DE1740745U - Federball. - Google Patents
Federball.Info
- Publication number
- DE1740745U DE1740745U DE1955A0009492 DEA0009492U DE1740745U DE 1740745 U DE1740745 U DE 1740745U DE 1955A0009492 DE1955A0009492 DE 1955A0009492 DE A0009492 U DEA0009492 U DE A0009492U DE 1740745 U DE1740745 U DE 1740745U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- shuttlecock
- head
- shuttlecock according
- beads
- skin
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Toys (AREA)
Description
- Federball Die Nauerung betrifft einen Federball und insbesondere eine neuartige Ausbildung eines Kopfes von Federbällen aus gepreßtem Kunststoff.
- Die Köpfe an den bisher bekannt gewordenen Fderbällen aus
gepreßtem Kunststoff sind wenig nachgiebig, so daß Ihre Rück- ! t sprungkraft sehr zu wünschen übrig läßt. Durch die Neuerung I werdendiese Nachteile vermieden. ! t Die Neuerung besteht im wesentlichen in der Verwendung eines vollen Kopfes aus nachgiebigem Werkstoff. Der Kopf kann z. B. j aus aufgeschäumtem Werkstoff bestehen, wobei er eine besondere- ! - Die Zeichnung gibt mehrere Ausführungsbeispiele an zwei Federbällen im Längsschnitt wieder* Fig. 1 zeigt in einem Federball 1 einen Kopf 2 aus Schaumgummi, der eine äußere feste Haut 3 aufweist. Der Kopf 2 besitzt einen Zapfen 4, der durch die Querwand 5 des Federballes 1 hindurchgeht und aus dem hulsenähnlichen Ansatz 6 dieser Querwand 5 noch etwas nach rückwärts herausragt. Die kleine Ringwulst 7 des Zapfens 4 liegt in einer entsprechenden ringförmigen Aussparung auf der Innenseite des hülsenähnlichen Ansatzes 6. Ferner ist am oberen Ende 9 des Zapfens 4 ein zweites Sicherungsteil 10 vorgesehen, das aus einem Stift, einem Qprengring, einer kurzen Hülse oder auch nur aus zwei Lappen am Kopfe 2 bestehen mag.
- In Fig. 2 ist angenommen, daß die Querwand 11 das Federballes 12 einen knopfartigen Vorsprung 13 besitzt, über den der flanschförmige obere Rand 14 des Kopfes 15 federnd übergreift.
- Schutzansprgche :
Claims (1)
- S c hut z ans p r ü ehe 1. Federball, gekennzeichnet durch einen vollen Kopf (2) aus nachgiebigem Werkstoff.2. Federball nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kopf aus aufgeschäumtem Werkstoff besteht.
3. Federball nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die 30 zi6 CD Oberfläche des Kopfes (2) mit einer Schutzhaut (3) versehen ist. 4. Federball nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Kopf (2) mit einer festen Haut (3) besonders überzogen ist. 6. Federball nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Kopf (2) durch Wülste (7, 8) im Federball (1) gehalten wird.7. Federball nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Wülste (7) Ringform aufweisen.8. Federball nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Y. ülste (7) Gewindegänge bilden. Federball, 3 1,-=CF e--1-e ^ « i eb 90 Federball nach Anspruch 6, dadnxch gekennzeichnet, daß die WUlsta (10) die Form von Lappen Ulfweisen, welche sich fe- 10. Federball nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Wulste (10) durch Sprengringe, Hülsen oder Splinte gebildet werden, welche aus dem rückwärts herausragenden Ende (9) des Zapfens (4) befestigt sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1955A0009492 DE1740745U (de) | 1955-09-06 | 1955-09-06 | Federball. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1955A0009492 DE1740745U (de) | 1955-09-06 | 1955-09-06 | Federball. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1740745U true DE1740745U (de) | 1957-02-28 |
Family
ID=32720423
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1955A0009492 Expired DE1740745U (de) | 1955-09-06 | 1955-09-06 | Federball. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1740745U (de) |
-
1955
- 1955-09-06 DE DE1955A0009492 patent/DE1740745U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1740745U (de) | Federball. | |
DE444407C (de) | Handballschlaeger | |
DE380879C (de) | Billard, bei welchem an Stelle der Baelle Gleitkoerper verwendet werden | |
DE621727C (de) | Kragenknopf, dessen Kopf- und Fussplatte durch einen aus einem Gummibandring bestehenden Steg zusammenhaengen | |
DE607590C (de) | Ballschleuder mit einem mit Stielgriff versehenen Fangkorb | |
DE687046C (de) | Tischtennisschlaeger | |
DE695753C (de) | ebel o. dgl. | |
AT141895B (de) | Brettspiel. | |
CH122830A (de) | Kugelwurfspiel. | |
DE829110C (de) | Skispitzenschoner | |
DE1855493U (de) | Insbesondere in verbindung mit einer handbrause benutzbare wassermassagebuerste. | |
DE7021711U (de) | Tischtennisschlaeger. | |
DE511139C (de) | Einrichtung zur Verbindung der Bruchbandfeder mit der Pelotte | |
DE715904C (de) | Keil, insbesondere fuer Werkzeugstiele | |
DE1753322U (de) | Aus kunststoff hergestellte badematte. | |
DE2042282A1 (de) | Drahtmassagebürste | |
CH356891A (de) | Möbelgleiter | |
DE1782636U (de) | Insbesondere zu spiel- und sportzwecken zu verwendender reifen oder ring aus kunststoff. | |
DE1801863U (de) | Filz-gleiter mit stift. | |
DE1731442U (de) | Tor-ballspiel. | |
DE1795895U (de) | Matratze mit metallischem federkern. | |
DE1893465U (de) | Spiel. | |
DE1904954U (de) | Ballspielgeraet zum fangen von baellen. | |
DE1787533U (de) | Spielzeug- und gymnastikreifen. | |
DE1843549U (de) | Griffband, insbesondere fuer tennisschlaeger. |