DE1739675U - Leisten zum aufbau von behaeltnissen und moebelstuecken mit hilfe von platten aus kunststoff. - Google Patents
Leisten zum aufbau von behaeltnissen und moebelstuecken mit hilfe von platten aus kunststoff.Info
- Publication number
- DE1739675U DE1739675U DEA5487U DEA0005487U DE1739675U DE 1739675 U DE1739675 U DE 1739675U DE A5487 U DEA5487 U DE A5487U DE A0005487 U DEA0005487 U DE A0005487U DE 1739675 U DE1739675 U DE 1739675U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- profile
- bar according
- strips
- continuous
- strip
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D11/00—Containers having bodies formed by interconnecting or uniting two or more rigid, or substantially rigid, components made wholly or mainly of plastics material
- B65D11/18—Containers having bodies formed by interconnecting or uniting two or more rigid, or substantially rigid, components made wholly or mainly of plastics material collapsible, i.e. with walls hinged together or detachably connected
- B65D11/1866—Containers having bodies formed by interconnecting or uniting two or more rigid, or substantially rigid, components made wholly or mainly of plastics material collapsible, i.e. with walls hinged together or detachably connected with detachable components
- B65D11/1873—Containers having bodies formed by interconnecting or uniting two or more rigid, or substantially rigid, components made wholly or mainly of plastics material collapsible, i.e. with walls hinged together or detachably connected with detachable components all walls are detached from each other to collapse the container
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Assembled Shelves (AREA)
Description
PA.2 4 54 6 2*22.45 4
Gendorf/Obb=, den 15=4»1954
IJr.Med.'/Ws. ·
G- 113ο
Beschreibung
zur .
Patent- und Hilfsgebrauchsmusteranmeldung
■
mit Hilfe von Platten aus Kunststoff"
MÖTael aus Holz werden in' der Weise aufgebaut, daß eine Anzahl
von Wänden im rechten Winkel mit Hilfe von Schrauben oder Metallbändern miteinander verbunden und.durch Einspannen -zwischen eine
Bodenplatte und eine Deckplatte versteift und verfestigt werden.
Diese Bauweise ist bedingt durch die Verarbeitungsmöglichkeiten
des Holzes, das sich zwar zur einfachen und rationellen Herstellung von Wänden in Form von Sperrholzplatten eignet, aber für
die Herstellung von Profilen, und leisten aus massivem Holz einen
verhältnismäßig hohen Aufwand an Material und Bearbeitungslöhnen erfordert. Wenn man dagegen Behälter und Möbel aus den jetzt in
großer Vielzahl zur Verfugung stehenden JEunststoffen herstellen
will, kann man infolge der 'gegenüber Holz andersartigen Verarbeitungsmöglichkeiten
der thermoplastischen Kunststoffe· auch eine ganz andere Bauweise anwenden» Aus Kunststoffen lassen sich
im Spritzverfahren Leisten beliebiger Profile mit besonderer Leichtigkeit genau und ohne großen Kostenaufwand herstellen= Es
ist infolgedessen zweckmäßig, die Behälter und Möbel aus Kunststoffen unter Verwendung von genuteten Leisten und Platten aufzubauen=
■
G-egenstand der Erfindung sind für diesen Zweck bestimmte Profilleisten,
die aus einem thermoplastischen Kunststoff, z.B. Polyvinylchlorid
oder Mischpolymerisaten desselben, im Spritzver-
— 2 —
fahren hergestellt sind-und eine oder mehrere Hüten zur Aufnahme
von Plattenkanten oder Schienen zum Einpassen in andere» mit Nuten versehene .Schienen aufweisen. Aus solchen leisten und aus
einfachen Kunststoffplatten' lassen sich in einfachster und
"billigster Weise Behälter und Möbel aller Art herstellen= Zu diesem
Zweck werden die Profilleisten auf die erforderlichen Längen geschnitten und mit gegebenenfalls zu den gewünschten Formaten
geschnittenen Kunststoffplatten durch Einpassen der Plattenkanten
in die Hüten der leisten zusammengefügt., Zur Festigung
der Verbindung können Leisten und Platten mit Hilfe eines bekannten Kunststoffklebemittels miteinander verklebt werden. Ss
ist aber auch möglich, die Vereinigung mit Hilfe von Metallschrauben oder durch Verschweißen zu bewirken=
Die Kunststoffplatten können für besondere Zwecke ganz oder teilweise
durch entsprechende Platten aus Preßspan, Sperrholz, Glas,·
Metallblech oder dergleichen ersetzt, werden= Mit einer verhältnismäßig kleinen 2ahl von verschiedenen Profilen
lassen sich im wesentlichen alle üblichen Behälter und Möbelstücke, wie' Büroschreibtische, Marderobenschränke, Aktenschränke,'Krankenhausmöbel,
Laboratoriumsmöbel und dergleichen aufbauen= ■ . - . ■
In den beigefügten Abbildungen sind beispielsweise die wichtigsten
zum Aufbau solcher Möbel erforderlichen Profile dargestellt»
Abb« 1 und.2 zeigen zwei Leistenprofile, wie sie zum Aufbau von
■Türflügeln gebraucht1 werden. Solche türflügel werden am Hauptkörper
des,Möbels in sonst üblicher Weise mit Angeln oder Bändern befestigt= . ■ .
Abb= 3 und 4-· 'sind Profile zur Herstellung' von scharf winklig en
bzw» abgerundeten Begrenzungskanten von Möbeln.
Abb. 5 zeigt das Profil einer Leiste, die innerhalb einer Wandfläche
die Anbringung einer Querwand ermöglicht. Sie hat zu diesem
Zweck einen in einem Winkel zum Hauptteil verlaufenden Ansatz mit in Richtung der Achse durchlaufenden Nuten. Der Ansatzwinkel
kann rechtwinklig' qder spitzwinklig sein, für besondere Zwecke -
Claims (7)
1.) Leisten zum Aufbau von Behältnissen und Möbelstücken mit
Hilfe von Platten aus Kunststoff, Kunstholz, Preßspan,
Sperrholz oder Metallblech, dadurch' gekennzeichnet, daß die Leisten mit den jeweils gewünschten Profilen aus einem
thermoplastischen Kunststoff im Spritzverfahren hergestellt
. sind und an einer oder mehreren Stellen mit durchlaufenden • Nuten zur Aufnahme der Plattenkanten oder mit durchlaufenden
Schienen zur Einpassung in andere, mit Hüten ausgestattete Leisten versehen sind.
2.) Leiste nach Anspruch 1 , gekennzeichnet1 durch ein schmales
rechteckiges Profil, das auf der einen Seite in Richtung
■ der Achse eine"idurchlaufende Nut aufweist.,.
3.) Leiste nach .Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet," daß sie
. im Profil zwei gleich oder verschieden lange, rechtwinklig aufeinanderstehende und gegebenenfalls im Schnittpunkt
abgerundete Schenkel besitzt, die an ihren Inden in der Achse je eine durchlaufende Nut enthalten,
4.) Leiste nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch ein geradliniges Profil, das in seiner Achse an beiden jSnden durchlaufende Muten aufweist=
5«) leiste nach Anspruch 4»-dadurch gekennzeichnet, daß das
Profil seitwärts in beliebigem Winkel noch einen oder mehrere Ansätze trägt, die jeder ebenfalls in der längsachse
eine durchlaufende Hut aufweisen=
6=) leiste nach Ansprach- 2, gekennzeichnet durch ein Profil.,- bei
dem der keine Nut enthaltende Teil gegenüber dem- die Nut enthaltenden Teil wesentlich verschmälert ist,
7.) Leiste nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch ein Profil von im wesentlichen rechteckigem oder quadratischem Querschnitt,
das auf einer oder mehreren Seiten in eine Schiene von wesentlich geringerer Breite ausläuft, wobei
die Schiene symmetrisch oder nicht symmetrisch zum Hauptkörper angeordnet sein kann. ' ■
8») Leiste nach Anspruch 6, gekennzeichnet durch einen sehr'
breiten Hut zur Herstellung von Handgriffen und dergleichen.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEA5487U DE1739675U (de) | 1954-04-22 | 1954-04-22 | Leisten zum aufbau von behaeltnissen und moebelstuecken mit hilfe von platten aus kunststoff. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEA5487U DE1739675U (de) | 1954-04-22 | 1954-04-22 | Leisten zum aufbau von behaeltnissen und moebelstuecken mit hilfe von platten aus kunststoff. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1739675U true DE1739675U (de) | 1957-02-14 |
Family
ID=32720160
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEA5487U Expired DE1739675U (de) | 1954-04-22 | 1954-04-22 | Leisten zum aufbau von behaeltnissen und moebelstuecken mit hilfe von platten aus kunststoff. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1739675U (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1149149B (de) * | 1957-03-09 | 1963-05-22 | Skaanska Aettikfabriken Ab | Schrank fuer Kuecheneinrichtungen |
DE1778692B1 (de) * | 1968-05-24 | 1970-09-16 | Holzaepfel Kg Moebel Christian | Zerlegbarer Schrank mit einem Frontrahmen |
DE2201232A1 (de) * | 1971-01-14 | 1972-08-03 | Kitson Joshua | Verfahren zum Herstellen von Gehaeusen,Schraenken und Trennwaenden von Gebaeuden und nach diesem Verfahren hergestellte Gehaeuse und Trennwaende |
DE2253083A1 (de) | 1972-10-28 | 1974-05-09 | Rensch Eberhard | Gefachfeld aus plattenfoermigen elementen fuer den bau von moebeln und raumteilern |
-
1954
- 1954-04-22 DE DEA5487U patent/DE1739675U/de not_active Expired
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1149149B (de) * | 1957-03-09 | 1963-05-22 | Skaanska Aettikfabriken Ab | Schrank fuer Kuecheneinrichtungen |
DE1778692B1 (de) * | 1968-05-24 | 1970-09-16 | Holzaepfel Kg Moebel Christian | Zerlegbarer Schrank mit einem Frontrahmen |
DE2201232A1 (de) * | 1971-01-14 | 1972-08-03 | Kitson Joshua | Verfahren zum Herstellen von Gehaeusen,Schraenken und Trennwaenden von Gebaeuden und nach diesem Verfahren hergestellte Gehaeuse und Trennwaende |
DE2253083A1 (de) | 1972-10-28 | 1974-05-09 | Rensch Eberhard | Gefachfeld aus plattenfoermigen elementen fuer den bau von moebeln und raumteilern |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0072929B1 (de) | Strangpressprofil-Leiste | |
DE2346224A1 (de) | Moebel oder moebelteil und verfahren zur herstellung desselben | |
DE8003690U1 (de) | Schraubdeckel fuer Tuben Flaschen u a Kunststoffbehaelter | |
DE1739675U (de) | Leisten zum aufbau von behaeltnissen und moebelstuecken mit hilfe von platten aus kunststoff. | |
DE1259035B (de) | Innenlaeufer-Vorhangschiene aus Kunststoff | |
DE2506616A1 (de) | Aus einzelelementen zusammensetzbare und zerlegbare struktur, insbesondere zur gestaltung von einrichtungsgegenstaenden | |
DE2100168A1 (de) | Möt>el-System-Elemente | |
DE2931352A1 (de) | Einrichtungsgegenstand oder teil eines solchen | |
DE2309573A1 (de) | Grundelement eines moebelsystems | |
DE202016000783U1 (de) | Möbelgestell | |
CH519886A (de) | Bausatz, zur Herstellung einer Möbeleinheit | |
DE10224588A1 (de) | Schranksystem mit mindestens einem Einschubelement | |
DE1609347A1 (de) | Zerlegbare Wand | |
DE29800385U1 (de) | Regalbausatz | |
DE2807417C2 (de) | Flachpalette aus Kunststoff | |
LU88477A1 (de) | Konstruktionssystem insbesondere Moebelbaukasten | |
DE2162585C3 (de) | Kunststoffpalette | |
DE2135302A1 (de) | Moebelgestell | |
DE2033473A1 (de) | Verbindungseinnchtung fur Platten von Mobein, Dekorationen od dgl | |
DE1753040C (de) | Aus Baueinheiten zusammengesetzte Regaloder Schrankwand | |
DE2412671C2 (de) | Auf fünf Seiten geschlossener, formsteifer Korpus | |
CH581974A5 (en) | Easily assembled multi purpose furniture - has plane surfaces bolted to pair of V-shape framework legs | |
DE1080519B (de) | Karteikasten und Abstuetzplatten | |
CH686636A5 (de) | Verbindungselement fur den Aufbau von Mobeln und damit realisiertes Mobel. | |
DE1284596B (de) | Verbindungsvorrichtung fuer plattenfoermige Koerper fuer Schaustellzwecke |