Stützerkopfstromwandler
-------------------------
Bei Stützerkopfstromwandlern besteht der Isolierkörper aus einem Stützer mit aufgesetztem
ringkapselartigen Kopf. In der Ringkapsei sitzt der Eisenkern und die Sekundärwicklung.
Auf die Kapsel ist die Primärwicklung aufgewickelt. Die sekund{ren Anschluss-
leiter sind durch den Stutzen zu einem am Fuss des Stutzern
ange-
brachten Klemmenstück geführte Die Enden der Primärwicklung
sind
an schellenartig an dem Hals des Isolierkörpers bcfeotigten
Klem-
men angeschlossene Der Isolierkörper ist hohl in Porzellan
aus-
geführt. Meist besteht die Ringkapsel eus zwei zusammengekitteten
Teilcnamit der mit der Sekundärwicklung versehene Eisenkern'be-
t.
quem eingelegt werden kann.
Neuerung
Die i betrifft eine besonddrE, vorteilhafte Bauform für
Nei. erän-us
Stützerkopfstromwandler « EXx sNSgsgemäss besteht sein Isolier-
teil aus einem zusammenhängenden Gießharzstück, das um den
Eisen-.
kern und die Sekundärwicklung herumg. 3goss ; en ito Um beim
Giessen
eine symmetrische Lage dieser Teile zu sichern, ist der Eisenkern-
und die Unterstannungswicklung in einer Ringkpsol angeordnete
die einen stielartige :-i, den Stiitzer 10ortsatz lia-"
An diesen Fortsatz, der zweckmässig hohl ausgeführt und zum Herausführen der Anschlussleiter
fit die Sekundärwicklung diente wird die Kapsel beim Giessen festgehalten. Anschluss
und Befestigungsteile für die Primär-und Sekundärleiteer werden mit einge-- 1 -
Gt/Scha.
gössen. Man erspart dadurch ein besonderes Klemmenstück
für den Sekundäranschluss und kann statt der schellenartigen Primärklemlmen einfachere
Klemmenteile vervlenden, die noch dazu zuverlässiger und bequemer am Isolierkörper
befestigt werden können. In das Ende des Stützers können auch Befestigungsteile
für den Fuss des wandlers mit eingegossen werden.Support head current transformer -------------------------
In the case of support head current transformers, the insulating body consists of a support with an annular capsule-like head attached. The iron core and the secondary winding are located in the ring cap. The primary winding is wound onto the capsule. The secondary connection Ladders are connected through the connecting piece to one at the foot of the connecting piece.
brought terminal piece guided The ends of the primary winding are
on clamps attached to the neck of the insulator like a
The insulating body is made of porcelain and is hollow.
guided. The ring capsule usually consists of two cemented together
Part with the iron core provided with the secondary winding
t.
quem can be inserted.
innovation
The i relates to a special, advantageous design for
No erän-us
Support head current transformer «EXx sNSgs according to its insulating
part of a coherent piece of cast resin that surrounds the iron.
core and the secondary winding around. 3goss; en ito To when pouring
to ensure a symmetrical position of these parts is the iron core
and the sub-voltage winding arranged in a ring pole
the one stem-like: -i, the stalk extension lia- "
The capsule is held in place during casting on this extension, which is expediently designed to be hollow and was used to lead out the connecting conductors to fit the secondary winding. Connection and fastening parts for the primary and secondary conductors are included with - 1 - Gt / Scha. pour. This saves a special terminal piece for the secondary connection and, instead of the clip-like primary terminals, simpler terminal parts can be used, which can also be more reliably and conveniently attached to the insulating body. Fastening parts for the converter base can also be cast into the end of the support.
Weitere Einzelheiten ergeben sich aus einem in der Zeichnung im Schnitt
dargestellten Ausführungsbeispiel.Further details emerge from a section in the drawing
illustrated embodiment.
An einem Rohr 1 sitzt eine Ringkapsel 22 die den Eisenkern 3 mit der
Sekundärwicklung 4 umschliesst. Die sekundären Anschlussleiter 5 sind durch das
Rohr 1 und einen Ausscbhnitt 6 zu Muttern 7 geführt, die in Nieschen 8 des Stützerbodenteils
9 sitzen und in die Kasse des Stützers 10 mit eingegossen sind. Auf der Bodenteilseite
des Stützers sind auch mehrere Muttern 11 eingegoouenp die zur Befestigung des Stützers
an einer Fussplatte 12 dienen. Zwecks
Erdung ist einer der Teile 11 durch eine Leitung 13-mit'dem
Rohr 1
leitend verbunden. An die Muttern 1 sind Klemmen 14 für die
Sekun-
däranachl. üsse angeschraubt.,
Die Kapsel 2 ist unter Belassuhg eines Durchgangs 15 rings
mit
Gießharz umgossen, das mit der Gießharzmasse des Stützers 10 zusammenhängt, insbes.
in einem einzigen Guss hergestellt ist. In dachförmigen Abschrägungen 16 zwischen
dem Wandlerkopf 17 und dem Stützer 10 sind muttern 18 zur Befestigung der Primäranschlüsse
19 eingegossen. Die in ihnen sitzenden Schrauben 20 dienen gleichzeitig zum Festklemmen
der primären Leiterenden 21. Die Primärwicklung sitzt auf der aussenseite des Wandlerkopfes
und ist wie bei den bekannten Stützerkopfstromwandlern durch den Durchgang 15 hindurchgezogen.An annular capsule 22, which surrounds the iron core 3 with the secondary winding 4, is seated on a tube 1. The secondary connection conductors 5 are led through the pipe 1 and a cutout 6 to nuts 7, which sit in niches 8 of the support base part 9 and are cast into the cash register of the support 10. On the bottom part of the support, several nuts 11 are also inserted, which are used to fasten the support to a footplate 12. For the purpose of One of the parts 11 is grounded by a line 13 -with the pipe 1
conductively connected. Terminals 14 are attached to nuts 1 for the seconds
däranachl. nuts screwed on.,
The capsule 2 is provided with a passage 15 with a ring
Cast resin, which is related to the cast resin compound of the support 10, in particular. Is made in a single cast. In roof-shaped bevels 16 between the transducer head 17 and the support 10 nuts 18 for fastening the primary connections 19 are cast. The screws 20 located in them also serve to clamp the primary conductor ends 21. The primary winding is located on the outside of the transformer head and is pulled through the passage 15 as in the known support head current transformers.
Einen inneren leitenden Belag bildet die Kapsel 2, die beispielsweise
zwecks Vermeidung von Kurzschlusswindungen entsprechend geschlitzt ist. Auf der
Aussenseite erhält der Kopf 17 in bekannter Weise einen leitenden Belag, der aber
nur mit cinor der beiden primären Anschlussklemmen 19 in leitender Verbindung steht.An inner conductive coating forms the capsule 2, for example
is slotted accordingly to avoid short-circuit turns. On the
On the outside, the head 17 is provided with a conductive coating in a known manner
is only in conductive connection with cinor of the two primary connection terminals 19.
Bei der beschriebenen Anordnung kann man ein besonderes sekundäres
Klemmenstück einsparen. Die Wandlerklemmen können leicht und sicher am Isolicrkörper
befestigt werden. Der Wandler lässt sich. leichter und kleiner bauen als ein solcher
mit Porzellankörper und hält thermisch, sowie hinsichtlich Strombelastbarkeit höhere
Ströme aus als die bekannten Wandler.With the arrangement described one can have a special secondary
Save clamp piece. The converter terminals can be easily and securely attached to the insulating body
be attached. The converter can. build lighter and smaller than one
with porcelain body and holds both thermally and in terms of current carrying capacity higher
Streams out as the known transducers.
Die Kapsel 2 und das Anschlussrohr 1 wird an besten aus Zinkblech
hergestellt, da sich dies besonders gut mit Gießharz verbindet und auch nach dem
Erkalten nicht ablöst. Die Befestigungmittel für die Klemmen usw. werden am besten
aus Aluminium oder hochprozentigen Aluminiumlegierungen hergestellte weil sie dann
besonders fest in dem Gießharz sitzen. Zwecks Verbilligung können dem Gießharz Füllstoffe
wie Sand, Quarzmehl o.dgl. zugesetzt werden. Schutz
88asa&nsprüche
11 Figur
The capsule 2 and the connecting pipe 1 are best made of zinc sheet, as this combines particularly well with cast resin and does not come off even after cooling. The fastening means for the clamps etc. are best made of aluminum or high-percentage aluminum alloys because they then sit particularly firmly in the cast resin. In order to make the casting resin cheaper, fillers such as sand, quartz powder or the like can be added. can be added. protection 88asa & nproverbs
11 figure