"Handschutz far Handpuapwo. *
Die Neuerung bezieht sielt suf einen Handschuts (Griff),
der bei Sandpumpen Verwendung findet. Man hat bisher zur
besseren Handhabe von Handpumpen Bolzgriffe verwand, die
den Nachteil hatten. dass die PläasiglEeit bei Benutzung der
Handpumpe die Griffe nasale und sehHipfrig machte und bei
häufigeren Trocknen platzten-Das Schlilpfzig werden der Grif-
fe erforderte ein stärkeres Zufassen der Händewelches Bla-
sen und Schwielen an den Händen bei Personen, die z. B. Lieb-
habergärtner sind zur Folge haben.
Das Aufziehen unbrauchbar gewordener Griffe, erforderte
meist Facharbeittda diese in der Regel an aufgelöteten Ringen
am Pampenrohr befestigt sind.
Bas Xennzeichea der vorliegenden Neuermg besteht darinlg
dass der Handschutz aus weichem Kunststoff besteht, der an
Stelle der Solzgriffe verwand wird un der Planschen aufweist
die als Bropfenabweiser und als Widerlager für die Hand dienen.
Der Vorteil dieses neuen Handschutzes ist offensichtlieh,
da dieser nicht nur weicher in der Hand liegt, sondern auch
wird durch den Flansch verhätet, dass die Plüssigkeit sof den
Handschuts gelangt ; auoh macht die Anordnong der Plansch die
Bedienung der Handpompe leichter, da man nur lose zufassen
braaehtohne das der Handschatz der Sand entgleitet. Auch die
Befestigung des Handschutzes erfolgt durch entsprechende Xlebe-
mittel in infachsterWeise an dem Pumpenrohr. die jeder Laie
vorhehmen kann.
Die Zeichnung zeigt eine Ausführung des Sandschutzes.
3er Griffteil 1 ist entsprechend dem Umfang des Pom-
penrohres bei 2 rohrenartig gestaltet und weist den Flansch'
auf, der als Widerlager für die Hand und als Tropfenabweiser
lient. it 4 ist ein Pumpenrohr angedeutet, auf welches der
Handschutz 1, 2,'.. geschoben wird.
"Hand protection for Handpuapwo. *
The innovation includes a handshut (handle),
which is used in sand pumps. So far one has to
better handling of hand pumps related to the bolt handles
had the disadvantage. that the PläasiglEeit when using the
Hand pump made the handles nasal and visually hip and at
more frequent drying burst - the Schlilpfzig will be the handle
required a stronger grip of the hands which bla-
sen and calluses on the hands in people who z. B. love
Haber gardeners are the consequence.
Raising unusable handles required
mostly skilled work, since these are usually on soldered-on rings
are attached to the pitch pipe.
The identifier of the present amendment consists of
that the handguard is made of soft plastic that is attached to
Place of the Solz handles is used and has splashing
which serve as bead deflectors and as an abutment for the hand.
The advantage of this new handguard is obvious,
because it is not only softer in the hand, but also
is prevented by the flange that the fluid sof the
Handschuts got; auoh makes the arrangement the splash
Operation of the hand pompe easier because you only grasp it loosely
braaeht without the treasure of the hand slipping away from the sand. Also the
The hand protection is attached by means of appropriate Xlebe-
means in the simplest way on the pump tube. every layperson
can take place.
The drawing shows an embodiment of the sand protection.
3 handle part 1 is according to the scope of the Pom-
penrohres designed like a tube at 2 and has the flange '
on, as an abutment for the hand and as a drop repellent
lient. it 4 a pump tube is indicated on which the
Handguard 1, 2, '.. is pushed.