DE1675791U - Glasplattenhalter. - Google Patents
Glasplattenhalter.Info
- Publication number
- DE1675791U DE1675791U DE1954S0012730 DES0012730U DE1675791U DE 1675791 U DE1675791 U DE 1675791U DE 1954S0012730 DE1954S0012730 DE 1954S0012730 DE S0012730 U DES0012730 U DE S0012730U DE 1675791 U DE1675791 U DE 1675791U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- glass plate
- carrier
- plate holder
- ΐρα
- üadurcli
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Landscapes
- Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)
Description
* Glasplattenhalter w
Glasplattenhalter mit ausziehbarem und unter
Federdruck stellendem Träger sind an sich bekannt, jedoch bestehen
bei den bekannten G-lasplattenhaltern die übelstände, dass das den
Träger haltende und führende Eohr mit dem einen Ende nur schwer
an der Ansehraubplatte befestigt werden kann und dass die Anordnung der Zugfeder o.dgl. erhebliche llehrarbeit erfordert, wobei
die Zugfeder einen grossen Baum in Anspruch nimmt, so dass bei den bekannten Glasplattenhaltern ein übermässiger Material?er-'
brauch und hohe Arbeitslohnkosten bedingt sind.
Um diese ^beistände zu vermeiden dient die
Neuerung, die darin besteht, dass das Bohr, in welchem der Träger
unter Federdruck geführt und gehalten ist, an dem einen Ende
sehwach konisch ausgebildet und fest in die Bohrung der Anschraubplatte
eingeführt ist, wonach das Snde des Rohres um den nach innen
vorstehenden Band der Sinführungsoffnung umgebördelt wird,
so dass eine äußerst sichere und stεbile Befestigung des Tragrohres
an der Anschraubplatte erzielt ist.
Das vordere Ende des zweckmässig aus halbrundem
Draht hergestellten Trägers ist, um den Hand der Glasplatte*
zu umfassen, hakenförmig umgebogen. An de st anderen Snde sind an
beiden Seiten Nuten angeordnet, in denen sich ein Plättehen mit
viereckigem Loch führt, welches, nachdem die in dem Bohr verdeckt
angeordnete Druckfeder eingeführt ist, über den Kopf des Trägers
geführt TBird"und sich nach einer Terdrehung um 9©° hinter die
scharfen Kanten der Nuten as Ende des Trägers legt und durch den
Druck der Feder festgehalten wird*
Hierdurch ist eine einfache Herstellung,
insbesondere aber auch eine einfache Montage bezw. Befestigung
der Trägerstange in dem Tragrohr erreicht.
Ein Ausführ ungs be isp iel ist in der Zeichnung
dargestellt und zwar zeigen:
Abb. 1 den Crlasplattenhalter lsi Aufriss la Schnitt,
* 2 den £lasplattenhaltör im Seitenriss in Ansicht,
* 3 4«n XJlasp'lattenMlter .Im Sr*mdr±ss in Ansieht,
* 4 den Sräger im Srandriss $& Ansieht, v
m 5 *tes Elemmplättcfaen im Grundriss in .Ansieht»
* δ das l&eiamplätt«liem Im Seitenriss in i
neu
Ende a des lir^rotopes la leicht ionisch ^ausgebildet Jüs|4mfl in.
eine entsprechend©, nach innen gezogene hülsenformige Srhöhung
ύ der -AnsoJbratiijplatte ® fest eiagep^esst ist, wena^li Sas Snäe β
Sohres i> am t«n.£iissei*eii Saaü i
msgebcrdslt ©ircU wodarreh ©ine -slcliea^e Beisst igimg
In der Ansehrautrplatte * er,z3.elt ist»
Bas TTordere Ende f des Boiires l>
ist nach
irornB Isis anf al© AustrittsSifimng g flär äifi TrÄgerstsage Ii
ztisammengezogen, so dass eine gute HPÖnrang der Tragstang« ti «r^-
zielt ist,
Um ^liBB ¥erär©3aiing ues !Trägers Ii in ä-em
Bohr 1» zu Termeiden, ist -ä^^aiis JQrant hergestellte ^ägerstang©
h mit halteundem ^tterstinniti; Tersehen, ^sobei die Otrmmg des
Tragrohres b den gleichen Querschnitt aufweist.
-Ifeß Ende j äes trägers Ii ist* "sie an sieh
bekannt, TJ-förmig gebogen und legt sieh um die Xängskante der
Glasplatte A-
In dem Schaft i des Trägers Ja sind in der
JTähe des anderen Endes k beiderseitig längliehe Aussparungen 1
angeordnet·, so dass das vordere Ende k des Trägers h icopfförmig
ausgebildet ist*
Innerhalb des jSohres b ist um den Schaft
des trägers h eine Druckfeder m angeordnet, die sieh mit ihrem
einen Snde an dem vorderen, verjüngten i,*näe des Bohres -Ij abstützt
und sieh mit ihrem anderen Bade η an ein Plättchen © anlegt, welche«
durch seine Trier©c&ige Aussparung ρ über den Eopf k. des Trägers η in die Aussparungen 1 geschoben ©ird und durch Verdrehung
am 9o° fest auf dem Träger h sitzt imä durch den Druck der Jeder
m fest gegen die Santen des Zopfes Ic des Trägers h gedrückt -raird-
Durch diese Anordnung und S-estaltung ist
«ine. äußerst einfach© Montage des Halters erzielt*
Zweckmässig ist Aas Plättchen ο an sainea
Seiten mit IKLäeken q. Trersehen, dureii jäi© es gestattet ^.st, dass
das Jiätt'öhen äar;<äi «iaen besonders g®eta2tet«B: JSeial-Sssel über
Claims (1)
- *1 SaltierTräger, üadurcli sekemizeiciiiiet, dass selbiger auseiseΐΡΑ 1|^ ^^a^i^ajigeordnet«
Ansprach 2„ ) ,^ ^p* dass ^ts «äas ^ade p^ ^s ^rSgeis (&■} und mil; szaiel «IssösLkp gegeaiaserüegeiiiäea {13 ^«rselies ist*gel«gi ist.Jastspracli 5*) Salter tür Slasplairten,, saoli äea ^aispröolffiti 1 und 2, öaäH2»3i gelcemizeisimet, dsss asf. iea Me {^ cLes trägers (Il) «in mit einer XBshte&klg&n Qffnai^ f&| ir©3»4selie2ies-Piattchsii iö% »elelies über äen Xopf "(jfe| Ms im di« ^ussparirageii (1) gestoben ist.ist tiaö saeli Teircüssätimg *am 90® diire^. den 3teack äer 3 (m} iest gegen cLi« Isiilieii öes Sopies (k) geöröclct imelFür die
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1954S0012730 DE1675791U (de) | 1954-03-08 | 1954-03-08 | Glasplattenhalter. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE1954S0012730 DE1675791U (de) | 1954-03-08 | 1954-03-08 | Glasplattenhalter. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1675791U true DE1675791U (de) | 1954-05-06 |
Family
ID=32085645
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1954S0012730 Expired DE1675791U (de) | 1954-03-08 | 1954-03-08 | Glasplattenhalter. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1675791U (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1021549B (de) * | 1954-06-28 | 1957-12-27 | C W Bals & Co | Halter fuer Glasplatten mit verschiebbarem, unter der Wirkung einer Druckfeder stehendem Traeger |
-
1954
- 1954-03-08 DE DE1954S0012730 patent/DE1675791U/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1021549B (de) * | 1954-06-28 | 1957-12-27 | C W Bals & Co | Halter fuer Glasplatten mit verschiebbarem, unter der Wirkung einer Druckfeder stehendem Traeger |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1675791U (de) | Glasplattenhalter. | |
DE576320C (de) | Metallene Vorhang- oder Gardinenstange | |
DE694797C (de) | Anker fuer Zelte, Masten, Tarnungen o. dgl. | |
DE578513C (de) | Befestigungsvorrichtung fuer ringlose, mit einem waagerechten Steg versehene Gardinenstangen, -rohre oder -leisten | |
DE805144C (de) | Bandnadel fuer Drahthakenverbindungen an Foerdergurten o. dgl. | |
DE500109C (de) | Vorhang- und Gardinenstange | |
DE1133000B (de) | Mittels einer Aufhaengeoese an einem Gebaeude befestigbare, unter Keilwirkung arbeitende Abspannklemme | |
DE873169C (de) | Haltestange fuer Geraete zur Baumpflege und zum Ernten von Baumfruechten | |
DE572093C (de) | Haltevorrichtung zum Festklemmen des Gardinenumschlages an der Wand | |
AT209401B (de) | Einteilige Kabelschelle | |
DE1859628U (de) | Stielverlaengerer fuer handwerkzeuge, haus- und gartengeraete od. dgl. | |
DE404414C (de) | Unter dem Druck des Stromabnehmers sich selbsttaetig verstellender, mit einer einseitig wirkenden Sperrvorrichtung versehener Isolatorhalter fuer Grubenbahnen | |
DE868734C (de) | Posamentenrohr fuer Beleuchtungskoerper | |
DE536181C (de) | Gasanzuender | |
DE922362C (de) | Federzugeinbau fuer Zuglampen od. dgl. | |
DE488823C (de) | Halter fuer Gardinenstangen | |
DE7143104U (de) | Aufhängevorrichtung für Wandverkleidungsplatten | |
AT242403B (de) | Halter für eine Landkarte od. dgl. | |
AT9395U1 (de) | Haltevorrichtung für eine aufragende stange | |
DE1877612U (de) | Vorhangstangenhalter fuer spannvorhaenge. | |
DE614191C (de) | Gasanzuender | |
DE955546C (de) | Vorrichtung zum Aufhaengen von Gegenstaenden, z.B. von Vorhaengen, Kleiderbuegeln u.dgl. | |
AT144621B (de) | Vorhang-Zugvorrichtung. | |
DE454965C (de) | Nagel mit gesonderter Wandscheibe zum Aufhaengen von Bildern, Spiegeln u. dgl. | |
CH295635A (de) | Befestigungsvorrichtung für Seile. |