DE1686720U - Stricknadel. - Google Patents
Stricknadel.Info
- Publication number
- DE1686720U DE1686720U DEG9688U DEG0009688U DE1686720U DE 1686720 U DE1686720 U DE 1686720U DE G9688 U DEG9688 U DE G9688U DE G0009688 U DEG0009688 U DE G0009688U DE 1686720 U DE1686720 U DE 1686720U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- needle
- knitting
- knitting needle
- groove
- clamping device
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D04—BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
- D04B—KNITTING
- D04B3/00—Hand tools or implements
- D04B3/02—Needles
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D04—BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
- D04B—KNITTING
- D04B35/00—Details of, or auxiliary devices incorporated in, knitting machines, not otherwise provided for
- D04B35/02—Knitting tools or instruments not provided for in group D04B15/00 or D04B27/00
- D04B35/04—Latch needles
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D05—SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
- D05C—EMBROIDERING; TUFTING
- D05C1/00—Apparatus, devices, or tools for hand embroidering
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Knitting Machines (AREA)
Description
Dr. ALBERT REF
Rechtsanwalt 19.7.1954-
nrbgy Josephsphtz 1
Teiefanr Z79B5
k
S tricknadel
Gegenstand der Heueruag ist eine Stricknadel o.ä.Handar—
"beitsnadel. Die Hadel nach, der Neuerung unterscheidet sich,
von den bekannten Hadeln ihrer .art, dass zumindest vorzugsweise
nur der Schaft der äadel unrund, gehalten ist.
Die Heuerung geht jedoch von folgender Erkenntnis aus:
"beispielsweise eine einfache Stricknadel auch nur einseitig
abgeflacht, so bringt das eine wesentliche Erleichterung
in der Handhabe mit sich, da sich die Singer an die .abflachung auch mit einem geringeren kraftaufwand besser
anlegen und ein leichteres Hantieren mit der ladel gewährlei
sten; » Bin Drehen der Stricknadel wird durch eine derartige
abflachung nicht verhindert^ ist aber in der Praxis auch
praktisch nicht nötige- Selbstverständlich- kann die ganze Nadel,,
also auch die Spitze, derartig unrund gehalten werden, ohne dass der Striekvorgaag selbst nachteilig beeinflusst
würde«. Besonders vorteilhaft, auch mit Rücksicht auf die
Herstellung der Ua&el, ist es aber lediglich den Schaft derartig
auszugestalten-
allgemeinen soll der Schaft der Ütadel gsmäss einer Weiterbildung
des Srfindungsgedankens die Eo.rm. eines mehrseitigen,
vorzugsweise gleichseitigen Prismas erlaä-ten, so das3 also
ein -iuerschnitt durch die Hadel ein mehrseitiges, vorzugsweise
mit gleichlangen Seiten ausgerüstetes Tieleck ergibt.
Für den Strickvorgang haben sich bei der Durchführung praktischer Versuche besonders acht— bis zwölf eckige Hadeln bewährt*
Seuerun^ kann sowohl bei Stricknadeln, die auf beiden Seiten
mit Spitzen ausgerüstet sind, angewendet werden, wie bei
Claims (1)
- !Tadeln, die einseitig abgeschlossen sind. JSs sei noch darauf hingewiesen, dass beim arbeiten mit einer Stricknadel nach der Neuerung auch beim Stricken ganz einfacner Maschen ein Strickgebilde entsteht, dass sehr ähnlich nach einem sogenannten Patentstrickverfahren hergestellten Strickwaren ist.iiine besonders vorteilhafte Ausgestaltung einer Stricknadel nach der iäeuerung besteht darin, längs der iJadel eine Rille anzuordnen. In diese Rille kann beispielsweise ein Faden eingelegt werden, der an dem Strickvorgang selbst nicht beteiligt ist, der aber durch die laschen selbst durchgezogen, z.B. durchgeschossen werden muss. .Dies ist beispielsweise beim sogenannten £eppichstricken notwendig. 3ei dieser Art werden in verschiedenen Reihen, z.B. jeder zweiten oder dritten Reihe, jeweils ein oder mehrer laden gleicher oder unterschiedlicher färbung durchgezogen.Um den Paden in der Längsrille der Hadel zu halten, ist ,es zweckmässig, eine Klemmvorrichtung, vorzugsweise in jder Sähe der Spitze, innerhalb der Rille, vorzusehen. | Beim Lösen der Klemmvorrichtung kann dann die Hadel· ohneden laden herausgezogen werden. JSchutzanspräche1,. Stricknadel oder ähnliche Handarbeitsnadel, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest vorzugsweise nur der Schaftder Nadel unrund gehalten ist, I2. Stricknadel nach Anspruch 1r gekennzeichnet durch ei- j neu. Schaft in lorm eines vorzugsweise gleichartigen jPrismas► !3. Stricknadel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, j dass der Schaft im Schnitt die Form eines 3— bis 12-Eekes ■ aufweist. \Φ. Stricknadel nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, ιgekennzeichnet durch, eine Längsrille vorzugsweise zum. einlegen eines durch, die kaschen laufenden Badens.5. Stricknadel nach. Anspruch 4-, gekennzeichnet durch, eine Klemmvorrichtung vorzugsweise in der Häh.e der Spitze innerhalb der Eille zum Sestklesuaen des Bei— lauffadens.i.L·Sechtsanwalt
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEG9688U DE1686720U (de) | 1954-07-06 | 1954-07-06 | Stricknadel. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEG9688U DE1686720U (de) | 1954-07-06 | 1954-07-06 | Stricknadel. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1686720U true DE1686720U (de) | 1954-11-11 |
Family
ID=32112589
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEG9688U Expired DE1686720U (de) | 1954-07-06 | 1954-07-06 | Stricknadel. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1686720U (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
USD825174S1 (en) | 2016-08-09 | 2018-08-14 | William Prym Gmbh & Co. Kg | Knitting needle |
US10106922B2 (en) | 2015-09-10 | 2018-10-23 | William Prym Gmbh & Co. Kg | Knitting needle and method for producing a circular knitting needle |
-
1954
- 1954-07-06 DE DEG9688U patent/DE1686720U/de not_active Expired
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US10106922B2 (en) | 2015-09-10 | 2018-10-23 | William Prym Gmbh & Co. Kg | Knitting needle and method for producing a circular knitting needle |
USD825174S1 (en) | 2016-08-09 | 2018-08-14 | William Prym Gmbh & Co. Kg | Knitting needle |
USD835900S1 (en) | 2016-08-09 | 2018-12-18 | William Prym Gmbh & Co. Kg | Knitting needle |
USD844968S1 (en) | 2016-08-09 | 2019-04-09 | William Prym Gmbh & Co. Kg | Knitting needle |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1963880U (de) | Haekelnadel fuer ein handhaekelverfahren. | |
CH389165A (de) | Verriegelunsvorrichtung an selbsttätiger Subkutan-Injektionsspritze | |
DE521894C (de) | Handstrickgeraet | |
DE1686720U (de) | Stricknadel. | |
DE1942123A1 (de) | Doppelseitige Schlingendurchwirkung | |
DE2114700A1 (de) | Gewirke mit Schussfäden | |
DD142726A5 (de) | Fuer kettenwirkmaschinen bestimmte schiebernadel | |
DE1958005U (de) | Kettelmaschinennadel. | |
DE806514C (de) | Naehmaschinengreifer fuer Doppelkettenstichnaehmaschinen | |
DE7635279U1 (de) | Stricknadel | |
DE867575C (de) | Schiebernadel | |
DE827578C (de) | Naehahle | |
DE1853438U (de) | Kolbenring. | |
DE531770C (de) | Stopf- und Webvorrichtung | |
DE395837C (de) | Kettenwirkmaschine | |
DE835977C (de) | Naehmaschinennadel | |
DE1251905B (de) | Geraet zur Anbringung von chirurgischen Naehten | |
DE801001C (de) | Nadel mit geschlitztem OEhr | |
DE8714212U1 (de) | Sticknadel | |
DE568260C (de) | Schiebernadel zum Maschenaufketteln | |
DE905878C (de) | Flache Kulierwirkmaschine mit Hilfspresse | |
DE363874C (de) | Nadelhalter fuer Schuhmacherarbeiten u. dgl. | |
DE817632C (de) | Vorrichtung zur Aufnahme von Fallmaschen bei Wirkwaren | |
DE50126C (de) | Schlüsselring mit mehreren Abtheilungen | |
DE2214813A1 (de) | Nadelkopf für den Schusseintrag an schützenlosen Webstühlen |