DE169693T1 - Automatisches geschwindigkeitsregelsystem. - Google Patents
Automatisches geschwindigkeitsregelsystem.Info
- Publication number
- DE169693T1 DE169693T1 DE198585304985T DE85304985T DE169693T1 DE 169693 T1 DE169693 T1 DE 169693T1 DE 198585304985 T DE198585304985 T DE 198585304985T DE 85304985 T DE85304985 T DE 85304985T DE 169693 T1 DE169693 T1 DE 169693T1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- speed
- vehicle
- value
- signal
- ground
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60K—ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
- B60K31/00—Vehicle fittings, acting on a single sub-unit only, for automatically controlling vehicle speed, i.e. preventing speed from exceeding an arbitrarily established velocity or maintaining speed at a particular velocity, as selected by the vehicle operator
- B60K31/02—Vehicle fittings, acting on a single sub-unit only, for automatically controlling vehicle speed, i.e. preventing speed from exceeding an arbitrarily established velocity or maintaining speed at a particular velocity, as selected by the vehicle operator including electrically actuated servomechanism including an electric control system or a servomechanism in which the vehicle velocity affecting element is actuated electrically
- B60K31/04—Vehicle fittings, acting on a single sub-unit only, for automatically controlling vehicle speed, i.e. preventing speed from exceeding an arbitrarily established velocity or maintaining speed at a particular velocity, as selected by the vehicle operator including electrically actuated servomechanism including an electric control system or a servomechanism in which the vehicle velocity affecting element is actuated electrically and means for comparing one electrical quantity, e.g. voltage, pulse, waveform, flux, or the like, with another quantity of a like kind, which comparison means is involved in the development of an electrical signal which is fed into the controlling means
- B60K31/042—Vehicle fittings, acting on a single sub-unit only, for automatically controlling vehicle speed, i.e. preventing speed from exceeding an arbitrarily established velocity or maintaining speed at a particular velocity, as selected by the vehicle operator including electrically actuated servomechanism including an electric control system or a servomechanism in which the vehicle velocity affecting element is actuated electrically and means for comparing one electrical quantity, e.g. voltage, pulse, waveform, flux, or the like, with another quantity of a like kind, which comparison means is involved in the development of an electrical signal which is fed into the controlling means where at least one electrical quantity is set by the vehicle operator
- B60K31/045—Vehicle fittings, acting on a single sub-unit only, for automatically controlling vehicle speed, i.e. preventing speed from exceeding an arbitrarily established velocity or maintaining speed at a particular velocity, as selected by the vehicle operator including electrically actuated servomechanism including an electric control system or a servomechanism in which the vehicle velocity affecting element is actuated electrically and means for comparing one electrical quantity, e.g. voltage, pulse, waveform, flux, or the like, with another quantity of a like kind, which comparison means is involved in the development of an electrical signal which is fed into the controlling means where at least one electrical quantity is set by the vehicle operator in a memory, e.g. a capacitor
- B60K31/047—Vehicle fittings, acting on a single sub-unit only, for automatically controlling vehicle speed, i.e. preventing speed from exceeding an arbitrarily established velocity or maintaining speed at a particular velocity, as selected by the vehicle operator including electrically actuated servomechanism including an electric control system or a servomechanism in which the vehicle velocity affecting element is actuated electrically and means for comparing one electrical quantity, e.g. voltage, pulse, waveform, flux, or the like, with another quantity of a like kind, which comparison means is involved in the development of an electrical signal which is fed into the controlling means where at least one electrical quantity is set by the vehicle operator in a memory, e.g. a capacitor the memory being digital
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60K—ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
- B60K31/00—Vehicle fittings, acting on a single sub-unit only, for automatically controlling vehicle speed, i.e. preventing speed from exceeding an arbitrarily established velocity or maintaining speed at a particular velocity, as selected by the vehicle operator
- B60K31/18—Vehicle fittings, acting on a single sub-unit only, for automatically controlling vehicle speed, i.e. preventing speed from exceeding an arbitrarily established velocity or maintaining speed at a particular velocity, as selected by the vehicle operator including a device to audibly, visibly, or otherwise signal the existence of unusual or unintended speed
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Controls For Constant Speed Travelling (AREA)
- Control Of Vehicle Engines Or Engines For Specific Uses (AREA)
- Control Of Driving Devices And Active Controlling Of Vehicle (AREA)
Claims (27)
1. Ein Fahrzeuggeschwindigkeitsregelsystem für die Regelung der Über-Grund-Geschwindigkeit eines Fahrzeugs auf einen wählbaren Sollwert,
mit einem Hauptspeicher (32) für das Speichern eines die Sollgeschwindigkeit repräsentierenden Signals, einem Komparator (28) für das Vergleichen
eines die Über-Grund-Istgeschwindigkeit repräsentierenden Signals
mit dem Wert des gespeicherten Signals, um so ein von einer etwaigen Differenz zwischen den verglichenen Geschwindigkeiten abhängedes Fehlersignal
zu erzeugen, und einer Ausgangseinrichtung (34, 35), die auf das Fehlersignal ansprechend ausgebildet ist für die Regelung der Geschwindigkeit
des Fahrzeugs in Abhängigkeit von diesem derart, daß seine Geschwindigkeit in einer Weise eingestellt wird, daß das Fehlersignal tendenziell
auf Null reduziert wird, gekennzeichnet durch eine fahrer-betätigbare Steuereinrichtung (48 bis 54) für das Einführen eines Änderungsschrittes vorgegebener Größe bezüglich des abgespeicherten, die Sollgeschwindigkeit
repräsentierenden Signals.
2. Ein System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die fahrer-betätigbare Steuereinrichtung eine Einrichtung (50 oder 54) umfaßt
für das Auswählen des Änderungsschrittes entweder als Geschwindigkeitsinkrement
oder als Geschwindigkeitsdekrement.
3. Ein Fahrzeuggeschwindigkeitssteuersystem für die Steuerung eines Fahrzeuges derart, daß es mit einer wählbaren gewünschten Geschwindigkeit
über Grund läuft, umfassend einen Hauptspeicher (32) für das Speichern eines Signals, das die gewünschte Geschwindigkeit repräsentiert,
einen Komparator (28) für das Vergleichen eines Signals, das die augenblickliche Über-Grund-Geschwindigkeit mit dem Wert des gespeicherten
Signals derart vergleicht, daß ein Fehlersignal erzeugt wird, abhängig von einer etwaigen Differenz zwischen den verglichenen Geschwindigkeiten,
und eine Ausgangseinrichtung (34, 35), ansprechend ausgebildet auf das Fehlersignal für die Steuerung des Fahrzeugs in Abhängigkeit von diesem,
um so seine Geschwindigkeit in einer Weise einzustellen, daß die Tendenz
zur Reduzierung des Fehlersignals auf Null besteht, gekennzeichnet durch
eine Voreinstelleinrichtung (60), die zumindest ein voreingestelltes
Signal speichert, das einen vorgegebenen Wert der gewünschten über-Grund-Geschwindigkeit
repräsentiert, und eine fahrer-betätigbare Einrichtung (56, 58) für das Einspeisen dieses voreingestellten Signals in
den Hauptspeicher (32) und dessen Speicherung darin als das gespeicherte Signal.
4. Ein System nach Anspruch 3, gekennzeichnet durch eine fahrer-betätigbare
Justiereinrichtung (60) für das Vorsehen einer zeitweiligen Änderung in dem Wert für das voreingestellte Signal.
5. Ein System nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die fahrer-betätigbare Justiereinrichtung (60) Mittel umfaßt für die Auswahl
eines die augenblickliche Über-Grund-Geschwindigkeit des Fahrzeugs repräsentierenden
Signals als den zeitweiligen Wert für das voreingestellte
Signal.
6. Ein System nach Anspruch 4 oder 5, gekennzeichnet durch eine
Einrichtung (70), die ansprechend ausgebildet ist auf das Ausschalten des Fahrzeugmotors zum Löschen des zeitweiligen Wertes für das voreingestellte
Signal.
7. Ein Fahrzeuggeschwindigkeitsregelsystem für das Regeln der Über-Grund-Geschwindigkeit eines Fahrzeuges auf einen fahrer-auswählbaren
Sollwert, mit einem Hauptspeicher (32) für das Speichern eines die Soll-Über-Grund-Geschwindigkeit repräsentierenden Signals, einem Komparator
(28) für das Vergleichen eines die Über-Grund-Ist-Geschwindigkeit repräsentierenden Signals mit dem Wert des gespeicherten Signals für das
Erzeugen eines Fehlersignals in Abhängigkeit von einer etwaigen Differenz zwischen den verglichenen Geschwindigkeiten und einer Ausgangseinrichtung
(34, 35), ansprechend auf das Fehlersignal für die Regelung der Geschwindigkeit des Fahrzeuges in Abhängigkeit von diesem, um seine Geschwindigkeit
in einer Weise einzustellen, daß tendenziell das Fehlersignal auf Null reduziert wird, gekennzeichnet durch eine fahrer-betätigbare Voreinstelleinrichtung
(40, 41) für die Inbetriebsetzung des Systems durch Einspeisen in den Hauptspeicher (32) als das gespeicherte Signal, eines
Signals, das seinen Wert so ändert, daß die Ausgangseinrichtung (34, 35) zunehmend die Ist-Über-Grund-Geschwindigkeit des Fahrzeugs vergrößert,
eine Rückkopplungseinrichtung (46) für die Erzeugung eines für die augenblickliche
Beschleunigungsrate des Fahrzeugs repräsentierenden Signals, und einen Komparator (44) für das Vergleichen des Rückkopplungs-
signals mit einem Referenzsignal, das einen vorgegebenen, eine gewünschte
Beschleunigungsrate des Fahrzeugs repräsentierenden Wert aufweist, derart, daß die Rate der Änderung des Wertes des in den Hauptspeicher (32)
eingespeisten Signals in dem Maß geändert wird, wie es erforderlich ist, um die gewünschte Beschleunigung der augenblicklichen Fahrzeug-Über-Grund-Geschwindigkeit
aufrechtzuerhalten.
8. Ein Fahrzeuggeschwindigkeitsregelsystem für die Regelung der
Über-Grund-Geschwindigkeit eines Fahrzeuges auf einen wählbaren Sollwert, mit einem Hauptspeicher (32) für die Speicherung eines die Sollgeschwindigkeit
repräsentierenden Signals, einem Komparator (28) für das Vergleichen eines die Über-Grund-Ist-Geschwindigkeit repräsentierenden Signals
mit dem Wert des gespeicherten Signals, um so ein Fehlersignal abhängig von einer etwaigen Differenz zwischen den verglichenen Geschwindigkeiten
zu erzeugen, und einer Ausgangseinrichtung (34, 35), die im Ansprechen auf das Fehlersignal die Leistung des Fahrzeugmotors in Abhängigkeit
von diesem derart steuert, daß die Geschwindigkeit des Fahrzeuges in einer Weise eingestellt wird, daß tendenziell das Fehlersignal
auf Null reduziert wird, gekennzeichnet durch eine Sperreinrichtung (35,
37) für die Außerbetriebsetzung des Systems bezüglich der Beeinflussung
der Motorleistung, welche Sperreinrichtung eine Glättungseinrichtung umfaßt für die Verringerung der Leistung des Motors mit einer endlichen
Rate vorgegebenen Wertes, um so eine sofortige und abrupte Verringerung der Über-Grund-Ist-Geschwindigkeit zu vermeiden.
9. Ein System nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Glättungseinrichtung die Motorleistung mit der genannten endlichen Rate
nur für eine vorgegebene Zeit des vorgegebenen Wertes verringert und dann die Motorleistung abrupt reduziert.
10. Ein System nach einem der Ansprüche 1 bis 7, gekennzeichnet durch eine Sperreinrichtung (33) für die Außerbetriebsetzung des Systems
bezüglich der Beeinflussung der Motorleistung.
11. Ein System nach Anspruch 10, gekennzeichnet durch eine Glättungseinrichtung, ansprechend ausgebildet auf die Sperrmittel für die
Außerbetriebsetzung des Systems durch Herabsetzung der Leistung des Motors mit einer endlichen Rate von vorgegebenem Wert, um so eine sofortige
und abrupte Herabsetzung der Über-Grund-Ist-Geschwindigkeit zu vermeiden.
12. Ein System nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Glättungseinrichtung die Motorleistung mit der genannten endlichen Rate
nur für eine Zeitperiode des vorgegebenen Wertes herabsetzt und dann abrupt
die Maschinenleistung reduziert.
13. Ein System nach einem der Ansprüche 8 bis 12, dadurch gekennzeichnet,
daß die Sperreinrichtung eine Einrichtung (104) umfaßt, die im Ansprechen auf die Ist-Geschwindigkeit des Fahrzeugmotors unabhängig
von der Über-Grund-Geschwindigkeit des Fahrzeuges das System außer Betrieb
setzt, wenn die Motorgeschwindigkeit eine Maximalgeschwindigkeit vorgegebenen Wertes übersteigt.
14. Ein System nach einem der Ansprüche 8 bis 13, dadurch gekennzeichnet,
daß die Sperreinrichtung eine Einrichtung (106) umfaßt für das Außerbetriebsetzen des Systems, falls die Rate der Beschleunigung der
Maschinen-Ist-Geschwindigkeit, unabhängig von der Über-Grund-Geschwindigkeit des Fahrzeugs, eine Rate eines vorgegebenen Wertes übersteigt.
15. Ein System nach Anspruch 11 oder 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Sperreinrichtung eine Einrichtung (102) umfaßt, die im Ansprechen
auf die Ist-Geschwindigkeit des Fahrzeugmotors, unabhängig von der Über-Grund-Geschwindigkeit des Fahrzeugs, das System außer Betrieb setzt,
falls die Maschinengeschwindigkeit unter einen unteren vorgegebenen Grenzwert fallt.
16. Ein System nach einem der Ansprüche 8 bis 15, dadurch gekennzeichnet,
daß die Sperreinrichtung eine Einrichtung (120) umfaßt, die im Ansprechen auf die Über-Grund-Ist-Geschwindigkeit des Fahrzeuges das
System außer Betrieb setzt, falls die Über-Grund-Ist-Geschwindigkeit außerhalb eines vorgegebenen Grenzwertes fällt.
17. Ein System nach einem der Ansprüche 8 bis 16, dadurch gekennzeichnet,
daß die Sperrmittel eine Einrichtung (128) umfassen, die im Ansprechen auf die Über-Grund-Ist-Geschwindigkeit des Fahrzeuges das System
außer Betrieb setzt, falls die Über-Grund-Ist-Geschwindigkeit sich mit mehr als einer Rate vorgegebenen Wertes ändert.
18. Ein System nach einem der Ansprüche 8 bis 17, dadurch gekennzeichnet,
daß die Sperreinrichtung eine Einrichtung (140) umfaßt, die im Ansprechen auf die Über-Grund-Ist-Geschwindigkeit des Fahrzeuges und
auf die Sollgeschwindigkeit des Fahrzeuges das System außer Betrieb setzt, falls die Über-Grund-Ist-Geschwindigkeit außerhalb einer Grenze
fällt, deren Wert abhängt vom Wert der Sollgeschwindigkeit.
19. Ein System nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet
durch eine Einrichtung (26, 26A), die im Ansprechen auf die Über-Grund-Ist-Geschwindigkeit des Fahrzeuges dem Fahrer eine Warnanzeige
übermittelt, wenn die Über-Grund-Ist-Geschwindigkeit mindestens eine Referenzgeschwindigkeit vorgegebenen Wertes übersteigt.
20. Ein System nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet
durch einen Anzeiger (170) mittels dem dem Fahrer eine Anzeige bezüglich eines im Speicher (32) gespeicherte, eine Sollgeschwindigkeit
für das Fahrzeug repräsentierenden Signals geliefert wird.
21. Ein System nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausgangseinrichtung ein Stellglied umfaßt mit
einem Elektromotor, angetrieben in Abhängigkeit von dem Wert des genannten Fehlersignals, ein Ausgangsglied, das im Ansprechen auf die Erregung
des Elektromotors die Leistung des Fahrzeugmotors einstellt, und eine Kupplung für die Verbindung bzw. Trennung des Elektromotors von dem
Ausgangsglied.
22. Ein System nach Anspruch 16 in Kombination mit einem der Ansprüche 8, 9, 11 und 12, dadurch gekennzeichnet, daß die genannte
Glättungseinrichtung Mittel umfaßt für die Erregung des Elektromotors
derart, daß er das Ausgangsglied in einer Richtung antreibt, daß die Leistung des Fahrzeugmotors mit der genannten endlichen Rate reduziert
wird, und Mittel, mittels denen am Ende der genannten Zeitperiode die Kupplung entkuppelt wird.
23. Ein System nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die genannten Signale Digitalsignale sind.
24. Ein System nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, daß es mittels eines programmierten Mikroprozessors ausgeführt ist.
25. Ein System nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, daß der Mikroprozessor die Funktionen des Hauptspeichers (32) und des Komparators
erfüllt und die anderen genannten Einrichtungen mit Ausnahme der fahrerbetätigbaren
Einrichtungen und der Ausgangseinrichtung.
26. Ein System nach Anspruch 24 oder 25, dadurch gekennzeichnet, daß der Mikroprozessor vorprogrammiert ist mit dem oder mindestens einem
der genannten vorgegebenen Werte.
27. Ein System nach Anspruch 26, gekennzeichnet durch eine Hilfseinheit (180), die einen alternativen Wert für den genannten vorgegebenen
Wert speichert und Mittel für die Steuerung des Betriebes des Mikroprozessors in Abhängigkeit von diesem alternativen Wert.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
GB08419237A GB2162341B (en) | 1984-07-27 | 1984-07-27 | Automatic vehicle speed control system |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE169693T1 true DE169693T1 (de) | 1986-07-03 |
Family
ID=10564571
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE198585304985T Pending DE169693T1 (de) | 1984-07-27 | 1985-07-12 | Automatisches geschwindigkeitsregelsystem. |
DE8585304985T Revoked DE3583901D1 (de) | 1984-07-27 | 1985-07-12 | Automatisches geschwindigkeitsregelsystem. |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE8585304985T Revoked DE3583901D1 (de) | 1984-07-27 | 1985-07-12 | Automatisches geschwindigkeitsregelsystem. |
Country Status (8)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4737913A (de) |
EP (1) | EP0169693B1 (de) |
JP (1) | JPS6144032A (de) |
AU (2) | AU579649B2 (de) |
DE (2) | DE169693T1 (de) |
ES (2) | ES8702251A1 (de) |
GB (1) | GB2162341B (de) |
ZA (1) | ZA855635B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102014223001B4 (de) * | 2014-11-11 | 2018-04-19 | Robert Bosch Gmbh | Verfahren und Vorrichtung zum Feststellen, ob in einem Kraftfahrzeug ein Fehlerzustand vorliegt oder nicht |
Families Citing this family (20)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4718463A (en) * | 1985-12-20 | 1988-01-12 | Mallinckrodt, Inc. | Method of producing prefilled sterile plastic syringes |
US4747326A (en) * | 1986-04-11 | 1988-05-31 | Eaton Corporation | Speed control system |
DE3613322A1 (de) * | 1986-04-19 | 1987-10-22 | Bosch Gmbh Robert | Fahrgeschwindigkeits-einstellvorrichtung |
US4870584A (en) * | 1986-06-12 | 1989-09-26 | Nissan Motor Company, Limited | System and method for automatically running a vehicle at a desired cruising speed |
US4896267A (en) * | 1987-03-06 | 1990-01-23 | Chrysler Motors Corporation | Electronic speed control system for vehicles, a method of determining the condition of a manual transmission clutch and of a park/neutral gear in an automatic transmission |
HU198879B (en) * | 1987-05-20 | 1989-12-28 | Csepeli Autogyar | Method for operating hydrodynamic decelerating brake controlled by electrohydraulic valve system at motor vehicles |
DE3719812C2 (de) * | 1987-06-13 | 1998-05-14 | Mannesmann Vdo Ag | Regelanlage mit einem Stellglied zur Regelung der Leistung einer Brennkraftmaschine mit nachgeordnetem Schaltgetriebe |
JPH0741806B2 (ja) * | 1987-06-26 | 1995-05-10 | 三菱電機株式会社 | 車両用定速走行制御装置 |
AU1842288A (en) * | 1987-08-07 | 1989-02-09 | Ara Automotive Group | Programmable speed select apparatus for automatic cruise control |
JP2821531B2 (ja) * | 1987-08-31 | 1998-11-05 | 富士重工業株式会社 | 無段変速機付車両の定速走行制御装置 |
JPH01215633A (ja) * | 1988-02-22 | 1989-08-29 | Fujitsu Ten Ltd | 定速走行装置のフエイルセーフ装置 |
JP3117442B2 (ja) * | 1988-07-07 | 2000-12-11 | 株式会社日立製作所 | 車両制御装置 |
US5162998A (en) * | 1988-12-12 | 1992-11-10 | Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. | Constant-speed regulating device for a vehicle |
US6026784A (en) | 1998-03-30 | 2000-02-22 | Detroit Diesel Corporation | Method and system for engine control to provide driver reward of increased allowable speed |
JPH11278096A (ja) * | 1998-03-30 | 1999-10-12 | Nissan Motor Co Ltd | 車両用走行制御装置 |
GB2343017B (en) * | 1998-10-23 | 2003-07-02 | Roy Thomas | Control system for vehicles |
JP3551085B2 (ja) | 1999-06-23 | 2004-08-04 | 日産自動車株式会社 | 車速制御装置 |
US6678606B2 (en) * | 2001-09-14 | 2004-01-13 | Cummins Inc. | Tamper detection for vehicle controller |
US8140723B2 (en) * | 2008-11-04 | 2012-03-20 | Renesas Electronics America Inc. | Digital I/O signal scheduler |
US20110295477A1 (en) * | 2010-05-28 | 2011-12-01 | Chun-Chih Wang | Device for preventing sudden acceleration of vehicle |
Family Cites Families (31)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT260702B (de) * | 1965-03-15 | 1968-03-25 | Eduard Dipl Ing Dr Techn Senn | Vorrichtung zur Änderung der Beaufschlagung von Motoren in Kraftfahrzeugen |
US3949359A (en) * | 1970-04-30 | 1976-04-06 | Trw Inc. | Digital speed control |
JPS5322226B1 (de) * | 1971-04-20 | 1978-07-07 | ||
US3748641A (en) * | 1971-09-17 | 1973-07-24 | D Hartung | Speed limiter and alarm for internal combustion engine |
US3885137A (en) * | 1972-05-08 | 1975-05-20 | Aisin Seiki | Method and system for constant-speed running of vehicles |
GB1486822A (en) | 1975-01-13 | 1977-09-28 | Ass Eng Ltd | Actuator devices |
DE2545294C2 (de) * | 1975-10-09 | 1984-07-19 | Vdo Adolf Schindling Ag, 6000 Frankfurt | Einrichtung zum Regeln der Fahrgeschwindigkeit eines Kraftfahrzeuges |
US4046213A (en) * | 1976-02-23 | 1977-09-06 | Eaton Corporation | Control system and method for controlling vehicle speed |
GB1570887A (en) | 1976-03-13 | 1980-07-09 | Ass Eng Ltd | Speed responsive systems |
GB1584254A (en) * | 1976-06-24 | 1981-02-11 | Ass Eng Ltd | Speed responsive systems |
DE2701567C2 (de) * | 1977-01-15 | 1987-03-26 | Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart | Geschwindigkeitssteuereinrichtung für Fahrzeuge |
US4132284A (en) * | 1977-02-22 | 1979-01-02 | Tomecek Jerry J | Electronic cruise control |
US4138723A (en) * | 1977-08-12 | 1979-02-06 | General Motors Corporation | Motor vehicle speed control system |
FR2431935A1 (fr) * | 1978-07-27 | 1980-02-22 | Renault | Regulateur d'allure pour un vehicule automobile |
US4352403A (en) * | 1979-03-22 | 1982-10-05 | Travel Accessories Manufacturing Co., Inc. | Vehicle speed control system |
FR2460224A1 (fr) * | 1979-06-29 | 1981-01-23 | Renault | Regulateur d'allure pour vehicule automobile |
GB2056125B (en) * | 1979-08-03 | 1983-07-06 | Ass Eng Ltd | Vehicle speed control system |
JPS5675935A (en) * | 1979-11-26 | 1981-06-23 | Nippon Denso Co Ltd | Speed governor for automobile |
JPS56101037A (en) * | 1980-01-18 | 1981-08-13 | Nissan Motor Co Ltd | System for operating vehicle at constant speed |
JPH0114500Y2 (de) * | 1980-03-28 | 1989-04-27 | ||
ZA814691B (en) * | 1980-08-08 | 1983-02-23 | Ass Eng Ltd | Automatic speed control systems |
US4355607A (en) * | 1980-09-08 | 1982-10-26 | Zemco, Inc. | Safety disengagement device for automotive speed control system |
JPS5752916A (en) * | 1980-09-09 | 1982-03-29 | Toyota Motor Corp | Constant-speed running device |
JPS5755417A (en) * | 1980-09-18 | 1982-04-02 | Toyota Motor Corp | Constant speed running control method |
US4407385A (en) * | 1980-11-04 | 1983-10-04 | Return On Investment Corporation | Cruise control modulator |
JPS57208881A (en) * | 1981-06-15 | 1982-12-22 | Matsushita Electric Ind Co Ltd | Driving system for sewing machine |
US4495578A (en) * | 1981-10-22 | 1985-01-22 | General Signal Corporation | Microprocessor based over/under speed governor |
JPS5896142A (ja) * | 1981-12-01 | 1983-06-08 | Nippon Denso Co Ltd | 自動車用オ−トドライブ走行装置 |
EP0096126B1 (de) * | 1982-06-10 | 1988-08-17 | Sturdy Truck Equipment, Inc. | Drehzahlregler mit Bezugsposition für Drosselklappenanschlag |
GB2136164B (en) * | 1983-03-01 | 1987-03-25 | Aisin Seiki | Automobile speed control systems |
FI73926C (fi) * | 1984-06-14 | 1987-12-10 | Saab Valmet Ab Oy | Standardhastighetsregulator foer motorfordon. |
-
1984
- 1984-07-27 GB GB08419237A patent/GB2162341B/en not_active Expired
-
1985
- 1985-07-12 DE DE198585304985T patent/DE169693T1/de active Pending
- 1985-07-12 EP EP85304985A patent/EP0169693B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1985-07-12 DE DE8585304985T patent/DE3583901D1/de not_active Revoked
- 1985-07-17 AU AU45094/85A patent/AU579649B2/en not_active Ceased
- 1985-07-26 ES ES545590A patent/ES8702251A1/es not_active Expired
- 1985-07-26 US US06/759,457 patent/US4737913A/en not_active Expired - Fee Related
- 1985-07-26 JP JP60164218A patent/JPS6144032A/ja active Pending
- 1985-07-26 ZA ZA855635A patent/ZA855635B/xx unknown
-
1986
- 1986-08-16 ES ES557022A patent/ES8705809A1/es not_active Expired
-
1988
- 1988-05-05 AU AU15656/88A patent/AU585478B2/en not_active Ceased
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102014223001B4 (de) * | 2014-11-11 | 2018-04-19 | Robert Bosch Gmbh | Verfahren und Vorrichtung zum Feststellen, ob in einem Kraftfahrzeug ein Fehlerzustand vorliegt oder nicht |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
ES545590A0 (es) | 1987-01-01 |
ZA855635B (en) | 1987-03-25 |
EP0169693A3 (en) | 1987-12-16 |
AU585478B2 (en) | 1989-06-15 |
JPS6144032A (ja) | 1986-03-03 |
EP0169693B1 (de) | 1991-08-28 |
ES557022A0 (es) | 1987-05-16 |
GB2162341A (en) | 1986-01-29 |
AU1565688A (en) | 1988-07-28 |
AU579649B2 (en) | 1988-12-01 |
ES8705809A1 (es) | 1987-05-16 |
GB2162341B (en) | 1988-02-03 |
DE3583901D1 (de) | 1991-10-02 |
ES8702251A1 (es) | 1987-01-01 |
AU4509485A (en) | 1986-01-30 |
GB8419237D0 (en) | 1984-08-30 |
EP0169693A2 (de) | 1986-01-29 |
US4737913A (en) | 1988-04-12 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE169693T1 (de) | Automatisches geschwindigkeitsregelsystem. | |
DE3317834A1 (de) | Steuersystem fuer ein elektrofahrzeug | |
EP1888900A1 (de) | Über den kraftstoffverbrauch gesteuertes kraftfahrzeug | |
DE3937082A1 (de) | Drehzahlregler fuer eine brennkraftmaschine | |
DE69301811T2 (de) | Elektronisches Regelsystem mit Verzögerungsrückführung für ein Bremssystem | |
EP0045468A1 (de) | Einrichtung zur Überbrückung von kurzzeitigen Netzausfällen bei Spannungszwischenkreis-Umrichtern | |
DE3437324C2 (de) | ||
DE3130099A1 (de) | Einrichtung zur elektrischen regelung der geschwindigkeit eines kraftfahrzeugs | |
EP0966783A1 (de) | Schaltungsanordnung zum versorgen eines verbrauchers mit elektrischer energie | |
DE4412413C1 (de) | Einrichtung zur Optimierung des Drehzahlregelverhaltens eines Elektrokleinstmotors für zahnärztliche Zwecke | |
DE3441070C2 (de) | ||
DE3505992A1 (de) | Schiffsantrieb | |
EP0110095B1 (de) | Sollwertgeber für eine Antriebsregelungseinrichtung | |
DE4005466A1 (de) | Vorrichtung zum regeln der leerlaufdrehzahl einer brennkraftmaschine | |
WO2001085486A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur regelung eines andockvorganges zwischen zwei kraftfahrzeugen | |
EP0391029A2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Regeln der Drehzahl eines Dieselmotors eines Strassenfertigers | |
EP0332164B1 (de) | Verfahren zum Steuern einer Fadenspeicher- und -liefervorrichtung sowie Fadenspeicher- und -liefervorrichtung | |
EP0587043A2 (de) | Verfahren und Schaltungsanordnung zur Steuerung und Regelung eines Druckstromerzeugers für mehrere parallel geschaltete unterschiedliche hydraulische Verbraucher | |
DE102010018335A1 (de) | Geschwindigkeitsregelanlage für ein Fahrzeug | |
DE3102928A1 (de) | Verfahren zum regeln der foerdermenge einer verdichteranlage und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens | |
DE3428032C2 (de) | ||
DE1438734A1 (de) | Regelvorrichtung fuer dieselelektrische Lokomotiven | |
DE3048988A1 (de) | "fahrzeuggeschwindigkeitskontrolleinrichtung" | |
DE4100611A1 (de) | Regeleinrichtung zur regelung der motordrehzahl und der schneidefadennachfuehrung eines rasentrimmers | |
DE2922501A1 (de) | Verfahren und einrichtung zur lageregelung von drehzahl- oder ankerspannungsgeregelten gleichstromantrieben |