[go: up one dir, main page]

DE1686237U - FAN TRACTOR WITH A CUTTING DEVICE FOR STRAW HAY, GREEN FORAGE, BUILT IN THE FAN SUCTION OPENING. DGL. - Google Patents

FAN TRACTOR WITH A CUTTING DEVICE FOR STRAW HAY, GREEN FORAGE, BUILT IN THE FAN SUCTION OPENING. DGL.

Info

Publication number
DE1686237U
DE1686237U DE1952W0006375 DEW0006375U DE1686237U DE 1686237 U DE1686237 U DE 1686237U DE 1952W0006375 DE1952W0006375 DE 1952W0006375 DE W0006375 U DEW0006375 U DE W0006375U DE 1686237 U DE1686237 U DE 1686237U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blower
fan
chopper
attached
counter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1952W0006375
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WELGER MASCHINENFABRIK GEB
Original Assignee
WELGER MASCHINENFABRIK GEB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WELGER MASCHINENFABRIK GEB filed Critical WELGER MASCHINENFABRIK GEB
Priority to DE1952W0006375 priority Critical patent/DE1686237U/en
Publication of DE1686237U publication Critical patent/DE1686237U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description

/ - Patentanwälte / - patent attorneys

KARLMUNDT OTTO FRICKE C20b) Braunschweig, denKARLMUNDT OTTO FRICKE C20b) Braunschweig, the

Fernsprecher.-23T6& ■ Dankwardrtr.auFernsprecher.-23T6 & ■ Dankwardrtr.au

Postscheckkonto: Hannover 250 07 Bankverbindung: Commerz-und Disconto-Bank Braunschweig,Postal check account: Hannover 250 07 Bank details: Commerz- und Disconto-Bank Braunschweig,

Dankwardstr. 2 Wenäensrraße 60/61Dankwardstr. 2 Wenäensrrasse 60/61

Erfüllungsort Braunschweig T. _,Place of fulfillment Braunschweig T. _,

Haus Gloria - TheaterHouse Gloria - theater

Γ Bürozeit: Montag bis Freitag 8.3C bis T6.30 Γ Office hours: Monday to Friday 8. 3C to T6. 30th

Sonnabend 8.30 bis T3.00Saturday 8th 30 to T3.00

W 6375/45e GmW 6375 / 45e Gm

-W-e 1 β «ar ,"
Wclfeniuttel,
-We 1 β «ar,"
Wclfeniuttel,

mit einer in der GelDuLäseeiasaagoffnong eiGgebaateji SehneidTorrielituxig für Stroll, Heu, Grünfutter 0.UgI.11 with one in the GelDuLäseeiasaagoffnong eiGgebaateji SehneidTorrielituxig for stroll, hay, green fodder 0.UgI. 11th

Seselareiboag*Seselareiboag *

Gemäß TQrliegenäer Sriinöong ist das oder sind die Selmeiäsrgane am TFmfaag der Einsaagöffnnag des angeordnet, sei es, daß sie außerhalb dieser Öffnung gelagert Bind and in diese Offnnng eintauchen, sei es, daß sie innerhalb dieser Offnong liegen und mit Gegenschneiden ajisammenwirken, die auf der Gebläseac3ise oder teils auf der Geliläseaelise f teils an den Gebläseflügein befestigt oder gebildet sind.According to TQrgendäer Sriinöong, the Selmeiäsrgane is or are arranged on the TFmfaag of the Einsaagöffnnag des, either that they are stored outside this opening and are immersed in this opening, or that they lie within this opening and act with countercuts that act on the blower axis or partly attached to or formed on the Geliläseaelise f partly on the fan blades.

Weitere Einzelheiten der Erfindung sind hierunter anhand der einige Ausführungsbeispiele darstellenden Zeichnung "beschrieben*Further details of the invention are based on this below the drawing showing some exemplary embodiments "described *

Auf dieser zeigen:On this show:

Die Pig. 1 und da eine Ausführung des GebläsehäckslersThe Pig. 1 and there a version of the blower chopper

in Ansieht von vorn und im waagerechten Schnitt nach der linie I-I der Pig. 1;viewed from the front and horizontally Cut along the line I-I of the Pig. 1;

die Pig, 1Td die Schneidvorrichtung aus den. Pig* Ithe Pig, 1Td the cutting device from the. Pig * I

and 2 für eich mit eimern -anderen Gregenhalter für <3i« Schneidorgajieiand 2 for calibration with buckets - others Gregen holder for <3i «cutting orgajiei

die Pig. 2 und 3 eine andere Ausführung des Gebläsehäckslers in Ansicht von vorn, und im waagerechten Schnitt nach der linie H-II der Pig. 2;the pig. 2 and 3 a different version of the blower chopper in a view from the front, and in horizontal section along the line H-II of the Pig. 2;

die Pig* 4 eine dritte Ausführung des Gebläsehäckslers in Vorderansicht?the Pig * 4 a third version of the blower chopper in front view?

die Pig. 5 eine abgeänderte Schneidvorrichtungthe pig. 5 shows a modified cutting device

für die Ausführung nach Pig. 4 undfor execution according to Pig. 4 and

die Pig. 6 und 7 eine vierte Ausführungsform desthe pig. 6 and 7 a fourth embodiment of the

Gebläsehäckslers in Vorderansicht und senkrechtem Schnitt.Blower chopper in front view and vertical section.

Gemäß der Ausführung nach den Pig. 1 - 1b sind außerhalb der Einsaug öffnung 2 des Gebläses 3 zwei -einander diametral gegenüberliegende Schneidorgane in Gestalt zweier Messerscheiben 6 gelagert, die in die üinsaugöffnung 2 eintauchen und ihre Gegenschneiden an zwei Gegenschneidringen B, 9 Und en, die auf der Gebläseachse 1 befestigt sind.According to the Pig. 1 - 1b are outside of the intake opening 2 of the fan 3 two - one another diametrically opposed cutting elements in the form of two knife disks 6, which are inserted into the suction opening 2 and their counter knives on two Counter cutting rings B, 9 and en on the fan axis 1 are attached.

Die Messerscheiben 6 können lose drehbar oder feststehend bezw* verdrehbar -and feststellbar sein. Im letzteren "Falle zn dem Zwecke, den ganzen Umfang ihrer Schneide nach and nach zur Wirkung zn. bringen. Sie können aber im gleichen oder entgegengesetzten Sinne zur &e"bläseachse 1 "angetrieben werden*The cutter disks 6 can be loosely rotatable or fixed or rotatable and lockable. In the latter 'case the purpose of the entire circumference zn its cutting edge facing and to zn for effect. Bring. But you can go to & e in the same or opposite sense "bläseachse 1" are driven *

Im Bedarfsfalle kann iror -den G-egeitsclmeidringen B^S auf der Gebläseachse 1 «ine gezähnte jütjiehmerscheibe befestigt sein, an deren Stelle gegelaenenfalls den Messerscheiben 6 "bezw, auch Segensehneiäringen 8,9 eine z.B. ovale, vielkantige o.dgl* Porm oder eine gewellte Schneide gegeben werden kann, die mitnehmend wirkt«If necessary, iror -den G-EGeitsclmeidringen B ^ S can be attached to the blower axis 1 "ine toothed Jütjiehmerscheibe, in their place possibly the knife disks 6" respectively, also blessing wire rings 8,9 an eg oval, polygonal or the like * shape or a corrugated cutting edge can be given, which has a driving effect «

Bei Anwendung einer gezähnten Mitnehmerscheibe 4 kann die Schnittlänge des Gutes äadurch verändert werden, daß man die Mitnehmerscheibe 4 gegen eine mit mehr oder weniger Mitnehmerzähnen besetzte Scheibe 4 austauscht oder die Zähne "bezw* einige Zähne abnehmbar an der Scheibe 4 befestigt»When using a toothed drive plate 4 can the length of the cut of the goods - can thereby be changed, that the drive plate 4 against one with more or the disc 4 occupied by the driver teeth is replaced or the teeth or some teeth can be removed attached to disc 4 »

Uie in Jig. 1b dargestellte Sehneidvorrichtung unterscheidet sich von der nach den 3?ig* 1 und 1a dadurch, daß anstelle der G-egenschneidringe 8,9 eine Gegenhaltes eheibe 5 für die Messerscheiben 6 auf der Gebläsewelle 1 befestigt ist, auf deren Umfang ein Sing 11 aus elastischem Stoffe wie z.B. Gummi aufgezogen ist, in den die Schneiden der Messerscheiben 6 eintauchen» Jüich in diesem PaIIe kann vor der Seheibe 5 eine ge— wähnte Mitnehmerscheibe 4 auf der Gebläsewelle 1 'befestigt sein. . . ν -Uie in Jig. 1b differs from that according to FIGS. 3? Substances such as rubber, in which the cutting edges of the knife disks 6 dip, can be attached to the fan shaft 1 'in front of the disk 5 in front of the disk 5. . . ν -

■-■--.'-'-■■ . : ■ - 4 -■ - ■ --.'-'- ■■. : ■ - 4 -

Bei der Ausführang nach den Pig. 2 und 3 sind die beiden Messerscheiben 6 innerhalb der Gebläseeinsaugöffnung 2 auf feststehenden Bolzen gelagert and finden ihre Gegenschneide an einem Binge 9a, der u.U, auch doppelt hintereinander angeordnet eine Schneidrinne für die Messerscheiben 6 bildend am !Flügelrad 10 des Gebläses "befestigt ist-When going to the Pig. 2 and 3 are the two knife disks 6 within the blower suction opening 2 mounted on fixed bolts and find their shear bar on a binge 9a, which may also have a cutting channel arranged twice one behind the other for the cutter disks 6 forming on the! impeller 10 of the fan "is attached-

Eine zweite Gegenschaeid« Sa für die Messersehei&en •6, die gleichzeitig zur Abdeckung -4es zwischen diesen liegenden Baumes diente ist auf der Gebläsewelle 1 befestigt* Auch in diesem JaHe können die Messerscheiben 6 lose drehbar, feststehend bezw, verstellbar oder auch antreibbar sein and eine Jorm erhalten, durch die sie mitnehmend aaf das Schneidgut wirken*A second contradiction for the knife marriages • 6 that simultaneously cover -4es between them lying tree is served on the fan shaft 1 attached * Also in this year the cutting discs 6 can be loosely rotated, fixed or adjustable or driven and receive a Jorm, through which they act enthralling the food to be cut *

Auch kann der die G-egenschneide am Plügelrade 10 bildende Eing 9a mitnehmende Zähne bezw, eine gewellte Arbeitskante besitzen»The cutting edge on the plow wheel 10 can also be used In 9a driving teeth or have a corrugated working edge »

Bei der Ausführung nach !"ig. 4 trägt eine auf der Gebläsewelle 1 befestigte Scheibe 12 eine Anzahl auf ihren Umfang verteilter Schneid organe, z.B* in Gestalt dreieckiger Messer, vorzugsweise Mähmesserklingen 14, die mit auf dem Umfang der Gebläseeinsaugöffnung 2 verteilter gleichartiger Messerklingen 15 zusammenwirken.When executing according to! "Fig. 4 carries one on the Fan shaft 1 attached disc 12 a number of cutting organs distributed over its circumference, e.g. in the form of triangular knives, preferably mower blades 14, with on the circumference of the blower inlet opening 2 distributed similar knife blades 15 cooperate.

Die Sehnittlänge des Gutes kann durch eine mehr .oder minder große Anzahl von Messerklingen 14,15 geregelt werden.The cut length of the goods can be increased by a .or less large number of knife blades 14,15 regulated will.

■■ . -5- ■ ■ ■ - ■ : - J/ ■■. -5- ■ ■ ■ - ■: - Y /

Die SelieIbe 12 mit ihren 'Messerklingen 14 kann aber auch feststehen, and das umlaufende Pliigelrad des Gebläses 3 Gegenmesserklingen 15 tragen.The SelieIbe 12 ih ren 'knife blades 14 but can also be fixed, and the orbiting Pliigelrad of the blower 3 carry counter knife blades 15 °.

"Bei der in Pig. 5 dargestellten Sehneidvorrichtung sind einfaeh oder doppelt untereinander angeordnet« ein- ©der mehrarmige Mitnehmer 16 auf der S-ehläsewelle 1 befestigt, die gegen einfaeh oder mehrfach hintereinander -afeer den Umfang äer Geblasee^rtHaagoff näng verteilter Messerklingeji 17 arbeitem* -"In the case of the cutting device shown in Pig single or double arranged one below the other «one © the multi-armed driver 16 is attached to the S-ehläsewelle 1, against single or multiple times in a row -afeer the scope of the blown ^ rt Haagoff more distributed Knife bladeji 17 work * -

liie Ma-tneimer 16 können aber■-acton mi± Senneiden seiJS'Ae Messer bilden, die mit Gegennaltern 17 aasammenwirken. liie Ma-tneimer 16 can, however, form ■ -acton mi ± Senneiden seiJS'Ae knives that work together with counter ages 17.

Eine ,AbänäerxLng dieser Jlüsfülirjing ist in der leise möglich, daß die Mitnehmer 16 einfach und nur die Messerklingen 17 doppelt hintereinander· vorgesehen sind«One, AbänäerxLng this Jlüsfülirjing is possible in the quiet, that the driver 16 simply and only the knife blades 17 double in a row · are provided «

Bei der SchneidTor^ichtung' naGh den Pig* 6 und 7 sind auf dem. Bmfang der Sebläseeinsaugöff nung 2 in zylindrischer oder konischer Anordnung Messer 18 am Flügelrad 10 des Gebläses 3 befestigt., die mit parallel zu ihnen liegenden Gegenmessern 19 zusammenarbeiten, die entweder als Messertrommel feststehen oder gegenläufig angetrieben werden. Die Messer 18 bezw. 19 können jede beliebige., insbesondere auch für ziehenden Schnitt geeignete Porm besitzen, wesentlich nur ist, daß die Schneidorgane selber in das Innere des Gebläsegehäuses hineinverlegtAt the SchneidTor ^ ichtung 'after the Pig * 6 and 7 are on the. Bmfang the Sebläseeinsaugöff voltage 2 in a cylindrical or conical arrangement knife 18 attached to the impeller 10 of the fan 3. That work with parallel to them counter knives 19, which are either fixed as a knife drum or driven in opposite directions. The knife 18 respectively. 19 can have any. Porm, in particular also suitable for pulling cut, the only essential thing is that the cutting elements themselves are laid into the interior of the fan housing

Claims (1)

PA.533883-E9.54PA.533883-E9.54 1 6375/45-e Gm1 6375/45-e Gm ■/ S C I ϋ. I Z A E S P E Ü C E E :■ / S C I ϋ. I Z A E S P E Ü C E E: 1«-) Gebläsehäcksler mit einer in der Gebläseeinsaugöffnung eingebauten Schneidvorrichtung, dadjareh gekennzeichnet, daß das ©der die S ehmeicl organe am Umfang der Einsaugö'ffnung des Gebläses entweder außerhalb dieser Öffnung and in diese eintauchend oder innerhalb dieser Öffnung angeordnet sind und mit stillstehenden oder umlaufenden Gegensehneiden zusammenwirken, die konzentrisch zur Gebläseachse oder auf dieser leise oder auf dem J^LSgelrad des Gebläses befestigt sind*1 «-) Blower chopper with one in the blower intake opening built-in cutting device, dadjareh marked that the © of the S ehmeicl organs on Scope of the intake opening of the blower either outside this opening and dipping into it or are arranged within this opening and with stationary or rotating counter-cutting edges cooperate concentric to the fan axis or on this quietly or on the J ^ LSgelrad des Fan are attached * \ Gebläsehäcksler naoli Anspruch. 1 Λ dadureii gekennzeichnet, daß aüßeriialb der Gebläseeinsaugöffnung (2) eine ©der mebr als eine in die Einsaug öffnung (2) eintauchende Messerseheibe (6) gelagert ist, die lose drehbar, unverdrehbar oder verdreh- und feststellbar oder in der einen oder anderen Eichtung angetrieben mit auf der Gebläseaehse (1) befestigten Gegenschneidringen (8,9) zusammenwirkt. \ Blower chopper naoli claim. 1 Λ dadureii that aüßeriialb of the Gebläseeinaugöffnung (2) a © of the mebr as a knife disc (6) immersed in the intake opening (2) is mounted, which can be loosely rotated, non-rotatable or twistable and lockable or in one direction or the other driven cooperates with counter cutting rings (8, 9) fastened on the blower shaft (1). -2 \ Gebläsehäcksler nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß als Gegenschneidring für die Messerscheiben (6) ein Hing (11) aus elastischem Stoffe wie z.B. Gummi dient.-2 \ blower chopper according to claim 2, characterized in that that as a counter cutting ring for the cutter disks (6) a Hing (11) made of elastic materials such as rubber is used. ζ \ Gebläsehäcksler nach Ansprüchen 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Gebläseaehse (1) Torζ \ Blower chopper according to claims 2 and 3, thereby characterized that on the blower axle (1) gate den Gegenschneidringen (8,9 bezw.. 11) eine gezähnte Mitnehmerscheibe (4) befestigtthe counter cutting rings (8, 9 and 11) a toothed one Drive plate (4) attached 5») Gebläsehäcksler nach. Anspruch, 4-, dadurch gekennzeichnet,, .daß die Mitnehmerseheibe gegen eine mehr oder weniger Sahne aufweisende Mitnehmerscheibe {4) leicht auswechselbar auf der Gebläsea-ehse (T) liefes-felgt oöer i abceliiiflaares Sahnen irerseiiea5 ») blower chopper after. Claim, 4-, characterized, .that the driver plate against a more or less The drive plate {4) with cream can be easily replaced on the blower ax (T) runs-rims oöer i abceliiiflaares creams irerseiiea 6*3 GebiäseliaGkBlef naen Ansp^uci- 1? dadareli daB eine oder mehr als eine liesserselieibe {€) ixmernalb der G-ebläsee.insaagö£En)ing nahe deren Umfang feststehend, lose drehbar oder sartreibbar gelagert ist und mit zwei Gegenschneidringen (8aand 9a) zusammen— "wirkt, Ton denen der eine (-Ba) auf der Gebläseachse (1), der andere (9a), gegebenenfalls aaeh. doppelt .hintereinander angeordnet, eine Sohneidrinne für die messersoheiben (6) bildend^ am flügelrad (10) des fiebläses befestigt ist-,6 * 3 GebiäseliaGkBlef naen Ansp ^ uci- 1 ? dadareli that one or more than one lesserselieibe {€) ixmernalb the G-ebläsee.insaagö £ en) ing is fixed, loosely rotatable or drivable near its circumference and interacts with two counter cutting rings (8aand 9a) - "sound which one (-Ba) on the blower axis (1), the other (9a), if necessary aaeh. Arranged twice, one behind the other, forming a sonic channel for the knife heads (6) ^ is attached to the impeller (10) of the fiebläses-, 7*) G-ebläsehäcksler nach äen JLnsprüohen 1,2, 3, 4 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Messerscheiben (6) bezw. ihre G-egenschneidringe (8, 9 bezw» 8a, 9a) unrund das Gut mitnehmend gestaltet oder mit liitnehmerzähnen versehen sind»7 *) G blower chopper according to JLnsprohen 1, 2, 3, 4 or 6, characterized in that the cutter disks (6) respectively. their counter-cutting rings (8, 9 and 8a, 9a) Out of round the goods are designed to take them away or with carrier teeth are provided » 8.) Gebläsehäcksler nach Ansprush 1, dadurch gekennzeichnet, daß am Umfang der Gebläseeinsaugöffnung (2) oder am flügelrad (10) des Gebläses in den Querschnitt der8.) Blower chopper according to Ansprush 1, characterized in that that on the circumference of the blower inlet opening (2) or on the impeller (10) of the fan in the cross section of the ■ - ■-.■■'■'■ - 8 - ■ - ■ -. ■■ '■' ■ - 8 - Gebläse Öffnung (2) hineinragende Messerklingen, vorzugsweise Mähmesserklingen (15) bezw« (17), befestigt sind, die mit auf der Gebläseaehse (1) befestigten oder feststehenden Gegensehneidmitteln, wie Messerklingen (14), oder einem oder mehr als eimern Mitnehmerarm (16) ο „dgl,Blower opening (2) protruding knife blades, preferably mower knife blades (15) or (17) are attached, which are attached to the blower axle (1) or fixed countercutting means, such as knife blades (14), or one or more than buckets Driving arm (16) ο "like, 9*) Gebläsehäcksler nacli Ansprach 8„ dafloroh gekennzeichnet, daß die Messerklingen (15), wie aaoh. öle Gegensehneidmittel (14 oder 16), einfach, oder doppelt hintereinander angeordnet sind*9 *) Blower chopper after address 8 "dafloroh marked, that the knife blades (15), like aaoh. oils counter cutting agents (14 or 16), single or double in a row are arranged * 10.) Gebläsehäcksler naeh Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Sehneidorgane (18,19) innerhalb des GebläsegehäoseE liegen mit Sehneiden (1S) an den Pliigeln and Gegensehneiäen (19) am Umfang der Gebläseeinsaogöff-ί nang10.) Blower chopper according to claim 1, characterized in that that the Sehneidorgane (18,19) within the blower housingE lie with tendons (1S) on the pliigeln and opposing tendons (19) on the circumference of the blower inlet openings nang 11..) Gebläsehäcksler nach Ansprach 1 and 10, dadurch gekennzeichnet, daß in zylindrischer oder konischer Anordnung nm den Umfang der Gebläseeinsaugöffnong (2) am Plügelrad (10) des Gebläses (3) Messer (IS) befestigt sind, die mit parallel zu ihnen liegenden Gegenmessern (19) zusammenwirken, die entweder als Messertrommel .feststehen oder entgegen dem Plügelrade (10) angetrieben werden.11 ..) blower chopper according to spoke 1 and 10, characterized in that that in a cylindrical or conical arrangement nm the circumference of the Gebläseeinsaugöffnong (2) on the paddle wheel (10) of the fan (3) knives (IS) are attached, with counter knives (19) lying parallel to them cooperate, which are fixed either as a knife drum or driven against the paddle wheel (10) will.
DE1952W0006375 1952-10-04 1952-10-04 FAN TRACTOR WITH A CUTTING DEVICE FOR STRAW HAY, GREEN FORAGE, BUILT IN THE FAN SUCTION OPENING. DGL. Expired DE1686237U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1952W0006375 DE1686237U (en) 1952-10-04 1952-10-04 FAN TRACTOR WITH A CUTTING DEVICE FOR STRAW HAY, GREEN FORAGE, BUILT IN THE FAN SUCTION OPENING. DGL.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1952W0006375 DE1686237U (en) 1952-10-04 1952-10-04 FAN TRACTOR WITH A CUTTING DEVICE FOR STRAW HAY, GREEN FORAGE, BUILT IN THE FAN SUCTION OPENING. DGL.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1686237U true DE1686237U (en) 1954-11-04

Family

ID=32102516

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1952W0006375 Expired DE1686237U (en) 1952-10-04 1952-10-04 FAN TRACTOR WITH A CUTTING DEVICE FOR STRAW HAY, GREEN FORAGE, BUILT IN THE FAN SUCTION OPENING. DGL.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1686237U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1167101B (en) * 1960-12-14 1964-04-02 Josef Feldmeier Device for shredding agricultural forage plants

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1167101B (en) * 1960-12-14 1964-04-02 Josef Feldmeier Device for shredding agricultural forage plants

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1782738A1 (en) Mowing machine with several rotating mowing discs arranged next to one another
DE1782826A1 (en) FREE CUTTING MAWORK (ARRANGEMENT OF A SWATH FORMING)
DE2653224A1 (en) MOWING DEVICE
CH641006A5 (en) CUTTING GRASS CONVEYOR DEVICE ON A RTICLE LAWN MOWER.
DE2432739A1 (en) FORESTRY MULCHER
DE2645357C2 (en)
DE1686237U (en) FAN TRACTOR WITH A CUTTING DEVICE FOR STRAW HAY, GREEN FORAGE, BUILT IN THE FAN SUCTION OPENING. DGL.
EP0176057B1 (en) Chopper for organic material
CH642816A5 (en) CUTTING DISC MOWING MACHINE.
DE724691C (en) Shredding device
DE1482047A1 (en) Mallet consisting of a metal strip with a bent outer leg
DE598097C (en) Shredding device
DE931012C (en) Splash protection cover for mus mills, feed mixers or the like.
DE102009028410A1 (en) Flat Knife blade for agricultural combine harvester i.e. combine, has edge extended parallel to longitudinal axis of rotor, and slot dividing knife blade into set of members, where edge is cut against longitudinally extending knife blade
DE2607357C2 (en) Machine for shredding goods that can be cut, especially garden shredders
DE1167583B (en) Device for crushing green fodder
DE7905774U1 (en) Undermount chopper for a maize header
DE429892C (en) Feeder trolley for feeding draft animals
DE259611C (en)
DE966483C (en) Straw cutter
DE1929281U (en) DEVICE FOR TAKING UP AND CRUSHING FORAGE, IN PARTICULAR GRASS.
DE938998C (en) Schaufelradfoerdergeblaese with detachably arranged cutting devices on the fan shaft with their own bearings
AT218300B (en) Haymaking device with cutting device
DE824274C (en) Crushing machine for feed
AT270285B (en) Harvest wagon