DE1719881U - Schutzblatt fuer klebestreifen. - Google Patents
Schutzblatt fuer klebestreifen.Info
- Publication number
- DE1719881U DE1719881U DEB23391U DEB0023391U DE1719881U DE 1719881 U DE1719881 U DE 1719881U DE B23391 U DEB23391 U DE B23391U DE B0023391 U DEB0023391 U DE B0023391U DE 1719881 U DE1719881 U DE 1719881U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- adhesive
- protective sheet
- films
- adhesive tapes
- paints
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C09—DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- C09D—COATING COMPOSITIONS, e.g. PAINTS, VARNISHES OR LACQUERS; FILLING PASTES; CHEMICAL PAINT OR INK REMOVERS; INKS; CORRECTING FLUIDS; WOODSTAINS; PASTES OR SOLIDS FOR COLOURING OR PRINTING; USE OF MATERIALS THEREFOR
- C09D183/00—Coating compositions based on macromolecular compounds obtained by reactions forming in the main chain of the macromolecule a linkage containing silicon, with or without sulfur, nitrogen, oxygen, or carbon only; Coating compositions based on derivatives of such polymers
- C09D183/04—Polysiloxanes
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C09—DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- C09J—ADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
- C09J183/00—Adhesives based on macromolecular compounds obtained by reactions forming in the main chain of the macromolecule a linkage containing silicon, with or without sulfur, nitrogen, oxygen, or carbon only; Adhesives based on derivatives of such polymers
- C09J183/04—Polysiloxanes
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C09—DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- C09J—ADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
- C09J7/00—Adhesives in the form of films or foils
- C09J7/30—Adhesives in the form of films or foils characterised by the adhesive composition
- C09J7/38—Pressure-sensitive adhesives [PSA]
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C09—DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- C09J—ADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
- C09J2483/00—Presence of polysiloxane
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Materials Engineering (AREA)
- Wood Science & Technology (AREA)
- Laminated Bodies (AREA)
- Adhesive Tapes (AREA)
- Adhesives Or Adhesive Processes (AREA)
Description
gebrauche»« t er-Anmeldung.
■ Schutzblatt für Klebestreifen "
Sie Erfindung betrifft ein Material sum Abdecken und zum Schutz
der Klebeschicht τοη Klebebändern, die aus einem beliebigen Träger mit einer druckempfindlichen selbstklebenden Klebemasse
der Art Kautachnk-Hars und dergleichen bestehen«
Bs ist bekannt» zum Abdecken τοη Klebestreifen Gaze oder ?olien
sa benutzen, um ein Terschmutzen der Klebeschicht oder ein
Haften der Klebeschicht auf der Rückseite des zu Sollen aufgewickelten Klebestreifens zu verhindern· Kit Oase lässt sich
jedoch nur ein unvollkommener Schutz erzielen. Durch die Maschen der Schutzgase können Staub-* oder Schmutzteilchen auf
die Klebeschicht gelangen. Ausserdem schneiden die einzelnen
fäden der Gase allmählich in die Klebeschicht ein. Sie können dabei derart tief sinken, dass sie mit de? Zeit ganz von dem
Kleber umschlossen «erden. ?erner hinterlässt die Gaze beim Abziehen voa der Klebeschicht Rückstände, die teils aus dem
fasermaterial der Gase, teils aus deren Appretur herrühren»
Durch alle diese Wirkungen wii*d die Klebkraft zum Teil erheblich
vermindert·
«* Wachteile der Gaze besitzen zwar Folien nicht. Folien
bieten einen guten Schutz gegen Staub und Verschmutzung dea
Klebers und sinken auch nicht in die Klebstoffschicht ein.
(T. 4; M.) ; L.-r ,
SEiERSDORF & CO. A.-G. HAMBURG 20 - '
aas Deutsche Patentamt, Münohen* 8slO*1955ö y
\ Bei der Verwendung von Filmen und Folien zeigt sich jedoch ein
anderer nicht unerheblicher Nachteil, nämlich der einer erhöhten Adhäsion an der Grenzfläche zweier glatter Oberflächen. Die
Klebmassen vom Typ der druckempfindlichen selbstklebenden Kautschuk- oder Kunstkautschuk-Harz-Gemische besitzen die
Eigenschaft des kalten Flusses, d.h. sie neigen zum Fliessen und gleichen sich dadurch den auf- oder anliegenden Oberflächen
an· Nach gewisser Zelt schmiegen sie sich daher auch den Schutzfilmen oder -Folien so an, dass es oft unmöglich ist, sie vor
Gebrauch der Klebestreifen einwandfrei zu entfernen. Die folien bleiben beim Versuch, sie von der Klebstoffschicht
abzuziehen, unter Zerrelssen zu grossen Teilen haften.
Es wurde nun gefunden, dass diese Nachteile nicht auftreten, wenn man Schutzblätter aus einem beliebigen Trägermaterial
benutzt, das mit Anstrichen versehen ist, die Silicone enthalten oder aus Siliconen bestehen. Ss können auch selbsttragende
Anstrichfilme benutzt werden, sofern sie diese Zusätze enthalten bzw. aus Siliconen bestehen.
Serartige Anstriche eignen sich am besten nach einer Wärmebehandlung
bei erhöhter Temperatur hervorragend als Schutzschichten bzw· —Beläge auf Klebeschichten der Art selbst—
klebender druckempfindlicher Kleber.
' Erfindungsgemäss hergestellte Schutzblätter geben einen einwandfreien
Schutz gegen Klebkraftminderung durch Verschmutzen 'i der Kleberoberfläche und lassen sich im Gegensatz zu den er-,
wähnten folien einwandfrei wieder abziehen, so dass Klebex- ''. streifen und Schutzblatt unbeschädigt bleiben·
lachstehend wird beispielsweise die Zusammensetzung derartiger
■( Schutzblätter beschrieben:
\
Beispiel 1
Das Schutsblatt besteht aus Glasseidengewebe, das mit Silicon-Kautschuk
belegt ist, beispielsweise v*.t der im Handel unter
der Bezeichnung "Silicon-Kautschukpaste R 110" befindlichen
Paste, die nach dem Lösen in Toluol auf die Glasseide aufgetragen und nach dem Verdunsten des Lösungsmittels vulkanisiert
worden ist»
j. APR
22i 2 1719 SSl. P. Bcic^dorf & C»-j c
AG-. Hamburg 20. I SchutxWa« to j
Klebestreifen. 12.10.5;. L 2, ^. j
(T. 4; M.) J
JEiERSDORF K CO. A -G. HAMBURG 20 " ' \ /
aas Bsutsche Patentamt-, München, 8.10.195$.
Beiepiel
2
Das Schutzblatt besteht aus glattem oder gekrepptem das mit einem Gemisch von 100 Teilen eines Biyakrylaäure-Esters
veitgehend variabler Zusammensetzung, 3 Teilen einer
Siliconverbindung, beispielsweise des handelsüblichen Silicon-Imprägnierungsmittels
WS 60, 290 Teilen Trichloräthylen und 1*3 Teilen eines Härtemittels bestrichen und nach dem Verdunsten
des Lösungsmittels bei 1200 gehärtet wurde.
Das Schutsblatt besteht aus einem Polyvinylchloridfilm oder dergleichen,
in den eine durch Zusats eines Härtemittels und Erwärmung vernetzte Silicon-Verbindung einverleibt wurde.
Claims (1)
- 221, 2. 1719 I.G., HamburgriPPA.ro λ G JHAMBJJRG 20 |A ULuO Jt- ι Z. tu.--υ )ORF & co. A"G^a A s M!^e K utsche Patentamt, München. 8.10.1,955*S chut zaneprQch:Schutzblatt für Klebestreifen mit selbstklebender druckempfindlicher Klebemasse, bestehend aus selbsttragenden Anstrichen oder Filmen oder nicht selbsttragenden Anstrichen oder Filmen auf Trägern dadurch gekennzeichnet, dass den Anstrichen bzw. Filmen Silicone zugesetzt sind oder dass sie aus Siliconen bestehen·
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB23391U DE1719881U (de) | 1955-10-12 | 1955-10-12 | Schutzblatt fuer klebestreifen. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB23391U DE1719881U (de) | 1955-10-12 | 1955-10-12 | Schutzblatt fuer klebestreifen. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1719881U true DE1719881U (de) | 1956-04-05 |
Family
ID=32661540
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEB23391U Expired DE1719881U (de) | 1955-10-12 | 1955-10-12 | Schutzblatt fuer klebestreifen. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1719881U (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1274794B (de) * | 1963-10-12 | 1968-08-08 | Lohmann K G | Pflasterstreifen, insbesondere fuer selbstklebende Wundschnellverbaende, und Verfahren zu deren Herstellung |
DE1594171A1 (de) * | 1965-06-25 | 1969-09-04 | Minnesota Mining & Mfg | Erzeugnisse,die mit einem druckempfindlichen Klebstoffueberzug und einer trocken abziehbaren Abdeckfolie versehen sind |
DE202017106751U1 (de) | 2017-11-07 | 2017-11-30 | Bernhard Arnswald-Kellermann | Klebestreifen mit geteiltem Schutzblatt |
-
1955
- 1955-10-12 DE DEB23391U patent/DE1719881U/de not_active Expired
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1274794B (de) * | 1963-10-12 | 1968-08-08 | Lohmann K G | Pflasterstreifen, insbesondere fuer selbstklebende Wundschnellverbaende, und Verfahren zu deren Herstellung |
DE1594171A1 (de) * | 1965-06-25 | 1969-09-04 | Minnesota Mining & Mfg | Erzeugnisse,die mit einem druckempfindlichen Klebstoffueberzug und einer trocken abziehbaren Abdeckfolie versehen sind |
DE202017106751U1 (de) | 2017-11-07 | 2017-11-30 | Bernhard Arnswald-Kellermann | Klebestreifen mit geteiltem Schutzblatt |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69232430T3 (de) | Verwendung einer Folie zum Schutz der Oberfläche eines Automobillackfilms | |
DE2930554C2 (de) | Klebeband zum Bündeln von Gemüse | |
EP0095093B1 (de) | Steinschlagfeste Selbstklebe-Dekorfolie | |
DE2641661C3 (de) | Haftblatt | |
DE3527609C2 (de) | ||
EP0760389A1 (de) | Doppelseitiges Klebeband zur Befestigung von Klischees | |
DE1719881U (de) | Schutzblatt fuer klebestreifen. | |
EP0535679B1 (de) | Flexible Abdeckungsbahn | |
EP0979254B1 (de) | Abdeckmaterial für lackierte oberflächen | |
EP1117746B1 (de) | Selbstklebefolie | |
DE68905827T2 (de) | Trennmittel und verbundwerkstoff mit vulkanisierter trennmittelschicht. | |
DE7724383U1 (de) | Selbstklebende schutzfolie in blatt- oder bahnform | |
DE102018000411A1 (de) | Baufolie | |
DE1963692A1 (de) | Selbstklebe-Etikett | |
DE968009C (de) | Schutzblatt fuer Selbstklebestreifen | |
DE810851C (de) | Befestigung fuer Spritzdecken, insbesondere von Faltbooten | |
DE2225600C (de) | Sicherheitsspiegel mit einer auf die Spiegelrückseite mit Hilfe eines Kunstharzklebers aufgebrachten Folie aus Kunststoff | |
DE1113278B (de) | Klebstreifen oder Klebblatt zur UEbertragung einer druckempfindlichen Selbstklebeschicht auf Unterlagen | |
DE6927953U (de) | Uebertragbare, verstaerkte selbstklebeschicht in form von streifen od. dgl. | |
DE1192357B (de) | Klebeband aus poroesem, verformbarem, elastischem Schaumstoff | |
DE1504730A1 (de) | Verfahren zur Herstellung gleitwidrig wirkender Folien | |
DEB0038163MA (de) | ||
DE2006265A1 (en) | Non stick roof sheeting of plastic containing bitumen | |
DE6941691U (de) | Klebeunterlage fuer teppiche. | |
DE1755144A1 (de) | Verfahren und Material zum Oberflanschenschutz bei Gueterwagenuntergestellen |