DE1699766U - Falttasche mit durch oesen des taschenrandes hindurchlaufendem tragband. - Google Patents
Falttasche mit durch oesen des taschenrandes hindurchlaufendem tragband.Info
- Publication number
- DE1699766U DE1699766U DE1955B0021269 DEB0021269U DE1699766U DE 1699766 U DE1699766 U DE 1699766U DE 1955B0021269 DE1955B0021269 DE 1955B0021269 DE B0021269 U DEB0021269 U DE B0021269U DE 1699766 U DE1699766 U DE 1699766U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- eyelets
- bag
- side edges
- strap
- tape
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)
Description
Carl Fischer Wuppertal-Bonsdorf,den 18.3.1955
WuppertaliRonsdorf
Fernruf 72728
Firma Gebrüder Brau n, Bemsoheid-Lüttringhauaen.
"ialttasche mit durch Ösen des Taschenrandes hindurch
laufendem Tragband?
Bei zusammenfaltbaren Einkaufstaschen, bei denen
das Tragband durch Ösen des Tasohenrandes hindurchläuft,
verschiebt sich das fragband leicht aus seiner Mittellage. Das ist lästig und erfordert ein Zurückziehen des Tragbandes,
wenn nach dem Gebrauch die !!!asche wieder zusammengefaltet
werden soll.
Man hat versucht, diesen Übelstand dadurch zu beseitigen, dass das Tragband unterteilt und die Enden
der beiden Teile in den beiden Seitenkanten der Tasche
festgenäht wurden. Man musste aber dabei den Mangel in Kauf nehmen, dass die Belastbarkeit des Tragbandes von
seinem mehr oder weniger tragfkhigen Einnähen in die Seitenkanten der Tasche abhängt.
Um diesen Mangel und die mit ihm verbundene zusätzliche Arbeit zu beseitigen und ausserdem die Möglichkeit
zu bieten, das Tragband an einer Seite der Tasche herausziehen und so eine lange Schlaufe bilden zu können,
welche über die Schulter gehängt werden kann, sind nach dem Gebrauchsmuster den 3?ührungsösen des Tragbandes je
zwei unmittelbar an den beiden Seitenkanten der Tasche
sitzende
sitzende Ösen hinzugefügt und durch diese das einen geschlossenen
Ring bildende fragband so geführt, dass es
attf der Aussenseite der Tasche um die von den Seitennähten
gebüMeten beiden Kanten herumläuft. Durch diese zwangsweise
scharfe Knickung des Tragbandes an den beiden Seitenkanten
der lasche ist es an diesen Stellen festgehalten
und verhindert» sich aus seiner Mittellage zu. verziehen.
Pie Anordnung von führ ungsö* sen nahe den beiden
Seitenkanten der Einkaufstasche hat weiter äen Vorteil,
dass der durch den Inhalt der Einkaufstasche auf das au
einer Tragsehlaufe herausgezogene Tragband auageübte 2ug
unmittelbar von den beiden Seitenkanten der Tasche aufgenommen
wird. Diese beiden Seitenkanten» welche Sahtkanten
der Tasche sind, bilden den widerstandsfähigsten Teil der Tasche. Bs ist so ein Ausreissen üex Befestigungsstellen
des Tragbandes verhindert und eine Verstärkung des oberen
Bandes der linkauf stasohe entbehrlich.
Bas anliegende Modell zeigt die neue linkaufstasche
in einem Ausfuhrungsbeispiel. Bas Modell hat ein wasserdichtes Futter, dieses kann aber auch durch eine
GuBiuierung der Innenseite des Taschenstoffes ersetzt sein.
Das Modell zeigt au3serdem einen besonderen Zuschnitt der
Tasche» der aber für das Schutzmerkmal dieses Gebrauchsmusters
nicht izwingend ist und daher auch in anderer Weise geschehen kann. Die Anzahl der lühruagsösen des Tragbandes
und ihre Entfernung von einander sind nicht zwingend für das Schutzmerkmal des Gebrauchsmusters, es könnten
auch die den Aussenösen zunächst liegenden Ösen weggelassen
werden, wenn der Griffteil des Tragbandes auf den Aussenseiten
der Tasche verläuft.
Selbst-
Claims (1)
1.) Falttasehe ait dmroli ösen cLea fasohenarancles hindurcblaufenäem
Tragband* äadaroit geJceimzeiclmetj dass von
den isum Halten waä Tuhren des fragbaiades dienenden Ösen
beider 3?as oiienseit en zwei ösen unmittelbar an den 'fasclienaeitenkanten
sitzen» diirGii welcne das einen geschlossenen
ling bildende tragband wo, die Seitenkanten der fasehe lieram
■roÄ der einen jsur anderen Haschenseite verläuft*
Z.) Palttasolie nacii Anspraon 1» dadurch gekeimaieieiaaet
dass die unmittelbar axt den fasonenseitenkanten sitzenden
ösen nach Anspruch 1 auch als Halteösen zur Bildung der
oriffsehlaufe des Tragbandes dienen»
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1955B0021269 DE1699766U (de) | 1955-03-21 | 1955-03-21 | Falttasche mit durch oesen des taschenrandes hindurchlaufendem tragband. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1955B0021269 DE1699766U (de) | 1955-03-21 | 1955-03-21 | Falttasche mit durch oesen des taschenrandes hindurchlaufendem tragband. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1699766U true DE1699766U (de) | 1955-06-02 |
Family
ID=32304648
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1955B0021269 Expired DE1699766U (de) | 1955-03-21 | 1955-03-21 | Falttasche mit durch oesen des taschenrandes hindurchlaufendem tragband. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1699766U (de) |
-
1955
- 1955-03-21 DE DE1955B0021269 patent/DE1699766U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2231960A1 (de) | Mehrteiliges handgepaeckstueck | |
US1224842A (en) | Automatic pocket-closer. | |
DE1699766U (de) | Falttasche mit durch oesen des taschenrandes hindurchlaufendem tragband. | |
US187405A (en) | Improvement in jackets | |
DE808759C (de) | Handtasche | |
AT215927B (de) | Oberbekleidungsstück für den Unterkörper, wie Hose, Rock od. dgl. | |
US1498593A (en) | Child's carrier | |
DE1165816B (de) | Rucksack | |
US1700315A (en) | Fish creel or basket | |
DE102013107588A1 (de) | Selbsttragendes Bekleidungsstück | |
DE813383C (de) | Oberbekleidungsstueck | |
AT153061B (de) | In einen Rucksack verwandelbares Zeltblatt. | |
GB314618A (en) | Improvements in bags | |
AT263663B (de) | Strampelsack od.dgl. für Kinder | |
DE439146C (de) | Schutzkleidung | |
AT106147B (de) | Als Rucksack verwendbare Windjacke. | |
AT15614U1 (de) | Gürteltasche | |
DE7120835U (de) | Über den Hüften zu tragender Gürtel | |
DE3330652A1 (de) | Tasche zur aufnahme flacher gegenstaende | |
DE202014100558U1 (de) | Liegentasche | |
DE1676090U (de) | Mehrzweck-tasche. | |
GB539388A (en) | An improved frame for supporting rucksacks and the like | |
DE1911168U (de) | Kinderschlafsack. | |
DE1694388U (de) | Gamping - fahrradtasche. | |
DE1734204U (de) | Windelhalter mit saugfaehiger einlage. |