qpennkr&fte verhindert
wird,
welche durch die efestigungsvorrichtung auf den Rand der
spiegelmi-w : Lekumg konwu,
DieVorrichtangnach der Neaerang besteht aus S-frmig
geformten kleinen platten, von denen sich jeweils ein
äusserer Endteil bgelartig anf den Spiegelrand auflegte
während im gegenaberligenaen inneren Bndteil eine
Gewindebohmungvorgesehenist,di dazudient,eine
Zgachrabe einschrauben ? ? k8nnen, mit der die je-
weilige Platte und damit der oder die Spiegel an der
arfällung befestigt werden. Der mittige TeUl eder
kleinen platte ermSglict durch seine Form ein elastisches
Nachgebender platte selbst, s dsss die Übertragung
gefährlicher Beanspruchungen auf den wiegel d ndt
Sicherheit veNieden wird.
weitere Merkmale und vorfielle der Neueruns ergeben sieb.
aus der tochstehenden Benebzeibung einen Ausioabrmiga,
beispieles anhand äer spastischen zeiebnungen.
Fig. 1 1st : eine Vorderans1cht ein$s Bsdez1mmeraohrinkchens
mit einem gemäss der Neuerung an der TarfSllung des-
selben BgßbBßchen spiegelt
Fig. 2 isty ein Q1erschn1t1 ; t18oh Linie II-n der Fig. 1
inversassertem Maßetabe t
Fig. 3 ist en Drsufsi auf Fig. 2,
Fig. 4 zeigt eine Halteplatte der Neuerung tür den Spiegel
in scheublldlicher. Ansicht.
Mit A 1at die'PQllune der eare eines Bedesioxersehränkehens
bezeichne die einen erhm*en Rand Z auf"iati. 8 L* ein
vor der Tartüll=g x samlu-Infflder Spiegel, vobei die
9.'befüllungzur der inn » sette das Randes a nit einer
geeignet Anzahl vorste&endeT Aasaxatdke versehen ist
die in Fig. 3 mit 7 bezeichnet sind und zur Auflage des
spiegelt 8 dienen.
Die Befestigung dieses sPiegels an der Türfüllung A wird
~A wird
mit Hilfe S-förmiger Halteplättchen vorzugsweise aus
Metall bewirkte wie sie au& Fig* 4 zu ersehen sind. Jedes
dieser kleinen HalteplSttchen weist eiaen AtHtsenteil 1
extf 9 der dazu bestimmt lst-i sich noch Art einen Bügeln
fiber den Rand des Spiegels'AU legn (siehe FiS. 2). sowie
einengfflnilbex-liogondea Inneutell 2t der mit einer Ge.
windebohrung 3 versehen ist, die um Einbringen einer
Schraube 4 dien welche durch einen Durchbrach der Tür-
füllung A hindrahriM an demselben geführt wird und
mit ihrem Kopf auf der Innenfläche der Türfüllung aufliegt.
Der mittlere Teil des Plättchens hat eine sehlitaartige
Öffnung 5. durch die die Nachgiebigkeit dieses PISttohens
erhöht wird. Die Plättchen werden mit ihrem unteren Teil
von Ausnahsungen 6 aufgenommen, die an jedem der Ansatz-
stücke ? vorgesahen aind*
Wenn mit Hilfe der Schrauben 4 auf den Innenteil 2
derPlättehen ein Zug aueefibt wirds denn ilberträet
sich dieser Zug auf den asaeneil 1, der in box eines
Bügels einen ausreichenden Druck euaabt, weleher den
Spiegel S an der T8rfSllung A bzw. auf den Ansatz-
su<&jhLt,DademittigeTeil der Plättchen
nachgiebig ausgebildet ia, wird die Übertragung
solcher Kräfte auf den Rand des Spiegels wirksam ver-
htltet, die einen Bruch des Spiegels hervorrufen könnten.
DieTSfBIlaßg A ist konvex ausgebildet, um VeTförmungen
gegenSer widere&csfSMger za sein
Einzelheiten des fbanes nd der Form der Neuerung
ennenoohneweresAbwandlungen gegenüber der be-
schriebenenm daBgeellten sfahngsfora ttner-
werfen sein$ bno dass htdurch der Rahmen der Neuerung
verlassen wird
schützensprächei
description
zumGeuchsmtts1ïer
of the company CA8RABA & MATTA S & ciet per Azioni, Turin, Italy,
betxwfend
Voi-riahtung for attaching mirrors on TULrrdliungen,
especially of cupboards
priority; 1 April 11, 1956. Italy.
---
The innovation is based on a device for fastening
of mirrors on windows, especially cupboards
small dimensions.
The innovation aims mainly to catch a gate
Richtang: for fixing mirrors through which the fallow
the mirror is prevented as a result of excessive suspension forces,
which by the efestigungsvorrichtung on the edge of the
spiegelmi-w: Lekumg konwu,
The device according to the Neaerang consists of S-shaped
molded small plates, each of which is one
placed the outer end part on the edge of the mirror like a bracket
while in the opposite inner band part one
Thread curvature is provided, that is to say, a
Screw in Zgachrabe? ? with which each
occasional plate and thus the mirror or mirrors on the
arprecipitation are attached. The central part of the eder
small plate ermSglict an elastic due to its shape
The yielding plate itself, s dsss the transfer
dangerous stresses on the wiegel d ndt
Security is avoided.
further features and prefielle of the innovations result in sie.
from the abovementioned description an Ausioabrmiga,
example on the basis of spastic drawings.
Fig. 1 1st: a front view of a bosdez1mmeraohrinkchens
with an according to the innovation at the facade of the
the same BgßbBßchen reflects
Fig. 2 is a Q1 section 1; t18oh line II-n of FIG. 1
inverse dimension table t
Fig. 3 is based on Fig. 2,
Fig. 4 shows a retaining plate of the innovation door the mirror
in disgusting. Opinion.
With A 1at die'PQllune der eare einer Bedesioxersehränkehens
denote the one raised border Z on "iati. 8 L * a
in front of the tartula = gx samlu-Infflder mirror, with the
9. 'Filling of the inn »sette the edge with one
suitable number of front & end axles is provided
which are designated in Fig. 3 with 7 and to support the
mirrors 8 serve.
The attachment of this mirror to the door panel A.
~ A will
preferably with the help of S-shaped retaining plates
Metal worked as shown in Fig. 4. Each
this small holding plate has a fastening part 1
extf 9 which is intended for it can still be kind of ironing
Lay over the edge of the mirror (see Fig. 2). as
eingfflnilbex-liogondea Inneutell 2t of the with a Ge.
Threaded hole 3 is provided, the introduction of a
Screw 4 are used, which through a hole in the door
filling A hindrahriM is guided on the same and
rests with its head on the inner surface of the door panel.
The middle part of the plate has a sehlita-like shape
Opening 5. through which the pliability of this PISttohens
is increased. The platelets are with their lower part
of Exceptions 6 included, which apply to each of the
pieces? provided aind *
If using the screws 4 on the inner part 2
If the plate does not take a move, it will be overdone
this train on the asaeneil 1, which is in box one
Sufficient pressure must be applied to the bracket
Mirror S on door A or on the attachment
su <& jhLt, the center part of the platelets
generally resilient, the transmission
such forces on the edge of the mirror effectively
that could break the mirror.
The TSfBIlaßg A is convex to create VeT formations
be againstSer opposition & csfSMger za
Details of the fbanes nd the form of the innovation
ennenoohneweres Modifications compared to the
wrote the sfahngsfora ttner-
throw his $ bno that ht by the scope of the innovation
is left
Sagittarius