[go: up one dir, main page]

DE1750381U - Tablettentasche. - Google Patents

Tablettentasche.

Info

Publication number
DE1750381U
DE1750381U DE1957H0024528 DEH0024528U DE1750381U DE 1750381 U DE1750381 U DE 1750381U DE 1957H0024528 DE1957H0024528 DE 1957H0024528 DE H0024528 U DEH0024528 U DE H0024528U DE 1750381 U DE1750381 U DE 1750381U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tablet
perforation
heat
tablet pocket
pocket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1957H0024528
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hassia Verpackungsmaschinen GmbH
Original Assignee
Hassia Verpackungsmaschinen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hassia Verpackungsmaschinen GmbH filed Critical Hassia Verpackungsmaschinen GmbH
Priority to DE1957H0024528 priority Critical patent/DE1750381U/de
Publication of DE1750381U publication Critical patent/DE1750381U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Packages (AREA)
  • Medical Preparation Storing Or Oral Administration Devices (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)

Description

  • Beschreibung Täblettentasche aus für Tabletten und Drageeai diegegen bisherige Terpadkunen wesentliche Torzüge aufweist. ei den bisher bekannten Ausführungen wurden die in Klarsiohtfolien eingesiegelten abletten und Dragees in Kartons oder Papieräppchen eingelegt bzw eingesiegelt. In dem jeweiligen Tablettenhof befand sich nur eine Tablette, die man dem Tablettenhof durch Abriß vom Folienstrang entnehmen konnte. Das Mäppohen bzw.der Karton wies durch Beschriftung die Art und Zusasmen* Setzung der Tabletten au* Die neue Verpackung unterscheidet sieh nun durch folgende Nerkmalet

Claims (1)

  1. Bezeipnung Talblettentasehe !Schuf Känapruch 1, i) Tablettentasche aus dad=oh gekenneichnet, ùaß 2 Folienbahnen im Heißsiegelverfahren miteinander zu einem Tablettenspender Verbtmden werdene 2) Tablettentasche nach Anspruch 1* dadurch gekennzeichnete daß die obere Bahn durchsichtig, die untere Bahn einigefärbt ist. t) Xablettentaache nach Anspruch dadurch gekennzeichnete daß das obere Drittel durch Perforation abgeteilt und umgelegtwerden kann.
    4ablettentaiäehe nach Anspruch dadurch gekennzeichnete daß der untere eil durch Heißsiegelung einen piatolen förmigen eablettenhof erhält, 5) Tablettentasche nach Anspruch 1* dadurch gekennzeichnet, daß der rechte Rand des Unterteils durch Perforation bis zurQuerperoratin abgkeamt werden kann und eine Off nung des Tablettenhofes in Breite einer Tablette freigibt.
DE1957H0024528 1957-03-28 1957-03-28 Tablettentasche. Expired DE1750381U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1957H0024528 DE1750381U (de) 1957-03-28 1957-03-28 Tablettentasche.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1957H0024528 DE1750381U (de) 1957-03-28 1957-03-28 Tablettentasche.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1750381U true DE1750381U (de) 1957-08-08

Family

ID=32742429

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1957H0024528 Expired DE1750381U (de) 1957-03-28 1957-03-28 Tablettentasche.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1750381U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE516492C (de) Zigarettenschachtel aus Karton o. dgl.
CH443129A (de) Aufreisspackung für Nahrungs- oder Genussmittel
DE1750381U (de) Tablettentasche.
AT66270B (de) Vorrichtung zum Einfassen der Korkscheiben von Flaschenverschlußkapseln mit Zelluloid oder dgl.
DE613658C (de) Zigarettenumhuellung
DE522409C (de) Kapselpackung fuer Tabletten in kleinen Abfassungen
DE577174C (de) Aus einem Hohldorn bestehende Vorrichtung zum OEffnen und Entleeren verschlossener Warenpackungen mit pulverfoermigem oder koernigem Inhalt
CH346819A (de) Verpackung
DE1979055U (de) Verschlossene zigarren und zigarillo-packung (einfach) mit perforierter auswerferlasche.
DE419755C (de) Halsschachtel mit losem Deckel
DE1917767U (de) Beutel mit abreisslasche.
DE598830C (de) Tuetenoeffner
DE610907C (de) Briefumschlag, Beutel o. dgl. mit mehreren schmalen Trockenklebstoffverschlussstreifen
AT217947B (de) Schachtel mit Streueinrichtung
DE7339338U (de) Packung fuer portionsweise aufgeteiltes Fuellgut
DE582216C (de) Arzneipulverkapsel aus Papier
DE1787171U (de) Doppel-verpackung.
DE2233822A1 (de) Musterpackung fuer arzneimittel
DE1837568U (de) Verpackung fuer ansichts glueckwunsch-, beileidskarten u. dgl.
DE1846231U (de) Wandkalender.
DE1651256U (de) Aus mehreren einschlaegen bestehende verpackung mit aufreisseinrichtung, vorzugsweise fuer schokoladetafeln.
DE1956883U (de) Klarsichtpackung.
DE7231223U (de) Packung von Wurstchen mit einem Behalter fur Senf
DE1761564U (de) Stuelpdeckeldose.
DE1918534U (de) Einweg-packung als verkaufshilfe fuer in rollen aufgemachte baender, insbesondere klebebaender, isolierbaender od. dgl.