[go: up one dir, main page]

DE1672041U - Zusammenklappbare kiste. - Google Patents

Zusammenklappbare kiste.

Info

Publication number
DE1672041U
DE1672041U DEI2908U DEI0002908U DE1672041U DE 1672041 U DE1672041 U DE 1672041U DE I2908 U DEI2908 U DE I2908U DE I0002908 U DEI0002908 U DE I0002908U DE 1672041 U DE1672041 U DE 1672041U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rails
walls
slots
folded
box
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI2908U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ind Werk Nachf Seifert & Co K
Original Assignee
Ind Werk Nachf Seifert & Co K
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ind Werk Nachf Seifert & Co K filed Critical Ind Werk Nachf Seifert & Co K
Priority to DEI2908U priority Critical patent/DE1672041U/de
Publication of DE1672041U publication Critical patent/DE1672041U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D9/00Containers having bodies formed by interconnecting or uniting two or more rigid, or substantially rigid, components made wholly or mainly of wood or substitutes therefor
    • B65D9/12Containers having bodies formed by interconnecting or uniting two or more rigid, or substantially rigid, components made wholly or mainly of wood or substitutes therefor collapsible, e.g. with all parts detachable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D11/00Containers having bodies formed by interconnecting or uniting two or more rigid, or substantially rigid, components made wholly or mainly of plastics material
    • B65D11/18Containers having bodies formed by interconnecting or uniting two or more rigid, or substantially rigid, components made wholly or mainly of plastics material collapsible, i.e. with walls hinged together or detachably connected
    • B65D11/1866Containers having bodies formed by interconnecting or uniting two or more rigid, or substantially rigid, components made wholly or mainly of plastics material collapsible, i.e. with walls hinged together or detachably connected with detachable components
    • B65D11/1873Containers having bodies formed by interconnecting or uniting two or more rigid, or substantially rigid, components made wholly or mainly of plastics material collapsible, i.e. with walls hinged together or detachably connected with detachable components all walls are detached from each other to collapse the container

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Rigid Containers With Two Or More Constituent Elements (AREA)

Description

  • Zusammenklappbare Kiste. Beschreibung : Das Gebrauchsmuster ist eine (vorzugsweise aus Sper holz gefertigte) Kiste, deren Wände aufeinander liegend einklappbar sind, derart daß das Seitenwandpaar und das Stirnwandpaar nacheinander ein-und aufgeklappt werden können.
  • Es sind bereits Kisten mit übereinander klappbaren Wänden, mit abnehmbarem Deckel, mit Schnappschlössern und mit Eckversteifungen bekannt.
  • Nach der Erfindung ist bei Kisten solcher Art eine neue Vorrichtung geschaffen, um (bei zusammengeklappter Kiste) ein flaches Anliegen der Wände über der Bodenplatte zu ermöglichen. Dieser Zweck wird auf einfache Weise, mit geringen Mitteln ber bequemer Handhabung und in zuverlässiger Weise erreicht.
  • Die Zeichnung veranschaulicht schaubildlich eine mit der Erfindung versehene Kiste in Fig. 1 gebrauchsfähig aufgerichtet, in Fig. 2 flach zusammengeklappt. Fig.
  • 3 ist ein Schnitt nach A-B der Fig. 1, Fig. 4 eine Teilansicht der gemäß der Erfindung angebrachten Vorrichtuns, schaubildlich und vergrössert dargestellt.
  • Die Kiste weist zwei Seitenwände a, zwei Stirnwände b, einen Deckel c und eine Bodenplatte d auf. Die beiden Seitenwände a sind um Scharniere e klappbar so angeordnet, daß sie nach der Bodenplatte d hin eingeklappt werden können. Von den Scharnieren e liegt das eine um eine Seitenwandstärke höher als das andere, demzufolge die eine Wand auf die Bodenplatte, die andere darüber geklappt werden kann. Der Deckel c kann auf die aufgerichtete und auf die zusammengeklappte Kiste aufgesetzt werden. Zu seiner Haltung dienen Hakenpaare g, wie sol-
    ehe sowohl an den Seitenwänden a der Kiste als auch an
    deren Bodenplatte d angebracht sind.
    An den vier Ecken der Bodenplatte d sind Beschläge
    h befestigt. Die vier Kanten der Kiste-sind-mitVerstei-'
    fungsschienen i versehen, welche an den Stirnwänden b befestigt sind und mit diesen nach innen klappen. Jeder Eckbeschlag weist ein Langloch k auf, in welchem ein an der Schiene i angebrachter Zapfen 1 geführt ist. In der Schiene selbst befindet sich ein Schlitz m, welcher unte
    in eine kreisförmige Aussparung n übergeht. Durch den
    r/.
    (In diese Hakenpaare kõnnen dia Schnapp-
    schlasaer t eingehängt worden*
    schlitz m greift ein an der Seitenwand a sitzender Zapfen o, der einen Rundkopf p trägt. Der Durchmesser des Kopfes p ist etwas kleiner als die lichte Weite der Aussparung n.
  • Nach Fig. 1 befindet sich die Kiste in aufgerichte tem Zustand. Der Deckel c ist aufgesetzt. Die Zapfen 1 befinden sich an den unteren Enden der Langlöcher k der Beschläge h. Die Zapfen o liegen in den oberen Enden der Schlitze m der Schienen i (Fig. 1).
  • Beim Zusammenklappen der Kiste werden die Stirnwän b nach oben gezogen, wobei die Zapfen o der Seitenwände a in die unteren Enden der Schlitze m der Schienen i, unt die Zapfen 1 in die oberen Enden der Langlöcher k der Eckbeschläge h zu liegen kommen.
  • In dieser Lage der beschriebenen Teile können, wender Deckel c abgenommen ist, die Seitenwände a um die Scharniere e nach innen geklappt werden. Dabei gleiten die Bolzenköpfe p durch die Rundlöcher n nach innen. Da nunmehr die Stirnwände b ihren Zusammenhalt mit den Sei--tenwaden a verloren haben, so können sie (die Wände b) - in hochgezogener Lage-nach innen geklappt werden, wiederum in der Weise2 daß die eine Wand auf die andere zu liegen kommt (Fig. 2). Auf die zusammengeklappte Kiste wird der Deckel c aufgesetzt.
  • Soll die Kiste wieder gebrauchsfähig gemacht werden, so werden (nach Abnahme des Deckels c), zuerst die Stirnwände b aufgerichtet. Dabei gleiten-die Zapfen 1 in den Langlöchern k, zusammen mit den Schienen 1 und den Stirnwänden b, nach unten. Nunmehr können die Seitenwände b nach oben geklappt werden. Hierauf werden die Stirnwände b wieder hochgezogen, bis die Zapfen 1 in den oberen Enden der Langlöcher k liegen ; die Bolzenköpfe p werden durch die Aussparungen n der Schlitze m nach aussen hindurchgeführt ; die Stirnwände b werden nach unten gedrückt. Es befinden sich dann die Köpfe p vor den oberen Enden der chlitze m, während die Zapfen 1 in die untere Enden der Langlöcher k zu liegen kommen (Fig. 1).

Claims (5)

  1. Schutzansprüche 1) Kiste, deren Wände aufeinanderliegend einklappbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Stirnwände (b) mit Schienen (i) an Eckversteifungsbeschlägen (h) verschiebbar geführt und die Seitenwände (a) mit diesen Schienenlösbarverbundensind.
  2. 2) Kiste nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, daß die Schienen (i) mittels Zapfen (1) in Langlöchern (k) der Eckversteifungen (h) nach oben und unten verschiebbar geführt sind,
  3. 3) Kiste nach Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die. Seitenwände (fil) mit Zapfen (o) versehen sind, welche durch Schlitze (m) der Schienen (i) greifen.
  4. 4) Kiste nach Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Zapfen (o) der Seitenwände (a) mit Köpfen (p) und die Schienen (i) mit an ihre Schlitze (m) anschliessenden Aussparungen (n) zum Duldbgang der Zap- fenköpfe versehen sind.
  5. 5) Kiste nach Ansprüchen 1 bis 4, gekennzeichnet durch die Anordnung der Seitenwandzapfen (o) und der Schienenschlitze (m) derart, daß beim Verschieben der Stirnwände (b) nach unten die Zapfen (o) in die oberen Enden der Schlitze (m) J beim Verschieben der Stirnwände nach oben die Köpfe (p) der Zapfen in die Aussparungen (n) der Schienen (i) zu liegen kommen.
DEI2908U 1953-09-24 1953-09-24 Zusammenklappbare kiste. Expired DE1672041U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI2908U DE1672041U (de) 1953-09-24 1953-09-24 Zusammenklappbare kiste.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI2908U DE1672041U (de) 1953-09-24 1953-09-24 Zusammenklappbare kiste.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1672041U true DE1672041U (de) 1954-02-18

Family

ID=32036019

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI2908U Expired DE1672041U (de) 1953-09-24 1953-09-24 Zusammenklappbare kiste.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1672041U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH512365A (de) Zusammenklappbarer Transportkasten
DE1816339C3 (de) Zusammenklappbarer Bettdecken-Halter
DE1672041U (de) Zusammenklappbare kiste.
DE1109332B (de) Arbeitstisch in Verbindung mit einem Sitz
AT234033B (de) Stapelbarer Lager- und Transportbehälter
DE7612251U1 (de) Palettenfoermiger Transportbehaelter fuer Stueckgueter
DE887107C (de) Verbindung fuer Gerueste u. dgl.
DE581468C (de) Zusammenlegbarer Tisch
DE898577C (de) Zerlegbare Kiste
DE102022105972A1 (de) Klappbarer Behälter
DE894906C (de) Schrankbett
DE576045C (de) Tisch
DE843145C (de) Ausziehtisch
DE1193430B (de) Aufsteckgestell fuer Paletten mit rechtwinkliger Ladeflaeche
DE576810C (de) Kinderbettstelle mit einem als Laufgehege dienenden Schutzgitter
DE566245C (de) Zusammenklappbare Bank
DE935600C (de) Zusammenlegbarer Transportbehaelter
DE1992763U (de) Projektortisch mit fahrbarem gestell.
AT226914B (de) Einrichtung zur Lagerung von Waren in übereinanderliegenden Fächern
DE1155054B (de) Zerlegbarer Behaelteraufbau einer Stapelplatte mit vier Waenden und einem Deckel
CH242971A (de) Zusammenlegbarer Transportbehälter.
AT233929B (de) Möbel für eine Freiarm-Nähmaschine
AT94203B (de) Zerlegbarer Handkoffer.
DE202012008251U1 (de) Zusammenklappbares Laufgitter
DE1026237B (de) Transport- und Stapelgestell