[go: up one dir, main page]

DE171620A - - Google Patents

Info

Publication number
DE171620A
DE171620A DE171620A DE 171620 A DE171620 A DE 171620A DE 171620 A DE171620 A DE 171620A
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wick
blotting paper
layers
loose
flannel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
Other languages
German (de)

Links

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

KLASSE-4«. GRUPPECLASS-4 ". GROUP

in LONDON.in London.

Die den Gegenstand der Erfindung bildende Packung, welche den Docht von Kohlenwasserstofflampen unmittelbar umgibt, besteht vorteilhaft aus mehreren aus verschiedenen Stoffen gebildeten Lagen, die derart übereinander angeordnet sind, daß zunächst eine Lage eines dichten Gewebes, dann eine Lage eines dichten und eines lockeren Gewebes und zu äußerst eine Lage eines lockeren Gewebes aufgewickelt ist. Diese Anordnung hat zur Folge, daß die Flüssigkeit rasch und leicht von dem äußeren lockeren Gewebe angesaugt und sicher von dem inneren dichten Gewebe festgehalten wird. Das innere dichte Gewebe ist daher stets mit Flüssigkeit angefüllt, was notwendig ist, damit auch der Docht stets feucht sein kann. Für die schwereren Kohlenwasserstoffe, wie Paraffinöl u. dgl., hat sich eine Verbindung eines dichten oder eines engmaschigen Stoffes, beispielsweise Fließpapier, mit einem lockeren Stoffe, beispielsweise Flanell, als am vorteilhaftesten herausgestellt; für die leichteren Kohlenwasserstoffe, wie Benzin, denaturierten Spiritus o. dgl., haben sich Absorptionsmittel, wie Bimsstein, Schwamm, Kork u. dgl., oder die Hülsen von Cerealien als vorteilhaft herausgestellt. Auch eine Vereinigung der genannten Stoffe gibt eine gute Wirkung.The package forming the subject of the invention containing the wick of hydrocarbon lamps immediately surrounds, consists advantageously of several layers formed from different substances, which are so on top of each other are arranged that first a layer of a dense tissue, then a layer of a dense and a loose tissue and is excessively wound up with a layer of loose tissue. This arrangement As a result, the liquid is quickly and easily drawn into the outer loose tissue and is securely held in place by the inner dense fabric. The inner dense tissue is therefore always filled with liquid, what is necessary so that the wick can always be moist. For the heavier hydrocarbons like paraffin oil and the like., a connection of a dense or a close-knit fabric, for example Blotting paper, with a fluffy fabric, such as flannel, is most beneficial exposed; denatured for the lighter hydrocarbons like gasoline Spirit or the like, have absorbents such as pumice stone, sponge, cork and the like., Or the pods of cereals turned out to be beneficial. Also an association of mentioned substances gives a good effect.

Auf der Zeichnung ist die Erfindung dargestellt, und zwar istIn the drawing the invention is shown, namely is

Fig. ι ein senkrechter Schnitt durch eine mit der neuen Packung ausgestattete Lampe.Fig. Ι a vertical section through a lamp equipped with the new pack.

Fig. 2 ist ein Querschnitt nach der Linie 7-7 der Fig. 1. Fig. 3 zeigt schaubildlich, wie die aufsaugende Füllung um den Docht gewickelt wird. Fig. 4 zeigt die Füllmasse fertig um den Docht gewickelt. Fig. 5 zeigt eine andere Packungsart.Figure 2 is a cross-sectional view taken on line 7-7 of Figure 1. Figure 3 is a perspective view of the absorbent filling being wrapped around the wick. Fig. 4 shows the filling compound completely wrapped around the wick. Fig. 5 shows another type of packing.

Um den Docht α wird (Fig. 3) eine Lage Fließpapier oder eines ähnlichen dichten Stoffes b so gewickelt, daß der Docht vollständig von Fließpapier umgeben ist. Darauf werden abwechselnd etwa drei oder vier Lagen von Fließpapier b und Flanell c um den Docht gewickelt. Nach diesen drei oder vier abwechselnden Lagen von Fließpapier oder Flanell wird kein Fließpapier mehr aufgewickelt, sondern nur noch Flanell oder ein ähnlicher lockerer Stoff. Hat die Rolle aus Füllmasse den verlangten Durchmesser, dann wird sie in ein durchlochtes Gefäß wie die zylindrische durchlochte Röhre d gesteckt (Fig. 1), die unten und oben offen ist. Diese Röhre wird mit der kurzen, nach abwärts reichenden Röhre e der Kappe/", welche den Brenner trägt, verlötet. Das äußere Gehäuse g gleitet passend über dem röhrenförmigen Teil der Kappe /.A layer of blotting paper or a similar dense material b is wrapped around the wick α (FIG. 3) so that the wick is completely surrounded by blotting paper. Then alternately about three or four layers of blotting paper b and flannel c are wrapped around the wick. After these three or four alternating layers of blotting paper or flannel, blotting paper is no longer wound up, only flannel or a similar loose material. If the roll of filling compound has the required diameter, then it is inserted into a perforated vessel such as the cylindrical perforated tube d (Fig. 1), which is open at the bottom and top. This tube is the cap / ", which carries the burner soldered to the short, downwardly reaching tube e. G The outer housing slides to fit over the tubular portion of the cap /.

Um das Packungsmaterial mit Öl zu füllen, ist nur das äußere Gehäuse g abzuziehen und darauf das Packungsmaterial für einen Augenblick in den betreffenden Kohlenwasserstoff zu tauchen. Der Aufsaugestoff wird sich hierbei schnell mit dem flüssigen Kohlen-Wasserstoff füllen. Nachdem man dann dieIn order to fill the packing material with oil, only the outer housing g has to be pulled off and the packing material is then immersed for a moment in the hydrocarbon concerned. The absorbent will quickly fill up with the liquid carbon-hydrogen. After you then the

Packung noch einen Augenblick lang hat abtropfen lassen, wird sie in das Gehäuse g zurückgeschoben und die Lampe kann wieder gebraucht werden.If the package has left dripping for a moment, it is pushed back into the housing g and the lamp can be used again.

Nach Fig. 5 sind die Dochte flach. Um dieselben ist zunächst Fließpapier b gewickelt. Um dieses ist ein geeignetes Absorptionsmittel u gepackt. Das Ganze ist in das Gehäuse ν eingesetzt, von welchem nur das untere Ende bei vl durchlocht ist. Der durchlochte Teil taucht in den in dem Lampenbehälter w befindlichen flüssigen Kohlenwasserstoff.According to Fig. 5, the wicks are flat. Blotting paper b is first wrapped around the same. To this, a suitable absorbent is packed u. The whole thing is inserted into the housing ν , of which only the lower end at v l is perforated. The perforated part is immersed in the liquid hydrocarbon in the lamp container w.

Beim Bilden der Packung durch Rollen der beiden aufsaugenden Stoffe um den Docht oder um eine diesem entsprechende Schablone muß darauf geachtet werden, daß dies derartWhen forming the package by rolling the two absorbent materials around the wick or around a template corresponding to this, care must be taken to ensure that this is so

geschieht, daß der Docht sowohl leicht in das Innere des so gebildeten Raumes hineingeschoben als auch leicht daraus entfernt werden kann.happens that the wick is both easily pushed into the interior of the space thus formed as well as can be easily removed from it.

Claims (1)

Patent-Anspruch:Patent claim: Packung für Kohlenwasserstofflampen, welche den Docht unmittelbar umgibt, dadurch gekennzeichnet, daß um den Docht zunächst ein oder mehrere Lagen eines dichten Gewebes, wie Fließpapier, dann abwechselnd eine oder mehrere Lagen von Fließpapier und einem lockeren Gewebe, wie Flanell, darauf bis .zu dem bestimmten Durchmesser Lagen des lockeren Gewebes gewickelt sind.Packing for hydrocarbon lamps, which immediately surrounds the wick, characterized in that first one or more layers around the wick a dense weave, like blotting paper, then alternately one or more layers of blotting paper and a loose one Fabric, such as flannel, up to the specific diameter of the layers loose tissue. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1491170B2 (en) Hygiene tampon
DE1500609B1 (en) Container for spraying out liquid by means of propellant gas enclosed in the container
DE2350825A1 (en) DEVICE FOR STORAGE AND DISPENSING OF LIQUID
DE1207866B (en) Portion pack for ground flavor carriers, especially coffee
DE171620A (en)
DE2920497A1 (en) DOSING VALVE
CH114199A (en) Device for emptying packaging cartridges for ointments, pastes, medicines, etc.
DE3721099A1 (en) Container for storing free-flowing substances and for squeezing out these substances with the aid of a compressed gas
CH646586A5 (en) DEVICE FOR FILLING CIGARETTE PAPER SLEEVES.
DE3712802C1 (en) Liquid dispenser, in particular for toothpaste
DE574422C (en) Smoke filter plug
DE447464C (en) Device for storing flammable liquids
DE313248C (en)
DE146846C (en)
DE670744C (en) Device for dispensing pasty or viscous masses
DE373804C (en) Container for tobacco cartridges
AT129866B (en) Pack for materials with a paste-like consistency.
AT135246B (en) Fountain pen with self-filling device.
DE1165362B (en) Pressure medium container with a storage space
DE654144C (en) Container for ampoules
DE6603400U (en) PACKAGING FOR CYLINDRICAL FILMS AND PROCESS FOR PACKING THIS FILMS
DE534618C (en) Cigarette wrapping device
EP0066696A1 (en) Dual-compartment pressurized pack
DE471416C (en) Method of winding wire into rings
DE335254C (en) Matchbox tapers towards the bottom