[go: up one dir, main page]

DE1755721A1 - Device on vehicles used to measure and / or correct the position of tracks - Google Patents

Device on vehicles used to measure and / or correct the position of tracks

Info

Publication number
DE1755721A1
DE1755721A1 DE19681755721 DE1755721A DE1755721A1 DE 1755721 A1 DE1755721 A1 DE 1755721A1 DE 19681755721 DE19681755721 DE 19681755721 DE 1755721 A DE1755721 A DE 1755721A DE 1755721 A1 DE1755721 A1 DE 1755721A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
track
rail
organ
wheel
vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19681755721
Other languages
German (de)
Other versions
DE1755721B2 (en
DE1755721C3 (en
Inventor
Franz Plasser
Josef Theurer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Franz Plasser Bahnbaumaschinen Industrie GmbH
Original Assignee
Franz Plasser Bahnbaumaschinen Industrie GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Franz Plasser Bahnbaumaschinen Industrie GmbH filed Critical Franz Plasser Bahnbaumaschinen Industrie GmbH
Publication of DE1755721A1 publication Critical patent/DE1755721A1/en
Publication of DE1755721B2 publication Critical patent/DE1755721B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1755721C3 publication Critical patent/DE1755721C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B35/00Applications of measuring apparatus or devices for track-building purposes
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B2203/00Devices for working the railway-superstructure
    • E01B2203/16Guiding or measuring means, e.g. for alignment, canting, stepwise propagation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Length Measuring Devices With Unspecified Measuring Means (AREA)
  • Lift-Guide Devices, And Elevator Ropes And Cables (AREA)
  • Machines For Laying And Maintaining Railways (AREA)
  • Refuge Islands, Traffic Blockers, Or Guard Fence (AREA)

Description

1755721 Patentanwalt Dipl.-Phys. Gerhard Liedl 8 München 22 Steinsdorfstr. 21-22 Tel. 29 84 621755721 Patent attorney Dipl.-Phys. Gerhard Liedl 8 Munich 22 Steinsdorfstr. 21-22 Tel. 29 84 62

C 3571C 3571

Franz PLASSER Bahnbaumaschinen Johannesgasse 3, Wien/ÖSTERREICHFranz PLASSER track construction machines Johannesgasse 3, Vienna / AUSTRIA

Vorrichtung an zur Messung und/oder Korrektur der Lage von Gleisen dienenden FahrzeugenDevice on vehicles used for measuring and / or correcting the position of tracks

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung an zur Messung und/oder Korrektur der Lage von Gleisen dienenden Fahrzeugen, bei denen ein zur Überwachung der Gleislage dienendes Organ wahlweise gegen einen der beiden Schienenstränge drückbar ist.The invention relates to a device for measurement and / or correction the location of track serving vehicles, where one is used for monitoring the organ serving the track position can optionally be pressed against one of the two rail lines.

109841/0441109841/0441

Solche Vorrichtungen sind bereits mehrfach bekannt; es handelt sich beispielsweise um Vorrichtungen bei Gleisrichtmaschinen zum Ausrichten des Gleises der Seite nach, um Gleismeßwagen usw. Unter dem Begriff "Fahrzeuge" sind dabei im weitesten Sinne alle Maschinen und Teile solcher Maschinen zu verstehen, die Radsätze aufweisen, um längs des Gleises fortbewegt zu werden. Dazu zählen also auch jene kleinen Wagen, die zur Lagerung der Enden und der Meßstellen von Bezugsgeraden benutzt werden, die z.B. in Gestalt von Wandersehnen längs des zu korrigierenden Gleises verlaufend verfahrbar sind und als Bezugsbasis für die Überwachung der Gleislage dienen.Such devices are already known several times; It is about for example to devices in track straightening machines for aligning the track to the side to track measuring car, etc. Under the The term "vehicles" is to be understood in the broadest sense as all machines and parts of such machines that have wheelsets in order to to be moved along the track. This also includes those small wagons that are used to store the ends and the measuring points of Reference lines can be used, which can be moved along the track to be corrected, e.g. in the form of wandering tendons, and as Serve as a reference base for monitoring the track position.

Es ist bereits bekannt, die Organe, die zur Überwachung der Gleislage dienen, sei es eigene, gesonderte Organe, oder sei es das Fahrzeug selbst oder Teile des Fahrzeuges durch Federkraft oder durch hydraulisch oder pneumatisch betätigte Einrichtungen an den einen oder anderen, jeweils als Leitstrang benutzten Schienenstrang anzudrücken, um dadurch zu gewährleisten, daß das jeweils zur Überwachung dienende Organ eine feste Lage in bezug zum Gleisverlauf einnimmt.It is already known that the organs that serve to monitor the track position, be it their own, separate organs, or be it the vehicle itself or parts of the vehicle by spring force or by hydraulically or pneumatically operated devices on one or the other, each as a guide line to press the track used to ensure that the organ used for monitoring assumes a fixed position in relation to the course of the track.

Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, eine Einrichtung der eingangs genannten Gattung zu schaffen, mit der das Andrücken dieser Organe (oder der Fahrzeuge und Fahrzeugteile) noch besser und zuverlässiger The aim of the present invention is to create a device of the type mentioned at the beginning with which the pressing of these organs (or the vehicles and vehicle parts) is even better and more reliable

109 84-1 /0441109 84-1 / 0441

durchgeführt und noch einfacher gesteuert werden kann. Es ist ferner das Ziel der Erfindung, eine solche Einrichtung so zu gestalten, daß sie in ihrem Gewicht optimal gering und dabei in geringstmöglichem Ausmaß störungsanfällig ist, daß sie auch keiner besonderen Wartung bedarf und daß ihre Versorgung mit Antriebsenergie mit geringstem Aufwand durchgeführt werden kann.can be carried out and controlled even more easily. It is also that The aim of the invention is to design such a device so that it is optimally low in weight and as low as possible It is prone to failure that it does not require any special maintenance and that it is supplied with drive energy with the least possible effort can be.

Dem wesentlichsten Merkmal der Erfindung zufolge ist eine elektromechanische, durch Herstellung eines elektrischen Kraftfeldes betätigbare Vorrichtung zum Anpressen dieses Organes vorgesehen.According to the most essential feature of the invention is an electromechanical, provided by producing an electric force field actuatable device for pressing this organ.

Diese Lösung zeichnet sich vor allem dadurch aus, daß die Betätigung der zum Andrücken erforderlichen Antriebe (Elektromagneten) besonders rasch durchführbar ist und gut gesteuert werden kann, vor allem auch für mehrere hintereinander angeordnete Wagen, wie sie bei Verwendung von langen, als Bezugsgerade wirksamen Sehnen benutzt werden, zentral gesteuert werden kann. Außerdem sind die Antriebsversorgungsleitungen (elektrische Kabel) leicht und billig verlegbar. Schließlich wird aber durch den elektrischen Antrieb der Andrück-Vorrichtung aber auch gewährleistet, daß der Druck gleichmäßig und gut regelbar ausgeübt wird und ein exaktes Anliegen des Organes zuverlässig sichergestellt ist.This solution is characterized above all by the fact that the actuation the drives (electromagnets) required for pressing can be carried out particularly quickly and can be controlled well, especially for several carriages arranged one behind the other, as used when using long chords that act as a reference line, are centrally controlled can be. In addition, the drive supply lines (electrical cables) can be laid easily and cheaply. Eventually, though but also ensures the electrical drive of the pressing device, that the pressure is exerted evenly and easily controllable and that the organ is reliably positioned exactly.

1 0 9 8 A 1 / 0 /1 0 9 8 A 1/0 /

Im Rahmen der Erfindung stehen hinsichtlich der praktischen Ausführung des Erfindungsgedankens zahlreiche Möglichkeiten offen.In the context of the invention are in terms of practical implementation the inventive idea numerous possibilities open.

Wird die Vorrichtung bei Fahrzeugen benutzt, deren Radsätze zur Anzeige des Gleisverlaufes dienen, indem mindestens ein Rad wahlweise gegen einen der beiden Schienenstränge zum Anliegen gebracht wird, dann wird die elektromechanische Vorrichtung zum Anpressen dieses Rades oder Radsatzes vorgesehen.If the device is used in vehicles whose wheelsets are used for display serve the course of the track by at least one wheel is optionally brought to rest against one of the two rail lines, then the electromechanical device is provided for pressing this wheel or wheel set.

Dabei kann das Fahrzeug selbst bzw. ein mit dem Fahrzeug verbundener Teil zumindest auf einer Seite des Fahrzeuges mit einem Elektromagneten ausgestattet sein, um das der Überwachung des Gleisverlaufes dienende Organ, vorzugsweise ein Rad des Fahrwerkes oder einen Radsatz, an dem einen oder anderen Schienenstrang zum Anliegen zu bringen. Die elektromechanische Vorrichtung kann hierzu einen Elektromagneten urafassen, der unmittelbar an einer der Schienen des Gleises zur Anlage gelangt und diese Schiene als Kraftfeld benutzt, um das zur Überwachung der Gleislage dienende Organ bzw. das als solches Organ benutzte Fahrwerk an diese Schiene zu drücken.The vehicle itself or a vehicle connected to the vehicle can be used Part of being equipped with an electromagnet on at least one side of the vehicle in order to monitor the course of the track Organ, preferably a wheel of the chassis or a set of wheels, to bring one or the other rail track to rest. the An electromechanical device can hold an electromagnet for this purpose, which comes to rest directly on one of the rails of the track and this rail is used as a force field in order to monitor the track position or the running gear used as such to press against this rail.

Abgesehen von dieser wesentlichsten Ausführungsform der Erfindung, bei welcher der Angriff des Elektromagneten an der Schiene direkt erfolgt, Apart from this most essential embodiment of the invention, in which the attack of the electromagnet on the rail takes place directly,

109841/0U1109841 / 0U1

kann aber auch eine indirekte (mittelbare) Auswirkung der elektromechanischen Betätigungsvorrichtung im Rahmen der Erfindung vorgesehen werden. Beispielsweise kann nach einem weiteren Erfindungsmerkmal das Fahrzeug mit mindestens einem elektromagnetisch betätigbaren, gegen einen der Schienenstränge drückbaren Stempel oder dergleichen ausgestattet werden, um zumindest ein Rad der gegenüberliegenden Seite des Fahrzeugs am anderen Schienenstrang zum Anliegen zu bringen. Genausogut kann natürlich ein solcher 'tempel dazu dienen, ein Organ, das selbst oder mittelbar zur Überwachung der Gleislage dient, indem es einen Teil der Überwachungseinrichtung trägt, an die jeweils gegenüberliegende oder an die gleiche Seite des Gleises anzudrücken.but can also have an indirect (indirect) effect of the electromechanical Actuating device can be provided within the scope of the invention. For example, according to a further feature of the invention, the vehicle be equipped with at least one electromagnetically actuated ram or the like that can be pressed against one of the rails, around at least one wheel on the opposite side of the vehicle on the other Bring rail track to concern. Just as well, of course, such a 'temple can serve an organ that itself or indirectly for Monitoring of the track position is used by making it part of the monitoring device carries to press on the opposite or on the same side of the track.

In jedem Falle empfiehlt es sich, jenen Teil, der infolge der Einwirkung der elektromechanischen Vorrichtung an einer der Schienen zur unmittelbaren Anlage gelangt, z. B. den Elektromagneten der Vorrichtung selbst, mit einem reibungsmindernden Organ, einer Rolle oder dergleichen, auszustatten. In any case, it is recommended that the part that is affected by the action the electromechanical device arrives at one of the rails for immediate contact, e.g. B. the electromagnet of the device itself, to equip with a friction-reducing element, a roller or the like.

Im Rahmen der Erfindung können zu beiden Seiten des Fahrzeuges elektromechanische Vorrichtungen (Elektromagneten) vorgesehen werden, es ist aber auch möglich, dafür zu sorgen, daß das Organ der Überwachungsein- < richtung bzw. das Fahrzeug selbst oder ein Teil desselben z.B. durch Feder-In the invention, electro-mechanical devices can be provided (electromagnet) on both sides of the vehicle, but it is also possible to ensure that the organ of Überwachungsein- <direction or the vehicle itself or a part thereof, for example by spring -

; kraft ständig an einen der beiden Schienenstränge gedrückt wird und nur; force is constantly pressed against one of the two rails and only

C 3571 C 3571

1098A1/0A411098A1 / 0A41

bedarfsweise durch einen Elektromagneten gegen die Kraft der Feder an den gegenüberliegenden Schienenstrang andrückbar ist. In diesem Fall ist nur eine elektromechanische Antriebsvorrichtung erforderlich; die Feder wirkt dabei gewissermaßen als Rückholfeder.is pressed, if necessary, by an electromagnet against the force of the spring at the opposite rail track. In this case, only one electromechanical drive device is required; the spring acts to a certain extent as a return spring.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung eignet sich mit besonderem Vorteil zur Anwendung an Fahrzeugen, die mit einer Einrichtung zur Anzeige, Aufnahme und/oder Korrektur der Lage eines Gleises anhand mindestens einer Bezugsgeraden und mindestens einem mit dieser Bezugsgeraden zusammenwirkenden Meßorgan versehen sind, um Meßwerte des Gleises, z. B. Pfeilhöhen, Pfeilhöhendifferenzen oder dergleichen einem Anzeige-, Kontroll- oder Signalgerät zu übermitteln bzw. in irgend einer geeigneten Form ersichtlich zu machen. Für solche Fahrzeuge und Einrichtungen ist es eine unumgänglich notwendige Voraussetzung, daß Teile der Überwachungseinrichtung einen soliden Bezug zum Ist-Gleisverlauf haben.The device according to the invention is particularly advantageous for use on vehicles that are provided with a device for displaying, recording and / or correcting the position of a track using at least one reference line and at least one measuring element cooperating with this reference line in order to measure measured values of the track, e.g. . B. to transmit arrow heights, arrow height differences or the like to a display, control or signaling device or to make it visible in any suitable form. For such vehicles and devices it is an essential requirement that parts of the monitoring device have a solid relation to the actual track layout.

Verschiedene weitere Merkmale der Erfindung werden der besseren Ver ständlichkeit halber im folgenden anhand der Zeichnungen erläutert, die AusfUhrungsbeispiele erfindungsgemäßer Einrichtungen veranschaulichen. Various other features of the invention are explained for the sake of better understanding in the following with reference to the drawings, which illustrate exemplary embodiments of devices according to the invention.

109841 /0441109841/0441

Fig. 1 zeigt eine Draufsicht auf eine Gleisrichtmaschine,Fig. 1 shows a plan view of a track straightening machine,

Fig. 2 bis 5 zeigen erfindungsgemäße Vorrichtungen einer solchen Maschine, wobei die Fig. 2, 3 und 5 Draufsichten auf verschiedene Ausführungsvarianten darstellen und die Fig. 4 ein Schnitt nach IV-IV der Fig. 3 ist.2 to 5 show devices according to the invention of such a machine, with FIGS. 2, 3 and 5 being plan views represent different design variants and FIG. 4 is a section according to IV-IV of FIG.

Der Fahrgestellrahmen 1 der Gleisrichtmaschine nach Fig. 1 ist mittels der Räder 2 auf den Schienen 3 des Gleises in Gleislängsrichtung fortbewegbar, um dabei das Gleis mittels nicht dargestellter üblicher Gleisrichtwerkzeuge der Seite nach kontinuierlich auszurichten. Das Verfahren, nach dem dieses Ausrichten des Gleises erfolgt, ist für das Wesen der Erfindung ohne Bedeutung; nur beispielsweise ist eine Vorrichtung dargestellt, die mit nur einer Wandersehne als Bezugsbasis arbeitet.The chassis frame 1 of the track straightening machine according to FIG. 1 is means the wheels 2 can be moved on the rails 3 of the track in the longitudinal direction of the track, thereby turning the track by means of conventional track straightening tools (not shown) continuously align on the side. The method according to which this alignment of the track is carried out is for the essence of the invention without Meaning; only by way of example is a device shown which works with only one wandering tendon as a reference base.

Die Überwachung der jeweiligen örtlichen Differenz zwischen einer SoIl- und der Ist-Lage des Gleises erfolgt anhand der Bezugsgeraden 4, die von einem als Sehne des Gleisbogens verlaufenden Draht verkörpert sein kann und die sich von einem Wagen 5 zu einem auf der gegenüberliegenden Seite der Richtmaschine befindlichen Wagen 6 erstreckt. Die Wagen 5 und 6 sind vermittels teleskopartig längenveränderbaren Stangen 7 vom Fahrgestellrahmen 1 der Richtmaschine distanziert.The monitoring of the respective local difference between a soil-and the actual position of the track is based on the reference line 4, which may be embodied by a running as a chord of the curved track wire and extending from a carriage 5 to an opposite on the side of the straightening machine located carriage 6 extends. The carriage 5 and 6 are by means of telescopically length-adjustable rods 7 from the chassis frame 1 distances of the straightening machine.

10984 1 / Π Λ Λ 110984 1 / Π Λ Λ 1

An der Meß- und Überwachungsstelle der Richtmaschine ist unterhalb des Fahrgestellrahmens 1 ein ähnlicher Wagen 8 vorgesehen, der die erfindungsgemäße Vorrichtung 9 zum Andrücken eines der Fahrzeugräder 8' an jeweils einen Schienenleitstrang trägt. Diese in der Fig. 1 schematisch angedeutete Vorrichtung 9 ist auch an den beiden anderen Wagen 5 und 6 vorgesehen. Ferner trägt der Wagen 8 an der Meß- und Überwachungsstelle auch noch eine mit der Bezugsgeraden 4 zusammenarbeitende Meß- und Überwachungsvorrichtung 10, die gleichfalls nur schematisch und nur in einer beispeilsweisen, den Rahmen der Erfindung nicht beschränkenden Ausführungsvariante dargestellt ist.At the measuring and monitoring point of the straightening machine, a similar carriage 8 is provided below the chassis frame 1, which carries the device 9 according to the invention for pressing one of the vehicle wheels 8 'onto a respective rail guide line. This device 9, indicated schematically in FIG. 1, is also provided on the other two carriages 5 and 6. Furthermore, the carriage 8 at the measuring and monitoring point also carries a measuring and monitoring device 10 cooperating with the reference line 4, which is also shown only schematically and only in an exemplary embodiment that does not limit the scope of the invention.

Der mit Π bezeichnete Wagen nach Fig. 1 ist in größerem Maßstab in der Fig. 2 in einer Draufsicht veranschaulicht.The carriage designated by Π according to FIG. 1 is illustrated on a larger scale in FIG. 2 in a plan view.

Im Fahrgestell dieses Wagens 5 nach Fig. 2 ist die Radachse llunverschiebbar, die Radachse 12 verschiebbar gelagert. Beide Achsen 11 und 12 sind mit Spurkranzrädern 8' versehen. An der Radachse 12 ist die Spannrolle für den als Bezugsbasis 4 dienenden Spanndraht gelagert. Diese Radachse bildet demnach jene Basis, derer die Bezugsgerade 4 bedarf, um sich mit ihrem dem Wagen 5 zugeordneten Ende in richtigen Bezug zur Ist-Lage des Gleises 3 zu setzen. *In the chassis of this carriage 5 according to FIG. 2, the wheel axle is non-displaceable and the wheel axle 12 is mounted displaceably. Both axles 11 and 12 are provided with flange wheels 8 '. The tensioning roller for the tensioning wire serving as a reference base 4 is mounted on the wheel axle 12. This wheel axis accordingly forms the basis which the reference line 4 needs in order to be correctly related to the actual position of the track 3 with its end assigned to the carriage 5. *

10984 1./0/U 1.10984 1./0/U 1.

Der Kern 14 einer elektromagnetischen Vorrichtung ist über ein starres Verbindungsglied 15 mit der Radachse 12 fest verbunden und ist von zwei wahlweise erregbaren Elektromagneten 16 und 17, die über Zuleitungen 16* und 17' Strom erhalten, beeinflußbar, um in den angegebenen Pfeilrichtungen verschoben zu werden.The core 14 of an electromagnetic device is about a rigid Connecting member 15 is firmly connected to the wheel axle 12 and is of two selectively excitable electromagnets 16 and 17, which via leads 16 * and 17 'current received, can be influenced in order in the indicated arrow directions to be postponed.

Bei der dargestellten Lage des in den Führungen 18 verschiebbar lagernden Kernes 14 ist die Wicklung des Elektromagneten 16 unter Strom, der Kern 14 samt der Radachse 12 wird an den (in der Zeichnung) linken Schienenstrang 3 (Bogenaußenstrang) gedrückt und der Spurkranz des in der Zeichnung linken unteren Rades liegt an der Schiene 3 an. Damit erhält die Spannrolle 13 des Spanndrahtes 4 und dieser Spanndraht 4 selbst als Bezugsgerade einen fixen Bezug zur Leitschiene und zum Ist-Gleisverlauf. Der Wagen 5 stützt sich dabei mit dem in der Zeichnung rechten oberen Spurkranzrad 8' gegen den gegenüberliegenden (in der Zeichnung rechten) Schienenstrang 3 ab.In the illustrated position of the slidably mounted in the guides 18 The core 14 is the winding of the electromagnet 16 under current, the core 14 together with the wheel axle 12 is attached to the (in the drawing) left rail track 3 (outer arc strand) pressed and the flange of the lower left wheel in the drawing rests on the rail 3. This gives the tensioner pulley 13 of the tension wire 4 and this tension wire 4 itself, as a reference line, has a fixed reference to the guardrail and to the actual track course. The car 5 is supported with the upper flange wheel 8 'on the right in the drawing against the opposite (right in the drawing) rail track 3 away.

Ähnlich ist die Sachlage beim mittleren Wagen 8 gemäß Fig. 1. Die Elektromagnete 16 aller Wagen 5, 6 und 8 werden selbstverständlich gleichzeitig unter Strom gesetzt und somit werden alle beweglich gelagerten Achsen 12 dieser Wagen gleichzeitig an den gleichen Schienen-Leitstrang gedruckt. Mit diesen Achsen 12 sind alle jene Teile der Wagen 5, 6 und 8 verbunden,The situation is similar with the middle car 8 according to FIG. 1. The electromagnets 16 of all carriages 5, 6 and 8 are of course simultaneously energized and thus all movably mounted axles 12 of these carriages are simultaneously printed on the same rail guide line. With these axles 12 all those parts of the car 5, 6 and 8 are connected,

109841 /0U1109841 / 0U1

welche auf die Lage der Bezugsgeraden 4 Einfluß nehmen oder mit dieser Bezugsgeraden zusammenarbeiten. Beim Wagen 8 ist demnach die Meß- und Überwachungsvorrichtung 10 mit der Radachse 12 fest verbunden.which influence the position of the reference straight line 4 or work together with this reference straight line. In the case of the carriage 8, the measuring and monitoring device 10 is therefore firmly connected to the wheel axle 12.

Eine solche Meß- und Überwachungsvorrichtung ist bei dem Ausführungsbeispiel nach Fig. 3 vorhanden, die allerdings im übrigen ein abgöän- Such a measuring and monitoring device is present in the embodiment according to FIG.

W dertes Ausführungsbeispiel des Wagens 8 darstellt. Bei dieser Variante W dertes embodiment of the carriage 8 represents. With this variant

sind zu beiden Seiten des Wagens 8 Elektromagnete 19 und 20 vorgesehen, die wahlweise über Leitungen 19' und 20' erregbar und betätigbar sind. Dargestellt ist jene Lage des Wagens 8, die er einnimmt, wenn der linke Elektromagnet 19 Strom erhält. Es werden dann die Spurkranzräder 8' beider Radachsen 11 an der gleichen Seite, an der sich auch der Magnet 19 befindet, gegen den Schienenleitstrang gedrückt. Damit erhält die auf dem Wagen 8 angeordnete Meß- und Überwachungsvorrichtung soliden8 electromagnets 19 and 20 are provided on both sides of the carriage, which can be excited and actuated optionally via lines 19 'and 20'. Shown is that position of the carriage 8 which it assumes when the left electromagnet 19 receives current. The flange wheels 8 'of both wheel axles 11 are then pressed against the rail guide line on the same side on which the magnet 19 is also located. This gives the measuring and monitoring device arranged on the carriage 8 solid

fe Bezug zum Gleisverlauf. Diese Ausführungsform ist von besonderer Bedeutung. fe relation to the track layout. This embodiment is of particular importance.

Diese Meß- und Überwachungsvorrichtung besteht aus einer Spindel 21 und einer Wandermutter 22, die mit einer die Sehne 4 beidseits umfassenden Kontaktgabel ausgestattet ist. Diese Spindel 21 ist vermittels des Motors 2b drehbar, um die Wandermutter 22 mit der Kontaktgabel auf den Verlauf der Sehne 4 einstellen zu können bzw. die Wandermutter dem jeweiligen Sehnen- This measuring and monitoring device consists of a spindle 21 and a traveling nut 22, which is equipped with a contact fork encompassing the tendon 4 on both sides. This spindle 21 can be rotated by means of the motor 2b in order to be able to adjust the traveling nut 22 with the contact fork to the course of the tendon 4 or the traveling nut to the respective tendon-

C 3571 1 0 9 8 4 1 / CUC 3571 1 0 9 8 4 1 / CU

verlauf folgen zu lassen. Die Bewegungen der Wandermutter geben dann ein registrierbares Bild des jeweiligen Ist-Gleisverlaufes.to let the course follow. The movements of the wandering mother then give a recordable image of the respective actual track layout.

Bei der Variante nach Fig. 5 sind die beiden Achsen 11 und 11' eines Wagens durch ein aus Lenkern 24 bestehendes gelenkiges Parallelogramm verbunden. Elektromagnete 25 und 26, die über Leitungen 25* und 26' versorgbar sind, vermögen durch Schrägstellung des Parallelogrammes die Spurkranzräder 8' des Wagens wahlweise an den einen oder anderen der beiden Schienenstränge 3 anzudrücken. Maßgebend für die Lage der Spannrolle 13 und des Spanndraht-Endes, also für den Verlauf der Bezugsgeraden 4, ist die jeweilige Stellung der Radachse 11*.In the variant according to FIG. 5, the two axes 11 and 11 'are one Car connected by an articulated parallelogram consisting of links 24. Electromagnets 25 and 26, which via lines 25 * and 26 'are able to be supplied, the flanged wheels 8' of the carriage can either be connected to one or the other by inclining the parallelogram to press the other of the two rails 3. Relevant for the position of the tensioning roller 13 and the end of the tensioning wire, i.e. for the course the reference straight line 4 is the respective position of the wheel axle 11 *.

sich Wird der Elektromagnet 26 erregt - wie dargestellt -, legt/die Radachse IV mit dem in der Zeichnung linken Spurkranzrad 8' gegen die linke Schiene 3 an, wie dies mit den voll ausgezogenen Pfeilen angedeutet ist.If the electromagnet 26 is excited - as shown -, the wheel axle IV with the flange wheel 8 'on the left in the drawing rests against the left rail 3, as indicated by the solid arrows.

Selbstverständlich ist die Erfindung nicht an die dargestellten und erläuterten Ausführungsvarianten und konstruktiven Details gebunden, vielmehr sind im Rahmen der Erfindung darüber hinaus noch zahlreiche weitere Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Lösung denkbar.Of course, the invention is not related to those shown and explained Design variants and structural details are bound, rather numerous others are within the scope of the invention Embodiments of the solution according to the invention are conceivable.

109841 / 0 Λ109841/0 Λ

Insbesondere kann im Rahmen der Erfindung die elektromechanische Betätigung der Andrückvorrichtung in Kombination mit andersartig
betätigbaren Andrückvorrichtungen sinnvoll kombiniert werden. Beispielsweise kann - wie schon eingangs erwähnt - die Rückstellung
einer elektromechanisch betätigten Vorrichtung durch Federkraft bewirkt werden.
In particular, within the scope of the invention, the electromechanical actuation of the pressing device in combination with different
actuatable pressing devices are sensibly combined. For example, as already mentioned at the beginning, the provision
an electromechanically operated device by spring force.

1 0 9 8 U 1 / 0 /< A 11 0 9 8 U 1/0 / <A 1

Claims (10)

PatentansprücheClaims ( \J Vorrichtung an zur Messung und/oder Korrektur der Lage von Gleisen dienenden Fahrzeugen, bei denen ein zur Überwachung der Gleislage dienendes Organ wahlweise gegen einen der beiden Schienenstränge drückbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß eine elektromechanische, durch Herstellung eines elektrischen Kraftfeldes betätigbare Vorrichtung zum Anpressen M dieses Organes vorgesehen ist.( \ J Device on vehicles used to measure and / or correct the position of tracks, in which an organ used to monitor the position of the track can optionally be pressed against one of the two rail lines, characterized in that an electromechanical device that can be actuated by producing an electrical force field is provided for pressing M this organ. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1 mit Fahrzeugen, deren Fahrwerk zur Anzeige des Gleisverlaufes benutzbar ist, indem mindestens ein Rad dieses Fahrwerkes wahlweise gegen einen der beiden Schienenstränge zum Anliegen gebracht wird, dadurch gekennzeichnet, daß die elektromechanische Vorrichtung zum Anpressen dieses Rades oder Radsatzes vorgesehen ist.2. Apparatus according to claim 1 with vehicles whose chassis can be used to display the course of the track by having at least one wheel this Chassis is optionally brought to rest against one of the two rail tracks, characterized in that the electromechanical Device for pressing this wheel or wheel set is provided. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Fahrzeug selbst bzw. ein mit dem Fahrzeug fest verbundener Teil zumindest auf einer Seite des Fahrzeuges mit einem Elektromagneten ausgestattet ist, um das der Überwachung des Gleisverlaufes dienende Organ, vorzugsweise ein Rad des Fahrwerkes, an der einen oder anderen Seite des Gleises zum Anliegen zu bringen. 3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the vehicle itself or a part firmly connected to the vehicle is equipped at least on one side of the vehicle with an electromagnet to the organ serving to monitor the track, preferably a wheel of the Undercarriage, on one side or the other of the track to be brought to rest. 109841/0U1109841 / 0U1 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die elektromechanische Vorrichtung einen Elektromagneten umfaßt, der unmittelbar mit einer der Schienen des Gleises zusammenwirkt und die Schiene selbst als Kraftfeld benutzt um das zur Überwachung der Gleislage dienende Organ bzw. das als solches Organ benutzbare Fahrwerk des Fahrzeuges an diese Schiene zu drücken.4. Apparatus according to claim 3, characterized in that the electromechanical Device comprises an electromagnet which interacts directly with one of the rails of the track and the rail itself used as a force field around the organ used to monitor the track position or the chassis of the vehicle that can be used as such an organ to press against this rail. 5. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Fahrzeug mit mindestens einem elektromagnetisch betätigbaren, gegen einen der Schienenstränge drückbaren Stempel oder dergleichen ausgestattet ist, um zumindest ein Rad der gegenüberliegenden Seite des Gleises am anderen Schienenstrang zum Anliegen zu bringen.5. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the vehicle with at least one electromagnetically actuated stamp or the like that can be pressed against one of the rail lines is equipped to bring at least one wheel on the opposite side of the track to the other rail line to rest. 6. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß jener Teil, der infolge der Einwirkung der elektromagnetischen Vorrichtung an einer der Schienen zur unmittelbaren Anlage gelangt, z. B. der Elektromagnet selbst, ein elektromagnetisch betätigbarer Stützstempel oder dergleichen, mit mindestens einem reibungsmindernden Organ, einer Rolle oder dergleichen ausgestattet ist.6. Device according to one of the preceding claims, characterized in that that the part which, as a result of the action of the electromagnetic device, is in direct contact with one of the rails arrives, e.g. B. the electromagnet itself, an electromagnetically actuated support ram or the like, with at least one friction-reducing Organ, a role or the like is equipped. 7. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sie mehrere hintereinander angeordnete Fahrzeuge umfaßt, deren elektromechanische Vorrichtungen zum Anpressen der der Überwachung der Gleislage dienenden Organe zentral steuerbar sind. 7. Device according to one of the preceding claims, characterized in that it comprises several vehicles arranged one behind the other , the electromechanical devices of which are centrally controllable for pressing the organs used to monitor the track position. 109841 /OUI109841 / OUI AS"AS " 8. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine Rückholfeder vorgesehen ist, die unter mittelbarer oder unmittelbarer Abstützung gegen einen der Schienenstränge und gegen die Wirkung eines erregbaren Elektromagneten trachtet, das der Überwachung der Gleislage dienende Organ gegen den jeweils gegenüberliegenden Schienenstrang zu drücken.8. Device according to one of the preceding claims, characterized in that that at least one return spring is provided which is directly or indirectly supported against one of the rail lines and seeks against the action of an excitable electromagnet, the organ serving to monitor the track position against the respective to press the opposite rail track. 9. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch ge- ™ kennzeichnet, daß sie an einer fahrbaren Einrichtung zur Anzeige, Aufnahme und/oder Korrektur der Lage eines Gleises anhand zumindest einer Bezugsgeraden und mindestens einem mit dieser Bezugsgeraden zusammenwirkenden Meßorgan vorgesehen ist, um Meßwerte des Gleises, z. B. Pfeilhöhen, Pfeilhöhendifferenzen oder dergleichen, einem Anzeige-, Kontroll- oder Signalgerät zu übermitteln.9. Device according to one of the preceding claims, characterized ge ™ indicates that they are on a mobile device for displaying, recording and / or correcting the position of a track using at least one Reference straight line and at least one measuring element cooperating with this reference straight line is provided in order to measure measured values of the track, e.g. B. To transmit arrow heights, arrow height differences or the like to a display, control or signal device. 10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß ein Träger ä des mit der Bezugsgeraden zusammenwirkenden Meßorganes oder ein mit dem Meßorgan zusammenwirkender Bestandteil der Meßvorrichtung von der elektromechanischen Vorrichtung vorzugsweise mittelbar an einen der Schienenstränge des Gleises andrückbar ist.10. The device according to claim 9, characterized in that a carrier ä of the measuring element cooperating with the reference line or a component of the measuring device cooperating with the measuring element can be pressed by the electromechanical device, preferably indirectly, onto one of the rails of the track. 109841/0U1109841 / 0U1 LeerseiteBlank page * ■. ΐ'"' ν - ■ «·■ ί* ■. ΐ '"' ν - ■« · ■ ί
DE19681755721 1967-06-12 1968-06-12 Device on vehicles used for measuring and / or correcting the position of tracks Expired DE1755721C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT546467A AT303790B (en) 1967-06-12 1967-06-12 Device on for measuring and / or correcting the position of tracks in vehicles
AT546467 1967-06-12

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1755721A1 true DE1755721A1 (en) 1971-10-07
DE1755721B2 DE1755721B2 (en) 1975-10-23
DE1755721C3 DE1755721C3 (en) 1976-05-26

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
SE324795B (en) 1970-06-15
US3557459A (en) 1971-01-26
DE1755721B2 (en) 1975-10-23
FR1571611A (en) 1969-06-20
CH474623A (en) 1969-06-30
AT303790B (en) 1972-12-11
GB1237435A (en) 1971-06-30
JPS5114766B1 (en) 1976-05-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4323802B4 (en) Shaping tool for shaping cardboard boxes
EP0616077A1 (en) Tamping machine for the compaction of railway ballast
DE2201820B2 (en) Turnout for a magnetic levitation train
DE19616322B4 (en) Vertical adhesive press
DE3124540C2 (en) Programmable braking device for a drawing machine
DE2331916A1 (en) DEVICE FOR MEASURING THE LATERAL POSITION OF A TRACK TO THE NEXT TRACK
EP3684534A1 (en) Under-floor wheel lathe machine having adjustable track width
DE1580908C3 (en) Hangers for circulating cable cars
DE4200945A1 (en) METHOD FOR MEASURING A RAIL AND TRACK PROFILE AND CHASSIS FOR MACHINING
DE3500717C2 (en) Welding machine for wire mesh especially for concrete reinforcement purposes
DE19533959C2 (en) Guide device for reusable vehicles
DE3004965C2 (en)
DE3220489A1 (en) Screen printing machine
DE1755721A1 (en) Device on vehicles used to measure and / or correct the position of tracks
DE1931545U (en) DEVICE FOR ALIGNING A TRACK.
DE2425027C2 (en) Magnet-guided and / or magnetic-borne vehicle
DE3032351C2 (en) Track tamping machine
CH621168A5 (en) Points
DE1139526B (en) A method of side-to-side alignment of a track in the track direction and apparatus for use in this method
DE1755721C3 (en) Device on vehicles used for measuring and / or correcting the position of tracks
DE3530384C1 (en) Welding machine for wire grids consisting of longitudinal and transverse wires with longitudinal wire feed device
DE2600863C2 (en) Machine for milling or peeling off road surfaces
DE2005048C3 (en) Device for determining the reference position to the track of a measuring or monitoring system
DE2007951B2 (en) Device on mobile machines for moving a track sideways
EP0464583B1 (en) Rail grinding apparatus

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee