Verschlug für Seldboraen, Brieftaschen, Notizbücher oder dergl.
*<*-
Die Neuerung betrifft einen Verechlus für Geldbörsen, Brietta-
schen, Notizbüoher oder dersl.
Bei den bisher bekaMnten Verschlüssen ver allem bei Drckve
: r-
ßohlüsaenbesteht der wesentliche Übelstaa.d, das 89 8ie leioht
auf-
tragen nd dahr oft in den Rand und AngafaßChea störend wir-
kén.dieser Ubelstand macht sich besonders bemerkbar, wenn in
einer Tasche, etwa der Brusttasche eines Jacketts, mehrere
der-
artige Gebrauchsgegenstände getragen werden und die Verschlüsse,
da sie meist in der Mitte der Gegenstände angeordnet sind,
über-
einander zu liegen kommen. Dadurch ist ein Ausbeuten der Jacken-
taschen oft unvermeidbar, wodurch ein unschönes Aussehen hervor-
gerufen wirdt ferner besteht ein belatand darin, dasa ein lunge-
wollte öffnen der Ferse oder Brieftasche möglich iet, da di
Bruckverechlusae leicht hängenbleiben und sich dabei öffnen.
Die
an sich bekannten Reisaverachlüase haben den Nachteil, dass
auch
sie durch den Zugverschluss auftragen und dass man beide Hände
freihaben muss, um sie zu offnen.
Diese Übelstände werden durch die Neuerung beseitigt ; sie
Ist ge-
kenneeichnet durch einen aus zwei Profilleisten bestehenden)
vor-
zugsweise über die ganze Breite der Verschlusakanten gehenden
Eizie dieser Protille4sten ist als Kernleiste
und die andere als Klammerleite ausgebildet, wobei der weaent-
liebeVorteil besteht, daas durh die Anbringung dieses Torsohluß
aes ein Auftragen des Artikels nicht erfolgt, wobei weiß
lichen Verteilte darinbeatehen, dass durch die Anbringung des
ein Atx : ftragezi des Artikols zieht erfolgt und darüber
hinaa ein nr geringr Materialaufwand erforderlich ist, da die
Sinnst blichen überfallklappen nicht mehr notwendig aind ;
sie
nnen restlos fortfallen. Der Sohnappversehluss kann absolut
flach liegend eingearbeitet werden und bietet einen einwandfreien
Versehlusatder von einer Hand geöffnet werden kann. Durch Druck
aufdie seitlich des Torschlusses liegenden $eile ist ein so-
fortige Öffnung des Torschlusses mlich.
berneuerungsgesläsae Ter&chluas echliesst nicht nur an
einer
Stelle deine Tasche oder Geldbörse-wie I. B. ein Druokknopt-ab,
son, 4e ; rn kann eine Tasche oder Hülle entsprechend der
Inge der Profilleisten ähnlich wie beim Beiasversehluss ver-
schlieseen.
In der Zeichnung sind Ausfe : rungsbeispieleder Neuertmg darge-
stellteto ßeigeat
Fi. das Schema de<3 Terehlussea in Seitenaneieht im Schnitte
i. eine andere Auaführungsförm des Verschlusses, einearbei
tet in die eder oder Xunststofflagen
Piß. ; ein weiteres åusführungsbeispiel in Beitenaneioht 1m
Schnitte
ig* 4 das Schaubild einer Geldtasehe
Der Schnappversohlues besteht aus ßwei Prolil-
leisten 1t die über die ganze Breite der Versehlusskanten 2
des
Artikels 3 gehen. Vorzugsweise wird die Befestigung der Profil-'
leisten 1 an den Verschlsskanten2durchklebenvorgenommen.
Selbstverständlichist es auchmöglichdurchAnbringen von
Meebm 4 in den. Profilierten die Befestigung durch Nahen zu
ermöglichen.
Eine der Profilleisten ist als Kernleiste 5 ausgebildef wobei
der a1gent11che Kern 6 einen beliebigen QuersOhnitt autwe1$en
kann.Beim AuofUhruniKobe : tspiel der 7ig, 1 west er eine Drei-
ecktor. m auf.'$i der Ausführungaförm der Tig. 2 eine Kreisfor
BeimAusführungbeispiel der ig. 3 einen quadratischen Quer-
schnitt.
Über den eigentlichen Kern 6 greift die Klammer 7 der Klammer-
leiste ß. Die t1ammelèiste 8 ist aus federndem Material herge-
stellt und besteht aUS % wei ia-spitzen. Kinkel asueinanderstehenden
miteinanderverbundenen Bleoh-Oder Kunatatoffhältten 6. und
aw.
Durch die Anordnung i& spitzen Winkel zueinander ist die
Jeder-
Wirkung der lamer T verstärkt. Die Klammer 7 hat sich in ihrer
Gestaltung vorzugsweise der Form des Kernes 6 angepaßt, kann
je-
dGöh auoh wie in Fig. 3 dargestellte abweichend von der Kemtorm.
sein. Bs kommt lediglich darauf an, dass die klammerartig grei-
fanden Schenkel 7'fi der Klammer 7 ein leichtes Schließen des
Ver-
schlosses und dem Kern einen sicheren Halt gewährleisten.
Selbstverständlichi&t eä gleichgültig, aus welchem Material
der
Schnaverchluete besteht. Br lässt sich aus federn Metall und
Kunetetoff herstellen wobei lediglich die Ela u deß Xat
terials wichtig ist*
For Seldboraen, wallets, notebooks or the like.
* <* -
The innovation concerns a connection for wallets, briettas
, notepad or the like.
With the closures known up to now, especially with pressure:
So there is the essential evil state that it borrows from
Often carried in the brink and cheeky cheeses are annoying
kén. this disadvantage is particularly noticeable when in
a pocket, such as the breast pocket of a jacket, several of the
similar utensils are worn and the closures,
since they are usually arranged in the middle of the objects,
come to rest each other. This means that the jacket
pockets are often unavoidable, which creates an unattractive appearance.
a belatand is also called a lung
wanted to open the heel or wallet possible because that
Bruckverechlusae easily get caught and open in the process. the
Reisaverachlüase known per se have the disadvantage that too
Apply it through the drawstring and that you have both hands
must have free to open it.
These deficiencies are eliminated by the innovation; she is
Kenneeichnet by a consisting of two profile strips)
preferably over the entire width of the locking edges
Eizie this protille4sten is as a core bar
and the other designed as a clamp line, the weaent-
The advantage is that this is because of the attachment of this torso foot
aes an application of the article does not take place, whereby white
armed with the fact that by attaching the
an Atx: ftragezi of the Artikol draws takes place and over it
hinaa only a small amount of material is required, since the
The usual hold-up flaps are no longer necessary; she
can be dropped completely. The son appversity can absolutely
can be incorporated lying flat and offers a flawless
Locking device that can be opened with one hand. By pressure
on the side of the door closing a hurry is a
continued opening of the gate closure possible.
Renewal Gesläsae Ter & chluas doesn’t just count on one
Put down your bag or purse - like IB a push button -
son, 4e; rn can be a bag or sleeve according to the
Inge the profile strips similar to the Beiasversehluss
close.
The drawing shows examples of the new design.
to eat esseigeat
Fi. the schema de <3 Terehlussea in a side view in the section
i. Another embodiment of the closure, one at work
tet in the eder or plastic layers
Piss. ; Another example in width 1m
Cuts
ig * 4 the diagram of a money-wallet
The Schnappversohlues consists of two prolil
perform 1t over the entire width of the sealing edges 2 of the
Article 3 go. Preferably the attachment of the profile '
strips 1 glued through to the closing edges 2.
Of course, it is also possible by attaching
Meebm 4 in the. Profiled the fastening by seams
enable.
One of the profile strips is designed as a core strip 5 wherein
the a1gent11che core 6 autwe1 $ en an arbitrary cross-cut
In the AuofUhruniKobe: tspiel the 7ig, 1 he west a triple
corner gate. m on. '$ i the form of the Tig. 2 a circular shape
In the example of the ig. 3 a square cross
cut.
The clamp 7 of the clamp engages over the actual core 6
bar ß. The t1ammelèiste 8 is made of resilient material
represents and consists of% white lace. Kinkel as one another
connected Bleoh-oder Kunatatoffhaltten 6. and aw.
Due to the arrangement i & acute angles to each other, each
Effect of the lamer T intensified. The bracket 7 is in her
Design preferably adapted to the shape of the core 6, each
dGöh auoh as shown in Fig. 3 deviating from the core norm.
be. The only thing that matters is that the
found legs 7'fi of the clamp 7 easy closing of the
lock and the core ensure a secure hold.
Of course, it doesn't matter what material the
Schnaverchluete exists. Br can be made of feathers and metal
Manufacture Kunetetoff whereby only the Ela u deß Xat
terials is important *