DE1747845U - Leitungsstuetze, insbesondere fuer blitzschutzleitungen. - Google Patents
Leitungsstuetze, insbesondere fuer blitzschutzleitungen.Info
- Publication number
- DE1747845U DE1747845U DE1957S0023685 DES0023685U DE1747845U DE 1747845 U DE1747845 U DE 1747845U DE 1957S0023685 DE1957S0023685 DE 1957S0023685 DE S0023685 U DES0023685 U DE S0023685U DE 1747845 U DE1747845 U DE 1747845U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- dowel
- line support
- tab
- lightning protection
- shaped
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02G—INSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
- H02G3/00—Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
- H02G3/26—Installations of cables, lines, or separate protective tubing therefor directly on or in walls, ceilings, or floors
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Supports For Plants (AREA)
Description
- Nodellbezeichnmg) Leitungsstütze, insbesondere für Blitzschutzleitungen.
t : s : s : & N : s : tsssa : : =ss : =s : = : s : = : = : =s : s : : a : sss - Die vorliegende Neuerang bezweckte mit wenigen und einfachen Bauteilen auf einfachste Weise eine dauerhafte Befestigung der Leitung am Mauerwerk zu erreichen.
- Der Neuerungsgegenstand ist im wesentlichen dadurch gekennzeichnet, daß der Leitungsdraht gegen die Kopffläche eines gegen das Mauerwerk vorstehenden Dübels anliegt und durch Übergreifen des hakenförmigen Endes einer mit dem Dübel verschraubten lasche mit dem Dübel fest verbunden wird.
- Diese Leitungsstütze ist nicht nur einfach in der Bauart und daher billig herzustellen, sondern hat auch den Vorteil, daß der Leitungsdraht, ohne diesen durch die Stützen hindurchziehen zu müssen od. dgl., mit den Stützen auf einfachste Weise verbunden werden kann.
- Gemäß der Neuerung dient zur Befestigung der Lasche an dem Dübel eine den Dübel in einem Längsschlitz durchdringende Kopfschraube, welche in ein Gewindeloch der Lasche einschraubbar ist. Um hierbei eine Vereckung der Lasche gegen den Dübel zu verhindern, liegt neuerungsgemäß das gestreckte Ende der Lasche gegen einen Bund des Dübels an, welcher gleichzeitig die Einsatztiefe des Dübels im Mauerwerk begrenzt.
- Der Neuerungsgegenstand ist auf der Zeichnung in einem aus rungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigen: Fig. 1 eine Seitenansicht der neuerungsgemäß ausgebildeten, den Leitungsdraht aufnehmenden Stütze, Fig. g eine Seitenansicht des Dübels und der Hakenlasche,
Fig. 3 eine Draufsicht zu Fig. 2 und Fig. 4 eine Draufsicht wie Fig. 3e jedoch bei mit dem Dübel vor- sohraubter Lasche. Die Leitungsatütze besteht im wesentlichen aus dem in das Mauer- werk einzutreibenden Dübel l, dessen Eintreibende zweckmässig kantig ausgebildet und angespitzt ist. Um äsa die Bißsatztiefe Die in der Zeichnung dargestellte Leitungsstütze ist ein Ausfüh- rungsbeispiel, worauf die Neuerung nicht beschränkt ist viel- mehr sind im Rahmen der Neuerung auch Abweichungen und andere - Da bei dieser Ausführungsform die Kopffläche des Dübels nicht zum Einschlagen des Dübels verwendet wird, kann dieselbe mulden-oder keilförmig ausgebildet sein, wodurch der Leitungsdraht an dem Dübel eine größere Anlagefläche erhält.
Claims (5)
-
Schtza. N. sprTiche ; -------- d.-- - 2. Leitungsstütze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Befestigung der an dem Dübel dem anliegenden Lasche (3) eine den Dübel in einem Längsschlitz (5) durchdringende Kopfschraube (4) verwendet wird, welche in ein gewindeloch (6) der Lasche (3) einschraubbar ist.
- 3. Leitungsstütze nach Anspruch 1 und 2. dadurch gekennzeichnete daß das gestreckte Ende der Lasche (3) gegen einen Bund (1') des Dübels (1) anliegt.
- 4. Leitungsstütze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kopffläche des Dübels (1) mulden-oder keilförmig ausgebildet ist.
- 5. Leitungsstütze wie dargestellt und beschrieben.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1957S0023685 DE1747845U (de) | 1957-05-04 | 1957-05-04 | Leitungsstuetze, insbesondere fuer blitzschutzleitungen. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1957S0023685 DE1747845U (de) | 1957-05-04 | 1957-05-04 | Leitungsstuetze, insbesondere fuer blitzschutzleitungen. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1747845U true DE1747845U (de) | 1957-07-04 |
Family
ID=32746381
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1957S0023685 Expired DE1747845U (de) | 1957-05-04 | 1957-05-04 | Leitungsstuetze, insbesondere fuer blitzschutzleitungen. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1747845U (de) |
-
1957
- 1957-05-04 DE DE1957S0023685 patent/DE1747845U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1400816A1 (de) | Vorrichtung zur Abstandsbefestigung von Bauteilen | |
DE1930242U (de) | Vorrichtung zur befestigung von kabeln, leitungen od. dgl. an einem traeger. | |
DE1658999A1 (de) | Traegerflanschklammer | |
DE1829453U (de) | Schraubenlose anschlussklemme. | |
DE1747845U (de) | Leitungsstuetze, insbesondere fuer blitzschutzleitungen. | |
DE866832C (de) | Aus Flachmetall gebildeter Traeger fuer geflanschte Vorhangschienen | |
DE1741670U (de) | Leitungsstuetze, insbesondere fuer blitzschutzleitungen. | |
DE729513C (de) | Verschluss fuer Feuertueren, insbesondere von Zimmeroefen | |
DE488823C (de) | Halter fuer Gardinenstangen | |
DE462757C (de) | Nicht wieder zu verwendendes und nicht uebertragbares Kontrollabzeichen | |
DE503721C (de) | Buchdruckerahle | |
DE1094836B (de) | Abspannklemme fuer elektrische Freileitungsseile | |
DE1926828U (de) | Vorrichtung zur aufhaengung von vorhaengen, insbesondere in offentlichen bade- und duschraeumen. | |
DE1763847U (de) | Schelle zum befestigen von metallteilen in isolierstoffkoerpern od. dgl., insbesondere fuer elektrische geraete. | |
CH395455A (de) | Befestigungsvorrichtung für Spannvorhänge | |
DE1769331U (de) | Schienenbefestigung fuer schiebetueren od. dgl. | |
DE7001154U (de) | Schluesselbuchse. | |
DE1217474B (de) | Leitungsstuetze | |
DE1735789U (de) | Saughalter, insbesondere aus plastischem kunststoff. | |
DE1808837U (de) | Blumenkastenhalter. | |
DE1789613U (de) | Vorrichtung an elektrischen buegeleisen. | |
DE1884473U (de) | Vorrichtung zur befestigung von gegenstaenden an waenden. | |
DE1283940B (de) | Anordnung zur Befestigung von Abdeckungen an Installationsgeraeten | |
DE1823497U (de) | Elastischer klemmhalter. | |
DE1788084U (de) | Vorrichtung zur zugentlastung fuer kabeleinfuehrungen. |