künstliche Blume"
3s ist seit langem übliohnehr oder Binder der natürlichen Form
und Farbe angepasste. künstliche Blumen aus PiierfGeeben aller
A. ,
die gaachstappretiertla. ckiert oder sonstwia überzogen bezw.
auch unbehandeltacin. 6nnen, oder aus LederKunatstoffen usw.
herzu-
stellen.
Die vorgenannten künstlichen Blusen sind oft wenig fest, is
z. B.
aus Papier hergestellte 31um<*n ? nd im Allgemeinen nicht
oder schwer
a
zu Pap
Diese Mängel werden durch die künstliche Blume, gemäs der vorlie-
gendes. Neuerung, in eit hndas asse beseitigt. Dieselbe wird
"end
aus einen nicht beflockten oder und beflockten oorösen Xuntstoff
ler auf fgu=ibasis j-evo=en
Dadurch wird erreicht, dass sie unbedingt wserfest ird, leicht
durch Answaschsn oder &nskochsn im nasser,. sit cdar ohne
Zussts
üblicher Reinigungsmittel, 21 saunem ist. lEAll ? ? inen genagt
&in Answaschen in klarem Fässer it nachfolgendes Ausdrücken
um
ei-u Auswaschen in kl-nr-en 7ia.,-zser rachfolgendem Al-i-idrücken
um
eine verschsstste Bluse nach vorlisenc-er Neuerung in alter
Frische
erstehen su. lassen
Die so Bl-umen"die durch e--ine Nah'vUeb-oder Schweiss-
stelle zusassn gehalten werden, können als Annäh,-Anachweiss-,
Ankleb-oder Ansteck bzwBit Stiel als Stielblumen hergestellt
werden. Sie Tonnen, mit Blättern oder ohne solche angefertigt
werden.
stiele Blätter und evtl. der Kelch der Blsme könen ebenfalls
aus
porösen Xunatstoff oder einen nieht-oordsen Kunststoff bestehen,
Zur Verfestigung des Stieles '" 3n in bekannter Weise ein Draht.
ein Stäbchen aaa Holz3tarre& Ennststoff oder einem anderen
geeig-
neten Material eingelegt sein. Dr Stiel kann durch eine Ansteck-
nadel ersetzt werden Die Blme kann auch als sogenannte Applikation
ausgebildet sein.
grosser. Sie können, an jedem Kleidungsstück angenäht oder
sonstwie
befestigt werden* Ebenso ist es möglich sie au Bänder ; wie
Gürtel
uzw, zu befestigen. Si--eignen sich
aber auch als Dekorationsstück in Girlanden und als Stielbluse
in
Vasen gestellt als Zimmerschanc-k.
ihre natasähBlch Wirkang kn dadurch erhöht werden, dasa aie
mit einer Doft&offlSson überwogen erden, ezw. darin getränkt
werden «
Um den erngedanken vorliegender Neuerang heraussustellan werden
wris
als Modell 5 verschiedene usfuhrongaformen, zweifach beigelegt.
Selbstverständlich ist die Ausbildung der Blütenbltter nioht
an die beigefügten Formen gebunden. Statt aus einer "falteten
runden Scheibe su. beatehenkonnen sie siseln ufseitR sein,
ja. sogar ans einzelnen Blättern bestehen.
Schutzansprieher
1.) Eunatlisha ! Bisme gekennzeichnet dadurch, J'ss ie aus
einem
kÇe et
befloekte& oder nicht beflecktem porösen Xunstducef it
offenen oder/und geschlossenen Poren suf Kunsthars-odar/und
lühen
vereinigt wt*, : rdon*
Scharaissem nsw, vereinigt werden
2.) Snslia BloNe s-eh Ansprach t, gekennzeichnet iadurohdasa
ole als Auschweissblune ausge'-, ildet wird.
3.) BSNatlich Bismnah Anspruch ldadurch gekennzeichnet, cäss
;
ale ala A » teckblume mit einer Nadel versehen wi : rd.
4.) Bl'Wl18 nach dem Ansprüchen 1 bis 3 dadaroh gekenn-
sùhut. dass sie als Applikation (Applizierung) uage-
Mida wisd
3KSßtia BS-sm nach Ansprach , dadurch gekennzeichnet,
dM& ai# mi esc Qae oder einem Loch zum Anschnüren oder
aieihta. aaf/Schmnokbänder aller Art versehen wird
... 1
@ir3 a. ai. c&e am<* Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch,
de dajMte aa' jinemStiel aus Nonst-oder ande--'ffn
artificial flower "
3s has long been customary or a binder of the natural form
and color customized. artificial flowers from PiierfGeeben all A.,
the gaachstappretiertla. ckiert or otherwise covered resp.
also untreated acin. 6nnen, or made from leather, synthetic materials, etc.
place.
The aforementioned artificial blouses are often not very tight, is z. B.
31um made of paper <* n? nd generally not or difficult
a
to pap
These defects are caused by the artificial flower, according to the
gendes. Innovation, in eit hndas ace eliminated. The same will
"end
made of a non-flocked or flocked oorous Xuntstoff
ler on fgu = ibasis j-evo = en
This ensures that it becomes absolutely water-resistant, easily
by Answaschsn or & nskochsn im wet ,. sit cdar without additions
common detergent that is 21 saunem. lEAll? ? inen gnawed
& in bottles in clear barrels with the following expressions
ei-u washing out in kl-nr-en 7ia., - zser rachfollowing Al-i-id turn around
a messy blouse according to a pre-lined innovation with old freshness
to be created see below
The so-called flowers "which are created by a close-up or sweat-
place are kept together, can be used as sewing, -Aweis-,
Stick-on or lapel or bit stem made as stem flowers
will. You tons, made with leaves or without them
will.
stalk leaves and possibly the calyx of the blossom can also be cut off
consist of porous Xunatstoff or a non-oordsen plastic,
A wire is used to solidify the stem '"3n in a known manner.
a stick aaa Holz3tarre & Ennststoff or another suitable
must be inserted. Dr Stiel can be
needle can be replaced The flower can also be used as a so-called application
be trained.
greater. They can be sewn onto any item of clothing or otherwise
* It is also possible to attach them to straps; like belt
etc. to attach. Si - are suitable
but also as a decorative piece in garlands and as a stem blouse in
Vases presented as a room bar.
Their natural effectiveness can be increased by the fact that they are
ground with a Doft & offlSson, ezw. soaked in it
will "
In order to get the idea of the present new rank out
wris
as a model 5 different export conga shapes, included in duplicate.
Of course, the formation of the petals is not possible
bound to the attached forms. Instead of a "folded
round disc below. you can sit on the side,
Yes. persist even on individual leaves.
Claimant
1.) Eunatlisha! Bisme characterized by J'ss ie from a
kÇe et
beflokte & or not stained porous Xunstducef it
open or / and closed pores suf Kunsthars-odar / and
glow
united wt *,: rdon *
Scharaissem nsw, to be united
2.) Snslia BloNe s-eh addressed, marked iadurohdasa
ole is trained as an auschweissblune.
3.) BSNatlich Bismnah claim l characterized by cäss
;
ale ala A »teckblume is provided with a needle.
4.) Bl'Wl18 according to claims 1 to 3 dadaroh marked
sùhut. that they can be used as an application
Mida wisd
3KSßia BS-sm after address, characterized in that
dM & ai # mi esc Qae or a hole for tying up or
aieihta. aaf / Schmnokband of all kinds is provided
... 1
@ ir3 a. ai. c & e am <* claim 1, characterized in that
de dajMte aa 'jinemStiel from Nonst or other -' ffn