DE1688002U - Abschlussleiste. - Google Patents
Abschlussleiste.Info
- Publication number
- DE1688002U DE1688002U DE1954W0011376 DEW0011376U DE1688002U DE 1688002 U DE1688002 U DE 1688002U DE 1954W0011376 DE1954W0011376 DE 1954W0011376 DE W0011376 U DEW0011376 U DE W0011376U DE 1688002 U DE1688002 U DE 1688002U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- profile
- strip
- final bar
- plate
- piece part
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Bolts, Nuts, And Washers (AREA)
Description
Wieland-Werlce
Es sind bereits 3rofill€iBten stun Eiuiaeeen τοη blatten aus den
Terechiedensten Werkstoffen wie Hartfaserplatten., Holz- oder
Asbestzementplatten usw. bekannt, bei denen die Befestigung der
leiste entweder sichtbar oder unsichtbar erfolgt. Im letzteren
lall wird bei den bekannten Profilleiste!! der längere Schenkel
des AbeJJluBprofils durchbohrt und das Profil mit Holzschrauben
oder Fägeln an der Unterlage befestigt* Bann wird die Platte
eingeschoben., die auch die Befestigungsmittel abdeckt» Sodann
wird, das Zwisehenprofil, dessen freier Schenkel ebenfalls durchbohrt
und mit Schrauben oder Hageln befestigt wird* eingesteckt«
Sun folgt Platte auf Platte bis zum Abschluß, Bei der zum Schluß
erforderlichen Abschlußleiste kann aber die Platte nur unter Anwendung besonderer Sniff« eingeschoben werden, insbesondere
dann, wenn die AbschluEleiste auf einer Unterlage befestigt iet.
Dadurch ergeben sich "verschiedene "Snzuträgliehkeiten, welche die
Montage solcher sos Platten bestehenden Wände unter Verwendung "von Hetallprofilleisten erheblich -erschweren·
Die vorliegende Neuerung hat eine AbschluBleiste zum Einfassen
-von Platten, die aus den verschiedensten Werkstoffen bestehen
können, zum gegenstand, durch die di* vorgeschilderten Haehteile
behoben werden. Seuerungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß
die Abschlußleiste zweiteilig ausgebildet ist, wodurch es möglich wird, den einen T«il der neuerungsgemäßen Profilleiste an der
Unterlage ait bekannten Mitteln zu fixieren, dann die zur Bildung
-2 -
der Tand erforderliehe Platte einzuführen and das &egenprofilßtüal
der neuerttngßgemäßen AbsehluBlelste auf dem fixierten Iieietenteilstück
einrasten ca lassen*
Weitere Tort«ile und Merkmale der Seaeruag ergeben eich aus der
folgenden Beaehreibungf wobei anhand des gezeigten Xtißfüiirungebeiepiels
die Heuerung noch naher erläutert wird·
In der Abbildung 1st 1 die Holewand, auf der das Profiletttckteil
2 der neuerungegesäßen Äbschlußleirte durch die Schraube 3 1**-
festigt 1st* Diese« Profilstüokteil 2 hat «inen aiehr oder weniger
stark gezahnten Ansatz 4 tend außerdem eine hakenförmige Käse 5*
Die Hartfaserplatte 6 kann leicht in den auf der Unterlage angeschraubten
ProfilBtückteil 2 der neuerungagemäßen AbschluB-leiste
eingelegt werden· Sie wirt go&irrm In Ihrer Srtllelien iage
in dem Profilßtüclrfeeil 2 durch das Eindrücken des G-egenprcfil-Stückes
7 fixiert und zwar durch das Unrasten des zweckmäßig
gezahnten Ansatzes 4 des Profilstückteils 2» Der Schenkel 8 des Segenprofilteil* 7 wird beim Himdracken an der glatten Seite
der Hase 5 geführt und schließt gegebenenfalls bündig sit dem
ProfilßtUekteil 2 ab» Im Torliegenden ^aIl ist die Bündigkeit
nicht gegeben« weil die dargestellte Äbschlußleiste für zwei
Terschiedene Plattenstärken vorgesehen ist»
neuerungsgemäBe AbschluBlelste kann nicht nur aur Einfassung
von Platten irgendwelcher Werkstoff art an der Längsseite der Platte, sondern, waB besonders vorteilhaft ist, zusätsliish auch
zugleich für deren evtl» Einfassung an der Querseite verwandt
werden. Diese Quereinfassusg konnte bisher bei "Verwendung von
metallischen Profilleieten nur behelfsmäßig durchgeführt werden*
Bine besonders stabile Verbindung der beiden feilstücke der
neuerungsgemäßen AbsehluEleiste kann dadurch erreicht werden,
daß der Ansats 4 des Profilstückteils 2 gegebenenfalls an
einer oder mehreren Stellen leicht eingebeult wird»
Schut
ZBXis
-prliche
Claims (1)
1. JLtBCliluSprofllleiete zum ^iniaeeen von Platten, wie Bartiasexplatten, Solsplatten, Äsbesiszementplatten uew*, an
der liSage- imd «acli gegelmnenfalls sn der Querseite der
blatten, -aadurcii ge&ermzelchxiet, SaS si« aue zwei !eilen
bestellt*
2# Al3BclilTi£l«iBte gemäB JfcnBprudi X9 daäurch gekennzeichnet,
daS in das auf sciirau'b'bare Profilstückteil (2) das SegenprofilBtiiökt€d.l (7) «iiirastet und der Scheiikel (8) dee
(7) an der Hase (5) des
(2) geführt wird*
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1954W0011376 DE1688002U (de) | 1954-09-18 | 1954-09-18 | Abschlussleiste. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1954W0011376 DE1688002U (de) | 1954-09-18 | 1954-09-18 | Abschlussleiste. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1688002U true DE1688002U (de) | 1954-12-02 |
Family
ID=32114689
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1954W0011376 Expired DE1688002U (de) | 1954-09-18 | 1954-09-18 | Abschlussleiste. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1688002U (de) |
-
1954
- 1954-09-18 DE DE1954W0011376 patent/DE1688002U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1688002U (de) | Abschlussleiste. | |
DE3202833C2 (de) | Verkleidung für eine in einer Wandöffnung befestigte Zarge einer Haus- oder Zimmertür oder dergleichen | |
DE2821368A1 (de) | Stangenhalterung fuer sanitaere ausstattungsarmaturen | |
DE1708805C2 (de) | Metallklammer für Wand- und Deckenverkleidungen | |
DE2725411A1 (de) | Vorrichtung zum anbringen von dekorplatten | |
DE1941077U (de) | Bekleidungstafel fuer fassadenverkleidungen, dacheindeckungen u. dgl. | |
DE3249672C2 (en) | Cladding for a case which is fastened in a wall opening and belongs to a building-entrance door or room door or the like | |
DE2236214A1 (de) | Einsteckschloss | |
DE2804016A1 (de) | Labortisch | |
DE2001846A1 (de) | Anordnung fuer Schiebetueren | |
DE6910377U (de) | Winkelmass und verfahren zu seiner herstellung | |
DE19741526A1 (de) | Türzarge | |
DE1920530U (de) | Putzleiste fuer rolladenkasten. | |
DE1654147C (de) | Abdeckleiste | |
DE856758C (de) | Unterputzdose | |
DE1509438A1 (de) | Tuer | |
DE2450947A1 (de) | Unterbaumoebel fuer ein an einer wand befestigtes waschbecken | |
DE2812373A1 (de) | Halter zum befestigen von verkleidungselementen fuer wand oder decke | |
DE8200061U1 (de) | Verkleidung fuer zargen | |
DE8414192U1 (de) | Fuer tische, schreibtische, anrichten und dgl. geeignete platte | |
DE1902217U (de) | Befestigungsklammer fuer fensterstoecke, tuerrahmen, scharniere od. dgl. | |
DE1923130U (de) | Eckverbinder fuer moebelbauteile. | |
DE1930954U (de) | Putzanschlussleiste mit putzrichtkante. | |
DE1695386U (de) | Halterung fuer plattenfoermige wandteile, insbesondere glasscheiben. | |
DE1938274U (de) | Tuer. |