[go: up one dir, main page]

DE1712536U - Explosionssichere leuchte fuer leuchtstofflampen. - Google Patents

Explosionssichere leuchte fuer leuchtstofflampen.

Info

Publication number
DE1712536U
DE1712536U DESCH11786U DESC011786U DE1712536U DE 1712536 U DE1712536 U DE 1712536U DE SCH11786 U DESCH11786 U DE SCH11786U DE SC011786 U DESC011786 U DE SC011786U DE 1712536 U DE1712536 U DE 1712536U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fluorescent lamps
explosion
envelope
screen
screens
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH11786U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schneider & Co Dr Ing
Original Assignee
Schneider & Co Dr Ing
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schneider & Co Dr Ing filed Critical Schneider & Co Dr Ing
Priority to DESCH11786U priority Critical patent/DE1712536U/de
Publication of DE1712536U publication Critical patent/DE1712536U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V25/00Safety devices structurally associated with lighting devices
    • F21V25/12Flameproof or explosion-proof arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)

Description

PA61O885-e.1B.55
Explosionssicher Leuchte für Leucht et off lamp en
Bei Leuchten für Leuchtetofflampen, in denen innerhalb einer Umhüllung 2 Leuoht-Btofflampen untergebracht sind, und die den Vorschriften der Explosions-Sioherheit genügen sollen, ergibt sich die Schwierigkeit, dass die Temperatur innerhalb der Umhüllung über das zulässige Hase hinaus eioh steigert* Insbesondere ist festgestellt, dass die Temperatur in der Nähe der Elektroden über ein zulässiges Maximum hinausgeht.
In der vorliegenden Erfindung ist ein Mittel offenbart, durch das die Temperatur um ein gewisses Mass gesenkt werden kann, so dass die Leuchte den Vorschriften in Bezug auf Erwärmung entspricht· Auf diese Weise lässt es sicherreichen, dass die Temperaturen auch bei höchsten Ansprüchen für Zündgruppe "D" genügt.
Bisher hat man angesichts der hohen Temperaturen kein anderes Hilfsmittel gewusst, als die beiden Leuchten in getrennten Umhüllungen unterzubringen, woduroh natürlich eine wesentliche Verteuerung der Armatur eintrat.
Das Mittel, das der Erfindung zugrunde liegt besteht in einer Abschirmung zwischen den beiden Lampen und zwar insbesondere In dtr Nähe der Elektroden,
In Abbildung 1 ist die Leuchte im Längeschnitt gezeigt, während Abbildung 2 einen Querschnitt in der Ebene A-B und zwar in vergrösaertem Masstab darstellt.
Hierbei sind:
a) die Leuchtstofflampen,
Spezial-Faasungen, To ) 3)
ο) das Anechluesgehäuee, d) der Glashaltering, β) das Tragrohr,
f) der Gusskasten, innerhalb deeeen die Torschaltgeräte eingebaut sind,
g) die Leitung» die zu den Fassungen
führen
h) der Glaszylinder, in dem die Lampen angeordnet sind,
i) die Abdichtung zwischen Glaszylinder und Verschlusskappen,
k) die Verschlusskappe, die mittels der Schraube 1) an dem Glashaltering d) befestigt ist,
m) der Passungsträger, der mit dem Rohr o) und mit dem zweiten Faeeungstrager n) verbunden ist,
p) Kontaktstifte der Zuleitung zur Fassung b,).
Wie aus Abbildung 2zu erkennen ist, ist zwischen den beiden Lampen a) ein Schirm q) angeordnet, der in Abbildung 1 von der Seite zu sehen ist.
Dieser Schirm soll den Wärme-Austausch zwischen den Lampen a), der duroh Strahlung und Luftbewegung entsteht, herabsetzen· Um die Wirkung dieses Schirmes q.) zu erhöhen, ist er doppelt angeordnet, so dass eine Luftschicht r) zwisohen den beiden Schirmen q* und q,2) entsteht. Die beiden Nieten S1) und s„) sorgen mit ihren Abstände· haltern t^) und t2) dafür, dass dit Luftschicht zwischen beiden Abechirmbleohen Q1) und q.2) erhalten bleibt. Im übrigen umfassen die beiden Schirme g-) und q,*) das Rohr o) schellenartig, so dass ihr· Lag· gesichert iet.

Claims (1)

  1. Zur weiteren Erhöhung der Wirkung des Schirmes q) sind im oberen Teil Löcher u) angebracht, die dazu dienen, die erwärmte luft zwischen den beiden Schirmen q-) und q«) abzuführen.
    AFSPRtCHE
    Anspruch 1 t Explosionssicher Leuchte für Leuchtstofflampen mit zwei oder mehreren innerhalb einer Umhüllung angeordneten Leuchtstofflampen, dadurch gekennzeichnet, da»β zwischen 2 Lampen eine Wärme-Abs ο hi rarung q) vorgesehen ist.
    Anspruch 2 t Explosionseiohere Leuohte für Leuchtstofflampen mit zwei oder mehreren innerhalb einer umhüllung angeordneten Leuchtstofflampen, nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass der Schirm q) in der Längsrichtung der Lampe a) in seiner Länge beschränkt auf die nächste Nähe der Elektroden·
    Anspruch j : Explosionseiohere Leuohte für Leuchtstofflampen, mit zwei oder mehreren innerhalb einer Umhüllung angeordneten Leuchtstofflampen, nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, dass der Schirm q) doppelt angeordnet ist, so dasβ eine Luftschicht r) zwischen den Schirmen q.) und q2) entsteht· Anspruch 4 : Explosionssicher Leuohte für Leuchtstofflampen, mit zwei oder mehreren innerhalb einer Umhüllung angeordneten Leuchtstofflampen, nach Anspruch 1-3 daduroh gekennzeichnet, dass beide Schirme q- und q») durchlöchert sind, so dass eine bessere Wärmeabführung stattfindet.
    DE.- ING. SCHNEIDEB ft Co.
DESCH11786U 1954-03-30 1954-03-30 Explosionssichere leuchte fuer leuchtstofflampen. Expired DE1712536U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH11786U DE1712536U (de) 1954-03-30 1954-03-30 Explosionssichere leuchte fuer leuchtstofflampen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH11786U DE1712536U (de) 1954-03-30 1954-03-30 Explosionssichere leuchte fuer leuchtstofflampen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1712536U true DE1712536U (de) 1955-12-08

Family

ID=32517542

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH11786U Expired DE1712536U (de) 1954-03-30 1954-03-30 Explosionssichere leuchte fuer leuchtstofflampen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1712536U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013017141A1 (de) Röhrenförmige LED-Lampe mit Innenliegender, zylindrischer Sammellinse
DE8803881U1 (de) Kompakte Reflektorlampe
DE1712536U (de) Explosionssichere leuchte fuer leuchtstofflampen.
AT166394B (de) Industrieleuchte
EP3044507B1 (de) Leuchte
DE3241488C2 (de) Leuchte
DE725341C (de) Elektrische Gluehlampe mit einem Betriebsdruck von mehr als einer Atmosphaere
DE202012100845U1 (de) LED-Lampe
DE2511380C3 (de) Großraumleuchte
DE2744340A1 (de) Leuchte fuer hochdrucklampen
DE19963838A1 (de) Getter-Spritzabschirmung
DE202013001144U1 (de) LED-Leuchtmittel
DE1589105A1 (de) Hochdruck-Quecksilberdampflampe
AT213285B (de) Leuchtsäule
DE958492C (de) Beleuchtungskoerper mit Schirm aus Glas oder Kunststoff
DE202023101966U1 (de) Bühnenscheinwerfer mit elektronisch einstellbaren Lichteffekten
DE102015017240B3 (de) Leuchteinrichtung für die großflächige Oberflächeninspektion von Bauteilen
DE19830909A1 (de) Bestrahlungselement mit einem Reflektor
DE1891486U (de) Leuchte, insbesondere zur fahrzeugbeleuchtung.
DE102013107395A1 (de) LED-Hochleistungsspot
DE202015008850U1 (de) Wandelement
DE202023106266U1 (de) Beleuchtungsvorrichtung mit Blendschutzabdeckung
DE102013011822A1 (de) LED-Modul
DE202011051579U1 (de) Kühlkörper-Anordnung für eine LED-Leuchte sowie LED-Leuchte
DE202011051187U1 (de) Kühlkörper für ein Downlight, sowie Downlight